![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
Die Idee im Allgemeinen dahinter, merzt auf einen Schlag viele Probleme aus, die ETH Architektur-bedingt hat
Allen voran der bei ETH wie ein Damokles Schwert schwebende Wechsel auf PoS, der anscheinend einfach nicht so ohne weiteres gelingen will und laufend verschoben wird. Klar, es ist ETH und jeder kennts, nur mit jedem weiteren Verschub schwindet das Vertrauen der Community mehr und mehr und man ist offener für Alternativen die dann bspw. Cardano füllen kann. Auch versucht sich ETH von Solidity (der Entwicklungssprache für die Contracts) zu trennen, da viele Kritikpunkte an Solidity (https://medium.com/@John_Potter_XBY/the-problem-with-solidity-be7e6c277a58) nicht so einfach ausgemerzt werden können. Wenn ich als Entwickler jetzt also sowieso schon die Sprache wechseln muss ist der Sprung auf eine neue Blockchain, die technologisch und architekturell wesentlich weiter ist, sehr verlockend.
Auch ist Shelly (PoS) nicht mehr weit weg, seine Coins staken zu können finde ich doch recht attraktiv. Den Testnet-Zugang dazu habe ich mir gestern schon eingerichtet.
Die Entwicklung ist sehr aktiv
Habe mir gestern ein paar Github-Projekte rausgesucht:
* https://github.com/input-output-hk/cardano-wallet
* https://github.com/input-output-hk/cardano-crypto
Die Entwicklung ist also sehr aktiv (nahezu tägliche Commits von verschiedenen Usern), die Art und Weise, wie mit Bugs umgegangen wird ist sehr professionell und lässt darauf schließen, dass die Entwicklung hinter Cardano sehr gut organisiert ist. Sowas macht man nur, wenn dem Projekt einerseits sehr viel Geld zur Verfügung steht (Qualität und sehr gute Entwickler kosten richtig Geld), andererseits die Projektplanung sehr langfristig ausgelegt ist um aus dem hohen Aufwand und Qualitätsgedanken später auch Nutzen ziehen zu können (kaum Technical Dept bspw.)
Auch sind die Kommunikationskanäle zur Community sehr gut bespielt und hoch aktiv (Twitter, Reddit und co.)
Die Namensgebungen
Die find ich richtig gut und die Geschichten dahinter rund um Shelly, Ada und Byron haben mich gestern zum Schmunzeln gebracht ;-) Hier wird kurz auf die Geschichte eingegangen: https://medium.com/on-the-origin-of-smart-contract-platforms/on-the-origin-of-cardano-a6ce4033985c
-> Soll jetzt absolut kein Investmentvorschlag meinerseits sein, muss jeder für sich selbst entscheiden!