Pages:
Author

Topic: Hardware Hosting - besteht Interesse? - page 8. (Read 6186 times)

legendary
Activity: 910
Merit: 1000
June 21, 2013, 02:26:40 AM
#29

Hosting im RZ ist sehr teuer. Da würde es bei nem Avalon ab 600 EUR mtl losgehen. (zzgl Strom!)


teuer ja aber bei weitem nicht so teuer!

Bei Hetzner, die Du j auch als Beispiel angeführt hast kostet ein ganzes klimatisiertes Rack ab 199 Euro/Mont zuzügl. Strom (28,56 Cent/kWh)
das größere Rack kostet 299 alle Preise inkl. Märchensteuer. Die Kühlung ist im Standplatz eingerechnet, wobei ich Deinen Ansatz die in den Strompreis zu kalkulieren durchaus ok finde aber die monatlichen Kosten gegenüber einem prof. Hoster sind dann doch unverschämt!

BEi anderen Hostern bekommt man z.B. 8HE inkl. 800 Watt für 272,00 €, das reicht für nen Avalon! mit effizientem Netzteil sogar für einen 4 Moduligen

und was ich nicht machen würde aber das dürfte mit deinem Angebot auf einer Stufe stehen:
http://www.netdiscounter.de/housing.asp
da würde ich mal mit 20 Euro (2HE Extra + 100GB Data) pro Monat und 29Cent/KWh inkl. Kühlung rechnen!

Also mach nochmal Deine Hausaufgaben!

Deine Preisvorstellungen sind abartig! ganz egal worum es geht! Deine bfl fpgas die Avalon Module oder dieses "Hostingangebot"


Auch wenn ich Dir bzgl. der abartigen Preisvorstellungen absolut recht gebe:
Einen "Großanbieter" kann preislich mehr bieten als ein Garagenhosting a la Candoo... da sind einfach andere Rabatte gerade was Strom betriff etc. vorhanden
fhh
legendary
Activity: 1206
Merit: 1000
June 21, 2013, 01:58:55 AM
#28

Hosting im RZ ist sehr teuer. Da würde es bei nem Avalon ab 600 EUR mtl losgehen. (zzgl Strom!)


teuer ja aber bei weitem nicht so teuer!

Bei Hetzner, die Du j auch als Beispiel angeführt hast kostet ein ganzes klimatisiertes Rack ab 199 Euro/Mont zuzügl. Strom (28,56 Cent/kWh)
das größere Rack kostet 299 alle Preise inkl. Märchensteuer. Die Kühlung ist im Standplatz eingerechnet, wobei ich Deinen Ansatz die in den Strompreis zu kalkulieren durchaus ok finde aber die monatlichen Kosten gegenüber einem prof. Hoster sind dann doch unverschämt!

BEi anderen Hostern bekommt man z.B. 8HE inkl. 800 Watt für 272,00 €, das reicht für nen Avalon! mit effizientem Netzteil sogar für einen 4 Moduligen

und was ich nicht machen würde aber das dürfte mit deinem Angebot auf einer Stufe stehen:
http://www.netdiscounter.de/housing.asp
da würde ich mal mit 20 Euro (2HE Extra + 100GB Data) pro Monat und 29Cent/KWh inkl. Kühlung rechnen!

Also mach nochmal Deine Hausaufgaben!

Deine Preisvorstellungen sind abartig! ganz egal worum es geht! Deine bfl fpgas die Avalon Module oder dieses "Hostingangebot"
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
June 21, 2013, 01:49:06 AM
#27
Sorry? unter 25 cent je kw/h findest du kein Stromanbieter der seriös ist. Wenn du dann den Stromverbrauch der Klimaanlage drauf rechnest, kommst du auf ca. 31 cent/kwh


Wenn ihr eine möglichkeit kennt günstigeren Strom zu bekommen, dann sagts mir!!

sowas nennt sich industiestrom kostet ca 4,5 - 6,5 Cent/kW

Industriestrom startet bei ca. 100.000 kW/anno und kostet ca. 0,20 Euro brutto!
Bitte, zeig mir den Anbieter der in DEUTSCHLAND 4,5-6,5 Cent/kWh verlangt.

Lass dir einfach ein Angebot von den großen Stromanbieter machen.
Ich kenn jemand die machen Alu-Gussteile und schmelzen per induktion Alu-Barren. Die kaufen den Strom im Vorraus bei den Lechwerken und bezahlen ca 6 Cent/kW netto
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
June 21, 2013, 01:40:08 AM
#26
Wollte damit nur dem elitenoob verdeutlichen, dass eine professionelle Lösung bei einer großen Firma  keinen Sinn macht, weil es zu teuer ist.

Soviel will ich natürlich nie im Leben verlangen. Dachte bei nem Avalon an evtl. 100-230 EUR mtl. zzgl. Strom

Und ich wollte nur verdeutlichen das, wenn ich es nicht selber hosten will, es in seriöse Hände geben würde anstelle von Privatleuten.
Und wenn es zu teuer ist...naja pech gehabt. ^^

^^ seriös ist immer relativ.... aber sehe es wie yxt:
wenn es dafür einen Markt gibt muss ich als Konkurrent auftreten Cheesy

Würde das dann ggf. auch als offizielles Produkt über meine Firma anbieten.... Wink
hero member
Activity: 728
Merit: 500
June 20, 2013, 08:13:56 PM
#25
Wollte damit nur dem elitenoob verdeutlichen, dass eine professionelle Lösung bei einer großen Firma  keinen Sinn macht, weil es zu teuer ist.

Soviel will ich natürlich nie im Leben verlangen. Dachte bei nem Avalon an evtl. 100-230 EUR mtl. zzgl. Strom

Und ich wollte nur verdeutlichen das, wenn ich es nicht selber hosten will, es in seriöse Hände geben würde anstelle von Privatleuten.
Und wenn es zu teuer ist...naja pech gehabt. ^^
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
June 20, 2013, 08:04:30 PM
#24
Wie sieht das eigentlich Versicherungstechnisch aus? Wenn meine Geräte bei dir stünden und es zu einem Kurzschluss/brand/Diebstahl kommt?


Wiederbeschaffungswert
sr. member
Activity: 406
Merit: 250
June 20, 2013, 08:02:31 PM
#23
Wohl keine die sich mit der BTC Thematik auskennt, das ist der Punkt.
Die müssen sich auch nicht mit BTC auskennen sondern mit Serverhousing

Hosting im RZ ist sehr teuer. Da würde es bei nem Avalon ab 600 EUR mtl losgehen. (zzgl Strom!)

lol


Klar müssen die sich mit BTC auskennen, sie müssten ja ganz egal wie, die entsprechenden Schnittstellen einrichten für Zugriffe von aussen etc oder würde es dir reichen einfach nur auf ner Seite zu sehen "Ja miner arbeitet" ?


Aber ist ja auch egal. Es gibt eh keinen Anbieter der das macht, also who cares.
full member
Activity: 172
Merit: 100
June 20, 2013, 07:58:39 PM
#22
Wie sieht das eigentlich Versicherungstechnisch aus? Wenn meine Geräte bei dir stünden und es zu einem Kurzschluss/brand/Diebstahl kommt?
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
June 20, 2013, 07:31:15 PM
#21
Quote
Dachte bei nem Avalon an evtl. 100-230 EUR mtl. zzgl. Strom

Also wenn es dafür Interessenten gibt muss ich schnell ein Konkurrenzangebot starten  Cool
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
June 20, 2013, 07:24:33 PM
#20
Wollte damit nur dem elitenoob verdeutlichen, dass eine professionelle Lösung bei einer großen Firma  keinen Sinn macht, weil es zu teuer ist.

Soviel will ich natürlich nie im Leben verlangen. Dachte bei nem Avalon an evtl. 100-230 EUR mtl. zzgl. Strom
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
June 20, 2013, 07:19:50 PM
#19
Da bezahlst du auch nicht den Strom sondern die fast 100% Verfügbarkeit.
des willst du doch jetzt nicht wirklich mit deinem Angebot vergleichen Huh

und wie um alles in der Welt kommst du auf 600€ ohne Strom
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
June 20, 2013, 07:00:58 PM
#18
hetzner(großes Rechenzentrum) verlangt übrigens 28,56 Cent je KW/h. Also selbst die großen bekommen auf den Strom kaum Rabatt..

yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
June 20, 2013, 06:52:07 PM
#17
Wohl keine die sich mit der BTC Thematik auskennt, das ist der Punkt.
Die müssen sich auch nicht mit BTC auskennen sondern mit Serverhousing

Hosting im RZ ist sehr teuer. Da würde es bei nem Avalon ab 600 EUR mtl losgehen. (zzgl Strom!)

lol
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
June 20, 2013, 06:27:06 PM
#16
Ich weiß ja nicht aber wenn ich "teure" Geräte besitzen würde, die ich irgendwo hosten lassen möchte, dann schaue ich doch nach professionellen Firmen und nicht nach Privatpersonen.
Gibt doch bestimmt seriöse und professionelle Firmen die sowas anbieten...


Hosting im RZ ist sehr teuer. Da würde es bei nem Avalon ab 600 EUR mtl losgehen. (zzgl Strom!)
sr. member
Activity: 406
Merit: 250
June 20, 2013, 06:25:53 PM
#15
Wohl keine die sich mit der BTC Thematik auskennt, das ist der Punkt.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
June 20, 2013, 06:23:48 PM
#14
Ich weiß ja nicht aber wenn ich "teure" Geräte besitzen würde, die ich irgendwo hosten lassen möchte, dann schaue ich doch nach professionellen Firmen und nicht nach Privatpersonen.
Gibt doch bestimmt seriöse und professionelle Firmen die sowas anbieten...
hero member
Activity: 707
Merit: 500
June 20, 2013, 06:18:06 PM
#13
Bei mir besteht zwar mangels Geräte (und mangels Geld für Geräte) kein Bedarf, da ich die GPUs vertickt habe und nur noch so einen USB Stick betreibe, um weiterhin nen Grund zu haben, jeden Tag STunden auf die Statistik-Seite des Pools zu starren, aber da die Frage nach grundsätzlichem Interesse gestellt wurde: Joa, hätte ich. Ich find das ne gute Sache, und spätestens wenn ich Ende des Jahres umziehe und nicht mehr so unendlich viel Platz habe, würde ich - falls ich ASICs hätte - die schon eher irgendwie hosten lassen.
Also, bisher haste nur ne Meinung von mir, falls mein Aktion Mensch Jahreslos endlich mal zündet, dann haste nen Kunden Smiley
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
June 20, 2013, 05:32:05 PM
#12
Sorry? unter 25 cent je kw/h findest du kein Stromanbieter der seriös ist. Wenn du dann den Stromverbrauch der Klimaanlage drauf rechnest, kommst du auf ca. 31 cent/kwh


Wenn ihr eine möglichkeit kennt günstigeren Strom zu bekommen, dann sagts mir!!

sowas nennt sich industiestrom kostet ca 4,5 - 6,5 Cent/kW

Industriestrom startet bei ca. 100.000 kW/anno und kostet ca. 0,20 Euro brutto!
Bitte, zeig mir den Anbieter der in DEUTSCHLAND 4,5-6,5 Cent/kWh verlangt.

schon realistischer
full member
Activity: 174
Merit: 103
June 20, 2013, 05:14:41 PM
#11
Sorry? unter 25 cent je kw/h findest du kein Stromanbieter der seriös ist. Wenn du dann den Stromverbrauch der Klimaanlage drauf rechnest, kommst du auf ca. 31 cent/kwh


Wenn ihr eine möglichkeit kennt günstigeren Strom zu bekommen, dann sagts mir!!

sowas nennt sich industiestrom kostet ca 4,5 - 6,5 Cent/kW

Industriestrom startet bei ca. 100.000 kW/anno und kostet ca. 0,20 Euro brutto!
Bitte, zeig mir den Anbieter der in DEUTSCHLAND 4,5-6,5 Cent/kWh verlangt.
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
June 20, 2013, 04:53:08 PM
#10
Sorry? unter 25 cent je kw/h findest du kein Stromanbieter der seriös ist. Wenn du dann den Stromverbrauch der Klimaanlage drauf rechnest, kommst du auf ca. 31 cent/kwh


Wenn ihr eine möglichkeit kennt günstigeren Strom zu bekommen, dann sagts mir!!

sowas nennt sich industiestrom kostet ca 4,5 - 6,5 Cent/kW


Das gibt dir aber kein Stromanbieter wenn du nur für 10,000€ im jahr strom verbrauchst...

Falls hier jemand ein Gewerbe hat, dann bitte Infos wie viel KW/H ihr abnimmt und was für ein Tarif ihr bekommt
Pages:
Jump to: