Pages:
Author

Topic: Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse - page 80. (Read 185692 times)

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Nach meinem technischen Verständnis wäre 2mb genau so eine zweite chain wie BU.
Hardfork ist Hardfork. Das geht wohl nicht über softfork

2 MB+Segwit oder eine ähnlich moderate Lösung hätte aber die Chance, von 95%+ der Miner und Nodes unterstützt zu werden. Die andere Chain würde dann bald absterben oder allenfalls als einer der hunderten Altcoins weiterexistieren. Bei BU wird es wohl ein 50/50 Split (mit Minermehrheit für BU und Nodemehrheit für Core). Also genau das, was die Community endgültig zersplittern würde.

Ich hätte gern erstmal Segwit, aber nicht um jeden Preis (Split). Selbst wenn die Exchanges alle zusammenhalten und Bitcoin (BTC)=Core bleibt, wird es denke ich nicht einfach, BTU "abzuwürgen". Einmal geforkt könnten die BU-Miner Segwit weiter blockieren, da niemand ihnen verbietet, auch für Core zu minen, und damit würden die Transaction Bottlenecks bestehen bleiben. BTU könnte dann mit seiner höheren Kapazität werben.

Der einzige ernsthafte UASF-Vorschlag, den ich kenne, würde im Oktober auf Segwit umsteigen. Bis dahin ist lange Zeit, während der sich beide Chains um die Vorherrschaft streiten könnten.

Optmimal wäre natürlich eine Lösung, die gar nicht auf größere Blöcke hinausläuft, sondern z.B. mit einem besseren Encoding der Transaktionen eine größere Dichte herstellt. Einer der Core-Maximalisten hat mich darauf hingewiesen, dass da eventuell was möglich wäre, wollte aber aus Dickköpfigkeit mir keine weiteren Infos dazu bieten ("such doch selber"), weil er mich im feindlichen Lager verortet hat. Roll Eyes
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
Nach meinem technischen Verständnis wäre 2mb genau so eine zweite chain wie BU.
Hardfork ist Hardfork. Das geht wohl nicht über softfork

so wie ich es verstanden habe ist BU ein tieferer eingriff in den konsens mechanismus. und mir wären 100 devs lieber als 4...
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
Nach meinem technischen Verständnis wäre 2mb genau so eine zweite chain wie BU.
Hardfork ist Hardfork. Das geht wohl nicht über softfork
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
Ich verstehe einfach nicht, warum man es nicht hinbekommt sich da zu einigen, also Core und BU.
Kann doch nicht so schwer sein sich da auf einen Nenner zu einigen.

einige hegen den verdacht, dass "bad player" sich drunter gemischt haben könnten. auf beiden seiten.

Eigentlich ist es ein technisches Problem.

Beide Seiten werfen sich gegenseitig "Zentrallsierung" vor. Das Problem ist: Dezentralisierung geht bei Bitcoin auf Kosten der Kapazität.

Man kann auf mehrere Arten dezentralisieren: Wollen wir mehr Zentralisierung auf der Zahlungs-Ebene (LN, Core) oder auf der Node-Ebene (BU)?

Beide Seiten haben natürlich auch ihren "Wir-sind-doch-die-Guten"-Mythos. BU sagt, die zukünftige technische Entwicklung würde viel größere Blocks hergeben. Core sagt, LN würde sich dezentral entwickeln.

Beides ist meiner Meinung nach "zu schön, um wahr zu sein". Deshalb wäre ein Kompromiss besser.

Aber meinetwegen sollen sie halt forken. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

PS: Mein Favorit für Scaling sind ja "two-way-pegged" Sidechains (z.B. Rootstock). Also bin ich eigentlich eher im Core-Lage verortet. Aber für nur etwas Verständnis für etwas größere Blöcke wird man ja von gewissen Personen schon ins BU-Lager geworfen.

Zu diesem Thema.

http://www.coindesk.com/bitcoin-exchanges-unveil-emergency-hard-fork-contingency-plan/

Quote
According to the statement – backed by Bitfinex, Bitstamp, BTCC, Bitso, Bitsquare, Bitonic, Bitbank, Coinfloor, Coincheck, itBit, QuadrigaCX, Bitt, Bittrex, Kraken, Ripio, ShapeShift, The Rock Trading and Zaif – the exchanges would list the BU asset under the BTU or XBU tickers in the event of a network split, which they collectively say "may be inevitable".

Im Falle eines Splits bleibt BTC also BTC! Unabhhängig davon wieviel hashrate die andere Chain haben sollte.
Und wenn es zum Fork kommen sollte, würde SegWit wohl auch ziemlich schnell aktiviert werden.
Ver braucht den Netzwerkeffekt! Und den sehe ich bei BU nicht, erst recht nicht wenn sie sofort als Altcoin bei all großen exchanges gelistet werden. Alle anderen exchanges werden diesem Beispiel folgen.


mir ist klar geworden, dass ein kompromiss besser wäre als 2 chains. bin für core. aber ein hardfork proposal für 2mb blöcke sollte drin sein.

wie wäre es mit einer initiative "core fanboys for 2mb hf ? als kompromiss! ich denke, da würden viele BU supporter mitmachen. kein hass mehr, kein split mehr.

"lieber 2mb als 2 chains"  Cool

 
legendary
Activity: 1442
Merit: 1014
Ich verstehe einfach nicht, warum man es nicht hinbekommt sich da zu einigen, also Core und BU.
Kann doch nicht so schwer sein sich da auf einen Nenner zu einigen.

einige hegen den verdacht, dass "bad player" sich drunter gemischt haben könnten. auf beiden seiten.

Eigentlich ist es ein technisches Problem.

Beide Seiten werfen sich gegenseitig "Zentrallsierung" vor. Das Problem ist: Dezentralisierung geht bei Bitcoin auf Kosten der Kapazität.

Man kann auf mehrere Arten dezentralisieren: Wollen wir mehr Zentralisierung auf der Zahlungs-Ebene (LN, Core) oder auf der Node-Ebene (BU)?

Beide Seiten haben natürlich auch ihren "Wir-sind-doch-die-Guten"-Mythos. BU sagt, die zukünftige technische Entwicklung würde viel größere Blocks hergeben. Core sagt, LN würde sich dezentral entwickeln.

Beides ist meiner Meinung nach "zu schön, um wahr zu sein". Deshalb wäre ein Kompromiss besser.

Aber meinetwegen sollen sie halt forken. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

PS: Mein Favorit für Scaling sind ja "two-way-pegged" Sidechains (z.B. Rootstock). Also bin ich eigentlich eher im Core-Lage verortet. Aber für nur etwas Verständnis für etwas größere Blöcke wird man ja von gewissen Personen schon ins BU-Lager geworfen.

Zu diesem Thema.

http://www.coindesk.com/bitcoin-exchanges-unveil-emergency-hard-fork-contingency-plan/

Quote
According to the statement – backed by Bitfinex, Bitstamp, BTCC, Bitso, Bitsquare, Bitonic, Bitbank, Coinfloor, Coincheck, itBit, QuadrigaCX, Bitt, Bittrex, Kraken, Ripio, ShapeShift, The Rock Trading and Zaif – the exchanges would list the BU asset under the BTU or XBU tickers in the event of a network split, which they collectively say "may be inevitable".

Im Falle eines Splits bleibt BTC also BTC! Unabhhängig davon wieviel hashrate die andere Chain haben sollte.
Und wenn es zum Fork kommen sollte, würde SegWit wohl auch ziemlich schnell aktiviert werden.
Ver braucht den Netzwerkeffekt! Und den sehe ich bei BU nicht, erst recht nicht wenn sie sofort als Altcoin bei all großen exchanges gelistet werden. Alle anderen exchanges werden diesem Beispiel folgen.
hero member
Activity: 838
Merit: 533
Warum aktiviert man eigentlich nicht "einfach" mal SW ? ist doch ein SF, kann doch net schaden oder?
Und die Unterstützung sollte doch auch schon reichen.

Kann noch mal einer kurz sagen wie der Plan (Wann bzw welche Voraussetzungen) ist zur aktivierung von SW?
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Ich verstehe einfach nicht, warum man es nicht hinbekommt sich da zu einigen, also Core und BU.
Kann doch nicht so schwer sein sich da auf einen Nenner zu einigen.

einige hegen den verdacht, dass "bad player" sich drunter gemischt haben könnten. auf beiden seiten.

Eigentlich ist es ein technisches Problem.

Beide Seiten werfen sich gegenseitig "Zentrallsierung" vor. Das Problem ist: Dezentralisierung geht bei Bitcoin auf Kosten der Kapazität.

Man kann auf mehrere Arten dezentralisieren: Wollen wir mehr Zentralisierung auf der Zahlungs-Ebene (LN, Core) oder auf der Node-Ebene (BU)?

Beide Seiten haben natürlich auch ihren "Wir-sind-doch-die-Guten"-Mythos. BU sagt, die zukünftige technische Entwicklung würde viel größere Blocks hergeben. Core sagt, LN würde sich dezentral entwickeln.

Beides ist meiner Meinung nach "zu schön, um wahr zu sein". Deshalb wäre ein Kompromiss besser.

Aber meinetwegen sollen sie halt forken. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

PS: Mein Favorit für Scaling sind ja "two-way-pegged" Sidechains (z.B. Rootstock). Also bin ich eigentlich eher im Core-Lage verortet. Aber für nur etwas Verständnis für etwas größere Blöcke wird man ja von gewissen Personen schon ins BU-Lager geworfen.
newbie
Activity: 62
Merit: 0
Warum sollten die Miner dem zustimmen, soweit ich das verstanden habe machen die jetzt erst recht Geld, bei der Höhe der Transaktionsgebühren Huh
hero member
Activity: 838
Merit: 533
Ich verstehe einfach nicht, warum man es nicht hinbekommt sich da zu einigen, also Core und BU.
Kann doch nicht so schwer sein sich da auf einen Nenner zu einigen.

einige hegen den verdacht, dass "bad player" sich drunter gemischt haben könnten. auf beiden seiten.

Könnte natürlich sein.

Die meisten Exchanger würden übrigens wohl BU als neue Währung dann führen.
http://www.coindesk.com/bitcoin-exchanges-unveil-emergency-hard-fork-contingency-plan/
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
Ich verstehe einfach nicht, warum man es nicht hinbekommt sich da zu einigen, also Core und BU.
Kann doch nicht so schwer sein sich da auf einen Nenner zu einigen.

einige hegen den verdacht, dass "bad player" sich drunter gemischt haben könnten. auf beiden seiten.
hero member
Activity: 838
Merit: 533
Ich verstehe einfach nicht, warum man es nicht hinbekommt sich da zu einigen, also Core und BU.
Kann doch nicht so schwer sein sich da auf einen Nenner zu einigen.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
x-post aus aktueller kursverlauf: (sry)
irgendwo ist bei reddit die idee an mir vorbeigescrollt, eine bounty auszusetzen für core developer, die sich um eine sichere 2mb hardfork kümmern. wenn die community 100 btc zusammenbekämen, müssten sich damit doch ein paar monate coden finanzieren lassen?  ich wäre sofort dabei. was meint ihr? jetzt nicht die typische "segwit-ist-doch-schon-eine-blocksize-erhöhung" antwort bringen. denn offensichtlich wollen einige grosse miner auch 2mb zusätzlich. kann das schaden, wenn es vorsichtig und nicht überhastet gemacht wird? vielleicht in den kommenden 12 monaten?
Also auf 2 mb coden mit block xy als ziel kann ich euch machen.

Ja, 2MB am einem zu bestimmenden Block in der Zukunft ist kein Problem. Das sind nur wenige Zeilen Code, die jeder Softwareentwickler einfügen kann. Daneben sollten noch die Tests angepasst werden und die Änderung mit etwas Vorlauf im Testnetz aktiviert werden. Ingesammt ist das kein nennenswerter Aufwand.

Der tatsächliche Aufwand steckt darin, diese Änderung im Vorfeld mit allen (vernünftigen) Nutzern abzustimmen und notfalls Unterstützung zu leisten (Änderung/Anpassung aller bisherigen Lösungen). Dieser Punkt macht den Löwenanteil der Änderung aus - ausser man ist auf Konfrontation aus. Dann rotzt man einfach schnell einen Quick'n'Dirty Patch in die Welt, verbreitet kräftig FUD und greift jeden Kritiker persönlich an.


hier wurde das thema diskutiert:

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/5zwz9x/slush_architect_of_the_very_first_bitcoin_mining/?st=j0dz82rj&sh=b4cdaedf
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
x-post aus aktueller kursverlauf: (sry)
irgendwo ist bei reddit die idee an mir vorbeigescrollt, eine bounty auszusetzen für core developer, die sich um eine sichere 2mb hardfork kümmern. wenn die community 100 btc zusammenbekämen, müssten sich damit doch ein paar monate coden finanzieren lassen?  ich wäre sofort dabei. was meint ihr? jetzt nicht die typische "segwit-ist-doch-schon-eine-blocksize-erhöhung" antwort bringen. denn offensichtlich wollen einige grosse miner auch 2mb zusätzlich. kann das schaden, wenn es vorsichtig und nicht überhastet gemacht wird? vielleicht in den kommenden 12 monaten?
Also auf 2 mb coden mit block xy als ziel kann ich euch machen.

Ja, 2MB am einem zu bestimmenden Block in der Zukunft ist kein Problem. Das sind nur wenige Zeilen Code, die jeder Softwareentwickler einfügen kann. Daneben sollten noch die Tests angepasst werden und die Änderung mit etwas Vorlauf im Testnetz aktiviert werden. Ingesammt ist das kein nennenswerter Aufwand.

Der tatsächliche Aufwand steckt darin, diese Änderung im Vorfeld mit allen (vernünftigen) Nutzern abzustimmen und notfalls Unterstützung zu leisten (Änderung/Anpassung aller bisherigen Lösungen). Dieser Punkt macht den Löwenanteil der Änderung aus - ausser man ist auf Konfrontation aus. Dann rotzt man einfach schnell einen Quick'n'Dirty Patch in die Welt, verbreitet kräftig FUD und greift jeden Kritiker persönlich an.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
x-post aus aktueller kursverlauf: (sry)
irgendwo ist bei reddit die idee an mir vorbeigescrollt, eine bounty auszusetzen für core developer, die sich um eine sichere 2mb hardfork kümmern. wenn die community 100 btc zusammenbekämen, müssten sich damit doch ein paar monate coden finanzieren lassen?  ich wäre sofort dabei. was meint ihr? jetzt nicht die typische "segwit-ist-doch-schon-eine-blocksize-erhöhung" antwort bringen. denn offensichtlich wollen einige grosse miner auch 2mb zusätzlich. kann das schaden, wenn es vorsichtig und nicht überhastet gemacht wird? vielleicht in den kommenden 12 monaten?


Meine Schmerzgrenze ist Hardfork.
Ich habe nichts gegen Zahlungsdienstleister.
Daher sehe ich das Motiv auf unlimited zu kommen, jeglicher Zahlungsdienstleister-Konkurrenz komplett eine Geschäftsgrundlage zu entziehen. Das bedeutet für mich ein Monopol für die Pools.
copper member
Activity: 2324
Merit: 1348
x-post aus aktueller kursverlauf: (sry)
irgendwo ist bei reddit die idee an mir vorbeigescrollt, eine bounty auszusetzen für core developer, die sich um eine sichere 2mb hardfork kümmern. wenn die community 100 btc zusammenbekämen, müssten sich damit doch ein paar monate coden finanzieren lassen?  ich wäre sofort dabei. was meint ihr? jetzt nicht die typische "segwit-ist-doch-schon-eine-blocksize-erhöhung" antwort bringen. denn offensichtlich wollen einige grosse miner auch 2mb zusätzlich. kann das schaden, wenn es vorsichtig und nicht überhastet gemacht wird? vielleicht in den kommenden 12 monaten?



Also auf 2 mb coden mit block xy als ziel kann ich euch machen.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
x-post aus aktueller kursverlauf: (sry)
irgendwo ist bei reddit die idee an mir vorbeigescrollt, eine bounty auszusetzen für core developer, die sich um eine sichere 2mb hardfork kümmern. wenn die community 100 btc zusammenbekämen, müssten sich damit doch ein paar monate coden finanzieren lassen?  ich wäre sofort dabei. was meint ihr? jetzt nicht die typische "segwit-ist-doch-schon-eine-blocksize-erhöhung" antwort bringen. denn offensichtlich wollen einige grosse miner auch 2mb zusätzlich. kann das schaden, wenn es vorsichtig und nicht überhastet gemacht wird? vielleicht in den kommenden 12 monaten?

legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Sollten sie gewinnen, was ich stark bezweifle, kann man immer noch zu LTC oder Monero wechseln  Grin

Vom Regen in die Traufe? Nein.

Ich denke ich würde dann einfach das Experiment als gescheitert betrachten, da die Zeit (der überwiegende Teil der Community) für sowas (noch) nicht reif ist.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
vielleicht werde ich im falle eines alleinigen BTU erfolges dann nicht ganz so wild feiern, weil ich keine BTU halten werde.

BTU werde ich sicher nicht halten. Sollte die Herde BTU folgen, werde ich auch keine BTC halten.



Ich denke, dass Ver und seine Gang erstmal versuchen würden mit ihren BTCs einen BTU Pump zu starten. Würde versuchen dann am Top des Pump die BTUs zu verkaufen und dann nur noch BTC halten.

Wenn dann den BTUlern die BTCs ausgegangen sind, wären sie erstmal raus aus dem Spiel.

Sollten sie gewinnen, was ich stark bezweifle, kann man immer noch zu LTC oder Monero wechseln  Grin


hört sich besser als mein gestriger plan an. muss ich mir merken.
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
vielleicht werde ich im falle eines alleinigen BTU erfolges dann nicht ganz so wild feiern, weil ich keine BTU halten werde.

BTU werde ich sicher nicht halten. Sollte die Herde BTU folgen, werde ich auch keine BTC halten.



Ich denke, dass Ver und seine Gang erstmal versuchen würden mit ihren BTCs einen BTU Pump zu starten. Würde versuchen dann am Top des Pump die BTUs zu verkaufen und dann nur noch BTC halten.

Wenn dann den BTUlern die BTCs ausgegangen sind, wären sie erstmal raus aus dem Spiel.

Sollten sie gewinnen, was ich stark bezweifle, kann man immer noch zu LTC oder Monero wechseln  Grin
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
vielleicht werde ich im falle eines alleinigen BTU erfolges dann nicht ganz so wild feiern, weil ich keine BTU halten werde.

BTU werde ich sicher nicht halten. Sollte die Herde BTU folgen, werde ich auch keine BTC halten.

Im Augenblick sieht es aber nicht so aus, als ob BU einen Fork machen möchte. 1 Poolbetreiber / ASIC Hersteller und 100 Herdentiere machen noch lange keinen erfolgreichen Fork. Wenn die anderen Poolbetreiber schlau sind, werden sie sich darüber freuen, dass ihr grösster Konkurrent aufgegeben hat und sie nun mehr Anteil haben. Die grosse Core Nutzerbasis und die existierenden Services sollten dafür genug Anreiz liefern.
Pages:
Jump to: