Pages:
Author

Topic: Profitabilität Bitcoin-Mining - page 8. (Read 28394 times)

legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
December 07, 2013, 06:21:45 PM

Ich muss gestehen ich habe erst jetzt mitbekommen das geminte Coins nicht unter den Sachverhalt der privaten Veräußerung fallen und daher auch nach über einem Jahrhaltefrist vollkommen versteuert werden müssen.

Das bedeutet von jedem geminten Coin dürften gut 1/3 abgezogen werden da die Steuer wohl über den Daumen gepeilt dort landen dürfte, eventuell sogar höher.

Damit hat sich eigentlich jeglicher eventueller ROI erledigt, imo.   Undecided

Menig will die Anschrift der shareholder haben...er ist ein Verbündeter des FA und will das ich meine erminten coins versteuer...argh! Smiley
Obwohl...wie ist die Sachlage, wenn ich BTC zahle damit ich BTC errechnet bekomm?

Relativ einfach: Ich habe eine dreistellige Anzahl BTC bei Bitcoin.de verkauft... und die hohe Anzahl an vielen kleinen Zahlungseingängen mit "kryptischen Verwendungszweck" (Zitat Kripobeamter)
hat basierend basierend auf Gesamtanzahl und/oder Gesamthöhe irgendein automatisches Reporting ausgelöst.....

Die von Kreditkartenbetrügern zur Geldwäsche genutzten / gehackten Konten weisen laut Kripobeamten wohl ähnliche Paramter auf (viele kleine Zahlen, krpytische Zahlungszwecke, hohe Anzahl bzw. Gesamtumsatz).

Hm. Deine Bank gibt automatisch persönliche Daten von Dir weiter an die Kripo, weil deren Software meint, Du seist ein Kreditkartenbetrüger? Krass.

Mir wurde nicht vorgeworfen das ich Kreditkartenbetrüger bin, genauer gesagt ist die Kripo davon ausgegangen das ich auf eine Phising-Mail oder ähnliches reingefallen bin, Thema hat ich wie gesagt
schnell geklärt.

Krass ist daran übrigens garnichts, wir sind dem Thema "gläserner Bürger" viel näher als den meisten bewußt ist.

Hat Dir Deine Bank diese "Sorge", dass Du Phishing-Opfer bist, mitgeteilt? Darf man fragen, welche Bank das ist?

Ja, die Bank hat mich kontaktiert, da Stand die Kripo gerade neben mir Cheesy Cheesy Cheesy
War eine Volksbank, und ich bin mit dieser EXTREM zufrieden !  Das die Bank Ihrer Meldepflicht nachkommt halte ich für absolut richtig.... war zwar ein "false positive" in meinen Fall, aber
sollte es mich wirklich mal treffen (phising oder ähnliches) bin ich mehr als zufrieden zu sehen das innerhalb von nichtmal zwei Stunden reagiert wird (bzw. wurde).

Hm. Und warum musst Du denen dann jede einzelne TX nachweisen? Du kannst doch einfach sagen: "Alles rechtens. Bin kein Opfer."

Du vermischt gerade zwei Aussagen Wink
1. Aufgefallen durch hohe Transaktionsanzahl = mögliches Phising = mögliche Verwicklung in Kreditkartenbetrug (Geldwäsche über gehacktes Konto)
2. Besuch der Kripo (diese aggieren übrigens nach eigener Aussage so schnell und direkt um im Zweifelsfall PCs sichern zu können)
3. Klärung das kein Phising vorliegt, sondern An-/Verkauf von Bitocoins
4. Interesse der Beamten wie man sich gegen Geldwäsche absichtert (hier auch das negative Auftreten des "bösen Bullen" mit einschüchternden Bemerkungen).
5. Als Erklärung zu Punkt vier die Belegbarkeit von Zahlungen mit Namen / Kontonummer welche wiederum durch Bitcoin.de geprüft sind (Testüberweisung / Postident).

Bei Fidor wäre Punkt 5. ein Problem gewesen.... und hätte ggf. wieder zum Verdacht der Geldwäsche geführt.... zwar nicht als gehacktes Konto im Rahmen von Phising...
aber dennoch derselbe Basisvorwurf "Geldwäsche"

Ah, verstehe. Also waren es zwei Anlässe, die die Kripo zu Dir geführt haben. - Finde ich weiterhin: Krass.

Wären se hier mit der GSG9 angerückt würde ich das auch "krass" finden, so finde ich es bestenfalls ... "interessant", gab kein Blaulicht, keine Uniform, kein nichts was die
Nachbarn verschrecken würde... Höffliches Gespräch... und für mich die Sicherheit einen positiven Kontakt geknüpft zu haben Wink
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
December 07, 2013, 05:01:00 PM
Mal aus einer PM gequoted, damit ihr wisst, wie ich das sehe.
Und weil wir hier nun mal nicht in einem der "Wunschdenken"-und-"Milchmädchen"-Gruppenkauf-Projekte sind, will ich nicht um den heißen Brei rumreden. Ja, wir sind mittlerweile offiziell HashFast-geschädigt. Wir rechnen uns das aber nicht mit Wechselkursgewinnen oder Vorsteuerabzügen oder dergleich schön, sondern leben damit.

Quote
Bist du ärgerlich über Hashfast? Man kriegt 100 ghash jetzt ja schon für 3.5 btc in anderen shops und zwar sofort.
Tja, das ist natürlich ärgerlich, aber andererseits eben auch Teil des Risikos, das man als Investor eingeht.
Insofern, ja, ich bin verärgert, aber nicht bis zu dem Punkt, wo ich HashFast größere Vorwürfe machen würde.

Wenn ich bei jemandem die Schuld suchen müsste (was ich ohnehin nicht tue), würde ich bei mir selbst anfangen Wink
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
December 07, 2013, 07:01:55 AM
Ich weiß nicht ob man von BTC erwirtschaftet sprechen kann wenn man nachher weniger als vorher hat.  Roll Eyes

Hehe. - Das interessiert wahrscheinlich das FA nicht die Bohne, wenn irgendwo Fiat im Spiel ist - und die Freunde des vorsteuerabzugsberechtigten Minings (FdvabM) leben nun mal in einer Fiat-Welt. Smiley

Aber generell eine wichtige Frage bzw. es muss sich ja auch nicht immer um Mining gehandelt haben bei dem was man in der Zwischenzeit mit den BTC angestellt hat?

Solange kein Fiat im Spiel ist, sollte das alles "unkritisch" sein.
sr. member
Activity: 376
Merit: 312
Can you say... nighty-night?
December 07, 2013, 03:22:23 AM
ZB man kauft 1000 BTC für 10€ das Stück Anfang 2013, 2014 wäre es Steuerfrei. Investiert man diese aber mitte 2013 in ein Mining Projekt, und erwirtschaftet x BTC, wird man diese sowieso versteuern müssen? Klingt ja interessant...die Miner sterben aus Cheesy

Jop. Steuerlich sind das genau die Fragen, die sich hier wahrscheinlich einige stellen, die "schon etwas länger" dabei sind. Keine Ahnung, was man mit so einem Haufen macht. Cheesy

Ich weiß nicht ob man von BTC erwirtschaftet sprechen kann wenn man nachher weniger als vorher hat.  Roll Eyes Aber generell eine wichtige Frage bzw. es muss sich ja auch nicht immer um Mining gehandelt haben bei dem was man in der Zwischenzeit mit den BTC angestellt hat?
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
December 06, 2013, 08:46:38 PM

Ich muss gestehen ich habe erst jetzt mitbekommen das geminte Coins nicht unter den Sachverhalt der privaten Veräußerung fallen und daher auch nach über einem Jahrhaltefrist vollkommen versteuert werden müssen.

Das bedeutet von jedem geminten Coin dürften gut 1/3 abgezogen werden da die Steuer wohl über den Daumen gepeilt dort landen dürfte, eventuell sogar höher.

Damit hat sich eigentlich jeglicher eventueller ROI erledigt, imo.   Undecided

Menig will die Anschrift der shareholder haben...er ist ein Verbündeter des FA und will das ich meine erminten coins versteuer...argh! Smiley
Obwohl...wie ist die Sachlage, wenn ich BTC zahle damit ich BTC errechnet bekomm?

Kommt wahrscheinlich darauf an, was Du mit den BTCs dann machst. Wenn Du sie verkaufst, dann musst Du das wahrscheinlich versteuern, auch nach einer "Haltefrist" von einem Jahr. Aber als Privatperson musst Du auf jeden Fall keine Mwst. abführen auf den Verkaufserlös. Smiley

EDIT: Natürlich kann das FA auch sagen, dass das ab einem bestimmten Umfang immer gewerblich ist.
ZB man kauft 1000 BTC für 10€ das Stück Anfang 2013, 2014 wäre es Steuerfrei. Investiert man diese aber mitte 2013 in ein Mining Projekt, und erwirtschaftet x BTC, wird man diese sowieso versteuern müssen? Klingt ja interessant...die Miner sterben aus Cheesy

Jop. Steuerlich sind das genau die Fragen, die sich hier wahrscheinlich einige stellen, die "schon etwas länger" dabei sind. Keine Ahnung, was man mit so einem Haufen macht. Cheesy
hero member
Activity: 728
Merit: 500
December 06, 2013, 08:15:43 PM

Ich muss gestehen ich habe erst jetzt mitbekommen das geminte Coins nicht unter den Sachverhalt der privaten Veräußerung fallen und daher auch nach über einem Jahrhaltefrist vollkommen versteuert werden müssen.

Das bedeutet von jedem geminten Coin dürften gut 1/3 abgezogen werden da die Steuer wohl über den Daumen gepeilt dort landen dürfte, eventuell sogar höher.

Damit hat sich eigentlich jeglicher eventueller ROI erledigt, imo.   Undecided

Menig will die Anschrift der shareholder haben...er ist ein Verbündeter des FA und will das ich meine erminten coins versteuer...argh! Smiley
Obwohl...wie ist die Sachlage, wenn ich BTC zahle damit ich BTC errechnet bekomm?

Kommt wahrscheinlich darauf an, was Du mit den BTCs dann machst. Wenn Du sie verkaufst, dann musst Du das wahrscheinlich versteuern, auch nach einer "Haltefrist" von einem Jahr. Aber als Privatperson musst Du auf jeden Fall keine Mwst. abführen auf den Verkaufserlös. Smiley

EDIT: Natürlich kann das FA auch sagen, dass das ab einem bestimmten Umfang immer gewerblich ist.
ZB man kauft 1000 BTC für 10€ das Stück Anfang 2013, 2014 wäre es Steuerfrei. Investiert man diese aber mitte 2013 in ein Mining Projekt, und erwirtschaftet x BTC, wird man diese sowieso versteuern müssen? Klingt ja interessant...die Miner sterben aus Cheesy
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
December 06, 2013, 08:06:58 PM

Ich muss gestehen ich habe erst jetzt mitbekommen das geminte Coins nicht unter den Sachverhalt der privaten Veräußerung fallen und daher auch nach über einem Jahrhaltefrist vollkommen versteuert werden müssen.

Das bedeutet von jedem geminten Coin dürften gut 1/3 abgezogen werden da die Steuer wohl über den Daumen gepeilt dort landen dürfte, eventuell sogar höher.

Damit hat sich eigentlich jeglicher eventueller ROI erledigt, imo.   Undecided

Menig will die Anschrift der shareholder haben...er ist ein Verbündeter des FA und will das ich meine erminten coins versteuer...argh! Smiley
Obwohl...wie ist die Sachlage, wenn ich BTC zahle damit ich BTC errechnet bekomm?

Kommt wahrscheinlich darauf an, was Du mit den BTCs dann machst. Wenn Du sie verkaufst, dann musst Du das wahrscheinlich versteuern, auch nach einer "Haltefrist" von einem Jahr. Aber als Privatperson musst Du auf jeden Fall keine Mwst. abführen auf den Verkaufserlös. Smiley

EDIT: Natürlich kann das FA auch sagen, dass das ab einem bestimmten Umfang immer gewerblich ist.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
December 06, 2013, 07:51:27 PM

Ich muss gestehen ich habe erst jetzt mitbekommen das geminte Coins nicht unter den Sachverhalt der privaten Veräußerung fallen und daher auch nach über einem Jahrhaltefrist vollkommen versteuert werden müssen.

Das bedeutet von jedem geminten Coin dürften gut 1/3 abgezogen werden da die Steuer wohl über den Daumen gepeilt dort landen dürfte, eventuell sogar höher.

Damit hat sich eigentlich jeglicher eventueller ROI erledigt, imo.   Undecided

Menig will die Anschrift der shareholder haben...er ist ein Verbündeter des FA und will das ich meine erminten coins versteuer...argh! Smiley
Obwohl...wie ist die Sachlage, wenn ich BTC zahle damit ich BTC errechnet bekomm?
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
December 06, 2013, 07:42:45 PM

Ich muss gestehen ich habe erst jetzt mitbekommen das geminte Coins nicht unter den Sachverhalt der privaten Veräußerung fallen und daher auch nach über einem Jahrhaltefrist vollkommen versteuert werden müssen.

Das bedeutet von jedem geminten Coin dürften gut 1/3 abgezogen werden da die Steuer wohl über den Daumen gepeilt dort landen dürfte, eventuell sogar höher.

Damit hat sich eigentlich jeglicher eventueller ROI erledigt, imo.   Undecided

Ich hatte das schon mal irgendwo geschrieben hier: Wahrscheinlich dürften die vorsteuerabzugsberechtigten Freunde des (gewerblichen) Minings beim (gewerblichen) Verkauf der von ihnen hergestellten Wirtschaftsgüter (geminte BTCs) zusätzlich auch noch Mwst. auf ihre Verkaufserlöse abführen. Viel Spaß damit! Cheesy
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
November 30, 2013, 12:45:47 PM
Kein Fiat Verlust = Kein Lerneffekt
Man lernt eben erst, wenn es weh tut.
Von Tag zu Tag wohlhabender zu sein, tut eben nicht weh, auch wenn man noch mehr hätte erreichen können Grin

Für einige Leute im Forum trifft das sicherlich zu. Ich kann auch gut mit "nicht mehr, aber genug" leben. Das gehört einfach zum "wer nicht wagt, der nicht gewinnt". Schlimm finde ich aber weiterhin, wie sich hier Horden von Neu- und Altschafen in den lippischen Minerkrieg stürzen. Deshalb begrüße ich es auch sehr, dass dieser Müll in Bälde aus dem Forum verschwindet und Updates nur noch im Abonnenten vorbehaltenen Lippischen Mining-Beobachter veröffentlicht werden. Cheesy
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
November 30, 2013, 12:08:21 PM
Kein Fiat Verlust = Kein Lerneffekt
Man lernt eben erst, wenn es weh tut.
Von Tag zu Tag wohlhabender zu sein, tut eben nicht weh, auch wenn man noch mehr hätte erreichen können Grin
hero member
Activity: 963
Merit: 509
November 30, 2013, 04:09:01 AM
Ihr habt/werdet 40-50% Eurer investierten BTCs verlieren in diesem GB - und jetzt wollt Ihr ein Perpetuum Mobile draus machen. Ich würde sagen, ein Perpetuum Mobile, das Euch konstant diese Verluste bringt, sollte machbar sein. Cheesy
Das ist doch eben der running gag ^^
Macht ja irgendwie Spaß

Ich seh's. Und finde es weiterhin faszinierend.

Kein Fiat Verlust = Kein Lerneffekt

legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
November 29, 2013, 08:22:13 PM
Ihr habt/werdet 40-50% Eurer investierten BTCs verlieren in diesem GB - und jetzt wollt Ihr ein Perpetuum Mobile draus machen. Ich würde sagen, ein Perpetuum Mobile, das Euch konstant diese Verluste bringt, sollte machbar sein. Cheesy
Das ist doch eben der running gag ^^
Macht ja irgendwie Spaß

Ich seh's. Und finde es weiterhin faszinierend.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
November 24, 2013, 08:55:46 PM
Kommt Ihr noch über 50% BTC-"ROI", wenn Ihr die Miner aktuell für BTCs verkauft? Und was würde das weitere Mining bringen? 15 BTC pro Jupiter? Mehr? Weniger? - Leider verlieren die Teile in den letzten Wochen massiv an BTC-Wert - vor allem, weil der EUR-Kurs so irre gestiegen ist. Verrückt. Wink

Ebenfalls falsch. Der Preis in BTC ist sogar gestiegen.

Dann bist Du mit Deinem BTC-Invest auf der BTC-"ROI"-Gewinnerstraße. Das ist sehr erfreulich. - Zahlen haste dummerweise bisher keine geliefert. Cheesy

Keine Ahnung was du da faselst aber der BTC-Preis für Jupiter ist bei eBay die letzten Wochen sogar gestiegen.



Okay, ImI. Ich glaube, Du hast das Topic hier noch nicht so wirklich verstanden. Macht aber nix. So Leute braucht das Forum:

Re: Community Mining - KnCMiner *** Aggrophobia 40,9% ROI ***

Ich kalkuliere aktuell mit ~ 0.02 BTC / GH/s für den noch verbleibenden Lebenszyklus eurer Miner, also ~ 11 BTC / Jupiter mit ~ 550 GH/s. Ich gehe aber auch davon aus, dass KnC-Batch2 noch Ende November und HashFast Batch1 Ende Dezember ausgeliefert wird.

KNC und HF machen im Idealfall 2 x 2 PH aus. Folglich 558Mio Diff. Wie du da auf 11 BTC / Jupiter kommst bleibt dein Geheimnis.

Das sind dann ~ 100% Diff-Steigerung. Im Januar hört es nicht auf. Und was dazwischen noch so zusätzlich reinkommt, weiß keiner von uns. - Ich kalkuliere damit. Ich kaufe weder zu diesem Preis noch verkaufe ich da.

Wie dem auch sei von ca. 11 BTC auszugehen ist Mumpitz.

Und nein ich werde dir das hier nicht in aller Ausführlichkeit ausbreiten.

Ich hatte nichts anderes erwartet. Cheesy - Ich will hier aber nicht mehr OT sein. Viel Erfolg weiterhin!
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
November 24, 2013, 06:19:11 PM
Nur so als Zwischenstand für die evtl. spätere Auswertung:

Heyho,

hier nochmal ein Nachtrag- Aufgrund der aktuellen Kursentwicklung und da ich persönlich in den nächsten Monaten unterwegs sein werde, möchte die Shares gerne abgeben,

Als Angebot hier würde ich auf 0.7 BTC/share bzw. 6.5 BTC für alle Shares runter gehen.


Will keiner bieten?

Woran liegt es? .. Huh

Am Startpreis von 1 BTC.  Roll Eyes

Hast du schon mal durchgerechnet, ob sich ein Verkauf lohnt? Das wird irgendwie immer weniger.



Ich glaube, das wäre ne wirklich gute Idee, da im Moment wirklich gute Preise gezahlt werden.

Und was würde das dann für die Anteilseigner bedeuten? Projekt vorbei?



Zahltag mit dem höchstmöglichen Gewinn würde ich mal behaupten........

ROI wird definitiv nicht erreicht werden, aber so könnte man den Verlust so gering wie möglich halten.


legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
November 19, 2013, 04:59:04 PM
Aus meiner Sicht ist das übrigens ein effektives Problem, dass BTC-Mining verdammt eindeutig dem Ponzi-Schema folgt.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
November 16, 2013, 07:08:13 PM
Quote from: c't 25/2013 (18.11.2013), S. 136ff.
Wer hingegen eher kapitalistisch veranlagt ist und schwarze Zahlen sehen will, der muss groß und professionell an die Sache gehen. Sagt zumindest Sven Poinart. "Kauf dir einen aktuellen Miner, kauf ihn direkt beim Hersteller, aber melde vorher ein Gewerbe an. Selbst wenn das Gewerbe plus minus null läuft, kannst du die Kosten ganz anders ansetzen", ist sein Tipp für alle, die jetzt nach Gold suchen wollen. [...] Als Gewerbetreibender könne man da zum einen die Mehrwertsteuer absetzen und zum anderen das nach sechs bis neun Monaten wegen der galoppierenden Schwierigkeit nicht mehr brauchbare Gerät komplett abschreiben, sagt Poinart. [...] Der kühle Rechner Poinart reibt sich die Hände und freut sich auf noch mehr kuschelige Miner-Wärme. Die Aussicht auf explodierende Hash-Raten schreckt ihn nicht: "Ich hab noch viel Platz im Keller."

Mir scheint das eher eine Wette auf einen Schweinezyklus zu sein.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
November 04, 2013, 11:13:49 AM
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
November 04, 2013, 09:00:13 AM
Das Thema einer steuerlichen Abschreibung ist aber bei Miningrojekten die keine ROI erreichen werden ein wichtiger Punkt zur Risiko-/Verlustminimierung bzw. der entsprechenden persönlichen Kalkulation.

Bemerkenswerter Satz. Fehlt eigentlich nur noch, dass die Bundesregierung das Potenzial des Miningstandortes Deutschland erkennt und die "Sonderabschreibung Ost" neu auflegt.

Jedem seine Meinung... aber "keine schalfenden Hunde wecken" - wer seinen Gewinn nicht versteuert.... und glaubt damit 30 Jahre lang durchzukommen.... muss jeder selber wissen....
Aber wenn das Deine Empfehlung ist, muss ich über Deine Vorwürfe an mich lachen, sorry ; )

bin damit aus dem thread raus, sehe hier kein konstruktives Gespräch

Um seine (gewerblichen) Gewinne zu versteuern, muss man erstmal welche machen. Was Du hier "Deinen Investoren" verkaufst, ist aber keine Möglichkeit, Gewinne zu erwirtschaften (dieser Teil ist schlicht schöngerechnet mithilfe untauglicher Kalkulatoren, siehe Deinen KnC-Groupbuy), sondern der Appell an die irrationale Sehnsucht, die eigene Steuerlast durch unsinnige Abschreibungen zu verkürzen. Die schlafenden Hunde, auf die sich Mezzomix bezog, sind genau die, die er beschrieben hat, wenn man - wie von Dir empfohlen - ein Gewerbe anmeldet, das auf absehbaren Verlusten baut:

Super Tip! Den unbedarften Leuten hier ein Geschäftsmodell mit dauerhaften Verluste zu empfehlen ist wirklich grossartig. Dann kommen neben den Hashing Verlusten auch noch Probleme mit dem Finanzamt (Liebhaberei) dazu. Also liebe Kinder: Wenn bei euch die Kacke noch nicht richtig am dampfen ist und ihr auf Dauerstress steht ist das der Tip des Tages. Sobald die ersten paar Umsatzsteuervoranmeldungen eingehen und immer nur Rückzahlungen seitens des FA fällig werden, steht da bald einer auf der Matte.

Pages:
Jump to: