Pages:
Author

Topic: Difficulty gestiegen am 09.02 auf 44.455.415.962 / + 7.71% -Chart USD/Hash Rate - page 14. (Read 27847 times)

legendary
Activity: 2271
Merit: 1363
Schoen dass Du das Thema nochmal aufwaermst ... ich habe mal cbmc ausprobiert, das liegt bei ubuntu mit dabei, das zusammenbasteln der Variablen wird aber ne ganz schoene Frickelei und ich bin faul bzw unflexibel mich da einzuarbeiten ...

Mhm , werds mir die Tage auch mal anschauen. Ist ja langes Wochenende ;-)
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
Schoen dass Du das Thema nochmal aufwaermst ... ich habe mal cbmc ausprobiert, das liegt bei ubuntu mit dabei, das zusammenbasteln der Variablen wird aber ne ganz schoene Frickelei und ich bin faul bzw unflexibel mich da einzuarbeiten ...
legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
Vielleicht werkelt ja jemand heimlich ans Sat-minern Wink

Kannst Du mir mal grob und leicht erklären was das ist?  Huh

Google hat mir nix verständliches ausgeworfen.

Das ist ein bislang theoretischer Ansatz herauszufinden ob man einen NONCE-Block überhaupt  testen muss oder ob der gar keinen  gültigen Hash ergeben würde.

http://jheusser.github.io/2013/02/03/satcoin.html
hero member
Activity: 652
Merit: 500
Vielleicht werkelt ja jemand heimlich ans Sat-minern Wink

Kannst Du mir mal grob und leicht erklären was das ist?  Huh

Google hat mir nix verständliches ausgeworfen.
legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
Vielleicht werkelt ja jemand heimlich ans Sat-minern Wink
legendary
Activity: 2271
Merit: 1363
tja, Fakt ist, die Chinesen haben offenbar ihre FCPGA Cluster verramscht, das spricht Bände. Soweit ich weiß war testsieger bei burnin und hat sich die Umgebung bei ihm angesehen. Er hat sich durchaus positiv dazu geäußert. Wie auch immer ist die ganze Nummer sehr zeitkritisch, Lotto live :-)

Naja , "verramscht" würde ich das nicht nennen, sie haben zusätzlich zu ihren bestellten Asics und schon ermineten Bitcoins noch genug von euch verlangt. Dass ihr das überhaupt noch zahlt ...

BFL wird unweigerlich irgendwann im 3. Quartal liefern in nicht zu knapper Stückzahl liefern, Avalon fleißig am verkaufen und kncminer am Horizont mit 100 facher Hashrate und nur dem 10 fachen an FPGA-Anschaffungskosten...
full member
Activity: 237
Merit: 114
Mit abwarten wirst Du immer zu spät dran sein. Momentan gibt es einige Projekte die bessere ASIC-Chips (40-65nm) entwerfen. ASICMiner, Avalon, VirtualMining, Bitfury, KNC fallen mir da auf die Schnelle ein. Wenn Du da wartest bis die Projekte fertig sind wirst Du erst beliefert wenn schon viele andere was haben und damit hast du einen längeren ROI. Wenn Du früh in die Projekte einsteigst hast du natürlich ein weit höheres Risiko aber auch mehr Profit. Auf welches Pferd man setzt und welches gewinnt ist Glückssache. Ich hab seinerzeit auf alle drei gesetzt: Avalon, BFL uns bAsic. Eines hat gewonnen und hat die beiden anderen mehr als mitfinanziert Wink

Das ist immer so: hohes Risiko verspricht hohe Rendite, geringes Risiko hat kleinere Rendite.

Du musst ja nicht bei burnin bestellen, es gibt z.B auch noch t13hydra. Der hat gerade mal batch2 bei den chips. Da muss man dem halt vertrauen, dass das Ergebnis auch funktioniert. Aber das denk ich mir bei allen Chip-Projekten: was machen, wenn der Miner dann nicht (stabil) funktioniert? Darum trau ich mir da momentan nicht groß zu investieren.

full member
Activity: 224
Merit: 100
Ich hab den letzten Post nochmal überarbeitet:

https://bitcointalksearch.org/topic/m.2282248

Sehe ich das mit der Fertigungszeit von 4 Monaten nur alleine so?
Jau..

Weil burnin nicht selbst produziert. Er entwickelt und LÄSST produzieren.

Er hat schon angedeutet, dass sich das zur Not skalieren lässt. Entscheiden wird sein, dass die Vertragsfirma mit der er arbeitet, schnell PCBs bauen wird.

Die Batches, die geliefert werden, sind ebenso interessant, denn alleine die Lieferzeit erstreckt sich bisher schon auf 6 Wochen.

Aber was willst du auch? Es ist relativ klar, dass am Ende des Jahres die doppelte bis dreifache Hashrate da sein wird. Avalon bringt insgesamt nochmal das gesamte Netzwerk an Power dieses Jahr.

hero member
Activity: 652
Merit: 500
Ich hab den letzten Post nochmal überarbeitet:

https://bitcointalksearch.org/topic/m.2282248

Sehe ich das mit der Fertigungszeit von 4 Monaten nur alleine so?
sr. member
Activity: 540
Merit: 250
BestRate.org
tja, Fakt ist, die Chinesen haben offenbar ihre FCPGA Cluster verramscht, das spricht Bände. Soweit ich weiß war testsieger bei burnin und hat sich die Umgebung bei ihm angesehen. Er hat sich durchaus positiv dazu geäußert. Wie auch immer ist die ganze Nummer sehr zeitkritisch, Lotto live :-)
hero member
Activity: 652
Merit: 500
Moin,

die Hash-Rate ist innerhalb eines Tages von 92000 auf 105726.14 GH/s gestiegen.

Irgend wie birgt das so ein mulmiges Gefühl. Seit knapp 1,5 Monaten beschäftige ich mich grad erst mit Bitcoin. Seit dem hat sich die Netzwerkleistung mehr als verdoppelt.

Ich hatte überlegt im Gruppenkauf der Avolon Chips mich zu beteiligen. Die Grafik mit dem plötzlichen Anstieg der Hash interpretiere ich das es ein neuer Hersteller geschafft hat Chips zu produzieren.

Vielleicht sind das aber auch nur die Chinesen die direkt an der Quelle liegen. Allein auf 50btc.com ist das Team "avalonchina" innerhalb von nicht einmal 2 Stunden von 1177,20 GH auf 1194,14 GH gestiegen. Dieses ist nur ein Team auf einem Pool! Ob das nur Schwankungen sind werde ich mal beobachten.
Ich denke, wenn die Schweden mit Ihrem Projekt (28nm ASIC, 175GH & 350GH) wirklich fruchten und in 4 Monaten verkaufen, zu dem billiger als das obige Avalonprojekt sind, den Markt nochmal richtig puschen werden. Da hilft wohl auch keine Bestellung von 100 Chips plus Baukosten bei Burnin. Wann soll der gute Herr den die ganzen Miner überhaupt bauen? Es sind ja mehr Chips verkauft als er bewältigen könnte. Bislang habe ich nichts gesehen das er es überhaupt produzieren kann! * * *

Ich glaube die beste Strategie ist es erst einmal abzuwarten und dann erst das beste verfügbare Angebot kaufen. Oder wie sehr Ihr das?

EDIT: Während ich dieses Beitrag schrieb ging es nochmal um 1,208 TH höher.  Wink

EDIT: * * * Burnin "soll" wohl 500 Boards die Woche produzieren. Zumindest ist das angestrebt. Wäre eine Fertigungszeit bei 40000 Chips mit 10 Chips pro Board gleich 4000 Boards. Macht 8 Wochen Fertigung, bis die Chips geliefert werden auch nochmal 6-8 Wochen und kommen auf max. 4 Monate. Ich sehe das als sehr riskant.

hero member
Activity: 652
Merit: 500
full member
Activity: 224
Merit: 100
Es kommt noch schlimmer, je mehr Hardware ausgeliefert wird mit kosmischen Berechnungen pro Sekunde, desto weniger Wert wird dieser Bitcoin haben, da er schneller herangeminert wird. Und die Schwierigkeit wird immer schneller und schneller steigen bis es für Leute mit 5000-10000 mh/s (und später noch mehr) überhaupt nicht mehr möglich sein wird irgendwas zu bekommen evtl. rauszukriegen. Ich habe da schon eine unbestätigte Quelle die besagt das gerade noch schnellere Chips in Entwicklung bzw. Testphase sind als Avalons!!

Du hast offensichtlich das Prinzip vom Bitcoin Mining nicht verstanden. Es gibt kein schnelleres Minen von Bitcoins. Die Menge bleibt im Mittel immer gleich. Egal wie schnell du minest. Aber lies das lieber selber nochmal nach. Danke für den Lacher.


Du hast das nicht richtig mitbekommen-->in Russland haben die schon schneller gemeinert---> da haben wir noch in die Windeln geschissen.... Grin Grin Grin

Diese Russen ! In soviet Russia you do not mein Bitcoin, Bitcoin meins you.  Grin


Ich schließe mich razor179 Meinung an. Und ja, Chips im 5-10 TH/s sind mit finanzieller Kraft sehr wohl möglich. Daher werden wir irgend wann in die Röhre schauen, wie es schon jetzt begonnen hat.

Nach meinen Informationen sogar gar nicht mal schwer herzustellen, solange Know how und Mittel da sind.

Mittel sind ein Minimum von ca. 5 Millionen Dollar initialem Invest, eine weitere Million für die Herstellung, R&D, Personalkosten und so weiter.

Das entspricht ca. 100.000 Chips mit 10GH/s, d.h. 1.000.000 GH pro Sekunde, oder 1000TH/s.

Bei momentanem Netzwerk status, einfach so ans Netz geadded, wäre das eine 90% Attacke.


Up and running Break even in 16 Tagen.


Nö, nach etwas mehr als einem Tag hättest du 2016 Blöcke gemint und fast 5 Mio EUR in Bitcoin zusammen. Danach würde es mit der regulären Geschwindigkeit der Erzeugung der Blöcke weitergehen.

Deine Bitcoin´s wären aber nichts Wert, denn das System Bitcoin würde zusammenbrechen.

Ich hab ganz anders gerechnet.

Ich hab gerechnet: 90% des Netzwerks, 3600BTC am Tag, 0,9*3600 = Ertrag. Difficulty ist mir in dem moment egal, da ich ja entsprechend 90% des NETZWERKs hätte Wink




Das ist falsch gerechnet, rein theoretisch könntest du mit entsprechender Rechenpower 2016 Blöcke auch in ein paar Minuten erzeugen, danach würde sich das Netzwerk automatisch anpassen.

90% des Netzwerks werden immer 90% der Bitcoins einfahren. Egal wie man es rechnet. Eben WEIL sich das Netzwerk anpasst. Tell me you understand that now Cheesy

Da die Gesamtmente auf 3600BTC festgelegt ist am Tag und die Difficulty diese Anpassung eben vornimmt, ist 90% des Netzwerks auf lange Sicht immer 90% von 3600BTC.
hero member
Activity: 652
Merit: 500
Schaut Euch lieber grad mal an wie die Hash Rate explodiert. 100000 GH/s !!!

http://blockchain.info/de/charts/hash-rate

Würde bedeuten, die aktuelle Diff ist bereits schon wieder Schnee von gestern. Wort wörtlich sogar.
legendary
Activity: 1218
Merit: 1001
Es kommt noch schlimmer, je mehr Hardware ausgeliefert wird mit kosmischen Berechnungen pro Sekunde, desto weniger Wert wird dieser Bitcoin haben, da er schneller herangeminert wird. Und die Schwierigkeit wird immer schneller und schneller steigen bis es für Leute mit 5000-10000 mh/s (und später noch mehr) überhaupt nicht mehr möglich sein wird irgendwas zu bekommen evtl. rauszukriegen. Ich habe da schon eine unbestätigte Quelle die besagt das gerade noch schnellere Chips in Entwicklung bzw. Testphase sind als Avalons!!

Du hast offensichtlich das Prinzip vom Bitcoin Mining nicht verstanden. Es gibt kein schnelleres Minen von Bitcoins. Die Menge bleibt im Mittel immer gleich. Egal wie schnell du minest. Aber lies das lieber selber nochmal nach. Danke für den Lacher.


Du hast das nicht richtig mitbekommen-->in Russland haben die schon schneller gemeinert---> da haben wir noch in die Windeln geschissen.... Grin Grin Grin

Diese Russen ! In soviet Russia you do not mein Bitcoin, Bitcoin meins you.  Grin


Ich schließe mich razor179 Meinung an. Und ja, Chips im 5-10 TH/s sind mit finanzieller Kraft sehr wohl möglich. Daher werden wir irgend wann in die Röhre schauen, wie es schon jetzt begonnen hat.

Nach meinen Informationen sogar gar nicht mal schwer herzustellen, solange Know how und Mittel da sind.

Mittel sind ein Minimum von ca. 5 Millionen Dollar initialem Invest, eine weitere Million für die Herstellung, R&D, Personalkosten und so weiter.

Das entspricht ca. 100.000 Chips mit 10GH/s, d.h. 1.000.000 GH pro Sekunde, oder 1000TH/s.

Bei momentanem Netzwerk status, einfach so ans Netz geadded, wäre das eine 90% Attacke.


Up and running Break even in 16 Tagen.


Nö, nach etwas mehr als einem Tag hättest du 2016 Blöcke gemint und fast 5 Mio EUR in Bitcoin zusammen. Danach würde es mit der regulären Geschwindigkeit der Erzeugung der Blöcke weitergehen.

Deine Bitcoin´s wären aber nichts Wert, denn das System Bitcoin würde zusammenbrechen.

Ich hab ganz anders gerechnet.

Ich hab gerechnet: 90% des Netzwerks, 3600BTC am Tag, 0,9*3600 = Ertrag. Difficulty ist mir in dem moment egal, da ich ja entsprechend 90% des NETZWERKs hätte Wink




Das ist falsch gerechnet, rein theoretisch könntest du mit entsprechender Rechenpower 2016 Blöcke auch in ein paar Minuten erzeugen, danach würde sich das Netzwerk automatisch anpassen.
full member
Activity: 224
Merit: 100
Es kommt noch schlimmer, je mehr Hardware ausgeliefert wird mit kosmischen Berechnungen pro Sekunde, desto weniger Wert wird dieser Bitcoin haben, da er schneller herangeminert wird. Und die Schwierigkeit wird immer schneller und schneller steigen bis es für Leute mit 5000-10000 mh/s (und später noch mehr) überhaupt nicht mehr möglich sein wird irgendwas zu bekommen evtl. rauszukriegen. Ich habe da schon eine unbestätigte Quelle die besagt das gerade noch schnellere Chips in Entwicklung bzw. Testphase sind als Avalons!!

Du hast offensichtlich das Prinzip vom Bitcoin Mining nicht verstanden. Es gibt kein schnelleres Minen von Bitcoins. Die Menge bleibt im Mittel immer gleich. Egal wie schnell du minest. Aber lies das lieber selber nochmal nach. Danke für den Lacher.


Du hast das nicht richtig mitbekommen-->in Russland haben die schon schneller gemeinert---> da haben wir noch in die Windeln geschissen.... Grin Grin Grin

Diese Russen ! In soviet Russia you do not mein Bitcoin, Bitcoin meins you.  Grin


Ich schließe mich razor179 Meinung an. Und ja, Chips im 5-10 TH/s sind mit finanzieller Kraft sehr wohl möglich. Daher werden wir irgend wann in die Röhre schauen, wie es schon jetzt begonnen hat.

Nach meinen Informationen sogar gar nicht mal schwer herzustellen, solange Know how und Mittel da sind.

Mittel sind ein Minimum von ca. 5 Millionen Dollar initialem Invest, eine weitere Million für die Herstellung, R&D, Personalkosten und so weiter.

Das entspricht ca. 100.000 Chips mit 10GH/s, d.h. 1.000.000 GH pro Sekunde, oder 1000TH/s.

Bei momentanem Netzwerk status, einfach so ans Netz geadded, wäre das eine 90% Attacke.


Up and running Break even in 16 Tagen.


Nö, nach etwas mehr als einem Tag hättest du 2016 Blöcke gemint und fast 5 Mio EUR in Bitcoin zusammen. Danach würde es mit der regulären Geschwindigkeit der Erzeugung der Blöcke weitergehen.

Deine Bitcoin´s wären aber nichts Wert, denn das System Bitcoin würde zusammenbrechen.

Ich hab ganz anders gerechnet.

Ich hab gerechnet: 90% des Netzwerks, 3600BTC am Tag, 0,9*3600 = Ertrag. Difficulty ist mir in dem moment egal, da ich ja entsprechend 90% des NETZWERKs hätte Wink

legendary
Activity: 1218
Merit: 1001
Es kommt noch schlimmer, je mehr Hardware ausgeliefert wird mit kosmischen Berechnungen pro Sekunde, desto weniger Wert wird dieser Bitcoin haben, da er schneller herangeminert wird. Und die Schwierigkeit wird immer schneller und schneller steigen bis es für Leute mit 5000-10000 mh/s (und später noch mehr) überhaupt nicht mehr möglich sein wird irgendwas zu bekommen evtl. rauszukriegen. Ich habe da schon eine unbestätigte Quelle die besagt das gerade noch schnellere Chips in Entwicklung bzw. Testphase sind als Avalons!!

Du hast offensichtlich das Prinzip vom Bitcoin Mining nicht verstanden. Es gibt kein schnelleres Minen von Bitcoins. Die Menge bleibt im Mittel immer gleich. Egal wie schnell du minest. Aber lies das lieber selber nochmal nach. Danke für den Lacher.


Du hast das nicht richtig mitbekommen-->in Russland haben die schon schneller gemeinert---> da haben wir noch in die Windeln geschissen.... Grin Grin Grin

Diese Russen ! In soviet Russia you do not mein Bitcoin, Bitcoin meins you.  Grin


Ich schließe mich razor179 Meinung an. Und ja, Chips im 5-10 TH/s sind mit finanzieller Kraft sehr wohl möglich. Daher werden wir irgend wann in die Röhre schauen, wie es schon jetzt begonnen hat.

Nach meinen Informationen sogar gar nicht mal schwer herzustellen, solange Know how und Mittel da sind.

Mittel sind ein Minimum von ca. 5 Millionen Dollar initialem Invest, eine weitere Million für die Herstellung, R&D, Personalkosten und so weiter.

Das entspricht ca. 100.000 Chips mit 10GH/s, d.h. 1.000.000 GH pro Sekunde, oder 1000TH/s.

Bei momentanem Netzwerk status, einfach so ans Netz geadded, wäre das eine 90% Attacke.


Up and running Break even in 16 Tagen.


Nö, nach etwas mehr als einem Tag hättest du 2016 Blöcke gemint und fast 5 Mio EUR in Bitcoin zusammen. Danach würde es mit der regulären Geschwindigkeit der Erzeugung der Blöcke weitergehen.

Deine Bitcoin´s wären aber nichts Wert, denn das System Bitcoin würde zusammenbrechen.
full member
Activity: 224
Merit: 100
Es kommt noch schlimmer, je mehr Hardware ausgeliefert wird mit kosmischen Berechnungen pro Sekunde, desto weniger Wert wird dieser Bitcoin haben, da er schneller herangeminert wird. Und die Schwierigkeit wird immer schneller und schneller steigen bis es für Leute mit 5000-10000 mh/s (und später noch mehr) überhaupt nicht mehr möglich sein wird irgendwas zu bekommen evtl. rauszukriegen. Ich habe da schon eine unbestätigte Quelle die besagt das gerade noch schnellere Chips in Entwicklung bzw. Testphase sind als Avalons!!

Du hast offensichtlich das Prinzip vom Bitcoin Mining nicht verstanden. Es gibt kein schnelleres Minen von Bitcoins. Die Menge bleibt im Mittel immer gleich. Egal wie schnell du minest. Aber lies das lieber selber nochmal nach. Danke für den Lacher.


Du hast das nicht richtig mitbekommen-->in Russland haben die schon schneller gemeinert---> da haben wir noch in die Windeln geschissen.... Grin Grin Grin

Diese Russen ! In soviet Russia you do not mein Bitcoin, Bitcoin meins you.  Grin


Ich schließe mich razor179 Meinung an. Und ja, Chips im 5-10 TH/s sind mit finanzieller Kraft sehr wohl möglich. Daher werden wir irgend wann in die Röhre schauen, wie es schon jetzt begonnen hat.

Nach meinen Informationen sogar gar nicht mal schwer herzustellen, solange Know how und Mittel da sind.

Mittel sind ein Minimum von ca. 5 Millionen Dollar initialem Invest, eine weitere Million für die Herstellung, R&D, Personalkosten und so weiter.

Das entspricht ca. 100.000 Chips mit 10GH/s, d.h. 1.000.000 GH pro Sekunde, oder 1000TH/s.

Bei momentanem Netzwerk status, einfach so ans Netz geadded, wäre das eine 90% Attacke.


Up and running Break even in 16 Tagen.
legendary
Activity: 2271
Merit: 1363
Es kommt noch schlimmer, je mehr Hardware ausgeliefert wird mit kosmischen Berechnungen pro Sekunde, desto weniger Wert wird dieser Bitcoin haben, da er schneller herangeminert wird. Und die Schwierigkeit wird immer schneller und schneller steigen bis es für Leute mit 5000-10000 mh/s (und später noch mehr) überhaupt nicht mehr möglich sein wird irgendwas zu bekommen evtl. rauszukriegen. Ich habe da schon eine unbestätigte Quelle die besagt das gerade noch schnellere Chips in Entwicklung bzw. Testphase sind als Avalons!!

Du hast offensichtlich das Prinzip vom Bitcoin Mining nicht verstanden. Es gibt kein schnelleres Minen von Bitcoins. Die Menge bleibt im Mittel immer gleich. Egal wie schnell du minest. Aber lies das lieber selber nochmal nach. Danke für den Lacher.


Du hast das nicht richtig mitbekommen-->in Russland haben die schon schneller gemeinert---> da haben wir noch in die Windeln geschissen.... Grin Grin Grin

Diese Russen ! In soviet Russia you do not mein Bitcoin, Bitcoin meins you.  Grin


Ich schließe mich razor179 Meinung an. Und ja, Chips im 5-10 TH/s sind mit finanzieller Kraft sehr wohl möglich. Daher werden wir irgend wann in die Röhre schauen, wie es schon jetzt begonnen hat.

Diese finanzielle Kraft muss erstmal in fertigen Chips resultieren und das dauert. razor179 redet von ein paar Russen die Avalon-Chips gekauft haben und zu Minern zusammenbasteln. Das sind noch lange keine 5-10TH/s pro Chip. Das wir in eine interessante Phase steuern dem stimme ich zu , und es wird sich bald herausstellen wer auf die richtigen Pferdchen gesetzt hat. Aber wer bereit ist mehr als eine Grafikkarte zu investieren und wird schon noch ein paar ganze Bitcoins minen können.
hero member
Activity: 652
Merit: 500
Es kommt noch schlimmer, je mehr Hardware ausgeliefert wird mit kosmischen Berechnungen pro Sekunde, desto weniger Wert wird dieser Bitcoin haben, da er schneller herangeminert wird. Und die Schwierigkeit wird immer schneller und schneller steigen bis es für Leute mit 5000-10000 mh/s (und später noch mehr) überhaupt nicht mehr möglich sein wird irgendwas zu bekommen evtl. rauszukriegen. Ich habe da schon eine unbestätigte Quelle die besagt das gerade noch schnellere Chips in Entwicklung bzw. Testphase sind als Avalons!!

Du hast offensichtlich das Prinzip vom Bitcoin Mining nicht verstanden. Es gibt kein schnelleres Minen von Bitcoins. Die Menge bleibt im Mittel immer gleich. Egal wie schnell du minest. Aber lies das lieber selber nochmal nach. Danke für den Lacher.


Du hast das nicht richtig mitbekommen-->in Russland haben die schon schneller gemeinert---> da haben wir noch in die Windeln geschissen.... Grin Grin Grin

Diese Russen ! In soviet Russia you do not mein Bitcoin, Bitcoin meins you.  Grin


Ich schließe mich razor179 Meinung an. Und ja, Chips im 5-10 TH/s sind mit finanzieller Kraft sehr wohl möglich. Daher werden wir irgend wann in die Röhre schauen, wie es schon jetzt begonnen hat.
Pages:
Jump to: