Pages:
Author

Topic: HDD Mining - page 7. (Read 31007 times)

full member
Activity: 224
Merit: 104
June 22, 2017, 04:15:54 PM
hi leute,

ich bin noch relativ neu und suche nach infos. ich würd gern minen, und ja, es soll auch profitabel sein. ob es das dann aber wird, scheint auch bis zu einem gewissen grad glückssache zu sein.
um aber weitere risikofaktoren zu reduzieren, wollte ich hier mal um rat fragen, vielleicht weiß mir da ja jemand weiter zu helfen.
zuerst war gpu mining angedacht, aus der welt ist das auch immer noch nicht.
interessant ist das hdd mining allerdings auch, besonders aufgrund der geringeren energiekosten.

zugegeben, ohne viel ahnung zu haben, biete ich bereits einige tb in form von storj an. da ich das noch nicht länger als einen monat mache, weiß ich noch gar nicht so genau, was dabei rum kommt.

über burst habe ich gelesen, das da das "mining" anders abläuft.
ich habe für andere zwecke einen pc hier stehen mit 2x xeon 2670 - mit entsprechendem server mainboard. an diesem mb lassen sich bis zu 14 sata platten anschließen.
das gehäuse in dem alles steckt, würde das sogar hergeben. an der belüftung müsste ich zwar noch bisschen arbeiten, aber im grunde hätte ich doch ein system, mit dem man diesbezüglich arbeiten könnte?
auf was wäre diesbezüglich zu achten?
wenn ich jetzt (theoretisch) 14x 10tb platten einbaue, würde damit das "minen" von zb. burst funktionieren? würde man mit einer solchen hardware auch andere coins minen können?
newbie
Activity: 56
Merit: 0
June 22, 2017, 08:43:26 AM
Ich mine aktuell mit ca. 40TB und ca. 25sec.

Lohnt es sich denn aktuell noch auf 100TB zu gehen wenn das TB 30€ kostet?
Wie sind denn eure Erfahrungen?

Vg
Pimal
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
June 20, 2017, 07:11:16 AM
Ich könnte mich über den Rechner eigentlich nicht beschweren. 152 TB bei ~50k TB Netzwerkkapazität sind etwas mehr als 1 Block pro Tag. In den letzten 7 Tagen (Diff. mit leichter Zunahme) sind es bei mir 8 Blöcke geworden.
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
June 19, 2017, 04:09:26 PM
Ich habe ja die Vermutung dass die Diff insgesamt falsch berechnet wird. Wenn der Calculator
richtig rechnet aber mit den falschen Werten, hilft das ja auch nicht..

Ich bin jetzt seit Jahren im Mining-Geschäft, angefangen mit BTC über zig andere.
Und ich habe noch bei keinem Calculator so das Gefühl gehabt, dass das nicht hinhaut,
wie bei Burst. Aber vielleicht hat mal jemand über längere Zeit dokumentiert und kann
das jetzt fundiert nachweisen  Tongue
member
Activity: 70
Merit: 10
June 19, 2017, 03:25:48 PM
Das ist doch mal ein guter Anlass, nachzufragen, wie denn der calculator kalkuliert. Also, wie wird was womit verrechnet, um zu ermitteln, wieviele Burst pro TB pro Tag durchschnittlich gemint werden sollten?
hero member
Activity: 662
Merit: 500
June 19, 2017, 02:38:32 PM
Meiner meinung nach funzt der auf gar keinem term.
1 Woche ist jetzt auch nicht soo short term dass es die Diskrepanz
erklären könnte.

Also wenn Du täglich 50 Blöcke finden müsstest und nur 0-1 findest... dann könnten wir nach ner Woche mal drüber sprechen.. aber so.. 4 Wochen würde ich mindestens gucken um einen ersten Näherungswert zu haben.

Was natürlich nicht heißt, das der Calc Mist sein könnte  Wink
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
June 19, 2017, 02:28:37 PM
Meiner meinung nach funzt der auf gar keinem term.
1 Woche ist jetzt auch nicht soo short term dass es die Diskrepanz
erklären könnte.
full member
Activity: 353
Merit: 100
June 19, 2017, 02:23:30 PM
calculator
kann das sein dass das nicht ganz hinhaut?
mit 80 TB müste ich ca alle 1,5 Tage einen Block finden. Finden tu ich vielleicht einen pro Woche :-( den letzten den ich gefunden habe war am 11.06

... der calculator auf burstcoin.biz ist ein long term calculator... der funzt nicht auf short term!
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
June 19, 2017, 02:19:26 PM
calculator
kann das sein dass das nicht ganz hinhaut?
mit 80 TB müste ich ca alle 1,5 Tage einen Block finden. Finden tu ich vielleicht einen pro Woche :-( den letzten den ich gefunden habe war am 11.06
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 19, 2017, 10:23:52 AM
DAS IST KRANK Shocked (das will ich auch!)

https://www.supermicro.nl/products/chassis/4U/946/SC946ED-R2KJBOD

und kostet ca 9.000€
Dir fehlt aber noch die Hardware die die Platten verwaltet. Das Teil hat nur einen Anschluss für 4x SAS-Kanäle

Sagen wir 7k €, die Hardware wäre ein bereits vorhandener Server (8 x 3.2GHz auf x8DTN+-F) plus eine ~350€ Karte
https://geizhals.at/broadcom-sas-9300-8e-lsi00343-a976122.html

Genau genommen ist da ein Anschluss für 2 x 4 SAS (8 Kanal 12GBit SAS), man kann ja mehrere solcher Dinger stacken
und/oder mehrere Server pro Ding betreiben. Max Out ist der PCIe bus - ca. 9GB/s.

Naja und die Platten, aber die will mir ja keiner senden.  Wink
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
June 19, 2017, 10:21:46 AM
Was für einen USB-Controller hast du verbaut? Momentan habe ich eine günstige USB 3.0 Karte mit 5 Platten am laufen. Mit 40sec nicht gerade fix würde ich sagen.
Quote
Die Frage ist, wie viel TB du damit bedienen möchtest?
USB 3.0 schafft je Controller irgendwas im Bereich der 300 bis bestenfalls 500 MB/s. 256 MB werden je Runde pro TB ausgelesen. 2 Fragen: Wie viel TB hast du bzw. Datenstrom MB/s und ist der Flaschenhals möglicherweise eine andere Komponente (CPU, RAM)

Momentan sind an einer Karte 4x4TB angeschlossen. Vermute es liegt eher am CPU fast da es nur ein Celeron ist und dieser nicht gerade fix ist. Ram hat das System 4GB was denke reichen sollte.
Wenn die CPU dabei 100 % Load läuft, dann ja, trifft vermutlich zu. Bei 16 TB sind es 4096 MB je Runde und da ist selbst ein langsamer USB 3.0 Controller viel schneller.

Quote
Das Teil hat nur einen Anschluss für 4x SAS-Kanäle
Vollbestückung könnten 900 TB sein, sind 225 GB je Runde. Wenn die 4x 12 Gbit SAS3 voll gehen sind das 6 GB/s oder 37.5s (SATA/SAS Protokoll Overhead ist recht gering) -> Top Zeit!
Selbst wenn praktisch nur die Hälfte möglich ist, sind das sehr schnelle 1min 15s.
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
June 19, 2017, 08:12:15 AM
...stuff

(auch für das Hosting Projekt), aber das macht keinen Sinn, weil genügend Server/Rechenkapazität/Mainboards habe ich bereits hier. Also spiele ich mit dem Gedanken:

http://www.supermicro.com/CDS_Image/uploads/chassis/sc946ed_ad_pull-out_new_20150727.jpg

...stuff

DAS IST KRANK Shocked (das will ich auch!)

https://www.supermicro.nl/products/chassis/4U/946/SC946ED-R2KJBOD

und kostet ca 9.000€
Dir fehlt aber noch die Hardware die die Platten verwaltet. Das Teil hat nur einen Anschluss für 4x SAS-Kanäle
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
June 19, 2017, 08:10:40 AM
@evolver: Auch nice, aber das ist ja gleich eine Ecke professioneller
als mein Küchenregal-Miner. Wieviele Platten machst da rein?

@thedue: Mit den Fannies bin ich top zufrieden! 4 von den 5 einzelnen
oben machen ab und zu Probleme, hab ich günstig von ebay und haben einen
ganz katastrophalen USB-Controller verbaut. Aber jetzt läuft alles einigermaßen stabil..

Was für einen USB-Controller hast du verbaut? Momentan habe ich eine günstige USB 3.0 Karte mit 5 Platten am laufen. Mit 40sec nicht gerade fix würde ich sagen.

Was meinst du mit USB-Controller? Der Chipsatz in dem Mini-Rechner oder der Chipsatz in
den externen Platten?
full member
Activity: 262
Merit: 101
June 19, 2017, 08:03:01 AM
Was für einen USB-Controller hast du verbaut? Momentan habe ich eine günstige USB 3.0 Karte mit 5 Platten am laufen. Mit 40sec nicht gerade fix würde ich sagen.
Die Frage ist, wie viel TB du damit bedienen möchtest?
USB 3.0 schafft je Controller irgendwas im Bereich der 300 bis bestenfalls 500 MB/s. 256 MB werden je Runde pro TB ausgelesen. 2 Fragen: Wie viel TB hast du bzw. Datenstrom MB/s und ist der Flaschenhals möglicherweise eine andere Komponente (CPU, RAM)



Momentan sind an einer Karte 4x4TB angeschlossen. Vermute es liegt eher am CPU fast da es nur ein Celeron ist und dieser nicht gerade fix ist. Ram hat das System 4GB was denke reichen sollte.
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
June 19, 2017, 06:47:11 AM
Quote
Was für einen USB-Controller hast du verbaut? Momentan habe ich eine günstige USB 3.0 Karte mit 5 Platten am laufen. Mit 40sec nicht gerade fix würde ich sagen.
Die Frage ist, wie viel TB du damit bedienen möchtest?
USB 3.0 schafft je Controller irgendwas im Bereich der 300 bis bestenfalls 500 MB/s. 256 MB werden je Runde pro TB ausgelesen. 2 Fragen: Wie viel TB hast du bzw. Datenstrom MB/s und ist der Flaschenhals möglicherweise eine andere Komponente (CPU, RAM)

Quote
bekäme eine externe My Book von Western Digital 6 TB für etwa 20€ pro TB;

Ich weiß da kann man nur mutmaßen aber denkt ihr mit der wird man noch profit machen können?
Das Problem bei 1 Festplatte ist der Stromverbrauch des Host-Rechners. Für Single HDD Vorhaben ist vermutlich ein Raspberry Pi die richtige Lösung. Der hat leider nur USB 2.0, also rund 30 MB/s, Damit lassen sich aber dennoch 6 TB in etwas mehr als 50s bedienen. Was es hier fehlt ist ein fix fertiges Image mit Webinterface, das auch von unerfahrenen Usern einfach bedient werden kann. Mehr als diese Idee, kann ich leider nicht beisteuern, da mir die Linux Kenntnisse fehlen.
full member
Activity: 353
Merit: 100
June 19, 2017, 06:32:01 AM
nice setup, eines von diesen Fantec 4Bays sind auch bei mir im einsatz...

hier mal mein neues setup, welches sich noch im aufbau befindet:



Was ist das für ein Gehäuse?
Suche auch noch eins und finde es sehr interessant.

schrieb ich etwas weiter oben schon, aber hier nochmal der link:

https://www.caseking.de/lian-li-pc-d8000a-hptx-big-tower-silber-geli-563.html
jr. member
Activity: 34
Merit: 1
June 19, 2017, 06:25:07 AM
nice setup, eines von diesen Fantec 4Bays sind auch bei mir im einsatz...

hier mal mein neues setup, welches sich noch im aufbau befindet:

http://www.bilder-upload.eu/thumb/54298f-1497781906.jpg

Was ist das für ein Gehäuse?
Suche auch noch eins und finde es sehr interessant.
full member
Activity: 353
Merit: 100
June 19, 2017, 06:18:35 AM
...stuff

(auch für das Hosting Projekt), aber das macht keinen Sinn, weil genügend Server/Rechenkapazität/Mainboards habe ich bereits hier. Also spiele ich mit dem Gedanken:

http://www.supermicro.com/CDS_Image/uploads/chassis/sc946ed_ad_pull-out_new_20150727.jpg

...stuff

DAS IST KRANK Shocked (das will ich auch!)
newbie
Activity: 10
Merit: 0
June 19, 2017, 04:09:04 AM
bekäme eine externe My Book von Western Digital 6 TB für etwa 20€ pro TB;

Ich weiß da kann man nur mutmaßen aber denkt ihr mit der wird man noch profit machen können?

Wenn ich heute bestelle könnte ich vermutlich mit plotten dann so in 10Tagen loslegen.

Der Rechner gibt mit 1,07€ tag aus wäre also nach knapp 120 Tagen armortisiert, aber nur wenn diese Rate so bleibt.
Sinnvolles investment oder nicht?
member
Activity: 70
Merit: 10
June 18, 2017, 03:40:31 PM
Hier kommt es ja nicht auf hübsch an  Grin

Das habe ich mir zu Herzen genommen und auch mal ein Bildchen gemacht Smiley


(hmm, klappt nicht mit dem Vorschaubild, grml)

Alles olle Kamellen, die nicht wirklich fürs Mining geeignet sind. Der oberste wird gerade ausrangiert und soll einem "brauchbaren" Ersatz weichen. Da werde ich wohl ein FM2+-Board nehmen, und so langsam darauf aufbauen.
Pages:
Jump to: