Pages:
Author

Topic: [Diskussion] - [IOTA] - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das IdD - page 10. (Read 341104 times)

legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
ehrlich gesagt finde ich diese kurzfristige Ankündigung nicht wirklich gelungen...
3 Tage vorher, toll! Was machen die Leute, welche sich im Urlaub etc befinden? Kann man das nicht wenigstens 2 Wochen vorher ankündigen?!
Irgendwie habe ich den Glauben an das Projekt verloren. Vielleicht bin ich zu ungeduldig, aber erwartet hätte ich dennoch mehr.

Jetzt mal ehrlich ! Willste echt wegen so ein Zeugs deinen wohlverdienten Urlaub verschieben oder gar gar nicht antreten ?
Mir persönlich würde es am Arsch vorbei gehen wenn ich es im Urlaub lesen würde.
Dann nimmt man Platz an der Poolbar und trinkt eben fünf Wodca-Lemon anstatt 3   Grin

PS: CEST = Central European Summer Time   Grin Grin Kann man nicht Pre-Staken ab heute ?

Die Vorlaufzeit könnte in der Tat etwas länger sein aber das Staking hat ja jedenfalls bei mir noch sowieso nicht begonnen, oder die neue Firefly findet noch kein Event dazu.




Ich habe das Staken vor rund einem Monat abgebrochen und meine IOTAs seitdem im Lending auf Bitfinex, da gibt es wenigstens noch ein paar Prozent auf etwas mit etwas Wert. Wertlose Token habe ich bereits genug in mehreren Wallets Wink

Was erreichst du dort für ein APYs übers Jahr?
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
heute ist die neue version (1.6.4) der firefly desktop wallet erschienen
mit dieser kann man dann bei der dritten IOTA/ASMB staking runde teilnehmen - wie es aussieht gibt es noch hoffnungen für dieses projekt Cheesy

Ich habe das Staken vor rund einem Monat abgebrochen und meine IOTAs seitdem im Lending auf Bitfinex, da gibt es wenigstens noch ein paar Prozent auf etwas mit etwas Wert. Wertlose Token habe ich bereits genug in mehreren Wallets Wink
member
Activity: 384
Merit: 25
Hodler
Man hat dann noch mehr Staking-Coins, die weder einen Wert haben, noch einen sinnvollen Zweck erfüllen. Wenn man einige Beiträge hier liest, scheint es von IOTA aufgegangen zu sein, die Leute am verkaufen zu hindern und mit irgendwelchen Versprechungen an den Coin zu binden Roll Eyes
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
ehrlich gesagt finde ich diese kurzfristige Ankündigung nicht wirklich gelungen...
3 Tage vorher, toll! Was machen die Leute, welche sich im Urlaub etc befinden? Kann man das nicht wenigstens 2 Wochen vorher ankündigen?!
Irgendwie habe ich den Glauben an das Projekt verloren. Vielleicht bin ich zu ungeduldig, aber erwartet hätte ich dennoch mehr.

Jetzt mal ehrlich ! Willste echt wegen so ein Zeugs deinen wohlverdienten Urlaub verschieben oder gar gar nicht antreten ?
Mir persönlich würde es am Arsch vorbei gehen wenn ich es im Urlaub lesen würde.
Dann nimmt man Platz an der Poolbar und trinkt eben fünf Wodca-Lemon anstatt 3   Grin

PS: CEST = Central European Summer Time   Grin Grin Kann man nicht Pre-Staken ab heute ?
full member
Activity: 1071
Merit: 156
heute ist die neue version (1.6.4) der firefly desktop wallet erschienen
mit dieser kann man dann bei der dritten IOTA/ASMB staking runde teilnehmen - wie es aussieht gibt es noch hoffnungen für dieses projekt Cheesy

Quote
IOTA staking for the Assembly network (ASMB tokens) enters its third round, starting with a three-day pre-staking period at 15:00 CEST on Tuesday, July 26, 2022. This will be followed on July 29 by a 90-day staking period, during which participating IOTA token holders will receive staking rewards. To take part, users must use the new version of Firefly, which will be released on Tuesday, July 26.

To begin staking, make sure that you have downloaded and installed version 1.6.4 of the Firefly wallet on the firefly.iota.org website
https://blog.iota.org/iota-staking-for-assembly-part-3/

ehrlich gesagt finde ich diese kurzfristige Ankündigung nicht wirklich gelungen...
3 Tage vorher, toll! Was machen die Leute, welche sich im Urlaub etc befinden? Kann man das nicht wenigstens 2 Wochen vorher ankündigen?!
Irgendwie habe ich den Glauben an das Projekt verloren. Vielleicht bin ich zu ungeduldig, aber erwartet hätte ich dennoch mehr.
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
heute ist die neue version (1.6.4) der firefly desktop wallet erschienen
mit dieser kann man dann bei der dritten IOTA/ASMB staking runde teilnehmen - wie es aussieht gibt es noch hoffnungen für dieses projekt Cheesy

Quote
IOTA staking for the Assembly network (ASMB tokens) enters its third round, starting with a three-day pre-staking period at 15:00 CEST on Tuesday, July 26, 2022. This will be followed on July 29 by a 90-day staking period, during which participating IOTA token holders will receive staking rewards. To take part, users must use the new version of Firefly, which will be released on Tuesday, July 26.

To begin staking, make sure that you have downloaded and installed version 1.6.4 of the Firefly wallet on the firefly.iota.org website
https://blog.iota.org/iota-staking-for-assembly-part-3/
jr. member
Activity: 34
Merit: 7
Anscheinend wird Assembly schon vor dem Launch wieder beerdigt.

In eines der Schlaglöcher, welches mit Carlota gefunden wurde?  Cheesy

Also das wäre natürlich schon sehr unpassend. Aber ehrlich gesagt, habe ich auch noch nie den Sinn hinter Assembly verstanden. Die Foundation sollte sich wirklich auf ihr Hauptprojekt konzentrieren.

Aber CarIota bleibt hoffe ich doch hab mir schon eine Spitzhacke besorgt  Grin Streetmining  Cool
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Anscheinend wird Assembly schon vor dem Launch wieder beerdigt.

In eines der Schlaglöcher, welches mit Carlota gefunden wurde?  Cheesy

Also das wäre natürlich schon sehr unpassend. Aber ehrlich gesagt, habe ich auch noch nie den Sinn hinter Assembly verstanden. Die Foundation sollte sich wirklich auf ihr Hauptprojekt konzentrieren.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1480
till 25.07
Danke für den Link, das wäre dann wohl die nächste Enttäuschung, wenn es denn so kommt.

Anscheinend wird Assembly schon vor dem Launch wieder beerdigt.

https://block-builders.de/iota-wird-assembly-asmb-schon-vor-dem-launch-beerdigt/

Quote
Bei IOTA deutet sich an, dass das groß angepriesene Seitenprojekt Assembly (ASMB) vor dem Aus steht. So lassen sich zumindest Chats mit IOTA Chef Dominik Schiener interpretieren.

legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
Anscheinend wird Assembly schon vor dem Launch wieder beerdigt.



https://block-builders.de/iota-wird-assembly-asmb-schon-vor-dem-launch-beerdigt/

Quote
Bei IOTA deutet sich an, dass das groß angepriesene Seitenprojekt Assembly (ASMB) vor dem Aus steht. So lassen sich zumindest Chats mit IOTA Chef Dominik Schiener interpretieren.
legendary
Activity: 2955
Merit: 1050
eine weiteres/neues use case für IOTA ist nun mit 'CarIOTA' online gegangen
in dieser einfachen demo kann man mit einem auto (porsche... ist da vielleicht eine partnerschaft in sicht? Grin ) durch die straßen herumfahren und IOTA zb. für die meldung von schlaglöchern verdienen Grin


war das nicht schon vor ein paar Jahren mit Jaguar im Gespräch?
 Undecided


edit:



 Wink

legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
eine weiteres/neues use case für IOTA ist nun mit 'CarIOTA' online gegangen
in dieser einfachen demo kann man mit einem auto (porsche... ist da vielleicht eine partnerschaft in sicht? Grin ) durch die straßen herumfahren und IOTA zb. für die meldung von schlaglöchern verdienen Grin


https://www.cariota.org/#hero
https://github.com/ebarretodev/cariota.org.backend
https://github.com/ebarretodev/cariota.org.simulator

Wieder so eine unnötige Sache an der gearbeitet wurde/wird außer es steckt mehr dahinter aber was soll da schoj dahinterstecken? Was soll man überhaupt mit der Meldung von Schlaglöchern erreichen? Instandhaltung? Dafür gibt es viel zu viele Schlaglöcher, es reicht ja schon, wenn die Gemeinde einzelne Straßen abfährt, da haben‘s genug zu tun  Cheesy
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu

in dieser einfachen demo kann man mit einem auto (porsche... ist da vielleicht eine partnerschaft in sicht? Grin ) durch die straßen herumfahren und IOTA zb. für die meldung von schlaglöchern verdienen Grin

Cool. Da fahre ich hier 3 Stunden durchs Dorf und bin reich. So viele Schlaglöcher kann datt Dingens gar nicht tracken.


made my day! Grin
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506

in dieser einfachen demo kann man mit einem auto (porsche... ist da vielleicht eine partnerschaft in sicht? Grin ) durch die straßen herumfahren und IOTA zb. für die meldung von schlaglöchern verdienen Grin

Cool. Da fahre ich hier 3 Stunden durchs Dorf und bin reich. So viele Schlaglöcher kann datt Dingens gar nicht tracken.
Aufbau West muss beantragt werden. Was da schon wie Partnerschaften sein sollten. Meine Herren. Da waren schon Namen im Gespräch.
Nichtmal die Parkschranke kann ich mit Iota zahlen. Da sollte doch vor langer Zeit mal was geplant gewesen sein.
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
eine weiteres/neues use case für IOTA ist nun mit 'CarIOTA' online gegangen
in dieser einfachen demo kann man mit einem auto (porsche... ist da vielleicht eine partnerschaft in sicht? Grin ) durch die straßen herumfahren und IOTA zb. für die meldung von schlaglöchern verdienen Grin


https://www.cariota.org/#hero
https://github.com/ebarretodev/cariota.org.backend
https://github.com/ebarretodev/cariota.org.simulator
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
und wenn du mich fragst ging in diesen 5 Jahren kaum etwas voran (außer der tollen neuen Wallet  Cheesy).

Konnte man nicht mal Schafe füttern? Das war doch mal toll.  Cheesy Leben die überhaupt noch oder hat die jemand verhungern lassen?

Also wenn nicht mal hin und wieder hier jemand in diesem Thread schreibt, würde ich glatt vergessen, dass ich auch noch Iota habe. Da ist seit Anfang 2018 echt nicht viel passiert was man als hoffnungsvoll definieren kann.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
@nixondick: Du hast ja Recht aber einen großen Punkt erwähnst du nicht: Was ist das Ziel? Mir kommt es seit längerem so vor, als wäre das eigentliche Ziel vergessen worden. Man versucht meiner Meinung nach dem Trend hinterherzulaufen und vermasselt es aber jedes Mal. Sie sind immer wieder zu spät dabei -> kein Erfolg und an den Hauptthemen wird durch die Ablenkung noch weniger gearbeitet. Ich bin nun seit 2017 in Iota investiert und wenn du mich fragst ging in diesen 5 Jahren kaum etwas voran (außer der tollen neuen Wallet  Cheesy).
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
IOTA ist halt schon etwas langwierig, aber gefühlt geht auch zu wenig weiter so ehrlich darf man sein. Assembly staking ist dann auch in 6 Tagen vorbei, mal sehen was dann passiert  Huh
newbie
Activity: 12
Merit: 70
Die Deutschen kaufen schon keine Aktien, dann werden sie schon garnicht in Crypto investieren.
Wie gesagt, vor paar Jahren war IOTA noch mehr wert, wie jetzt. Aber inzwischen haben sich 1000 Coins besser entwickelt, wie IOTA und ich glaube, dass 90% der IOTA-Hodler auch nicht mehr so an das Projekt glauben. Die Verantwortlichen suchen nur noch nach Strohhelmen, ob das nun mit fälschungssichere Impfausweise, Defi, NFTs etc. sind
Das IOTA vor ein paar Jahren mehr "wert" (also als Kurs ausgedrückt) als heute war natürlich dem Hype 2017 geschuldet. Fundamental war da nicht allzu viel dahinter. Persönlich sehe ich aber aktuell deutlich mehr Fundament (wenn ich das mal vorsichtig ausdrücken darf) und in Relation zum Kurs schon fast als Fair bewertet, jedoch nicht unterbewertet. Diejenigen die nicht an das Projekt bzw. ansatzweise an höhere Kurse glauben, sind schon länger raus, wie zum Teil auch in diesem Thread nachzuverfolgen ist. Es muss jedem natürlich klar sein, dass IOTA faktisch eigentlich nur ein großes Forschungsprojekt mit ungewissem Ausgang ist.

Fasst es ganz gut zusammen. Das Projekt wurde sowas von abgehängt, was den Fortschritt betritt, wie aber auch so viele andere. In diesem Zyklus hat sich kein Mensch mehr für Iota interessiert, eigentlich tun es nur noch die, die seit 5 Jahren investiert und im Verlust sind, oder? Wüsste nicht warum sich das ändern sollte. Gerade im nächsten Zyklus erwarte ich von den Projekten noch mehr Realworld Usecases und Technik. Die Zeit der Pioniere ist langsam vorbei. BTC ist angekommen, ETH folgt evtl. später. Wie lange will man solchen Gruppen noch den Freifahrtsschein geben? Ich denke der einzige Sinn bei Iota ist, sich irgendwie krampfhaft relevant zu halten (wie im Zitat) um seine eigenen Coins noch möglichst lange abverkaufen zu können. Was aber bei 90% der Projekte nichts anderes ist.

Ich stimme dir vollkommen zu, dass kein Mensch sich für IOTA im letzten Zyklus interessiert hat. Da wurde noch zuviel an anderen Stellen rumgebastelt und erst in letzter Sekunde versucht das Ruder in Richtung NFTs und son Zeug rumzureißen. Da haben andere Projekte deutlich besser abgeschnitten, wobei viele auf bereits implementierte Codes zurückgegriffen haben (copy&paste mal böse ausgedrückt), bissle Schnick Schnack drum rum, aggressives Marketing betrieben und zack auf einmal gibt's Reihenweise Probleme...komisch. Aber egal, der ein oder andere hat unvorstellbare Gewinne eingefahren, was ja das eigentliche Ziel ist Smiley


Deklarieren wir IOTA mal als ein großes Forschungsproiekt von der Idee bis heute und Fragen uns vor welchen Herausforderungen dieses Projekt und die IF damit steht.

1) Wissenschaftliche Herausforderung: Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet, aber um den Coordicide hinzubekommen muss man wohl genügend Hirnschmalz reinstecken. Blöderweise kann man wohl nicht auf uralte Quellen (mal als Beispiel Newtonsche Gesetze) zurückgreifen und dies an das zu lösenden Problem adaptieren. D.h. da muss wohl erstmal ne Basis ran, die mal eben nicht am Wochenende bei nem Glas Wein zusammengedichtet wird.

2) Technische Umsetzung: Irgendeiner muss dann das theoretische Zeug zunächst in einen verbastelten aber schnell erzeugten Code (z.B. Python) packen und schauen, wie es funktionieren könnte. Den Code dann production ready zu machen ist ne ganz andere Hausnummer. Das hat ja Herr Buterin bis jetzt noch nicht geschafft, obwohl er seinen Bastelcode für PoS schon vor 5 Jahren fertig hatte.

3) Fachpersonal: Ich hab zwar keine belegbaren Zahlen, kann mir aber vorstellen, dass eine gewisse Mitarbeiterfluktuation bei der IF gibt. Pfiffige Programmierer werden von DAX Konzernen im Moment quasi nur so aufgesaugt. Da ist die Hemmschwelle für einen Wechsel wohlmöglich gering. Problematisch für die IF ist, dass damit auch dein Wissen geht. Jede neue Einarbeitung kostet Zeit (mind. 6 Monate) und führt dazu, dass Deadlines nicht gehalten werden können.
Ebenfalls muss man anmerken, dass die Mitarbeiter nicht immer Vollzeit am Code arbeiten können. Man muss zum Teil am Marketing ("Kannst mir mal bitte einen kleinen Text schreiben, zudem was du da machst"), wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Projektzeugs, bürokratischen Kram etc. mitarbeiten. Das geht ebenfalls auf Kosten des Fortschritts. Daher ist vielleicht die geplante Umstrukturierung kein schlechter Ansatz.

4) Meilensteinplanung
Jedes gute Projekt hat Meilensteine mit überprüfbaren Kriterien sowie zugehörigen Rückfalllösungen definiert. Das hat die IF in meinen Augen auch soweit ganz gut dargestellt. Jedoch gibt es hier den kleinen feinen Unterschied das in "richtigen" Forschungsprojekt es vollkommen egal ist, ob du den erreichst oder nicht. Scheitern gehört halt zur Forschung dazu. Was die IF praktiziert ist aber, dass der Meilenstein natürlich erreicht werden muss, jedoch das Datum aufgrund diverser Herausforderungen ständig verschoben werden muss.

5) Verwertungsplan: Jeder Investor in ein Forschungsprojekt, seien öffentliche Projektträger oder private Investoren, wollen wissen, wie du deine Ergebnisse verwertest. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass da schonmal ordentlich auf die Kacke gehauen wird und man seiner Fantasie freien Lauf lässt. Und genau das siehst du bei IOTA anhand deiner "Strohhelme". Es wirkt in der Tat so als suche man derzeit akribisch nach Anwendungszwecken. Nur trifft das exakt auch auf all die anderen Projekte zu -> Thema Shitcoin und so
Letztlich muss IOTA irgendwann aus dem Forschungsstatus raus und den Absprung schaffen oder endet halt als nutzloser Coin

6) Breite vs. Tiefe
Die IF versucht den Zwiespalt zwischen wissenschaftlich und technischer Tiefe als auch breite Basis für Anwendungen durch Schnittstellen zu schaffen. Das ist kurz gesagt garnicht so einfach.


Die IF hat neben dem "Forschungsprojekt" bestimmt noch Haufen anderen Kram an der Backe, wie juristisches, Gremienarbeit oder was weiß ich.
Meiner Meinung nach sollte jeder für sich abwägen, ob er in das "Forschungsprojekt", wie ich es empfinde, investieren will. Falls ihr euch dafür entscheidet, sollten ihr euch einmal die genannten Punkte vor Augen führen und euch mal in die Lage der - ich sag mal noch jungen-  IF versetzen.
full member
Activity: 734
Merit: 163
Die Deutschen kaufen schon keine Aktien, dann werden sie schon garnicht in Crypto investieren.
Wie gesagt, vor paar Jahren war IOTA noch mehr wert, wie jetzt. Aber inzwischen haben sich 1000 Coins besser entwickelt, wie IOTA und ich glaube, dass 90% der IOTA-Hodler auch nicht mehr so an das Projekt glauben. Die Verantwortlichen suchen nur noch nach Strohhelmen, ob das nun mit fälschungssichere Impfausweise, Defi, NFTs etc. sind
Fasst es ganz gut zusammen. Das Projekt wurde sowas von abgehängt, was den Fortschritt betritt, wie aber auch so viele andere. In diesem Zyklus hat sich kein Mensch mehr für Iota interessiert, eigentlich tun es nur noch die, die seit 5 Jahren investiert und im Verlust sind, oder? Wüsste nicht warum sich das ändern sollte. Gerade im nächsten Zyklus erwarte ich von den Projekten noch mehr Realworld Usecases und Technik. Die Zeit der Pioniere ist langsam vorbei. BTC ist angekommen, ETH folgt evtl. später. Wie lange will man solchen Gruppen noch den Freifahrtsschein geben? Ich denke der einzige Sinn bei Iota ist, sich irgendwie krampfhaft relevant zu halten (wie im Zitat) um seine eigenen Coins noch möglichst lange abverkaufen zu können. Was aber bei 90% der Projekte nichts anderes ist.
Pages:
Jump to: