Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 995. (Read 5921460 times)

hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
February 15, 2019, 03:39:22 PM
also ich finde die Stimmung immer noch viel zu positiv.
Eine wirkliche "Kapitulation" fand imho noch nicht statt. Sieht man auch immer wieder auf Twitter, BTC-Echo und wie sie alle heißen.
Sobald der Markt um 5% nach oben geht schreien alle, dass die Bullen kommen  Grin Grin
Auch ich bin extrem entspannt. Ich meine, der BTC kostet immer noch f**king 3500 Dollar !!!
3500 Dollar für eine Einheit/ Währung, die kaum genutzt und akzeptiert wird.

Ich warte immer noch auf den Gnadenstoß und ich würde erst bei einer dreistelligen Summe nervös werden.
(was nichts an meiner langfristig-bullishen Haltung ändert).

Die Erwartungshaltung ist noch zu hoch - wie sieht ihr das?

Anders. Eine zwei vorne würde viele schon sehr zum Kauf anstacheln, da bin ich mir sicher.
Die Aussage "kaum benutzt und akzeptiert" kannst du 1:1 auf Gold übertragen, und Gold bindet Billionen-Werte. Am Ende ist Gold manifestierte Angst, und Angst gibt es immer.

Die Erwartungshaltung hängt auch davon ab, in welcher Filter-/Echo-Blase du dich bewegst. Nicht abwertend gemeint, jeder Mensch schart gerne Ja-Sager um sich und bewegt sich in Umfeldern, die ihn positiv motivieren. Zum Gegenteil muss man sich zwingen. Hier im Forum wird immer ein Grundoptimismus bleiben. Auf der "Straße" ist dieser bzgl. BTC jedoch längst verflogen. Es gerät auch mehr oder weniger in Vergessenheit. Gleichzeitig wird im Hintergrund an Bakkt, Lightning, ETFs und ATMs , und vielem mehr, ständig gearbeitet.

Warum sollte man denn jetzt BTC bei 3k nicht kaufen, wenn man im Juni 2017 bei 3k gerne zugegriffen hat? Das wäre schizophren. Oder rein zyklisches Handeln, was, wie wir alle wissen, meist als Bag-Holder endet.

Ich werde, sobald ich wieder 1k Dragi-Taler übrig habe, diese reinbuttern. Mein Bauchgefühl stimmt, die Fakten auch, jetzt wird langsam akkumuliert. Selbst wenn der Kurs noch drastisch weiterfällt, bin ich sicher, dass ich meinen jetzigen Einstandskurs früher oder später wieder sehe. Und ich kann warten. Wenn mich Cryptoland eines lehrte, ist es, qualvoll zu warten Cheesy Dieses Mal dürften meine Aktien und Zinseinkünfte, die in der Zwischenzeit steigen, das Warten jedoch versüßen. Und das ist noch mein Tipp an euch alle: seht BTC nicht länger als den Messias, der euch über Nacht reich macht. BTC kann euer Leben verändern, aber nicht auf diese Weise. Es kann ein wertvoller Bestandteil eines balancierten Gesamtvermögens sein, aber nicht 70 oder 90%. Es kann steigen... oder fallen. Falls noch nicht gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=VdZpmmjnlyA
Warnung: Eine Predigt scheint mir sinnhafter und gehaltvoller, und bei den Kommis weiß man mal wieder nicht, ob man lachen oder weinen soll.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 15, 2019, 03:38:05 PM
der 50er MA im d-chart??? da laufen wir doch druntert...

ich würde eher den 200er MA im w-chart betrachten  Roll Eyes
full member
Activity: 504
Merit: 137
Nope.
February 15, 2019, 03:22:06 PM
nein, das ist eine frage der denke. nur weil der status quo kreditwirtschaft ist muss es doch nicht automatisch richtig sein.

wo kommt denn das geld für den kredit her? von banken welche sich bei der zentralbank geld für einen niedrigeren zins leihen als sie ihn an den unternehmer weiter verleihen. also die bank saugt sich am unternehmer fest ohne real etwas zu schaffen. ein parasit also. und mittlerweile ein systemrisiko.

soll der unternehmer doch selber rücklagen bilden für den fall dass eine maschine kaputt geht. dann wächst er halt nicht so schnell aber dafür vieleicht gesünder.


Du musst aber auch sehen, das war in sehr grauen Vorzeiten so, also dass es kein Kredit gab. Das jemand Vertrauen vorschießt und sich später aus dieser Handlung mal das Kreditwesen entwickelt ist ja per se nichts Schlechtes. Die Auswüchse mal außen vor gelassen. Ob das alles nun der Weisheit letzter Schluss ist wird sich in ferner Zukunft zeigen. Ich finde man kann auch zuviel vom Bitcoin verlangen, da müsste sich noch sehr viel in unseren Gesellschaften ändern. Man darf bei den ganzen Diskussionen nicht vergessen, wir leben nicht ewig, was interessiert es uns was in 200Jahren ist, da wird es noch genug kluge Köpfe geben.

Na dann lass uns doch den Anfang machen und die gesellschaftlichen Veränderungen anstoßen anstatt darüber zu spekulieren, ob und wer das in 500 Jahren mal macht.

Genau.
Ein Tipp für fernab des Bildschirms zu gesellschaftlichen Veränderungen: Jeden Tag einem anderen Menschen helfen. Auch wenn es noch so banal klingen mag, ein Lächeln an der Kasse tut niemanden weh. Lasst euch nicht voneinander spalten.
Ferner glaube ich dass wir keine 500, 200 und wahrscheinlich nicht mal mehr 5 Jahre warten müssen bis die Blase platzt und das gesellschaftliche Umdenken stattfinden wird/muss.
Sorgen wir also dafür dass man aus den letzten Fehlern lernt und ein kaputtes System nicht erneut versucht wird Leben zu halten.  Wink /Emotionen

Zum Kurs:
Mal sehen ob der 50DMA-Widerstand hält. Ich glaube da ist noch Potenzial für eine Talfahrt.

legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 15, 2019, 03:07:12 PM
Na dann lass uns doch den Anfang machen und die gesellschaftlichen Veränderungen anstoßen anstatt darüber zu spekulieren, ob und wer das in 500 Jahren mal macht.

legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
February 15, 2019, 03:00:20 PM
nein, das ist eine frage der denke. nur weil der status quo kreditwirtschaft ist muss es doch nicht automatisch richtig sein.

wo kommt denn das geld für den kredit her? von banken welche sich bei der zentralbank geld für einen niedrigeren zins leihen als sie ihn an den unternehmer weiter verleihen. also die bank saugt sich am unternehmer fest ohne real etwas zu schaffen. ein parasit also. und mittlerweile ein systemrisiko.

soll der unternehmer doch selber rücklagen bilden für den fall dass eine maschine kaputt geht. dann wächst er halt nicht so schnell aber dafür vieleicht gesünder.


Du musst aber auch sehen, das war in sehr grauen Vorzeiten so, also dass es kein Kredit gab. Das jemand Vertrauen vorschießt und sich später aus dieser Handlung mal das Kreditwesen entwickelt ist ja per se nichts Schlechtes. Die Auswüchse mal außen vor gelassen. Ob das alles nun der Weisheit letzter Schluss ist wird sich in ferner Zukunft zeigen. Ich finde man kann auch zuviel vom Bitcoin verlangen, da müsste sich noch sehr viel in unseren Gesellschaften ändern. Man darf bei den ganzen Diskussionen nicht vergessen, wir leben nicht ewig, was interessiert es uns was in 200Jahren ist, da wird es noch genug kluge Köpfe geben.

Na dann lass uns doch den Anfang machen und die gesellschaftlichen Veränderungen anstoßen anstatt darüber zu spekulieren, ob und wer das in 500 Jahren mal macht.
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
February 15, 2019, 02:17:09 PM
nein, das ist eine frage der denke. nur weil der status quo kreditwirtschaft ist muss es doch nicht automatisch richtig sein.

wo kommt denn das geld für den kredit her? von banken welche sich bei der zentralbank geld für einen niedrigeren zins leihen als sie ihn an den unternehmer weiter verleihen. also die bank saugt sich am unternehmer fest ohne real etwas zu schaffen. ein parasit also. und mittlerweile ein systemrisiko.

soll der unternehmer doch selber rücklagen bilden für den fall dass eine maschine kaputt geht. dann wächst er halt nicht so schnell aber dafür vieleicht gesünder.


Du musst aber auch sehen, das war in sehr grauen Vorzeiten so, also dass es kein Kredit gab. Das jemand Vertrauen vorschießt und sich später aus dieser Handlung mal das Kreditwesen entwickelt ist ja per se nichts Schlechtes. Die Auswüchse mal außen vor gelassen. Ob das alles nun der Weisheit letzter Schluss ist wird sich in ferner Zukunft zeigen. Ich finde man kann auch zuviel vom Bitcoin verlangen, da müsste sich noch sehr viel in unseren Gesellschaften ändern. Man darf bei den ganzen Diskussionen nicht vergessen, wir leben nicht ewig, was interessiert es uns was in 200Jahren ist, da wird es noch genug kluge Köpfe geben.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
February 15, 2019, 01:37:28 PM
Und damit hast du nun sehr schön erklärt warum es FIAT und die bisherigen Zahlungsanbieter weiterhin braucht
Ich fühle mich irgendwie... schmutzig Embarrassed


Du bist auch ein ganz schöner Nestbeschmutzer  Grin
aber recht hasste ja...

btw... schon bemerkt das unsere Diskussion den Kurs gerade als er starten wollte wieder abgewürt hat  Grin



Solche Muster hatten wir schon paar mal. Ich hab mich entschlossen, dies eine EKG oder Kardioformation zu nennen, auch wenn ich dafür schon ausgeschimpft wurde. 😂
bots haben kein Herz   Grin



Aber wenn man dem einen Stift in den bot-Anus stecken würde gäbs auch diese Muster...
member
Activity: 504
Merit: 32
February 15, 2019, 11:01:50 AM
Und damit hast du nun sehr schön erklärt warum es FIAT und die bisherigen Zahlungsanbieter weiterhin braucht
Ich fühle mich irgendwie... schmutzig Embarrassed


Du bist auch ein ganz schöner Nestbeschmutzer  Grin
aber recht hasste ja...

btw... schon bemerkt das unsere Diskussion den Kurs gerade als er starten wollte wieder abgewürt hat  Grin



Solche Muster hatten wir schon paar mal. Ich hab mich entschlossen, dies eine EKG oder Kardioformation zu nennen, auch wenn ich dafür schon ausgeschimpft wurde. 😂
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
February 15, 2019, 10:38:46 AM
nein, das ist eine frage der denke. nur weil der status quo kreditwirtschaft ist muss es doch nicht automatisch richtig sein.

wo kommt denn das geld für den kredit her? von banken welche sich bei der zentralbank geld für einen niedrigeren zins leihen als sie ihn an den unternehmer weiter verleihen. also die bank saugt sich am unternehmer fest ohne real etwas zu schaffen. ein parasit also. und mittlerweile ein systemrisiko.

soll der unternehmer doch selber rücklagen bilden für den fall dass eine maschine kaputt geht. dann wächst er halt nicht so schnell aber dafür vieleicht gesünder.

EDIT: aber es wäre eine radikale abkehr vom jetzigen kreditwirtschaftssystem. im prinzip hatten wir den fall 2008/09 als sich banken gegenseitig kein geld mehr geliehen haben. wenn man den reset gewollt hätte wäre das ein guter zeitpunkt gewesen.

EDIT2: man wollte es aber nicht und ein gewisser Herr Satoshi Nakamoto hat BitCoin ins leben gerufen. als gegenentwurf dazu. Grin
legendary
Activity: 2915
Merit: 1310
February 15, 2019, 10:27:31 AM
Bitcoin ist halt anti CREDIT. die seuche mit dem kredit geben gehört ausgerottet. entweder man hat das geld um etwas zu bezahlen oder eben nicht. die welt würde eine bessere werden dadurch.

das wage ich zu bezweifeln.
Kredite sind nicht per se schlecht.
So musst du, wenn du Fischer werden willst, doch erstmal dir ein Netz kaufen. Das musst du dann vorstrecken und dafür einen Kredit aufnehmen.
Fischst du dann die Fische kannst du mit denen dann das Netz abbezahlen.

Ohne den Kredit am Anfang kann dein Fischereiimperium nicht funktioniern.

Natürloch bracuht man auch in anderen Fällen einen Kredit.
Eine Maschine in einer Firma geht kauptt. Jetzt gibt es die Möglichkeit einen Kredit aufzunehmen oder einfach die Firma zuzulassen.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
February 15, 2019, 10:22:12 AM
und was ist wenn der hotelgast "nur" eine DEBIT karte hat? dann kann das hotel ohne unterschrift des kunden nicht automatisch abbuchen.

Bitcoin ist halt anti CREDIT. die seuche mit dem kredit geben gehört ausgerottet. entweder man hat das geld um etwas zu bezahlen oder eben nicht. die welt würde eine bessere werden. die philosophie hinter Bitcoin ist ja gerade auf "trustless" aufgebaut.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 15, 2019, 10:12:17 AM
Und damit hast du nun sehr schön erklärt warum es FIAT und die bisherigen Zahlungsanbieter weiterhin braucht
Ich fühle mich irgendwie... schmutzig Embarrassed


Du bist auch ein ganz schöner Nestbeschmutzer  Grin
aber recht hasste ja...

btw... schon bemerkt das unsere Diskussion den Kurs gerade als er starten wollte wieder abgewürt hat  Grin

qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 15, 2019, 09:51:19 AM
Und damit hast du nun sehr schön erklärt warum es FIAT und die bisherigen Zahlungsanbieter weiterhin braucht
Ich fühle mich irgendwie... schmutzig Embarrassed


Hält dein Unternehmen wenigstens ein BTC-Wallet für die Reserven oder liegt das alles auf einer Bank?
Als Autor der Steuer-FAQ könnte ich jetzt auch noch ausführen, wieso ich das als Unternehmer schon aus steuerlichen Gründen niemals tun würde, aber das ufert dann aus.
Also: nein. Tongue


Falls nicht... gibt mir sofort meine Merits wieder
So ähnlich versuchen das die Leute auch immer, wenn wir von ihrer Kreditkarte abbuchen Cool
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 15, 2019, 09:46:28 AM
Und damit hast du nun sehr schön erklärt warum es FIAT und die bisherigen Zahlungsanbieter weiterhin braucht  Grin

5 Merits dafür  Wink

Hält dein Unternehmen wenigstens ein BTC-Wallet für die Reserven oder liegt das alles auf einer Bank?

Falls nicht... gibt mir sofort meine Merits wieder  Grin
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 15, 2019, 09:33:29 AM
Das bindet einerseits das Geld des Kunden, bringt uns aber zugleich keine Sicherheit.
Wenn der Gast nicht anreist, wird er sicherlich nicht zustimmen, dass wir das Geld abbuchen.
Was meinst du, wie viele Leute sich beschweren, wenn wir das Geld von der Kreditkarte abbuchen?
Irgendwie will der Kunde es oft nicht so recht einsehen, dass auch er zu seinen Verpflichtungen aus einem Vertrag stehen muss
Das Geld ist auf meiner Konto aber dann auch "gebunden"... Zumindest meine Bank lässt mich 1.000 verfügbare EUR auf dem Konto nicht 3x vergeben (auch wenn die Zahlung nur autorisiert und noch nicht abgebucht wurde)
Vielleicht habe ich das nicht verständlich ausgedrückt: wir reservieren den Betrag nicht.
Es reicht uns, dass wir vom Gast eine schriftliche Buchung mit Kreditkartennummer haben.
Wenn wir dann nicht abbuchen können, weil er sein Kreditkartenlimit erschöpft hat, versuchen wir das einfach ein paar Tage später nochmal.
Die Ausfallquote ist in der Variante extrem gering (ich schätze jetzt mal im Bereich 0,1-0,2%).


Und das 2. Argument zählt nicht.... Das Problem hast du ja wie selbst geschrieben auch mit der CC. Hier zieht dann der Vertrag.
Es geht hier um die praktische Durchsetzbarkeit meines Anspruchs.
Wenn ich einen Gastaufnahmevertrag (ja, so heißt das wirklich im Amtsdeutsch) mit dir habe, und du nicht zahlst, habe ich einen Zahlungsanspruch gegen dich.

Bist du jetzt aber ein Chinese, kann ich mir den Anspruch sonst wohin stecken, denn wegen 100 EUR werde ich sicherlich keinen Prozess in China gegen dich führen Wink

Aber selbst bei einem Deutschen darf ich mir im Zweifel erst mal die tatsächliche Anschrift verschaffen (wer weiß, ob du bei der Buchung die richtigen Daten verwendet hast?), und dann ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten.
Gerichtsstand ist übrigens im Streitfall stets an deinem Amtsgericht (du bist Verbraucher, ich nicht), ich darf also noch durch halb Deutschland fahren, um meine lausigen 100 Kröten einzutreiben.
D.h. ich habe einen enormen Aufwand, und bleibe im Falle des Falles dann doch auf meinen Kosten sitzen, weil du Privatinsolvenz angemeldet hast.

Kurz gesagt: der Anspruch allein genügt mir aus praktischen Gründen nicht.
Ich brauche auch einen Hebel, um ihn durchzusetzen.
Und dieser Hebel ist deine Kreditkarte.

Da buche ich das Geld, das du mir schuldest, einfach ab.
Dann beschwerst du dich ggf. bei deiner Bank, die wird VISA kontaktieren,
VISA leitet das an mich weiter,
ich schicke VISA die Buchungsbestätigung mit deiner Zustimmung zur Belastung der Kreditkarte,
VISA meldet deiner Bank "A-OK",
deine Bank teilt dir mit "tut uns leid, da können wir nix machen".

Und dann hast plötzlich du den schwarzen Peter und darfst, für den Fall, dass du dich immer noch ungerecht behandelt fühlst, gerne den Anwalt deines Vertrauens aufsuchen, der dir in einer kostenpflichtigen Erstberatung erklären wird, dass du vor Gericht keine Chance hast. Tongue
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 15, 2019, 09:04:36 AM
Das bindet einerseits das Geld des Kunden, bringt uns aber zugleich keine Sicherheit.
Wenn der Gast nicht anreist, wird er sicherlich nicht zustimmen, dass wir das Geld abbuchen.
Was meinst du, wie viele Leute sich beschweren, wenn wir das Geld von der Kreditkarte abbuchen?
Irgendwie will der Kunde es oft nicht so recht einsehen, dass auch er zu seinen Verpflichtungen aus einem Vertrag stehen muss Roll Eyes

Das Geld ist auf meiner Konto aber dann auch "gebunden"... Zumindest meine Bank lässt mich 1.000 verfügbare EUR auf dem Konto nicht 3x vergeben (auch wenn die Zahlung nur autorisiert und noch nicht abgebucht wurde)
Und das 2. Argument zählt nicht.... Das Problem hast du ja wie selbst geschrieben auch mit der CC. Hier zieht dann der Vertrag.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 15, 2019, 08:56:49 AM
Das "Absichern" der Buchung bedeutet faktisch für den Kunden das er Geld bereit hält über welches der Händler/Hotel jederzeit verfügen kann. Vertrauen!
Im Falle von Kreditkarten-Buchungen nicht.
Bzw. es kommt drauf an.
Ich darf eine Reservierung des Betrags vornehmen, dann ist das Geld für den Kunden tatsächlich gesperrt.
Das machen wir aber i.d.R. nicht, da die Ausfallquote ohnehin extrem niedrig ist (weit, weit unter 1%).
Höchstens mal bei größeren Buchungen von Reisegruppen oder so.

Sowas liesse sich auch mit einer MultiSigTx abbilden...
Das bindet einerseits das Geld des Kunden, bringt uns aber zugleich keine Sicherheit.
Wenn der Gast nicht anreist, wird er sicherlich nicht zustimmen, dass wir das Geld abbuchen.
Was meinst du, wie viele Leute sich beschweren, wenn wir das Geld von der Kreditkarte abbuchen?
Irgendwie will der Kunde es oft nicht so recht einsehen, dass auch er zu seinen Verpflichtungen aus einem Vertrag stehen muss Roll Eyes

Wie hoch sind nochmal die Gebühren bei Amex, VISA, MasterCard & Co?  Grin
Kommt auf den Vertrag an.
Normal: 1,75% bei Visa und Master, 1,9% bei Amex.
Je nach Zahlungsabwickler kann auch eine Transaktionsgebühr drauf kommen, aber sowas trifft eher für kleine Gaststätten zu, die keine besonders guten Konditionen aushandeln können.
Zum Vergleich: ich schätze die "Kosten" bei Bargeld durch "Rezeptionist hat sich verzählt" auf etwas unter 1%, Falschgeld wiederum ist praktisch gar kein Problem.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 15, 2019, 08:39:51 AM
Wir überlegen natürlich immer, was wir ändern können, auch in Bezug auf Kreditkarten, das ist auch der Grund, warum wir z.B. schon lange keine Amex mehr nehmen.
Aber wenn man sich eben immer fragt "ist das sinnvoll?" muss man diese Frage in Bezug auf Bitcoin auch stellen, und da lautet dann die Antwort (im Moment) eindeutig: "nein".
Ja, aber nicht weil es euren BusinessCase nicht abdecken würde, sondern weil die Nachfrage einfach nicht gegeben ist...
Doch, auch weil es unseren Business-Case nicht abdeckt.
Mit Bitcoin gibt es nur Zahlung oder Nichtzahlung, ein Zahlungsversprechen ist da nicht vorgesehen.
Kreditkarten sind ein Zahlungsversprechen.

Und gerade dieses Zahlungsversprechen ist für uns als Hotel besonders wichtig, und keineswegs nur eine kleine Annehmlichkeit.
Bucht ein Gast, und garantiert die Buchung mit der Kreditkarte, habe ich meinen Umsatz für den Tag sicher, ob er anreist oder nicht.
Bucht er ohne Kreditkarte, und reist nicht an, bleibe ich auf einem leeren Zimmer sitzen.

Die No-Show-Quote* bei typischen 18:00-Uhr-Reservierungen* liegt irgendwo zwischen 10 und 20%.
D.h. 10-20% meiner Zimmer sind nach 18:00 Uhr leer.
Davon kann ich einen Teil noch schnell "an der Abendkasse" verkaufen, aber das auch oft nur zu einem reduzierten Preis.
Letztlich bleibe ich ohne Garantie auf einem Minderumsatz von irgendwo um 10% sitzen.
Und jetzt darfst du dir ausrechnen, was mir lieber ist: 10% weniger Umsatz oder 1,75% Kreditkarten-Gebühren? Wink


*
No-Show: Gebucht, aber nicht angereist.
18:00-Uhr-Reservierung: der Gast bucht ohne Garantie, dafür hat er nur die Zusage, dass das Zimmer am Anreisetag bis 18:00 Uhr für ihn freigehalten wird, danach kommt das Zimmer eventuell wieder in den Verkauf. Reist er z.B. um 19:00 Uhr an, kann es sein, dass er kein Zimmer mehr bekommt.


edit: Erklärung No-Show hinzugefügt.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 15, 2019, 08:24:31 AM
... das erinnert mich an: "das haben wir schon immer so gemacht, das wird jetzt nicht geändert"
Klingt vielleicht so, ist aber nicht zutreffend. Tongue
Wir überlegen natürlich immer, was wir ändern können, auch in Bezug auf Kreditkarten, das ist auch der Grund, warum wir z.B. schon lange keine Amex mehr nehmen.
Aber wenn man sich eben immer fragt "ist das sinnvoll?" muss man diese Frage in Bezug auf Bitcoin auch stellen, und da lautet dann die Antwort (im Moment) eindeutig: "nein".

Ja, aber nicht weil es euren BusinessCase nicht abdecken würde, sondern weil die Nachfrage einfach nicht gegeben ist...
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 15, 2019, 08:23:00 AM
... das erinnert mich an: "das haben wir schon immer so gemacht, das wird jetzt nicht geändert"
Klingt vielleicht so, ist aber nicht zutreffend. Tongue
Wir überlegen natürlich immer, was wir ändern können, auch in Bezug auf Kreditkarten, das ist auch der Grund, warum wir z.B. schon lange keine Amex mehr nehmen.
Aber wenn man sich eben immer fragt "ist das sinnvoll?" muss man diese Frage in Bezug auf Bitcoin auch stellen, und da lautet dann die Antwort (im Moment) eindeutig: "nein".
Jump to: