Was halt etwas problematisch ist, dass die Token vermeintliche Company-Shares sind, diese aber nicht wirklich sind. Was wirklich letztendlich dabei rumkommen wird, weiß niemand. Aber Marc kommentierte ja bereits:
Ein De-Listing bei Binance bedeutet weniger Liquidität. Es ändert sich aber nichts an den Grundbedingungen, dass die künftigen Dividendenerträge von Modum den Token-Holdern zustehen. Zudem wohl auch im Falle einer Übernahme ein gewisser Anteil oder Gewinnbeteiligung für die Zukunft (würde sich Modum hier weigern würde die Schweizer Finanzaufsicht FinMa intervenieren). Wichtig ist festzustellen, dass ein Listing bei Binance keinen Einfluss auf den zukünftigen Geschäftserfolg von Modum hat. Um ein bisschen weiter auszuholen: Liquidität bedingt nicht unbedingt Rentabilität. Zu den rentabelsten Assetklassen gehören Venture Capital und Private Equity Fonds, welche normalerweise keinerlei Liquidität für 10-12 Jahre aufweisen. Man muss sich diese Rendite quasi ersitzen.
Wichtig ist auch festzustellen, dass Modum aktuell vermutlich noch weit über 20 Millionen in der Kasse hat. Die Schwimmen im Geld und können so entsprechend auch die Produkte vorantreiben. Dabei weiss ich, dass hier kein Übermut vorherrscht, keine fancy Büros oder anderer Schnickschnack. Modum gibt immer noch mit grossem Augenmass das Geld aus.
Ein Risiko bleibt natürlich immer.