Pages:
Author

Topic: HDD Mining - page 5. (Read 31007 times)

full member
Activity: 224
Merit: 104
June 27, 2017, 05:37:33 AM
ich kann doch die platte in ein anderes Format formatieren, wenn ich wollen würde.
das könnte man ja mal mit 1tb durch testen, welche Formatierung schneller geht
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 27, 2017, 05:29:45 AM
Also ich habe bisher kein Problem mit NTFS.
Plotte mit gpuplotter 8 TB in ca. 24h, und optimiere diese auch auf eine andere Platte in 8TB.
Und alles mit SMR Platten.

Das Plotten war ja auch in 12 Stunden durch.
Das optimieren dauert wie lange bei Dir?

edit: Oder mal im Detail gefragt: Wie hast Du NTFS formatiert? Default werte oder maximum für diese Allocation Block Size?
Letzteres habe ich gemacht, damit nicht so viel Verschnitt anfällt (gibt ja nur eine Datei auf dem FS).

Vielleicht ist das das Problem.
sr. member
Activity: 490
Merit: 258
June 27, 2017, 05:26:43 AM
Und außerdem möchte ich eine Warnung vor NTFS aussprechen.

Gemäß der Devise "alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist soll Plotten", habe ich zwei Ironwolfs mit NFTS formatiert, in einen Win Rechner gesteckt und auf der einen ein 9,06 TiB (10TB) Plot file mit meiner betagten R9-280X angelegt.

Das war vor 2.5 Tagen. Dann habe ich angefangen den Plot zu optimieren (der optimierte Plot wird auf die zweite Platte geschoben).
Nach 2.5 Tagen ist der Gute bei 3300 von 4096 Nonces.

Offensichtlich hat NTFS trotzdem noch Probleme mit Dateien im TB-Bereich und wird immer lahmer je größer die Datei ist.
Auf Ext4 wäre die Sache nach 12 Stunden gegessen.

Mich nervt das ungemein, aber vielleicht ist das ja kein globalgalaktisches Problem. Windows-User sind vermutlich leidensfähig.  Wink
Für waschechte Masochisten empfliehlt sich demnach eine Seagate Archive mit einem 8TB File zu Plotten und das dann auf eine andere  Archive zu optimieren.  Wir sprechen uns dann Weihnachten wieder.  Grin
Also ich habe bisher kein Problem mit NTFS.
Plotte mit gpuplotter 8 TB in ca. 24h, und optimiere diese auch auf eine andere Platte in 8TB.
Und alles mit SMR Platten.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 27, 2017, 05:21:42 AM
Und außerdem möchte ich eine Warnung vor NTFS aussprechen.

Gemäß der Devise "alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist soll Plotten", habe ich zwei Ironwolfs mit NFTS formatiert, in einen Win Rechner gesteckt und auf der einen ein 9,06 TiB (10TB) Plot file mit meiner betagten R9-280X angelegt.

Das war vor 2.5 Tagen. Dann habe ich angefangen den Plot zu optimieren (der optimierte Plot wird auf die zweite Platte geschoben).
Nach 2.5 Tagen ist der Gute bei 3300 von 4096 Nonces.

Offensichtlich hat NTFS trotzdem noch Probleme mit Dateien im TB-Bereich und wird immer lahmer je größer die Datei ist.
Auf Ext4 wäre die Sache nach 12 Stunden gegessen.

Mich nervt das ungemein, aber vielleicht ist das ja kein globalgalaktisches Problem. Windows-User sind vermutlich leidensfähig.  Wink
Für waschechte Masochisten empfliehlt sich demnach eine Seagate Archive mit einem 8TB File unter NTFS zu Plotten und das dann auf eine andere  NTFS-Archive zu optimieren.  Wir sprechen uns dann Weihnachten wieder.  Grin
full member
Activity: 224
Merit: 104
June 27, 2017, 05:17:09 AM
meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass man das so machen kann, sonst hätte ich das nicht so angedacht. ähnliche Settings habe ich bei anderen gesehen, daher die (vielleicht blauäugige annahme) dass man das so machen könnte.
wenn die von dir verlinkte hdd die ist die in dem dem teil steckt: https://geizhals.at/seagate-backup-plus-hub-8tb-stel8000200-a1475932.html
ist das wohl so. klär mich auf, was es damit auf sich hat?
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 27, 2017, 04:52:36 AM
schon mal danke für eure antworten. darf ich noch mal wegen der usb3.0 Anbindung nachfragen? aktuell ist geplant mit einer pcie usb3 karte 4 ports zu schaffen an welcher dann zwei usb 3.0 hubs mit jeweils 7 ports angeschlossen werden sollen. an die karte und an die hubs kommen dann die theoretischen 15 platten. stellen die hubs große Probleme beim datentransfer dar? oder gar schon die pci e karte?
wäre es besser mehr pci e karten einzubauen und die karten direkt anzuschließen ohne hub dazwischen?

Kann man ausrechnen. Ein wenig Selbstrecherche wäre schon nett, wenn erkennbar wäre...

Aber noch eine Sache, damit Du nicht gleich kopfüber ins Unglück rauschst:

Quote
bisher habe ich die 120tb noch nicht - gabs für 26euro/tb

Das hört sich verdammt nach
https://geizhals.at/seagate-archive-hdd-v2-8tb-st8000as0002-a1204027.html?hloc=de
an.

Du kennst schon die spezifischen Eigenheiten von Shingled Magnetic Recording (SMR)?
(rhetorische Frage)
full member
Activity: 224
Merit: 104
June 27, 2017, 04:41:29 AM
schon mal danke für eure antworten. darf ich noch mal wegen der usb3.0 Anbindung nachfragen? aktuell ist geplant mit einer pcie usb3 karte 4 ports zu schaffen an welcher dann zwei usb 3.0 hubs mit jeweils 7 ports angeschlossen werden sollen. an die karte und an die hubs kommen dann die theoretischen 15 platten. stellen die hubs große Probleme beim datentransfer dar? oder gar schon die pci e karte?
wäre es besser mehr pci e karten einzubauen und die karten direkt anzuschließen ohne hub dazwischen?
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
June 27, 2017, 04:37:32 AM
Arbeitest Du in der Bundesdruckerei, Giesecke & Devrient, Rheinmetall DeTec AG oder warum schieben die bei euch so eine Paranoia?  Wink

LOL ja sowas könnte man glatt denken! Persönlich glaube ich eher daran, das der Begriff Javascript das Wort "Java" enthält und somit böse sein muß Roll Eyes

Ja, Pool hat 8 Miner. + 30TB Kapazität über Nacht. Wird langsam, dann kommen auch die Blöcke öfter rausgeplopt.

Wenn ich heute Abend noch etwas Zeit finde, schmeiße ich meine 50TB auch mal zu Dir rüber. Ich glücklicher habe innerhalb der letzten Woche 5 Blöcke gehabt, das muss so weitergehen! Wink
sr. member
Activity: 579
Merit: 259
June 27, 2017, 04:31:28 AM
Hallo,
kurze Nachfrage zur Berechnung der Noces.
Ich möchte 2TB Files plotten, das sind 800000 Nonces.

Starte ich denn jetzt eigentlich den ersten Aufruf mit Startnonce 0 und dann +800000
Dann die nächste Plotdatei mit Startnonce 800000 (oder 800001) und dann +800000
und dann so weiter Huh
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 27, 2017, 04:24:17 AM
Soll ich Dir mal zeigen wie die Seite hier @work aussieht?  Cheesy
Aber von zu Hause gecheckt gibts ein *like*

Arbeitest Du in der Bundesdruckerei, Giesecke & Devrient, Rheinmetall DeTec AG oder warum schieben die bei euch so eine Paranoia?  Wink

Ja, Pool hat 8 Miner. + 30TB Kapazität über Nacht. Wird langsam, dann kommen auch die Blöcke öfter rausgeplopt.
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
June 27, 2017, 03:58:59 AM
Quote
Ob bei mir zu Hause noch alles läuft, sehe ich zur Not auch anders.

Ich auch. So halbwegs zumidest - auf dem forwarder: http://88.99.166.52:8080/  Wink

Soll ich Dir mal zeigen wie die Seite hier @work aussieht?  Cheesy
Aber von zu Hause gecheckt gibts ein *like*
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 27, 2017, 01:46:23 AM
Dann ist das optimieren für den Arsch wenn man das macht!
Das Optimieren ist dafür da, das alle nonces in einer reihe auf der Platte liegen so das der magnetkopf sich nicht viel bewegen muss.
macht man aber 8 Plots auf einer Platte dann fährt der kopf ständig zwischen den 8 Plots hin und her was das auslesen langsammer macht.
da kann man gleich ein unoptimieres File lassen.

Nein.

Komplett fürn Arsch ist es nicht, dann hat die Platte eben 8 Gebiete "anzufahren".

Bei einem unoptimierten FIle sind es 4096 Gebiete.

Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Ein unoptimiertes FIle ist wesentlich später ausgelesen, als die n optimierten Dateien.

Nebenfrage:

Es sollte doch möglich sein, Plots im Nachhinein zusammenzukleben (Konkatenation)? Gibt's da schon ein Programm oder muss ich wieder ran?
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
June 27, 2017, 12:27:24 AM


Quote
Ist es. Denn man sollte nicht nur plotten, sondern auch noch optimieren.
also wird geplottet, DANN optimiert, oder wird "optimiert geplottet"?

Quote
Du solltest auf jeden Fall mal mit 1TB Plots anfangen und wenn diese fertig sind bereits den miner anwerfen.
also eine 8tb platte in in 8 gleich große plots splitten/ dann optimieren und sobald was fertig ist anfangen zu minen?!

Dann ist das optimieren für den Arsch wenn man das macht!
Das Optimieren ist dafür da, das alle nonces in einer reihe auf der Platte liegen so das der magnetkopf sich nicht viel bewegen muss.
macht man aber 8 Plots auf einer Platte dann fährt der kopf ständig zwischen den 8 Plots hin und her was das auslesen langsammer macht.
da kann man gleich ein unoptimieres File lassen.

full member
Activity: 224
Merit: 104
June 26, 2017, 12:54:42 PM
ich werde es ja auch machen, weil ich es machen will.
abgesehen davon müsste ich beim kaufen von burst frisches Geld investieren, was ich nicht möchte. ich investiere sozusagen gewinne, die, sollte ich sie verlieren (was nicht auf ein null Geschäft laufe kann, da ich ja einen Hardware gegenwert besitze) verkraften kann.
klar macht es keinen sinn, wenn klar ist dass es sich absolut nicht lohnen wird.
sich von zwei Aspekten abhängig zu machen (kurs und mining) ist natürlich schon grenzwertig, das weiß ich auch. spekulativ sind beide Optionen.
ob sich in vier oder in acht Monaten die kosten amotisieren spielt soweit gar keine allzugroße rolle. was schon eine rolle spielt ist das, dass es das überhaupt irgendwann tut. wenn ich die Arbeitszeit mit rein rechnen würde, lohnt es sich nicht Wink - aber man machts ja auch irgendwie, weil mans will/es einem spaß macht.
ich schau mir die aktuelle Entwicklung genauer an, letztlich ist es zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht in stein gemeißelt, dass ich hier tatsächlich langfristig 15+ platten stehen haben werde.

aber mal anders gefragt, ist mining nicht immer auch Spekulation?

Quote
Beim Plotten kein Problem - beim lesen (auch von optimierten Plots...) durchaus.
also weitere pci usb3 karten, ohne hub dazwischen?
aufs Mainboard würden(glaube ich) vier pci e usb 3 karten passen. zu a 6ports. wären unterm strich 24 usb3 ports. push halt die kosten wieder - aber wäre das besser? interne hdd platten kommen bei dem board das ich habe nicht in frage. abgesehen davon sind die im Verhältnis doch auch etwas teurer.

derzeit habe ich hier das offizielle burst wallet installiert, mit diesem geplottet und mit diesem auch am minen.
haben die unterschiedlichen plotter/miner leistungsbezogen große unterschiede?

Quote
Ist es. Denn man sollte nicht nur plotten, sondern auch noch optimieren.
also wird geplottet, DANN optimiert, oder wird "optimiert geplottet"?

Quote
Du solltest auf jeden Fall mal mit 1TB Plots anfangen und wenn diese fertig sind bereits den miner anwerfen.
also eine 8tb platte in in 8 gleich große plots splitten/ dann optimieren und sobald was fertig ist anfangen zu minen?!
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 26, 2017, 12:30:39 PM
ich hoffe, sonst wird das mit der amotisierung eine eher langwierige Angelegenheit Cheesy

Ich möchte Dich wirklich nicht entmutigen, aber wenn ich das Alles so lese, dann würde ich doch vorschlagen, Du kaufst einfach die BURST und spekulierst auf steigende Kurse.

Quote
für das System kommt eine usb3 pci Steckkarte rein mit 4 usb ports. an diese wiederum kommen 2 7er usb3 hubs.

Beim Plotten kein Problem - beim lesen (auch von optimierten Plots...) durchaus.

Quote
mit usb 2 und den zwei cpus hatte er ca. 32000 nounces, ist das ein wert, der sich via usb3 verbessern wird?

Nein, beim Plotten ist die CPU/GPU der limitierende Faktor.

Quote
ein anderer pc hier hat eine 1070 verbaut, würde man mit dieser schneller plotten können? das habe ich bisher nämlich noch nicht testen können und bin da diesbezüglich auf ein paar Erfahrungswerte angewiesen.

Ich mache mit einer 1080er 70000 nonces/minute, wobei ich den Verdacht habe, dass da tatsächlich die Platte der limitierende Faktor ist. EIne R9-280X macht so 55000/minute

In Deinem Fall kann die Frage aber nicht CPU oder GPU lauten, sondern muss ein UND sein! Bei 120TB nimmt man jede Plot-Kapazität die man bekommen kann. Sprich es plotten beide.

Quote
120tb zu plotten scheint nämlich im Rückblick des plottvorgangs der 900gb schon eher eine enorme Herausforderung dazustellen?

Ist es. Denn man sollte nicht nur plotten, sondern auch noch optimieren.

Quote
oder kann ich einfach alle platten anschließen, das plotten anfangen sobald ein wenig fertig bereits das minen anfangen? mined er dann automatisch das, was bereits geplottet ist?

Du solltest auf jeden Fall mal mit 1TB Plots anfangen und wenn diese fertig sind bereits den miner anwerfen. Zumindest creepMiner macht das nicht automatisch wenn was neues da ist - restartet man ihn halt von Zeit zu Zeit.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 26, 2017, 11:33:45 AM
Garantiert nicht...glaube kaum das einer unser Admins hier Burst mined und dann gerade zufällig dort  Grin
Keine Ahnung wo da jetzt genau der Unterschied liegt, aber ich glaube ich schaue demnächst ebenfalls mal auf deinem Pool vorbei.

Du kannst ja bei Dir im Browser Javascript ausschalten und Dir dann pool.burstcoin.de anschauen...
Wenn der dann auch nicht mehr funktioniert, ist der Admin überführt.

oder

es hat gerade jemand ein Botnet mit 15000 BURST Minern laufen, ihr könntet ja auch betroffen sein.


Quote
Ob bei mir zu Hause noch alles läuft, sehe ich zur Not auch anders.

Ich auch. So halbwegs zumidest - auf dem forwarder: http://88.99.166.52:8080/  Wink
full member
Activity: 224
Merit: 104
June 26, 2017, 11:09:14 AM
Quote
Ich glaube noch is die Rentabilität gut, aber ob das in 2-3 Monaten auch noch so ist, sei dahingestellt.
ich hoffe, sonst wird das mit der amotisierung eine eher langwierige Angelegenheit Cheesy

wenn ich mehrere platten an einem System hängen habe, und es dann tatsächlich 120tb sein werden, wird das plotten (auch obwohl es an einem System mit 2x Xeon 2670 betrieben wird) sehr lange dauern. beim test mit einer usb Festplatte an einem usb 2 port haben knapp 900gb schon sehr lange gedauert.für das System kommt eine usb3 pci Steckkarte rein mit 4 usb ports. an diese wiederum kommen 2 7er usb3 hubs.
mit usb 2 und den zwei cpus hatte er ca. 32000 nounces, ist das ein wert, der sich via usb3 verbessern wird? ein anderer pc hier hat eine 1070 verbaut, würde man mit dieser schneller plotten können? das habe ich bisher nämlich noch nicht testen können und bin da diesbezüglich auf ein paar Erfahrungswerte angewiesen.
120tb zu plotten scheint nämlich im Rückblick des plottvorgangs der 900gb schon eher eine enorme Herausforderung dazustellen?
oder kann ich einfach alle platten anschließen, das plotten anfangen sobald ein wenig fertig bereits das minen anfangen? mined er dann automatisch das, was bereits geplottet ist?
fragen über fragen Smiley
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
June 26, 2017, 11:04:34 AM
Evtl. hast Du Javascript für pool.purstcoin.de als Ausnahme an?

Garantiert nicht...glaube kaum das einer unser Admins hier Burst mined und dann gerade zufällig dort  Grin
Keine Ahnung wo da jetzt genau der Unterschied liegt, aber ich glaube ich schaue demnächst ebenfalls mal auf deinem Pool vorbei.
Ob bei mir zu Hause noch alles läuft, sehe ich zur Not auch anders.
member
Activity: 70
Merit: 10
June 26, 2017, 10:56:45 AM
...stuff

KiBiByte. Ja.  Cheesy

...stuff

ich finde die bezeichnungen ja eh ein bischen irreführend, obwohl man sich das bei KiB und GiB noch wie folgt zusammenreimen kann:

Ki(lo)Byte
Gi(ga)Byte

aber es sind auch schon TiB aufgetaucht, wofür soll denn das stehen? Ti(lo)Byte? Ti(ga)Byte?

Dabei geht es um die Verwendung von Binärpräfixen nach IEC 60027-2.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rpr%C3%A4fix
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 26, 2017, 08:55:51 AM
kann man an einem schnellen rechner plotten die platte dann an einen anderen, langsameren rechner hängen und minen?

Ja, kann man, machen viele so.

Quote
scheint, als würde sich der wind allerdings drehen und die rentabilität des minens von burst in den keller rutschen, wenn ich die beiträge hier so richtig vertehe?

Ich glaube noch is die Rentabilität gut, aber ob das in 2-3 Monaten auch noch so ist, sei dahingestellt.

Quote
ich hab mit 3tb (was nicht viel ist, aber ich bin noch am testen), an drei verschiedenen pcs angefangen. seit jetzt ca. 24 stunden hat er grad mal 6burst zusammen. der calculator hat mir 25 angezegt....
da mach ich mir natürlich dann schon auch gedanken.

Wenn Du mit der Kapazität 1 x im Monat einen Block in einem Pool findest und davon 60% bekommst, dann stimmt die Rechnung wieder.
Der Calculator sagt ja auf der Seite es handelt sich um einen langfristigen Durchschnitt.
Pages:
Jump to: