Author

Topic: [Diskussion] - [WAVES]. Ultimative Crypto-Token Blockchain Plattform. - page 290. (Read 245450 times)

legendary
Activity: 1606
Merit: 1025
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht in welche Waves Assets es Sinn machen könnte zu investieren?
legendary
Activity: 1606
Merit: 1025
Klappt bei Euch der Withdraw von Tidex? Ich bekomme keine "Confirmation Email" :-(

Hatte bei mir ohne Probleme geklappt.
Spamordner gecheckt ?
Ja, im Spam ist sie nicht.
Eine von zwei hat auch geklappt, die andere scheint irgendwie fest zu hänger. Muss ich wohl mal an den Support schreiben.
legendary
Activity: 2960
Merit: 1243
Klappt bei Euch der Withdraw von Tidex? Ich bekomme keine "Confirmation Email" :-(

Hatte bei mir ohne Probleme geklappt.
Spamordner gecheckt ?
legendary
Activity: 1606
Merit: 1025
Klappt bei Euch der Withdraw von Tidex? Ich bekomme keine "Confirmation Email" :-(
legendary
Activity: 1606
Merit: 1025
Was ist denn mit dem Waves Community Token passiert???!
Der ist ja plötzlich unter den ersten 100 bei Crypto Currency Market. Und der Preis ist mehr als doppelt so hoch wie der Waves-Preis!?
Welchen Grund finden die Leute, einen solchen Preis zu bezahlen?
Der Umsatz ist knapp über 3 BTC in 24 Stunden, das hat also alles nichts zu sagen. Allerdings finde ich die Preisfindung bei manchen Coins oder Assets auch manchmal nicht besonders nachvollziehbar.
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
Was ist denn mit dem Waves Community Token passiert???!
Der ist ja plötzlich unter den ersten 100 bei Crypto Currency Market. Und der Preis ist mehr als doppelt so hoch wie der Waves-Preis!?
Welchen Grund finden die Leute, einen solchen Preis zu bezahlen?
hero member
Activity: 784
Merit: 511
Wo ich dir recht geben würde: momentan ist da nicht viel in Sachen Anwendungen für den User. Aber da gibt es ja bei Waves auch nichts, oder bei anderen hochgelobten Projekten.
Naja, wenn eine schnelle, vollautomatische, dezentrale Börse für Dich "nichts" ist, weiß ich auch nicht weiter. An der FOREX werden jeden Tag Wärungen im Wert von ungefähr 50 Billionen Euro getauscht. Ich finde, das ist schon ein bisschen mehr als nichts. Ich kenne Börsen noch aus den Zeiten, als es noch keine Computer gab. Daher weiß ich, dass kaum jemand geiziger ist als Börsianer. Deshalb ist mir auch klar, wie schnell es sich auf allen Börsen dieser Welt herumsprechen wird, wenn es eine Möglichkeit gibt, billiger zu traden als auf den herkömmlichen Börsen, nicht nur an der FOREX.

Aber WAVES bietet nicht nur die Infrastruktur für eine Börse, sondern ganz allgemein für alle Bankgeschäfte. Im April will Bankcoin.global http://www.bankcoin.global eine weltweit gültige Debitkarte auf den Markt bringen. Das ist eine Bank, bei der auch Liesel Müller ihr Konto eröffnen kann. Kein Kunde muss dafür wissen, dass Bankcoin auf WAVES basiert oder wie Kryptowährungen funktionieren. Hauptsache ist, dass die Karte weltweit eingesetzt werden kann. Mit der Karte kann ich in einem Münchner Restaurant in Euro bezahlen, genau so wie in NewYork in Dollar oder in Mexiko in Peso.

Aber es mag natürlich sein, dass auch das für einen, der den ganzen Tag kryptopolitische Selbstbefriedigung betreibt, "nichts" ist. Mit kryptopolitischer Selbstbefriedigung meine ich die Programmierung und Beschäftigung mit Kryptowährungen um ihrer selbst willen, also ohne Perspektive.


Du mußt schon richtig lesen.
Wo ich dir recht geben würde: momentan ist da nicht viel in Sachen Anwendungen für den User. Aber da gibt es ja bei Waves auch nichts, oder bei anderen hochgelobten Projekten.

Also hat Waves die Börse jetzt? Nein.
Kann ich schon im Münchner Restaurant bezahlen. Nein.

Ich habe über das geschrieben, was bisher für den User als Anwendung bereitgestellt worden ist und nicht darüber, was im Whitepaper oder im To-Do drinnsteht. Ich habe ja jetzt begriffen, daß du ein Waves Fan bist. Kein Problem. Aber trotzdem kannst du objektiv bleiben und nicht Sachen in den Himmel loben, die noch längst nicht fertig sind. Und was du im letzten Satz über dich sagen möchtest, ist mir noch nicht zu 100% klar. Aber eine geistige Selbstbefriedigung und ein großer Erguß ist das sicher nicht. Und wenn du dieses Niveau beibehalten möchtest, müssen wir zwei nicht weiter in Kontakt bleiben, das klappt dann auch im Monolog.

full member
Activity: 232
Merit: 100
Wo ich dir recht geben würde: momentan ist da nicht viel in Sachen Anwendungen für den User. Aber da gibt es ja bei Waves auch nichts, oder bei anderen hochgelobten Projekten.
Naja, wenn eine schnelle, vollautomatische, dezentrale Börse für Dich "nichts" ist, weiß ich auch nicht weiter. An der FOREX werden jeden Tag Wärungen im Wert von ungefähr 50 Billionen Euro getauscht. Ich finde, das ist schon ein bisschen mehr als nichts. Ich kenne Börsen noch aus den Zeiten, als es noch keine Computer gab. Daher weiß ich, dass kaum jemand geiziger ist als Börsianer. Deshalb ist mir auch klar, wie schnell es sich auf allen Börsen dieser Welt herumsprechen wird, wenn es eine Möglichkeit gibt, billiger zu traden als auf den herkömmlichen Börsen, nicht nur an der FOREX.

Aber WAVES bietet nicht nur die Infrastruktur für eine Börse, sondern ganz allgemein für alle Bankgeschäfte. Im April will Bankcoin.global http://www.bankcoin.global eine weltweit gültige Debitkarte auf den Markt bringen. Das ist eine Bank, bei der auch Liesel Müller ihr Konto eröffnen kann. Kein Kunde muss dafür wissen, dass Bankcoin auf WAVES basiert oder wie Kryptowährungen funktionieren. Hauptsache ist, dass die Karte weltweit eingesetzt werden kann. Mit der Karte kann ich in einem Münchner Restaurant in Euro bezahlen, genau so wie in NewYork in Dollar oder in Mexiko in Peso.

Aber es mag natürlich sein, dass auch das für einen, der den ganzen Tag kryptopolitische Selbstbefriedigung betreibt, "nichts" ist. Mit kryptopolitischer Selbstbefriedigung meine ich die Programmierung und Beschäftigung mit Kryptowährungen um ihrer selbst willen, also ohne Perspektive.
sr. member
Activity: 322
Merit: 250
Letztendlich habt ihr beide recht.

Man muß einfach damit leben das die Aussage "soll bald kommen" auch mal Wirklichkeit wird oder nicht.
Wer weiß was bei Waves noch alles passieren kann. Oder bei Lisk. Oder bei IOTA.

Strategisch sollte man überall etwas investiert sein.
hero member
Activity: 784
Merit: 511
Also ist TIDEX nicht die von Waves angestrebte dezentrale Börse, die ja ursprünglich eines der Hauptmerkmale von Waves war sonder nur eine Art Zwischenschritt.
Naja, Tidex ist auch kein Zwischenschritt, sondern eine eigenständige Sache. http://coremedia.info/waves-news/item/401-tidex-aiming-to-use-waves-matcher-technology-a-new-exchange-with-zero-fee
Mit Tidex sollen die Möglichkeiten und Fähigkeiten einer auf Waves basierten, zentralen Börse demonstriert werden. Die eigentliche dezentrale Waves-Börse soll allerdings auch bald veröffentlicht werden. Wenn man den Ankündigungen glauben will, sogar noch in diesem Monat.

Lisk und Programmiersprache? Habe ich jetzt nicht verstanden. Meinst du JavaScript?
Nein, ich meinte eigentlich NodeJS. Aber wie Du schon sagst, darauf kommt es eigentlich nicht an. Aber ansonsten kann ich bei Lisk keine Perspektive erkennen. Oder gibt es eine DAPP, die Liesel Müller gebrauchen könnte?


Ich bin zwar kein Entwickler, aber NodeJS ist ja keine Programmiersprache im eigentlichen Sinne sondern ein Framework für JS bzw. eine open-source basierende Plattform und bestens geeignet, um hochperformante Netzwerkanwendungen oder Websachen zu erstellen und zur JavaScript Implementierung auf bsw. einem Server. Ich glaube, hier hast du etwas verwechselt.

Meiner Meinung nach bedeutet Perspektive ja die Zukunftsaussicht(en) und bildet nicht unbedingt den momentanen Stand ab. Und dahingehend würde ich auf jeden Fall auf Lisk setzen. Momentan gibt es keine Apps. Aber das Lisk Team arbeitet ja an einer neuen SDK, das wird auch der Schwerpunkt in der nächsten Zeit sein.

Wo ich dir recht geben würde: momentan ist da nicht viel in Sachen Anwendungen für den User. Aber da gibt es ja bei Waves auch nichts, oder bei anderen hochgelobten Projekten. Und was wurde noch vor 3 Monaten hier im Waves Thread gemeckert, dass nichts passiert, dass das Tempo so lahm ist und so weiter.

Ich persönlich denke bei solchen Plattformen immer in Jahren und nicht in Monaten oder Wochen. Meine Erfahrungen aus den letzten Jahren hat mir gezeigt, daß die wirklichen Gewinner die sind, die sehr, sehr viel Geduld haben. Wenn ich allen Cryptocurrencies und Projekten seit Beginn an die Treue gehalten hätte und nicht so ungeduldig gewesen wäre, hätte ich heute mindestens einen siebenstelligen Betrag auf meinem Konto.

full member
Activity: 232
Merit: 100
Also ist TIDEX nicht die von Waves angestrebte dezentrale Börse, die ja ursprünglich eines der Hauptmerkmale von Waves war sonder nur eine Art Zwischenschritt.
Naja, Tidex ist auch kein Zwischenschritt, sondern eine eigenständige Sache. http://coremedia.info/waves-news/item/401-tidex-aiming-to-use-waves-matcher-technology-a-new-exchange-with-zero-fee
Mit Tidex sollen die Möglichkeiten und Fähigkeiten einer auf Waves basierten, zentralen Börse demonstriert werden. Die eigentliche dezentrale Waves-Börse soll allerdings auch bald veröffentlicht werden. Wenn man den Ankündigungen glauben will, sogar noch in diesem Monat.

Lisk und Programmiersprache? Habe ich jetzt nicht verstanden. Meinst du JavaScript?
Nein, ich meinte eigentlich NodeJS. Aber wie Du schon sagst, darauf kommt es eigentlich nicht an. Aber ansonsten kann ich bei Lisk keine Perspektive erkennen. Oder gibt es eine DAPP, die Liesel Müller gebrauchen könnte?
hero member
Activity: 784
Merit: 511
Tidex ist eine Börse, die zwar auf der Infrastruktur von Waves aufbaut, aber genau, wie die herkömmlichen Börsen, also z.B. Polo, Bittrex usw., zentral gesteuert ist. Dahinter steckt eine eigenständige in Großbrittannien registrierte Firma, die von Sasha und dem Waves-Team unterstützt wird. Tidex wurde auch geschaffen, um die Fähigkeiten von Waves zu demonstrieren. So richtig aufwärts wird es bei Waves erst gehen, wenn die integrierte, dezentrale Börse veröffentlicht wird, und man auch Euro, Dollar, YEN und Yuan handeln kann. Aber das soll ja in diesem Monat noch geschehen. Um konkurrenzfähig zu sein, wird bei Waves eine Geschwindigkeit von 1000 Transaktionen pro Sekunde angestrebt. Wenn ich richtig informiert bin, schafft das keine andere Kryptowährung.

Bei Lisk allerdings scheint mir die große Zukunftsperspektive zu fehlen. Eine Kryptowährung in einer anderen Programmiersprache zu schreiben, macht zwar auch Arbeit, bietet aber für sich genommen eigentlich keine großartigen Zukunftsaussichten.


Okay danke.
Also ist TIDEX nicht die von Waves angestrebte dezentrale Börse, die ja ursprünglich eines der Hauptmerkmale von Waves war sonder nur eine Art Zwischenschritt.

Lisk und Programmiersprache? Habe ich jetzt nicht verstanden. Meinst du JavaScript?
Ich denke, letztendlich kommt es doch nicht auf die Programmiersprache an sondern auf das Ergebnis und die Einsatzgebiete sowie die Fähigkeit oder besser gesagt die Möglichkeiten, die den Unsern und Anwendern zur Verfügung stehen.

Und eigentlich ist doch dann Waves die Ausnahme, da sie ihre Plattform in Scala schreiben, wie auch ETC. Aber sonst eigentlich niemand.
full member
Activity: 232
Merit: 100
Tidex ist eine Börse, die zwar auf der Infrastruktur von Waves aufbaut, aber genau, wie die herkömmlichen Börsen, also z.B. Polo, Bittrex usw., zentral gesteuert ist. Dahinter steckt eine eigenständige in Großbrittannien registrierte Firma, die von Sasha und dem Waves-Team unterstützt wird. Tidex wurde auch geschaffen, um die Fähigkeiten von Waves zu demonstrieren. So richtig aufwärts wird es bei Waves erst gehen, wenn die integrierte, dezentrale Börse veröffentlicht wird, und man auch Euro, Dollar, YEN und Yuan handeln kann. Aber das soll ja in diesem Monat noch geschehen. Um konkurrenzfähig zu sein, wird bei Waves eine Geschwindigkeit von 1000 Transaktionen pro Sekunde angestrebt. Wenn ich richtig informiert bin, schafft das keine andere Kryptowährung.

Bei Lisk allerdings scheint mir die große Zukunftsperspektive zu fehlen. Eine Kryptowährung in einer anderen Programmiersprache zu schreiben, macht zwar auch Arbeit, bietet aber für sich genommen eigentlich keine großartigen Zukunftsaussichten.
hero member
Activity: 784
Merit: 511
zum glück bekommen wir ja jetzt "TIDEX". das sieht doch alles recht vielversprechend aus. alle mit waves zusammenhängenden werte sind bereits gelistet; jetzt fehlt nur noch etwas volumen. da sollten sich die oben diskutierten übertragungsprobleme ja eigentlich nicht ergeben. 60 sek. sollte des doch maximal dauern, oder???
es geht voran - weiter so! Smiley
und lisk? da ist mein optimismus doch merklich gesunken - sorry.

Was genau ist TIDEX? Bin jetzt nicht so auf dem Laufenden geblieben, was Waves angeht.

Ich würde zum Thema Lisk sagen, warte mal das heutige Meeting ab.
Ich glaube und hoffe natürlich, dass es einige Statements zu dem neuen Team Mitglied gibt, einige Bilder sind ja schon im Netz unterwegs. Ich habe auch die Hoffnung, dass sich Max einige News für heute aufgehoben hat und es deshalb noch kein Weekly Summary 16 gab.
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
zum glück bekommen wir ja jetzt "TIDEX". das sieht doch alles recht vielversprechend aus. alle mit waves zusammenhängenden werte sind bereits gelistet; jetzt fehlt nur noch etwas volumen. da sollten sich die oben diskutierten übertragungsprobleme ja eigentlich nicht ergeben. 60 sek. sollte des doch maximal dauern, oder???
es geht voran - weiter so! Smiley
und lisk? da ist mein optimismus doch merklich gesunken - sorry.
hero member
Activity: 784
Merit: 511
Cool Bailo, quote in qoute

Jedenfalls finde ich das auch nervig.
Bei Bittrex sind es auch 303 Bestätigungen. Ich habe mir jetzt angewöhnt, nach einer solchen Transaktion erst mal einen Kaffee zu machen oder sonstiges zu erledigen. Glücklicherweise hat Lisk zur Zeit keine krassen Kurssprünge in letzter Zeit. Denn dann wäre das ziemlich blöd. Aber mit mal fix was machen ist leider nicht.


Wenn man traden möchte hat man oft das Problem. Coins auf der Börse lassen - hmmm lieber nicht. Coins schicken wenn´s gerade abgeht - kann dauern oder auf "mysteriöse" Weise werden die Coins erst nach dem Pump gutgeschrieben, obwohl Sie eigentlich da sein müßten....

Kann sein.
Im umgekehrten Fall wäre es mir ja auch egal. Aber so denke ich schon, daß die Exchanges die Bestätigungen hier reduzieren könnten. Wie von einem User schon erwähnt, mittlerweile ist Lisk ja relativ stabil. Und Coins auf den Börsen lassen finde ich persönlich auch blöd. Wenn dann etwas passiert, heißt es wieder das haben wir doch schon hundert mal gesagt" ...
legendary
Activity: 1316
Merit: 1041
Bitcoin is a bit**
Cool Bailo, quote in qoute

Jedenfalls finde ich das auch nervig.
Bei Bittrex sind es auch 303 Bestätigungen. Ich habe mir jetzt angewöhnt, nach einer solchen Transaktion erst mal einen Kaffee zu machen oder sonstiges zu erledigen. Glücklicherweise hat Lisk zur Zeit keine krassen Kurssprünge in letzter Zeit. Denn dann wäre das ziemlich blöd. Aber mit mal fix was machen ist leider nicht.


Wenn man traden möchte hat man oft das Problem. Coins auf der Börse lassen - hmmm lieber nicht. Coins schicken wenn´s gerade abgeht - kann dauern oder auf "mysteriöse" Weise werden die Coins erst nach dem Pump gutgeschrieben, obwohl Sie eigentlich da sein müßten....
hero member
Activity: 784
Merit: 511
Cool Bailo, quote in qoute

Jedenfalls finde ich das auch nervig.
Bei Bittrex sind es auch 303 Bestätigungen. Ich habe mir jetzt angewöhnt, nach einer solchen Transaktion erst mal einen Kaffee zu machen oder sonstiges zu erledigen. Glücklicherweise hat Lisk zur Zeit keine krassen Kurssprünge, auch nicht in letzter Zeit. Denn dann wäre das ziemlich blöd. Aber mit mal fix was machen ist leider nicht.
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
Ups, verrutscht. 303 bestätigungen waren erforderlich. Echt mist für "mal eben" aktiv sein...
sr. member
Activity: 700
Merit: 264

ja, richtig. Exakt 303 bestätigungen... supernervig, wenn man "mal fix" aktiv sein will...
Ja, das klingt nach zukunft. Weil wir gerade drüber sprechen: habe vorhin lisk aus dem lisk-client zu polo geschickt-es dauerte unfassbare 90 minuten bis alle bestätigungen durch waren...
Hat LISK nicht auch 1 Minuten-Blöcke? Verlangt Poloniex 90 Confirmations bevor die LISK verfügbar sind?!


Ja, aber bei Poloniex muß man über 300 Confirmations abwarten, bevor die LSK nach einem Deposit verfügbar sind.
Es dauert jedenfalls eine Ewigkeit.

Mir scheint Lisk mittlerweile relativ stabil zu sein, Polo könnte das endlich mal reduzieren.
Jump to: