Pages:
Author

Topic: Profitabilität Bitcoin-Mining - page 10. (Read 28394 times)

sr. member
Activity: 280
Merit: 250
October 28, 2013, 04:26:07 AM
#96
Die Konsequenz aktuell teilen wir: Geld mit Mining-Hardware verbrennen ist was für Enthusiasten.

Nicht das diese Erkenntnis die neuen (oder teilweise auch alten) Bitcoinnutzer davon abhalten würde, sich um jeden Preis einen SHA2 Hasher zu kaufen um sich damit eine goldene Nase zu verdienen.  Wink
Geld mit Mining-Hardware verbrennen -> SHA2 Hasher zu kaufen um sich damit eine goldene Nase zu verdienen

bitte genauer erklären wie dieses wunder geht  Wink
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
October 28, 2013, 02:41:39 AM
#95
Die Konsequenz aktuell teilen wir: Geld mit Mining-Hardware verbrennen ist was für Enthusiasten.

Nicht das diese Erkenntnis die neuen (oder teilweise auch alten) Bitcoinnutzer davon abhalten würde, sich um jeden Preis einen SHA2 Hasher zu kaufen um sich damit eine goldene Nase zu verdienen.  Wink
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
October 26, 2013, 08:19:20 PM
#94
Jop. Alles denkbar. Meine Prognose geht aber eher in die Richtung, dass KnC-Käufer unterm Strich mit einem 50%-Verlust rausgehen werden. Die Zeit wird es zeigen.

Die Konsequenz aktuell teilen wir: Geld mit Mining-Hardware verbrennen ist was für Enthusiasten.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
October 26, 2013, 08:12:52 PM
#93
Naja ca 6/40 hab ich ja schon...mit dieser Dividende dann wohl 10/40 also 25%...aber wer weiß vielleicht bringen die next gen chips ja wirklich was nächstes jahr und man kommt auf 0 oder kleinem Verlust weg.
Aber solange die StromkostenUnd selbst wenn Strom teurer wird würde ich draufzahlen damit sie für gewisse Zeit weiter laufen, weil ich mit einem steigenden Kurs in Zukunft rechne.
So muss ich sie mir halt nicht kaufen und hab sie direkt für einen Aufpreis für Strom erwirtschaftet.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
October 26, 2013, 08:08:48 PM
#92
Nach Menigs GB-Kalkulation hätte er jetzt schon ~ 50% seiner Investition zurückbringen müssen. Davon lebte das Kalkulationsmodell.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
October 26, 2013, 08:00:53 PM
#91
Na was ein Jupiter macht oder nicht werde ich dir in paar Wochen/Monaten sagen können.
Einen halben hab ich ja bei Menig laufen.
Insgsamt 40BTC gezahlt...da wird ne ROI schwer aber wäre schon mit 80% zufrieden und dann bin ich aus dem Hardware investment in Zukunft auch raus und belustige mich nur noch wie hoch die difficulty und der Preis steigt Smiley
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
October 26, 2013, 07:11:01 PM
#90
Mal ein kurzer Vergleich. Im Startpost Mitte September hatten wir folgende Diff-Entwicklung hinter uns:

Quote
Historical Difficulty Increase
30 Day   126 %
60 Day   376 %
90 Day   669 %

Ende Oktober sieht es so aus:

Quote
Historical Difficulty Increase
30 Day   163 %
60 Day   495 %
90 Day   1150 %

Selbst wenn sich die Diff-Explosion in den kommenden vier Wochen etwas abschwächen sollte (nächste größere Welle wird wohl HashFast Ende November sein), kann man davon ausgehen, dass ein Jupiter in seinem gesamten Lebenszyklus 50-60 BTC erzeugt haben wird. Wenn man die Betriebskosten abzieht und einen Kostenvergleich rein in BTCs macht, dann sieht das ja fast noch schlimmer aus als der Kauf von ASICminer-Hardware in der Vergangenheit.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
October 21, 2013, 02:30:49 PM
#89
Wobei man beim lesen der Threads den Eindruck bekommt, dass es dauernd neues Kanonenfutter an Möchtegern-Minern gibt, die nicht schnell genug ihr Geld verbrennen können. Den meisten nehme ich auch nicht ab, dass sie Bitcoin als Hobby sehen, wenn gleichzeit verzweifelt versucht wird möglichst schnell in EUR zu tauschen.

Andererseits sind die dann auch schnell wieder weg, sobald sie ihren Verlust realisiert haben und ein paar Leute können sich ihre Miner Fehlkäufe noch versilbern lassen und so den Verlust drücken.

Diejenigen die richtig angepisst wurden sind die Group-Buy Käufer. Wie man bei candoos Avalon Thread sieht, ist es nicht mal möglich, die Kisten zeitnah zu verkaufen, bevor ein Komplettverlust eintritt. Mit KNC wird es nicht anders laufen, nur dass selbst die ersten Käufer kaum ROI sehen werden.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
October 21, 2013, 01:51:49 PM
#88
Ich hatte auch lange mit einem KNCMiner geliebäugelt , dachte mir aber Verlust hast du mit BFL und Avalon genug gemacht. Der Abverkauf der jetzt folgt ist doch ganz natürlich, hattet ihr was anderes erwartet ? Wink

Nein, ich hatte nichts anderes erwartet. Ich finde nur interessant zu beobachten, wie zunächst die Welt schöngerechnet und jede Kritik daran zurückgewiesen / gelöscht wird ("dies ist ein Verkaufsthread") und dann werden die heißen Kartoffeln zwecks "Sauberkeit im Poolportfolio" zügig weitergeschmissen. Immerhin gibt es aktuell keine geschönten Profitabilitätsberechnungen mehr, abgesehen von denen, die im GB-Ausgangsposting natürlich verblieben sind.

Und der hohe Bitcoin Kurs mach alles noch viel schlimmer für die Miner.

Ein November Jupiter kostet gerade mal 28 BTC.
Aber auch die wird er nicht mehr einbringen.

Ach, das lohnt sich irgendwie immer wieder neu, zur Not halt mit dem bewährten Verfahren: Preordern, GB anbieten, heiße Kartoffel schmeißen kurz nach Lieferung. Man muss nur aufpassen, dass man nicht mit zu vielen heißen Kartoffeln jongliert.
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
October 21, 2013, 01:40:13 PM
#87
Die Heiße-Kartoffel-Phase der wunderbaren KnC-Miner scheint begonnen zu haben:

würde meinen Anteil von 8% am Pool gerne auf saubere 5% reduzieren Wink
sind also ca. 60Gh/s bzw. effektiv ca. 75Gh/s die ich abgeben möchte.

Ich biete hier einen Jupiter von KNCminer an. Der Miner läuft unter Firmware 0.96 stabil im Slush-Pool mit ca. 550Gh/s.
Miner kann entweder in Bar bei Abholung bezahlt werden oder Alternativ natürlich auch in BTC.

Preisvorstellung 7500€ (bzw. das Gegenstück in BTC nach Tageskurs von Bitcoin.de)

Wer erinnert sich noch an die wunderbare Welt der ROI-Berechnung vor wenigen Wochen?

Erinnere mich noch, ich bin einer der wenigen die einen avalon batch 1 frühzeitig bekommen habe.
Da hat sich das ganze noch gelohnt mit viel + im Monat, aber heute nicht weil es jeder macht.
Bei der Steigung gibt es kein Roi.

Hast du nicht um 0.05 BTC gebettelt gestern und deine Signatur verkauft ?  Wie passt das denn zusammen ?

Um On-Topic zu bleiben :

Ich hatte auch lange mit einem KNCMiner geliebäugelt , dachte mir aber Verlust hast du mit BFL und Avalon genug gemacht. Der Abverkauf der jetzt folgt ist doch ganz natürlich, hattet ihr was anderes erwartet ? Wink

Da hast du recht, ich war es.
Am Sonntag ohne Fiat auf einer Exchanger Seite die Summe zu Kriegen ist schwer.
Nur weil du ein Moderator bist, bist du nichts besseres.
Cheesy Ruhig Blut , ich hab mich nur gewundert warum jemand mit nem Avalon aus Batch 1 nach nem Handout fragt Wink
member
Activity: 70
Merit: 10
October 21, 2013, 01:28:24 PM
#86
Die Heiße-Kartoffel-Phase der wunderbaren KnC-Miner scheint begonnen zu haben:

würde meinen Anteil von 8% am Pool gerne auf saubere 5% reduzieren Wink
sind also ca. 60Gh/s bzw. effektiv ca. 75Gh/s die ich abgeben möchte.

Ich biete hier einen Jupiter von KNCminer an. Der Miner läuft unter Firmware 0.96 stabil im Slush-Pool mit ca. 550Gh/s.
Miner kann entweder in Bar bei Abholung bezahlt werden oder Alternativ natürlich auch in BTC.

Preisvorstellung 7500€ (bzw. das Gegenstück in BTC nach Tageskurs von Bitcoin.de)

Wer erinnert sich noch an die wunderbare Welt der ROI-Berechnung vor wenigen Wochen?

Erinnere mich noch, ich bin einer der wenigen die einen avalon batch 1 frühzeitig bekommen habe.
Da hat sich das ganze noch gelohnt mit viel + im Monat, aber heute nicht weil es jeder macht.
Bei der Steigung gibt es kein Roi.

Hast du nicht um 0.05 BTC gebettelt gestern und deine Signatur verkauft ?  Wie passt das denn zusammen ?

Um On-Topic zu bleiben :

Ich hatte auch lange mit einem KNCMiner geliebäugelt , dachte mir aber Verlust hast du mit BFL und Avalon genug gemacht. Der Abverkauf der jetzt folgt ist doch ganz natürlich, hattet ihr was anderes erwartet ? Wink

Da hast du recht, ich war es.
Am Sonntag ohne Fiat auf einer Exchanger Seite die Summe zu Kriegen ist schwer.
Nur weil du ein Moderator bist, bist du nichts besseres.
hero member
Activity: 963
Merit: 509
October 21, 2013, 01:17:41 PM
#85
Und der hohe Bitcoin Kurs mach alles noch viel schlimmer für die Miner.

Ein November Jupiter kostet gerade mal 28 BTC.
Aber auch die wird er nicht mehr einbringen.


legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
October 21, 2013, 01:11:47 PM
#84
Die Heiße-Kartoffel-Phase der wunderbaren KnC-Miner scheint begonnen zu haben:

würde meinen Anteil von 8% am Pool gerne auf saubere 5% reduzieren Wink
sind also ca. 60Gh/s bzw. effektiv ca. 75Gh/s die ich abgeben möchte.

Ich biete hier einen Jupiter von KNCminer an. Der Miner läuft unter Firmware 0.96 stabil im Slush-Pool mit ca. 550Gh/s.
Miner kann entweder in Bar bei Abholung bezahlt werden oder Alternativ natürlich auch in BTC.

Preisvorstellung 7500€ (bzw. das Gegenstück in BTC nach Tageskurs von Bitcoin.de)

Wer erinnert sich noch an die wunderbare Welt der ROI-Berechnung vor wenigen Wochen?

Erinnere mich noch, ich bin einer der wenigen die einen avalon batch 1 frühzeitig bekommen habe.
Da hat sich das ganze noch gelohnt mit viel + im Monat, aber heute nicht weil es jeder macht.
Bei der Steigung gibt es kein Roi.

Hast du nicht um 0.05 BTC gebettelt gestern und deine Signatur verkauft ?  Wie passt das denn zusammen ?

Um On-Topic zu bleiben :

Ich hatte auch lange mit einem KNCMiner geliebäugelt , dachte mir aber Verlust hast du mit BFL und Avalon genug gemacht. Der Abverkauf der jetzt folgt ist doch ganz natürlich, hattet ihr was anderes erwartet ? Wink
member
Activity: 70
Merit: 10
October 21, 2013, 10:58:32 AM
#83
Die Heiße-Kartoffel-Phase der wunderbaren KnC-Miner scheint begonnen zu haben:

würde meinen Anteil von 8% am Pool gerne auf saubere 5% reduzieren Wink
sind also ca. 60Gh/s bzw. effektiv ca. 75Gh/s die ich abgeben möchte.

Ich biete hier einen Jupiter von KNCminer an. Der Miner läuft unter Firmware 0.96 stabil im Slush-Pool mit ca. 550Gh/s.
Miner kann entweder in Bar bei Abholung bezahlt werden oder Alternativ natürlich auch in BTC.

Preisvorstellung 7500€ (bzw. das Gegenstück in BTC nach Tageskurs von Bitcoin.de)

Wer erinnert sich noch an die wunderbare Welt der ROI-Berechnung vor wenigen Wochen?

Erinnere mich noch, ich bin einer der wenigen die einen avalon batch 1 frühzeitig bekommen habe.
Da hat sich das ganze noch gelohnt mit viel + im Monat, aber heute nicht weil es jeder macht.
Bei der Steigung gibt es kein Roi.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
October 21, 2013, 10:52:20 AM
#82
Die Heiße-Kartoffel-Phase der wunderbaren KnC-Miner scheint begonnen zu haben:

würde meinen Anteil von 8% am Pool gerne auf saubere 5% reduzieren Wink
sind also ca. 60Gh/s bzw. effektiv ca. 75Gh/s die ich abgeben möchte.

Ich biete hier einen Jupiter von KNCminer an. Der Miner läuft unter Firmware 0.96 stabil im Slush-Pool mit ca. 550Gh/s.
Miner kann entweder in Bar bei Abholung bezahlt werden oder Alternativ natürlich auch in BTC.

Preisvorstellung 7500€ (bzw. das Gegenstück in BTC nach Tageskurs von Bitcoin.de)

Wer erinnert sich noch an die wunderbare Welt der ROI-Berechnung vor wenigen Wochen?
newbie
Activity: 32
Merit: 0
October 16, 2013, 03:52:30 PM
#81

Vielen Dank, der Tipp war gut. Ich vergesse mal schnell was ich vor ein paar Minuten geschrieben habe und fange mit den Zahlen aus dem Link an zu rechnen.
hero member
Activity: 963
Merit: 509
October 16, 2013, 03:42:02 PM
#80
Nachdem KNC als erster Lieferant tatsächlich ein kleines Wunder vollbracht hat, und im Gegensatz zu allen anderen Anbietern offensichtlich Stückzahlen liefern kann, wird den Kunden sehr schnell der Erfolg des Geräts zum Verhängnis - die Hashleistung steigt noch schneller an als bisher und die 1Mrd Diff ist nicht mehr fern.


Das stimmt.

BFL liefert (immer noch). Avalon?. KNC liefert. Bitfury. Cointerra? Gibt es eigentlich irgendwo so etwas wie eine Aufstellung der pre-orders?

https://bitcointalksearch.org/topic/estimate-of-asic-pre-orders-13-to-15-phs-diff-18b-to-21b-by-end-of-2013-283820
newbie
Activity: 32
Merit: 0
October 16, 2013, 03:38:18 PM
#79
Nachdem KNC als erster Lieferant tatsächlich ein kleines Wunder vollbracht hat, und im Gegensatz zu allen anderen Anbietern offensichtlich Stückzahlen liefern kann, wird den Kunden sehr schnell der Erfolg des Geräts zum Verhängnis - die Hashleistung steigt noch schneller an als bisher und die 1Mrd Diff ist nicht mehr fern.


Das stimmt.

BFL liefert (immer noch). Avalon?. KNC liefert. Bitfury. Cointerra? Gibt es eigentlich irgendwo so etwas wie eine Aufstellung der pre-orders?

In meiner Vorhersage dürfte die Difficulty von 1 Mrd. um den 01.12. erreicht sein, die Difficulty am ende des Jahres liegt dann bei über 2 Mrd. das ist das Konservative Modell. (30-40%) pro Jump.

Bei 40-50% pro Jump werden dann über 3 Mrd. bis zum Ende Jahres erreicht sein.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
October 16, 2013, 03:35:52 PM
#78
Bzgl. KNC muss man sagen: Sie haben ihren Zeitplan (fast) gehalten, zuweilen aber etwas schlecht kommuniziert. Mein Saturn läuft mit ~ 300 GH/s stabil im Hosting bei KNC. Man kann denen nicht im Ansatz einen Vorwurf machen (im Vergleich zu BFL oder Avalon).
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
October 16, 2013, 03:32:27 PM
#77
Ich sach ja: Wie bei einem Stau auf der Autobahn. Alle, die drin stehen, sind zusammen der Stau. Und jeder einzelne ärgert sich darüber. Smiley
Pages:
Jump to: