Pages:
Author

Topic: Infinity Economics Scam? - page 17. (Read 89917 times)

jr. member
Activity: 121
Merit: 8
May 02, 2018, 06:27:27 AM
Der gute Schoepi hat ja seine Qualitäten schon vor langer Zeit hier unter Beweis gestellt. Also nichts Neues. Was mich aber wirklich wundert ist, dass er nicht von ein paar Leuten wie Wolle zurückgepfiffen wird oder einfach den Ratschlag (Zitat Dieter Nuhr): „WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, EINFACH MAL DIE FRESSE HALTEN“ annimmt. Das man als Photovoltaik / Solar Techniker jetzt auf Blockchain Experte macht und keine Ahnung von allgemeiner Information Technologien hat, da kommen seine Laudatio bei den Ahnungslosen vielleicht gut an. Aber in einem One 2 One mit einem der sich mit der Thematik auskennt geht der unter. Deswegen kann man auch hier nur raten „Schuster bleib bei deinen Leisten“.
jr. member
Activity: 88
Merit: 2
May 02, 2018, 04:17:29 AM
https://imgur.com/a/KIczOwY

Geschichte dazu ist ein Test von einem User. Es wurde aufgezeigt, dass die Passphrase abgefangen werden kann ohne https. Der Test war übrigens erfolgreich. Die Methode wurde angezweifelt, da der Tester sich über VPN in ein Netzwerk einwählen musste. Schoepi erklärt hier warum das VPN an einem ungültigen "geschummelten" Test Schuld ist.

Als ihn mehrere User auf sein Unwissen gegenüber VPN hinweisen wird nicht darauf eingegangen bzw. runtergespielt: Er sei ja kein Techniker und kann ja nicht alles wissen.

Wirklich schade, dass ihn nicht mehr User darauf angesprochen haben. VPN ist Basiswissen. Jeder der Blockchainvorträge hält, sollte das grobe Konzept von VPN verstanden haben. Unter den Blinden ist der Einäugige wohl König.


Ein weiteres Zitat vom realitätsfremden (oder schlichtweg Lügner) Schoepi aus dem IE Forum:
Quote
Greifo, Du magst keine Realitätsverdreher, gut so, ich nämlich auch nicht. Sie sind mir richtig gehend zu wieder.

Es gibt vermutlich auch Blockchain (auch wenn ich jetzt gerade keine benennen könnte) die haben möglicherweise eine Funktion, die IE nicht hat. Dafür sind sie zentral steuerbar. Wer das mag, okay. Ich habe andere Ansprüche an eine Blockchain.

Nur IE und in Teilen auch Bitcoin erfüllen meine Erwartungen bislang.

Weist Du, IE ist nun mal eine Blockchain. Sie ist tatsächlich echt und nativ dezentral. Beides zusammen, können die wenigsten von sich behaupten. ... IE kann es.

Wer möchte (meist sind es halt Spekulanten oder solche die schnell reich werden wollen) kann den aktuellen Preis von IE kritisieren. Doch was ändert das an der Qualität der Blockchain?

Die teils eklatante Volatilität der meisten Coins zeigen doch den tatsächlichen Wert eines Coins. Eine Steigerung oder einen Fall wird immer von Informationen geleitet. Wobei die meisten Infos letztlich immer wieder als Millionen teuer Marketingmassnamen entpuppen oder Negativ Kampagne von Mitbewerber bzw. der Finanzmafia stammen.
Beide Informations-Arten sind halt nun mal keine Fakten die wirklich als Sachlich deklariert werden könnten.

Hinter IE gibt es jetzt aber keine Firma die Millionen für Marketing ausgeben. Möglicherweise wird es DAOs geben, also Firmen die mit ihren auf IEP aufgebaut Services, in die Öffentlichkeit gehen und diese bewerben wollen. Diese werden sicherlich folgen wenn IEP soweit ist.

Diese Preissteigerung wird dann aber wesentlich nachhaltiger sein und meinen besser Ansprüchen genügen.

IEP, welche notabene noch immer in der Prototyp-Phase steht, ist jetzt nicht per See schlecht, nur weil IE permanent von ein paar Unwissenden äusserst abschätzend über IE berichten. Auch der Preis ist in dieser Phase keineswegs ein negatives Qualitätskriterium.
Um die Qualität von IEP zu erkennen, muss man natürlich offen an die Informationen heran gehen. Ansonsten findest Du an keinem Coin je ein gutes Haar.

Diese Darstellung darfst Du jetzt kritisieren und anders darstellen. Dann aber bitte mit klaren Argumenten, mit Fakten belegt und ohne Realitätsverdrehende Rhetorik oder aus der Luft gegriffenen Behauptungen. Denn so argumentieren nur Realitätsverdreher, die ganz bewusst alles verdrehen wollen. Also nicht an der Realität interessiert sind.
sr. member
Activity: 1498
Merit: 360
You work in Insurance? Message me.
May 01, 2018, 08:51:51 AM
Klar hau doch mal Screenshots raus, immer lustig zu sehen sowas.
jr. member
Activity: 88
Merit: 2
May 01, 2018, 05:48:51 AM
Schoeppi weiß nicht einmal wie ein VPN funktioniert, aber macht auf Superexperte in Sachen Blockchain. (Es gibt Screenshots zum Nachweisen seiner Unwissenheit. Möchte die jemand sehen?)

Es ist auffallend wie die Stimmung ins positive gekippt ist in der neuen Gruppe. Anscheinend scheint man aktzeptiert zu haben, dass man einen Shitcoin hat. Außerdem ist gerade überall nur mehr der Preis in Satoshi ein Thema. Europreis wird ignoriert.

Der letzte Strohhalm Hoffnung?
full member
Activity: 684
Merit: 173
May 01, 2018, 03:35:27 AM
P&D funktioniert aber nur, wenn die Kursexplosion  Aufmerksamkeit am Markt verursacht und frisches Kapital rein fließt, wenn gedumpt wird. Daran scheiterts beim XIN, da kommt kein frisches Kapital.
sr. member
Activity: 1498
Merit: 360
You work in Insurance? Message me.
April 30, 2018, 06:24:00 PM
Ich denke, die haben die Rechnung auch ohne die ganz dicken Fische gemacht; wenn ich 60 Mio XIN+ hätte, würde ich jetzt schon mal dosiert verkaufen... gestern z.B. gabs schon mal einen Mini-P&D, könnte sowas gewesen sein, nur dass da nicht die Organisatoren dumpen  Grin
Du bist doch dick investiert und willst es uns nur madig machen, damit du heimlich alle Coins kaufen kannst, oder so. Wink
Eigentlich eine interessanter Gedanke ein paar von diesen Pump and Dump Gruppen zu bezahlen, damit die meinen Shitcoin hypen und ich dann langsam mein Portfolio an dem Quatsch loswerden kann. Bin ja eh gespannt wann sich XIN an die Wand fährt.
jr. member
Activity: 121
Merit: 8
April 30, 2018, 03:32:11 PM
Stefan should assist and announce another grand summit conference in Austria where they will be making some big secret revelations. It worked to pump last time.

Stefan sollte helfen und eine weitere Gipfelkonferenz in Österreich ankündigen, wo sie einige große geheime Enthüllungen machen werden. Es funktionierte, um das letzte Mal zu pumpen.


Does anyone know what Stefan's full name is?
full member
Activity: 684
Merit: 173
April 30, 2018, 12:57:34 PM
Oh je, Schoepi hat mal wieder einen rhetorischen Fragenkatalog im IE-Forum hinterlassen... aber auch auf rhetorische Fragen kann man antworten:

=> könnte es eher daran liegen, dass IE neu und sich noch in der Prototyp-Phase befindet?

Es wäre gaaanz schlecht, wenn der XIN nur ein Prototyp ist. Sowas wird nämlich irgendwann durch was richtiges ersetzt.

=> könnte es sein, dass IE nicht mit Millionen an Werbegelder künstlich gehypt wurde?

Gegenfrage: Wer/was wurde denn mit "millionen Werbegeldern" künstlich gehyped?

=> könnte es sein, weil IE nicht für Milliardenschwere Firmen sondern auch für KMU's und Bürger optimiert wurde?

Das sollte man die NXT Community fragen, woraufhin der Code optimiert wurde... imho auf gar nichts.

=> könnte es sein, dass keine Milliardenschwer Firmen sich IE unter den Nagel reissen kann?

Wieso sollten sie?

=> könnte es sein, dass erst gerade diesen Monat die versprochenen Features aufgeschaltet wurden?

Genau die, die keiner braucht bzw. kaum wer versteht, der sich nicht tiefer damit beschäftigt. Sonst wären ja auch NXT und Burst viel weiter.

=> könnte es sein, dass das wohl wichtigste Features, erst im Mai aktiviert wird?

Der nahezu ungetestete AT-Code? Das wahrscheinlich größte Risiko, der Ethereum wurde auch schon mit schlechtem Smart Contract-Code korrumpiert. Aber nicht einmal die ewig beworbene, automatisierte Gewinnausschüttung ist damit testweise realisiert, demnach interessierts die eigene Foundation auch nicht. Bzw. wenns eh nicht genutzt wird, ist's auch unschädlich.

=> Könnte se sein, weil Du keine Provisionen mit IE verdienen kannst?
=> könnte es sein, dass Du mit IE nicht schnell genug reich werden kannst, weil IE nicht dafür angedacht wurde?

Die werbesprüche von 2016 sprachen eine komplett gegenteilige Sprache bzgl "schnell reich werden":

"Kursziel 1€"
"Beste Blockchain der Welt"
"gemacht von ehemaligen Bitcoin-Entwicklern"
"Nur 40 Entwickler auf der Welt können das überhaupt"
"geht in Q1 2017 an die 10 Top-Börsen"
"Trusted by Forbes, Times Magazin, Entrepreneur, ..."

Und Du weißt das, Schoepi. Da Du mittlerweile ganz klar Mitorganisator und -Verdiener an dem Betrug bist, hoffe ich, sie kriegen Dich am Ende auch dran.
full member
Activity: 684
Merit: 173
April 30, 2018, 09:55:47 AM
Da der Pump ohne wirklich erkennbare Steigerung im Handelsvolumen erfolgt, bedeutet das, dass der meiste Umsatz Fake ist und relativ wenige Kaufaufträge schon zu so einem Kurszuwachs führen; nach meiner Schätzung wurde bisher mit weniger als 20.000$ gepumpt. Kindergarten.
full member
Activity: 684
Merit: 173
April 30, 2018, 09:44:29 AM
Ich denke, die haben die Rechnung auch ohne die ganz dicken Fische gemacht; wenn ich 60 Mio XIN+ hätte, würde ich jetzt schon mal dosiert verkaufen... gestern z.B. gabs schon mal einen Mini-P&D, könnte sowas gewesen sein, nur dass da nicht die Organisatoren dumpen  Grin
copper member
Activity: 114
Merit: 11
April 30, 2018, 09:41:28 AM
Stefan should assist and announce another grand summit conference in Austria where they will be making some big secret revelations. It worked to pump last time.

Stefan sollte helfen und eine weitere Gipfelkonferenz in Österreich ankündigen, wo sie einige große geheime Enthüllungen machen werden. Es funktionierte, um das letzte Mal zu pumpen.

jr. member
Activity: 121
Merit: 8
April 30, 2018, 05:53:27 AM
Die haben anscheinend die Rechnung ohne den Wirten gemacht. Die erste Ohrfeige kommt mal gegen 200 Satoschi. Die nächste wird heftiger bei 700 Satoschi sein. Und bei 1000 Satoschi wird der Hammer ausgepackt. Wenn der überhaupt dort wieder hinkommt  Wink
Sell Order:
0.065   0.00000700   3156580.00000000   22.09606000   102.08608636
0.092   0.00000999   3966511.93791216   39.62545426   186.38720634
full member
Activity: 684
Merit: 173
April 30, 2018, 05:41:11 AM
Ein paar der Türken versuchen sich gerade an einem Pump:

https://forum.infinity-economics.org/forum/main-forum/ankündigungen/34460-ziel-1000-satoshi

+30% haben sie schon geschafft, nur blöd, wenn später in der Blase die Nachfrage für den Dump zu niedrig ist  Grin
jr. member
Activity: 121
Merit: 8
April 28, 2018, 05:38:12 PM
Nun, lieber Daniel, falls Du hier mitliest: Auf einige der Fragen gibt es einfach keine Antwort. Weil der XIN nur eine billige Show war, ohne Know How und vom NXT abgekupfert. An deiner Stelle würde ich mal anfangen, davor zu warnen, falls du einen seriösen Cryptochannel führen willst  Grin Grin Grin
Das glaubst ja wohl nicht wirklich. Der ist wie ein Wurlitzer "ka Kohle ka Musi"  Grin
full member
Activity: 684
Merit: 173
April 27, 2018, 06:38:12 AM
Selbst der HauberDaniel ist enttäuscht von IE:

Quote
Liebe Freunde, kurzes Update zum Interview mit Stefan.
Leider hat sich Stefan wie versprochen, nicht bei mir gemeldet.
All eure Fragen wurden bereits weitergeleitet. Aber ohne Antwort.
Sorry für die Umstände, ich hätte das gerne gemacht, weil es mich selbst sehr interessiert.
Ich werde vorerst keine weiteren Videos machen, bis ich eine erhebliche Verbesserung in Sachen Kommunikation sehe.
Ich wünsche euch maximalen Erfolg. Ihr seit toll.

Nun, lieber Daniel, falls Du hier mitliest: Auf einige der Fragen gibt es einfach keine Antwort. Weil der XIN nur eine billige Show war, ohne Know How und vom NXT abgekupfert. An deiner Stelle würde ich mal anfangen, davor zu warnen, falls du einen seriösen Cryptochannel führen willst  Grin Grin Grin
full member
Activity: 369
Merit: 101
April 26, 2018, 01:18:12 PM
@bunterfisch - die Rechnung stimmt nicht, du kannst nicht den heutigen Wert der Satoshi ansetzen.

Bezahlt wurden 50.000$ für 60 Mio XIN. Also um die 100 BTC zu damaligem Wert.

Heute wären das 900.000$, hätte man die BTC behalten, es waren auch schon mal 2 Mio. Die XIN dagegen sind theoretisch derzeit ca. 600.000$ wert, nur verkaufen lässt sichs natürlich zu dem Preis nicht...

Bezahlt hat auch niemand diese 50.000$, weil diese Jungs das Paket in die eigene Struktur reingehängt haben und direkt sicherlich 20-30% wieder an Provisionen in die eigene Tasche zurück geflossen sind, effektiv dürfte so ein Paket 35.000 - 40.000$ gekostet haben.

Bezahlter Preis/XIN liegt damit bei ca. 0,0007 Dollar, also haben die keinen Verlust bis runter zu 8 Satoshi bei heutigem Wert, wenn man Dollar als Maßstab ansetzt.

Setzt man den BTC dagegen an, liegen selbst diese Jungs mit momentan 30% im Minus. Vom Fußvolk will ich gar nicht sprechen, da dürften es durchweg über 90% sein.


Ja das ist schwierig das so genau alles nochmal zu recherchieren. Aber bis 8 Satoshi runter ist ja noch ein ganzes Stück. Werden diese Preislevels erreicht wird auch viel mehr Material den Besitzer wechseln. Bin mal gespannt wann der erste grosse Shareholder kalte Füsse bekommt und das Handtuch schmeisst....
full member
Activity: 684
Merit: 173
April 26, 2018, 01:12:45 PM
@bunterfisch - die Rechnung stimmt nicht, du kannst nicht den heutigen Wert der Satoshi ansetzen.

Bezahlt wurden 50.000$ für 60 Mio XIN. Also um die 100 BTC zu damaligem Wert.

Heute wären das 900.000$, hätte man die BTC behalten, es waren auch schon mal 2 Mio. Die XIN dagegen sind theoretisch derzeit ca. 600.000$ wert, nur verkaufen lässt sichs natürlich zu dem Preis nicht...

Bezahlt hat auch niemand diese 50.000$, weil diese Jungs das Paket in die eigene Struktur reingehängt haben und direkt sicherlich 20-30% wieder an Provisionen in die eigene Tasche zurück geflossen sind, effektiv dürfte so ein Paket 35.000 - 40.000$ gekostet haben.

Bezahlter Preis/XIN liegt damit bei ca. 0,0007 Dollar, also haben die keinen Verlust bis runter zu 8 Satoshi bei heutigem Wert, wenn man Dollar als Maßstab ansetzt.

Setzt man den BTC dagegen an, liegen selbst diese Jungs mit momentan 30% im Minus. Vom Fußvolk will ich gar nicht sprechen, da dürften es durchweg über 90% sein.
full member
Activity: 369
Merit: 101
April 26, 2018, 07:20:35 AM
Nun es ist so. Ich kann mich noch etwas an damals erinnern. Wer für 50.000 USD ganz am Anfang ein Diamond Paket gekauft hat, hat eh sehr viel mehr Token für sein Geld bekommen (je mehr je günstiger pro Stück). Mein Silberpacket waren ohne Splitts irgendwas um 25.000 XIN. Das waren wenn ich mich recht erinnere ca. 500 Euro. Der Bitcoin war damals um 400€ wert. Jetzt rechnen wir. ein 50.000 USD Paket (damals war EUR-DOLLAR auch fast Pari rechne mal so der Einfachheit halber). Das Diamond Paket wären somit ca. 3.500.000 XIN gewesen. Jetzt kann man noch von gut gerechneten 50% Provisionen durch den MLM Vergütungsplan ausgehen. Das heisst ca. wirklich grob gerechnet 25.000€ für 3.500.000 XIN. Diese 3.5 Millionen XIN haben sich durch alle Splitts versechzehnfacht (x16). 3.5 Millionen x 16 = ca. 56 Millionen XIN. Das sind also die grossen Walewallets, die ehemaligen MLM Oberkeuler Diamond Pakete. Angeblich sollen 80% an Provisionen wieder ausgeschüttet worden sein. Nehmen wir das mal an. Das heisst von den 50.000 EUR Oberkeuler Ersteinsteigerkapital wurden tatsächlich nur 10.000 EUR für knapp 60 Millionen XIN Coins unter dem Strich Investiert. Jetzt kann man ganz leicht ausrechnen 60 Millionen XIN für 10.000 Euro. BTC mal mit 500€ gerechnet Ende 2017. Das entspricht einen Kaufkurs von 20 BTC = 10.000€ Ende 2017. EK von einem XIN also 0.00000033 BTC (33 Satoshi). Der Bitcoin hat sich aber nun von 500€ auf 7000€ hochgearbeitet. Das sind +1.400%. Und jetzt kommt es. Die MLM Oberkeuler haben demzufolge damals zwischen 2-3 Satoshi gekauft (derzeitiger Marktpreis BTC 7.200€. 0.000000025 BTC (2.5 Satoshi) + 1.400% = 35 Satoshi.
Das heisst die grossen Wale Wallets, die allerersten grossen MLM Oberkeuler um Norbert haben nach derzeitiger Marktlage bei 3 Satoshi noch leichten Buchgewinn.
0.00000003 x 60.000.000 XIN = 1.8 BTC (1.8 BTC x 7.200€ = 13.000€).
So und das sind nur die Fakten. Selbst wenn ich mit meiner Rechnung 50% daneben liege sind die also bei 5 Satoshi gerade noch so am Einstandspreis. Und das ganze einfach mal sacken lassen....
Und jetzt noch zur Marktkapitalisierung. Was ist die gesamte XIN Coinmenge wert? 9.000.000.000 x 0.01€ = 90.000.000€. Also 90 Millionen Euro Marktkapitalisierung zum derzeitigen Zeitpunkt. An diesem einfachen Rechenbeispiel merkt Ihr, dass der XIN bei 120 Satoshi noch richtig schweine teuer ist.
Zum Thema Angebot und Nachfrage. Auf dem Infinitycoinexchanger sind gerade mal für 13 BTC (35 Millionen XIN Coins) Kaufaufträge drin.
Das heisst, 50% nur eines einzigen Walewallets (33 Stück zu 60 Millionen Coins gibt es) kommen zum Verkauf in einem Rutsch. Dann steht der Kurs bei 2 Satoshi. Diese Tatsachen nicht verdrängen. Solche Überlegungen sind existentiell in Betracht zu ziehen vor einem Investment. Das Risiko sein Geld zu verlieren beim Kauf dieses Coins jetzt ist exorbitant hoch....
jr. member
Activity: 88
Merit: 2
April 26, 2018, 05:34:20 AM
Eines verstehe ich nicht bei den Wale Walltes:

Wie hat das funktioniert? Ich kaufe eine Diamond-Paket für ~50.000$ in Bitcoin. Dann habe ich, wenn ich früh dran war eine Menge Splits mitgemacht. So viele, sodass ich jetzt noch immer mit Gewinn dastehen würde. D.h. das ich am Start vom XIN ja schon den Mörder-Gewinn hatte, da der Kurs höher war, oder?

Ich investiere also 50.000 in Bitcoin und mir wird dann das Geld förmlich nach geschmissen? Also falls das so ist, dann müsste doch klar sein wie überbewertet der XIN im Preis ist.

Normalerweise müsste man doch das gesamte gesammelte Geld durch die 9 Milliarden XIN teilen und dann hat man doch den tatsächlichen Wert eines XINs. Oder wurde eingenommene Bitcoin dividiert durch 9 Mille XIN gerechnet und daher ist das anders zu betrachten?

Klärt mich da bitte mal auf. Das wäre doch zu absurd. Ich muss da etwas falsch verstanden haben.


Xini Xini Xini... warum ist dein Kurs so mini mini mini?
member
Activity: 184
Merit: 30
April 25, 2018, 11:10:19 AM
Eine der XIN Exchange in Österreich ist im Visier der Ermittler: https://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/5408184/Razzia-bei-BitcoinFirma-in-Tirol
Spannend ist das schon, Cointed sollte ja eigentlich die erste Börse werden, die den XIN listet, wurde aber nichts.
Nun ja man kennt sich halt in Österreich oder Tirol, heisst aber erst mal nichts.

Auch das heisst nichts, ist aber interessant:
Quote
https://x-invest.net/forum/thread-btc-hyip-optioment-arbitrage-trading-auf-btc-basis-2-w%C3%B6chentlich-fix-no-kyc?page=2#diskussion
Was ist OPTIOMENT?
OPTIOMENT basiert laut Angaben der Betreiber auf einem Arbitrage-Tradingroboter,
ein Schelm wer da an WGC denkt
Quote
Das Backoffice (Dashboard) von Optioment sieht - bis auf ein paar Begriffe und der anderen Schriftart - genauso aus wie das des LionsTradingClubs.
Zufällig auch das gleiche Backoffice wie bei MCW.
Pages:
Jump to: