Pages:
Author

Topic: HDD Mining - page 9. (Read 31007 times)

legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
June 14, 2017, 08:14:59 AM
Toll, ich hab mich auch mal verplottet. 8tb, d.h. (bei mir) eine Woche umsonst
geplottet. Sehr ärgerlich sowas.

Kennt wohl jeder der Burst minen möchte, fühlt sich an wie ein tritt in die balls  Roll Eyes
Ich hatte heute Morgen das Glück 16TB fertig geplottet in meinen Miner stecken zu dürfen Smiley Nach meinem Missgeschick vom Wochende, habe ich die Kiste nicht einmal angefasst, während der letzten 4 Tage Wink
hero member
Activity: 662
Merit: 500
June 14, 2017, 06:45:43 AM
Hat jemand StorjShare am Laufen? Ich fummel seit Tagen... mit ipv6 ds-lite irgendwie ziemlich nervig oder nicht möglich  Roll Eyes mit der vorherigen Version liefs ohne Probleme..
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
June 14, 2017, 05:01:12 AM
Ah ok, alles klar.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 14, 2017, 04:25:50 AM
Quote
Aber eine betrübliche Entdeckung habe ich gemacht: Auch die CPU-geplotteten FIles können/sollen optimiert werden. *flenn* ich dachte das sei bei CPU plots nicht nötig.
Macht das dann noch einen Sinn, wenn
Quote
[...] die Platten sind bei der maximalen Leserate (150 MB/s)
Bei den optimierten Files. Bei nicht optimierten geht die Leserate in den Keller.

Quote
Dass xplotter-geplottete Dateien nicht optimiert werden müssen, ist die gängige Meinung in div. Burst-Foren. In welche Richtung denkst du da?

In die Richtung, dass ich bislang xplotter nicht verwendet habe, sondern den mdcct Plotter.
Ich werde mir aber den xplotter ansehen. Muss halt unter Linux laufen.
full member
Activity: 353
Merit: 100
June 14, 2017, 02:03:43 AM
die Plotfiles sollten alle optimiert werden! Allerdings gibt es da verschiedene Plotter:

- plotten über JAVA >>> die ?älteste? Methode kann keine optimierten Files plotten
- plotten über wplotgenerator.exe >>> kann ebenfalls keine optimierten files erstellen
- plotten über gpuplotgenerator.exe >>> kann ?beides? je nachdem ob "buffer" oder "direct" Modus
- plotten über XPlotter.exe >>> haut optimierte Plotfiles raus

und dann gibt es da noch den optimizer.exe der eben aus unoptimierten files optimierte macht (nur über ?CPU?)
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
June 13, 2017, 05:56:10 PM
Quote
Aber eine betrübliche Entdeckung habe ich gemacht: Auch die CPU-geplotteten FIles können/sollen optimiert werden. *flenn* ich dachte das sei bei CPU plots nicht nötig.
Macht das dann noch einen Sinn, wenn
Quote
[...] die Platten sind bei der maximalen Leserate (150 MB/s)
?

Dass xplotter-geplottete Dateien nicht optimiert werden müssen, ist die gängige Meinung in div. Burst-Foren. In welche Richtung denkst du da?

Quote
maxPlotReaders
Das jminer Pendant ist dann 'readerThreads'.
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
June 13, 2017, 05:34:45 PM
Ich plotte auch lieber mehrere Dateien. Aber da gab es auch kritik, ich meine
der erste Satz von bytekiller bezieht sich genau auf die frage, ob mehrere Plotfiles
nicht doch nachtieilig sind:
doch seekzeiten der festplatten weil auf mehrere dateien gleichzeit zugegriffen wird.
ich tu jetzt schon 6 Tage mit plotten rum und erst zwei 8TB fehlerfrei mit GPUplotter geplottet
bricht immer wieder ab. mal bei29% mal bei 60 oder 69% jetzt bei 99,98%
Wenn ich den Kontext verwechselt habe, bitte berichtigen, thx.
Passt schon. Das Plotfile aufgeteilt auf mehrere Dateien ist für die Lesezeit nachteilig. Beziffern kann ich das allerdings nicht.
Ich denke, man verliert nur die Zeit, die der Lesekopf von Datei zu Datei benötigt, also wenig. Wenn die Dateien gleichzeitig bearbeitet werden und der Lesekopf hin und her springt, wäre das sehr ungünstig: Kann da jemand nachsehen, ich hab das so nie probiert.
Es kann auch sein, dass man praktisch keine Zeit verliert, wenn man ohnehin durch die GPU/CPU begrenzt ist.

die zeit geht deutlich nach oben je mehr dateien gleichzeitig gelesen werden bzw die leseleistung (mb/sek) der festplatte geht runter.
bei einer datei macht mein miner ca 50-60 mb/sek beim einlesen
bei 3 dateien sind es nur noch ca 38 mb/sek

die seek zeiten ist auch der grund wieso SSD so schnell sind. Die mb/sek sind nicht so sonderlich ausschlag gebend. Hab das mit altem 150 mb/sek Sata ausprobiert.
Sata Festplatten haben ca 10-17 ms seekzeiten (platte liest etwas von datei1, datei 2 und 3 tut nix, -> platte liest von datei 2 datei 1 und 3 tun nix das ganze geht zwar im ms bereich aber das ständige wechseln der datei bremst halt)
SAS Festplatten mit 15k rpm ca 3-5 ms
SSD ca 0,000000 irgendwas
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 13, 2017, 04:59:06 PM
Passt schon. Das Plotfile aufgeteilt auf mehrere Dateien ist für die Lesezeit nachteilig. Beziffern kann ich das allerdings nicht.
Ich denke, man verliert nur die Zeit, die der Lesekopf von Datei zu Datei benötigt, also wenig. Wenn die 4 Dateien gleichzeitig bearbeitet werden und der Lesekopf hin und her springt, wäre das eine mittelmäßige Katastrophe, aber davon gehe ich nicht aus.

Ich denke, das hängt vom Miner ab. Ich habe mich mal in die Parameter von creepMiner eingelesen:

https://github.com/Creepsky/creepMiner/wiki/Setting-up-the-miner

maxBufferSizeMB habe ich bei mir auf 4096MB
miningIntensity 4 (so bekommt jeder thread 1GB)
maxPlotReaders ist auf 0

Und siehe da, die Platten sind bei der maximalen Leserate (150 MB/s)

Aber eine betrübliche Entdeckung habe ich gemacht: Auch die CPU-geplotteten FIles können/sollen optimiert werden. *flenn* ich dachte das sei bei CPU plots nicht nötig.
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
June 13, 2017, 04:52:38 PM
Ich plotte auch lieber mehrere Dateien. Aber da gab es auch kritik, ich meine
der erste Satz von bytekiller bezieht sich genau auf die frage, ob mehrere Plotfiles
nicht doch nachtieilig sind:
doch seekzeiten der festplatten weil auf mehrere dateien gleichzeit zugegriffen wird.
ich tu jetzt schon 6 Tage mit plotten rum und erst zwei 8TB fehlerfrei mit GPUplotter geplottet
bricht immer wieder ab. mal bei29% mal bei 60 oder 69% jetzt bei 99,98%
Wenn ich den Kontext verwechselt habe, bitte berichtigen, thx.
Passt schon. Das Plotfile aufgeteilt auf mehrere Dateien ist für die Lesezeit nachteilig. Beziffern kann ich das allerdings nicht.
Ich denke, man verliert nur die Zeit, die der Lesekopf von Datei zu Datei benötigt, also wenig. Wenn die Dateien gleichzeitig bearbeitet werden und der Lesekopf hin und her springt, wäre das sehr ungünstig: Kann da jemand nachsehen, ich hab das so nie probiert.
Es kann auch sein, dass man praktisch keine Zeit verliert, wenn man ohnehin durch die GPU/CPU begrenzt ist.
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
June 13, 2017, 04:46:03 PM
Ich plotte auch lieber mehrere Dateien. Aber da gab es auch kritik, ich meine
der erste Satz von bytekiller bezieht sich genau auf die frage, ob mehrere Plotfiles
nicht doch nachtieilig sind:
doch seekzeiten der festplatten weil auf mehrere dateien gleichzeit zugegriffen wird.
ich tu jetzt schon 6 Tage mit plotten rum und erst zwei 8TB fehlerfrei mit GPUplotter geplottet
bricht immer wieder ab. mal bei29% mal bei 60 oder 69% jetzt bei 99,98%
Wenn ich den Kontext verwechselt habe, bitte berichtigen, thx.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
June 13, 2017, 03:25:39 PM
Quote
Es macht keinen UNterschied ob Du ein 8TB File oder 4 x 2TB files hast.

IMHO ist es bei diesen Zeiten Unsinn ein 8TB FIle zu Plotten.
Wenn nach 7.8TB der Strom ausfällt, die Putzfrau das Kabel rausreisst oder es einen Absturz gibt, beisst Du Dir in den Allerwertesten.

Außerdem: DU MINST JA DANN DIESE 5 TAGE NICHT!

Also:

2TB File Plotten
Miner anwerfen
2TB File Plotten (miner läuft bereits mit 2TB!)
Miner restart
2TB Plotten (miner läuft mit 4TB)
etc.

klar?
JEP - es macht Sinn

... es ist eben nicht so einfach, wenn man nicht aus dem IT-Bereich ist, man muss soooo viel Neues Lernen  Smiley  


Quote
ZUSTIMMUNG !!!!!

aber an diese Nonces-Geschichte denken...

Damit habe ich die Erste Plottdatei in ca. 27 Stunden fertig

Plott Nr.1: -s 0 -n 6881280
Plott Nr.2: -s 6881280 -n 13762560
Plott Nr.3: -s 13762560 -n 20643840
usw...


sr. member
Activity: 579
Merit: 259
June 13, 2017, 03:08:51 PM
ZUSTIMMUNG !!!!!

aber an diese Nonces-Geschichte denken...
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 13, 2017, 03:02:36 PM
Quote
Im übrigen: Lass das ext4 so wie es ist. Du bekommst hier die besten Tipps. Ich würde Dir nie zu etwas raten was ich nicht selbst mache:
@Rico
jetzt zieht er richtig durch HA, Ha, ha  Cheesy

Quote
Using SSE2 core.
Creating plots for nonces 0 to 27525120 (7220 GB) using 4096 MB memory and 5 threads
0 Percent done. 3732 nonces/minute, 122:42 left

dennoch ob das Rechner es die fünf Tage durch macht...

vielleicht soll ich auf  6 - 8 Threads erhöhen?

Es macht keinen UNterschied ob Du ein 8TB File oder 4 x 2TB files hast.

IMHO ist es bei diesen Zeiten Unsinn ein 8TB FIle zu Plotten.
Wenn nach 7.8TB der Strom ausfällt, die Putzfrau das Kabel rausreisst oder es einen Absturz gibt, beisst Du Dir in den Allerwertesten.

Außerdem: DU MINST JA DANN DIESE 5 TAGE NICHT!

Also:

2TB File Plotten
Miner anwerfen
2TB File Plotten (miner läuft bereits mit 2TB!)
Miner restart
2TB Plotten (miner läuft mit 4TB)
etc.

klar?
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
June 13, 2017, 02:54:25 PM
Quote
Im übrigen: Lass das ext4 so wie es ist. Du bekommst hier die besten Tipps. Ich würde Dir nie zu etwas raten was ich nicht selbst mache:
@Rico
jetzt zieht er richtig durch HA, Ha, ha  Cheesy

Quote
Using SSE2 core.
Creating plots for nonces 0 to 27525120 (7220 GB) using 4096 MB memory and 5 threads
0 Percent done. 3732 nonces/minute, 122:42 left

dennoch ob das Rechner es die fünf Tage durch macht...

vielleicht soll ich auf  6 - 8 Threads erhöhen?

legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 13, 2017, 02:32:37 PM
>> Wieviel Hauptspeicher hast Du?
Leider nur 8 GB ;( - bis jetzt hat immer gereicht…

ich habe langsam Angst, dass die Neue Platte kaputt geht durch 101 versuche…

Nein, die Platte geht nicht kaputt.

Dann mach das -a weg und mach ein wenig kleinere Stagger-size.


Im übrigen: Lass das ext4 so wie es ist. Du bekommst hier die besten Tipps. Ich würde Dir nie zu etwas raten was ich nicht selbst mache:

Gerade eine Seagate IronWolf Pro 10TB angestöpselt:

Code:
[2363915.613121] scsi 6:0:0:0: Direct-Access     ATA      ST10000NE0004-1Z EN01 PQ: 0 ANSI: 5
[2363915.626571] sd 6:0:0:0: Attached scsi generic sg5 type 0
[2363915.626763] sd 6:0:0:0: [sde] 19532873728 512-byte logical blocks: (10.0 TB/9.10 TiB)
...
# mkfs.ext4 -m 0 -i 67108864 /dev/sde
mke2fs 1.43.4 (31-Jan-2017)
Creating filesystem with 2441609216 4k blocks and 1192192 inodes
...
# mkdir /mnt/space
# mount -o noatime,data=writeback /dev/sde /mnt/space
# df
Filesystem             1K-blocks        Used  Available Use% Mounted on
...
/dev/sde              9764386872       81264 9764289224   1% /mnt/space
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
June 13, 2017, 02:26:45 PM
>> Wieviel Hauptspeicher hast Du?
Leider nur 8 GB ;( - bis jetzt hat immer gereicht…

ich habe langsam Angst, dass die Neue Platte kaputt geht durch 101 versuche…
member
Activity: 86
Merit: 10
June 13, 2017, 02:24:00 PM
aloa,
ich hab diesen Thread im "groben" mal Überflogen und wollte HDD Mining auch mal ausprobieren.
Ich hab ein selbstgebautes Nas mit einem Asus Board und Adaptec RaidController, zur Zeit habe ich ein Raid 5 mit 27,2Tb wo mein ganzen Daten drauf liegen. Dort ist natürlich noch etwas Platz nun habe ich mir den BurstClient0.3.96 runtergeladen und installiert, die Blockchain downgeloadet, und einen Plot mit 300Gb mal angelegt das hat auch funktioniert.
Klick ich nun auf "Start Mining" kommt die Meldung "Kein Datenträger" eingelegt ?!?

Irgendwelche Ideen ?

Vielen Dank

Habs hin bekommen falls wer die selbe Fehlermeldung bekommt es liegt an "Geisterlaufwerken" A-Laufwerk Diskette sowas darf nicht da sein.

Welche Plott größe wäre "Ideal"? Ich habe noch 21Tb zur Zeit frei wenn es sich "lohnt" würde ich noch paar Laufwerke dazustecken. Gelesen hatte ich schon das es besser ist die Festplatten einzeln dann zu Plotten.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 13, 2017, 02:05:58 PM
Also ich habe bis jetzt mit „Default Core“ probiert und es wird immer bei 4 GB das schreiben abgebrochen s. u.

Quote
Async mode set.
Using original algorithm.
Creating plots for nonces 0 to 27525120 (7220 GB) using 8192 MB memory and 5 threads
0 Percent done. 2816 nonces/minute, 162:48 left Getötet

o.k werde jetzt mit SSE4 core probieren

Wieviel Hauptspeicher hast Du? -a (async) will doppelt so viel speicher im Betrieb. D.h. wenn er was von 8GB sagt, wird er 16GB brauchen.
Wenn Du nur 8GB (frei) hast, dann kann das gut nach 4GB hinkommen (er generiert 4GB, kopiert das, braucht 8GB und Kernel tötet den Prozess)

Das "Getötet" kommt wohl vom Kernel.

Sei froh, dass Du die BURST Wallet nicht tagelang am Laufen hast:

root     12463  3.5  9.4 40907748 11630160 pts/3 Sl+ Jun07 323:10 /opt/oracle-jdk-bin-1.8.0.121/bin/java -cp burst.jar:lib/*:conf nxt.Nxt

sr. member
Activity: 854
Merit: 284
June 13, 2017, 02:03:59 PM
Das hört sich doch sehr danach an als wäre die Festplatte mit einem File System Formatiert, das nur 4 GB Files zulässt

das Dateisystem ist ext4 - es musste also funktionieren  Angry
ich habe es mit:  mkfs.ext4 -m 0 -i 67108864 /dev/sdb formatiert,

jetzt mit Befehlssatz für SSE4 versucht und wieder bei 4 GB abgebrochen.

Sollte ich vielleicht als NTFS formatieren?  



sr. member
Activity: 317
Merit: 251
June 13, 2017, 01:32:54 PM
Also ich habe bis jetzt mit „Default Core“ probiert und es wird immer bei 4 GB das schreiben abgebrochen s. u.

Quote
Async mode set.
Using original algorithm.
Creating plots for nonces 0 to 27525120 (7220 GB) using 8192 MB memory and 5 threads
0 Percent done. 2816 nonces/minute, 162:48 left Getötet

o.k werde jetzt mit SSE4 core probieren
Das hört sich doch sehr danach an als wäre die Festplatte mit einem File System Formatiert, das nur 4 GB Files zulässt
Pages:
Jump to: