Pages:
Author

Topic: Hardware Hosting - besteht Interesse? - page 5. (Read 6186 times)

hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
June 26, 2013, 05:46:11 PM
#89
kreativ könnte man mehrere "normale" räume damit belasten. Cheesy abgesehn davon glaub ich nicht ganz dass sich jemand findet der das wirklich machen möchte Wink wenn doch einfach melden Wink

Stadt/Bundesland?
hero member
Activity: 707
Merit: 500
June 26, 2013, 05:41:38 PM
#88
Gibt dann ja vielleicht in zweiter Generation Avalons mit eingebauten Waschmaschinen-Gegengewichten.
Die trägt dann keiner mehr schnell weg.
newbie
Activity: 9
Merit: 0
June 26, 2013, 05:41:19 PM
#87
kreativ könnte man mehrere "normale" räume damit belasten. Cheesy abgesehn davon glaub ich nicht ganz dass sich jemand findet der das wirklich machen möchte Wink wenn doch einfach melden Wink
legendary
Activity: 2674
Merit: 1082
Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile
June 26, 2013, 05:37:37 PM
#86
Also falls sich mindestens 12 Avalonunits/Kncunits finden die bereit wären bei mir ab Oktober/November einzustellen dann könnte ich unter Umständen 20cent pro kwh anbieten, bin sowieso grade am Neuverhandeln mit meinem Stromzulieferer. Und ich würde auch nicht mehr als 50€ pro Kiste verlangen. Falls interesse besteht sagt bescheid Wink

Bundesland/Stadt?

Privat bei dir im haus oder hast du ne firma/gewerbe?

Hast du an Klimaanlage gedacht und reichen die Stromleitungen aus für so viele KWs?


BW, Privathaus mit angemeldetem Gewerbe, Ja, Ja.

Gemach gemach, wie gesagt, ich bin grade am Anfragen beim Lieferanten, falls es klappt gebe ich nochmal bescheid.

Und nein, es gibt keine Alarmanlage. Wozu auch? Wenn einer die Dinger klauen will dann nützt auch keine Alarmanlage. Ausserdem müsste derjenige dann erstmal durch 3 Sicherheitsschlösser kommen, das Bedarf genug krimineller Energie um jede Alarmanlage mit einzurechnen die Privat genutzt werden könnte.

Du musst aber bedenken was für Werte du dann da stehen hast. Und wenn man im Forum liest dass in Wohnungen eingebrochen wird nur um einen Avalon Miner mitzunehmen... dann ist es nicht weit her da was zu befürchten. Schließlich würde deine Adresse dann von einigen gekannt.
legendary
Activity: 804
Merit: 1002
June 26, 2013, 05:23:07 PM
#85
Also falls sich mindestens 12 Avalonunits/Kncunits finden die bereit wären bei mir ab Oktober/November einzustellen dann könnte ich unter Umständen 20cent pro kwh anbieten, bin sowieso grade am Neuverhandeln mit meinem Stromzulieferer. Und ich würde auch nicht mehr als 50€ pro Kiste verlangen. Falls interesse besteht sagt bescheid Wink

Bundesland/Stadt?

Privat bei dir im haus oder hast du ne firma/gewerbe?

Hast du an Klimaanlage gedacht und reichen die Stromleitungen aus für so viele KWs?


BW, Privathaus mit angemeldetem Gewerbe, Ja, Ja.

Gemach gemach, wie gesagt, ich bin grade am Anfragen beim Lieferanten, falls es klappt gebe ich nochmal bescheid.

Und nein, es gibt keine Alarmanlage. Wozu auch? Wenn einer die Dinger klauen will dann nützt auch keine Alarmanlage. Ausserdem müsste derjenige dann erstmal durch 3 Sicherheitsschlösser kommen, das Bedarf genug krimineller Energie um jede Alarmanlage mit einzurechnen die Privat genutzt werden könnte.
legendary
Activity: 2674
Merit: 1082
Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile
June 26, 2013, 05:14:31 PM
#84
Denkt wirklich jemand darüber nach seine teuren Geräte einem Fremden anzuvertraun? bei 20 cent pro kWh und 50 euro miete würd ich sofort 10 geräte aufstellen Cheesy


Und *bang* wäre deine Sicherung rausgeflogen. So viel gezogene Watt verträgt kein normaler Raum. Da braucht es schon etwas mehr denke ich.
newbie
Activity: 9
Merit: 0
June 26, 2013, 05:04:03 PM
#83
Denkt wirklich jemand darüber nach seine teuren Geräte einem Fremden anzuvertraun? bei 20 cent pro kWh und 50 euro miete würd ich sofort 10 geräte aufstellen Cheesy
legendary
Activity: 2674
Merit: 1082
Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile
June 26, 2013, 04:25:08 PM
#82
Also falls sich mindestens 12 Avalonunits/Kncunits finden die bereit wären bei mir ab Oktober/November einzustellen dann könnte ich unter Umständen 20cent pro kwh anbieten, bin sowieso grade am Neuverhandeln mit meinem Stromzulieferer. Und ich würde auch nicht mehr als 50€ pro Kiste verlangen. Falls interesse besteht sagt bescheid Wink

Bundesland/Stadt?

Privat bei dir im haus oder hast du ne firma/gewerbe?

Hast du an Klimaanlage gedacht und reichen die Stromleitungen aus für so viele KWs?


Und Alarmanlage wäre gut... im Angesicht dessen dass Hauseinbrüche schon wegen Avalons gemacht werden.
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
June 26, 2013, 04:17:42 PM
#81
Also falls sich mindestens 12 Avalonunits/Kncunits finden die bereit wären bei mir ab Oktober/November einzustellen dann könnte ich unter Umständen 20cent pro kwh anbieten, bin sowieso grade am Neuverhandeln mit meinem Stromzulieferer. Und ich würde auch nicht mehr als 50€ pro Kiste verlangen. Falls interesse besteht sagt bescheid Wink

Bundesland/Stadt?

Privat bei dir im haus oder hast du ne firma/gewerbe?

Hast du an Klimaanlage gedacht und reichen die Stromleitungen aus für so viele KWs?
newbie
Activity: 9
Merit: 0
June 26, 2013, 02:38:06 PM
#80
guten Tag an alle Smiley

Solltet ihr wirklich vorhaben privates hardware hosting zu betreiben könntet ihr euch mal richtig Österreich umschaun Cheesy ich bezahle zb. inkl aller Abgaben 16,2 Cent die kWh.

und nen trockenen kühlen keller gibts auch Wink
legendary
Activity: 804
Merit: 1002
June 26, 2013, 12:36:19 PM
#79
Also falls sich mindestens 12 Avalonunits/Kncunits finden die bereit wären bei mir ab Oktober/November einzustellen dann könnte ich unter Umständen 20cent pro kwh anbieten, bin sowieso grade am Neuverhandeln mit meinem Stromzulieferer. Und ich würde auch nicht mehr als 50€ pro Kiste verlangen. Falls interesse besteht sagt bescheid Wink
hero member
Activity: 882
Merit: 547
BTC Mining Hardware, Trading and more
June 23, 2013, 10:56:45 AM
#78
Habe den Thread jetzt verfolgt bis hierher und will nun auch mal was dazu sagen, ich denke auch das Diskussionen in dieser Form keinen Sinn machen- was Preis angeht - es fehlt einfach zuviel Wissen.

Man müsste genaue Anfrage Rahmenbedingungen festlegen und einfach mal Angebote einholen, bei dem Prozess kommt man dann auch drauf was noch überlegt und bedacht werden muss und welche Kosten wirklich entstehen.

Für candoo macht es natürlich auch vorerst nur Sinn wie er schon erwähnt bei Hostern in seine nähe anzufragen.

EDIT: Wenn man dann Referenzpreise hat kann man ja sehen ob candoo mit seinem Hosting bei ihm privat evtl billiger kommt.

grüße
Foofigter
legendary
Activity: 1600
Merit: 1014
June 23, 2013, 10:51:02 AM
#77
Also das ist schon seltsam dann wie günstig Hetzner ist.

Hetzner ist preislich der Hammer im internationalen Vergleich. Auch fuer Server.
legendary
Activity: 2674
Merit: 1082
Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile
June 23, 2013, 10:35:32 AM
#76
Ich hab mir vorhin mal die Strompreise in der EU angeschaut. Dabei gefunden dass es in Bulgarien die KWh für 9 Cent gibt... klingt ja gut. http://www.stepmap.de/karte/strompreise-europa-1160873 Allerdings habe ich dann mal nach Collocation in bulgarien geschaut und nur solche Preise gefunden:

42U-Rack: https://www.datacenter.bg/cart.php?gid=6 1025€ monatlich
2U-Rack: https://www.daticum.com/services/colocation/ 69€ monatlich (das dürften auch so 500€ für 42U sein)

Also das ist schon seltsam dann wie günstig Hetzner ist. Man müsste mal ausrechnen wie viel Stromkosten ein volles Rack kostet monatlich.

16 Klondikes pro 2U, wobei jedes board 32W braucht, macht 512W pro 2U, macht 10752W pro 42U-Rack und 336 Klondikes. Das wiederum wären bei 30 Tage Laufzeit 7741440WH, also 7741,440kWh im Monat. Kosten bei 26Cent die kWh = 2012,7744€ oder 9Cent = 696,7296€ monatlich.

So gesehen, und falls die Stromkosten wirklich weitergegeben werden an den Kunden wären die bulgarischen Racks schon günstiger. Bei kompletten Avalonminern müsste man natürlich anders rechnen wenn die das überhaupt annehmen.

Rechenfehler drin?
legendary
Activity: 2674
Merit: 1082
Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile
June 23, 2013, 09:45:40 AM
#75
Die Racks haben doch ohnehin eine Internetanbindung. Und es muss ja auch ein Rechner dabei sein der die Miningsoftware laufen hat. ZB ein raspberry. Wäre es dann nicht möglich das Raspberry fernzusteuern und den Restart damit zu machen? Möglicherweise auch ein zweites raspberry nur für die aufgabe falls das erste mit der miningsoftware sich aufhängt?
Ich hab aber keine Ahnung ob das überhaupt machbar ist.

Vielleicht haben wir ja Glück und burnin und klondike sind sehr viel stabiler als die originalen Avalons?

Das eine Rechenzentrum von hetzner ist nur 112km oder so von mir entfernt. Theoretisch könnte ich da ab und zu vorbeischauen wenn ich da was reinstelle. Allerdings... ohne entsprechende Racks wird das eh nichts. Die muss erstmal jemand bauen.

Was die Preise angeht... jemand der hosten lassen will erwartet ja einiges von so einem Hosting. Bei mir wäre das eigentlich dass alles automatisch läuft und ich nur zuschauen muss was an BTC reinkkommt und an Ausgaben rausgeht. Der hoster muss dann alle möglichen Kosten selbst decken, Versicherung (wird auch nicht billig) muss auch da sein, schließlich trägt der Hoster da einige Verantwortung für fremde Maschinen usw. Dazu vermutlich noch Arbeitszeit wenn ein Miner rumzickt... Ich könnte mir vorstellen dass schon für 10 Avalons einige Arbeitsstunden pro Monat anfallen. Für 59€ pro Maschine ist da 0 Arbeitszeit inklusive.
Kann natürlich sein dass die einfach durchlaufen... aber wenn nicht? Sollen die Kunden selbst hingehen?

Es ist immer die Frage... findet man jemand der die Arbeit macht für einen billigen Preis? Er muss auch noch vertrauenswürdig sein usw. Und am Ende... würde man selbst die Arbeit machen für den Preis?

Naja... ich hab natürlich auch Interesse an billigem Hosting. Ich denke nur dass der Faktor Zeit bei den Kosten unterschätzt wird.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
June 23, 2013, 09:33:02 AM
#74
sobald man da regelmäßig persönlich aufschlagen muss oder remotehands mieten muss wird es eh uninteressant
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
June 23, 2013, 09:25:43 AM
#73
Und wodurch genau unterscheiden sich die Jesuslatschen des Bitcoiners von den Jesuslatschen der anderen IT'ler?
Bzw die Brandlast? Oder Die Abwaerme?

Ganz einfach, es passt nicht in die Mischkalkulation. Die Preise der Rechenzentren richten sich nach dem Durchschnitt, wenn du da deutlich drüber liegst, wird es uninteressant.


Sollte fuers Rechenzentrum ein gutes Geschaeft sein, Strompreis enthaelt sicher Marge, sowie die Rackmiete. Bandbreite ist meistens pauschal und wird wohl kaum ausgereizt.

Als das größte Problem sehe ich ehrlich gesagt die Zugangskontrolle. Das verursacht die meisten Kosten und wird nicht separat abgerechnet.

Wohlgemerkt, ich sage nicht, dass ihr kein RZ finden werdet. Aber bitte, klärt mit denen vorher ab, ob das, was ihr vorhabt, okay ist. Sonst machen die euch nach einem Monat einen Knoten ins Ethernet-Kabel Wink
legendary
Activity: 1600
Merit: 1014
June 23, 2013, 09:16:32 AM
#72
Nur mal so als Gedankenanstoß:

hat einer von euch überhaupt schonmal bei einem Rechenzentrum angefragt, ob die mit nem Rack voller Miner einverstanden wären? Da gibt es nämlich dann durchaus noch andere Dinge zu berücksichtigen als nur den Stromverbrauch.

Stichwort Thermal Design, Stichwort Brandlast, Stichwort Zugangskontrolle.

Wenn ihr da 10 KW Leistung auf einem qm Fläche zieht und jeden Tag drei unterschiedliche Typen in Jesuslatschen an das Rack wollen, wird das Rechenzentrum davon alles andere als begeistert sein, das ist in deren Kalkulation der Standardpreise so nicht vorgesehen.

Also, fragt mal direkt an, sagt denen, was ihr da machen wollt und was ihr da für ne elektrische Leistung und so benötigt.

Mit den Standardpreisen für ein Rack ist es da sicher ganz schnell vorbei.

Und wodurch genau unterscheiden sich die Jesuslatschen des Bitcoiners von den Jesuslatschen der anderen IT'ler?
Bzw die Brandlast? Oder Die Abwaerme?

Sollte fuers Rechenzentrum ein gutes Geschaeft sein, Strompreis enthaelt sicher Marge, sowie die Rackmiete. Bandbreite ist meistens pauschal und wird wohl kaum ausgereizt.
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
June 23, 2013, 09:10:00 AM
#71
In meiner Nähe gäbe es folgendes RZ

http://www.hostway.de/colocation/uebersicht/#rack-colo

42 HE Rack 599 mtl(plus einmalig 599 für die einrichtung)

2x 16A/230V. Also 7360 Watt können wir ziehen. 33 cent je KW/H

Also 10 Avalons würden locker reinpasen. Nur dann wären wir pro Avalon auch schon bei 59€. Und wir müssen ja mehr geld einsammeln für die Hardware.. also den Switch z.B..


http://www.hostway.de/colocation/uebersicht/#rack-colo
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
June 23, 2013, 09:06:47 AM
#70
Nur mal so als Gedankenanstoß:

hat einer von euch überhaupt schonmal bei einem Rechenzentrum angefragt, ob die mit nem Rack voller Miner einverstanden wären? Da gibt es nämlich dann durchaus noch andere Dinge zu berücksichtigen als nur den Stromverbrauch.

Stichwort Thermal Design, Stichwort Brandlast, Stichwort Zugangskontrolle.

Wenn ihr da 10 KW Leistung auf einem qm Fläche zieht und jeden Tag drei unterschiedliche Typen in Jesuslatschen an das Rack wollen, wird das Rechenzentrum davon alles andere als begeistert sein, das ist in deren Kalkulation der Standardpreise so nicht vorgesehen.

Also, fragt mal direkt an, sagt denen, was ihr da machen wollt und was ihr da für ne elektrische Leistung und so benötigt.

Mit den Standardpreisen für ein Rack ist es da sicher ganz schnell vorbei.
Pages:
Jump to: