Ich bin gerade dabei mich in das Lauchpad Ding einzufuchsen. Das Problem dabei scheint zu sein, dass man bei vielen etablierten, grossen Lauchpads auch grosses Geld bezahlen muss, um eine hohe zuteilungs Stuffe (Tier) der neuen Tokens zu erhalten - das kann bis zu mehreren Hundertausen US Dollar sein. Bei einigen werden auf der niedrigsten Tier keine Beteilungsrechte garantiert, sondern man erhält im Losverfahren Beteiligungsrechte für ein einzelnes Projekt oder geht beim Losverfahren leer aus.
Die Alternative ist, dass man auf neue Lauchpads setzt und hofft, dass diese gute Projekte bringen und mal richtig gross werden. Die gelungene Mischung scheint mir momentan das Cleverste. Also ein Mix aus bewährten, grossen Lauchpads mit einer kleinen zuteilungs Stufe (niedriges Tier) und neuen, kleinen Lauchpads, aber dort viele Tokens halten, damit man dort den höchsten Tier hat.
Ich hoffe, dass dieses Lauchpad Ding sich lohnen wird; bei vielen Projekten ist ein 10x bis 30x in wenigen Tagen/Wochen möglich. Mann kann aber je nach Projekt nicht alle Token sofort verkaufen.
Hier eine Auswahl an Lauchpads:
Schon krass wieviele Launchpads es mittlerweile gibt. Viele von denen die du aufgelistet hast sind mir komplett neu. Wenn man sich da in 5 oder mehr einkaufen will und dann auch noch regelmäßig an den Sales teilnehmen will, dann benötigt man wirklich eine Menge Geld.
Ich bin seit August letzten Jahres bei DuckDao dabei, die waren damals eines der ersten Launchpads zumindest soweit mir bekannt ist. Die sind aus Deutschland und haben vorher schon private Sale allocations weiterverkauft als "ICO-DACH" (deshalb heißen sie jetzt auch Duck weil englischsprachige Personen DACH als Duck aussprechen). Bei denen gibt es 2 Tokens, DDIM und DUCK. Die DDIM sind für private sale allocations und die DUCK fürs Launchpad.
Bin bei den DDIM im 2. niedrigsten Tier (200 DDIM) und hab da bei einigen Sales mitgemacht und Anfang Mai hatte mein Portfolio einen echt ansehnlichen Wert im Vergleich zu meinem Ursprungsinvestment, aber hab natürlich nicht verkauft und momentan stehe ich bei ca. 1/5 des ATH-Werts...aber immerhin noch deutlich im Plus
![Roll Eyes](https://bitcointalk.org/Smileys/default/rolleyes.gif)
. Gibt noch 2 Tiers über meinem mit 2500 bzw. 10000 DDIM "Beitrittsgebühr" also wird dann schon richtig teuer, aber ich bin mit meinem Tier recht zufrieden. Gerade in den hohen Tiers hat man dann schon die Möglichkeit, jeden Monat für ein paar Tausend $ in Presales zu investieren und da ich alles mit FIAT machen muss da ich leider keine BTC- oder ETH-Bestände habe wie die alten Hasen hier, könnte ich mir das gar nicht leisten.
![Lips sealed](https://bitcointalk.org/Smileys/default/lipsrsealed.gif)
Poolz habe ich auch noch. Die gibt es auch schon seit Ende 2020. Bei denen ist es so, dass man sich für einen Sale registriert, indem man eine Transaktion auf der Blockchain signed und dann lottery tickets bekommt je nachdem wieviele Poolz man hält bzw. gelocked hat (1 Ticket für 250 gelockte Poolz bzw. für 500 ungelockte Poolz in der Wallet). Die Top 100 Holder haben garantierte Allocations.
Bei beiden gibt es übrigens Risk-Free-IDO's, das heißt beim Listing des Projekts kann man entscheiden, ob man die Token will oder lieber sein Investment zurück.
Grundsätzlich ist dieses Launchpad-Ding nichts neues und läuft wie gesagt schon seit über einem Jahr. Wenn der Markt bullish ist, laufen die Launchpad-Projekte oft richtig gut, aber im Zeitraum von Mai bis Juli diesen Jahres waren diese Launchpads ziemlich tot, da der Markt einfach am fallen war und somit die Leute auch kein großes Interesse an neuen Projekten hatten. Bei ganz neuen Launchpads wär ich also vorsichtig, da der Markt diesbezüglich schon ziemlich gesättigt ist, zumindest meiner Meinung nach.