Pages:
Author

Topic: Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse - page 84. (Read 185683 times)

legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Das wurde schon durchdiskutiert. "Fake Nodes" haben, wenn es eine klare Mehrheit der realen Nodes für einen Vorschlag gibt und diese ihn über - ich nenne es mal - die "Mezzomix-Weiterleitungsblockade" durchsetzen wollen, keinen großen Einfluss, da sie ja ebenfalls zu den von den anderen Nodes "blockierten Nodes" gehören würden.

Die Nodes werden bei dieser Methode gar nicht blockiert. Die Nodes treffen lediglich eine Entscheidung über die Weiterleitung der Blöcke. Wenn nun 1 Million Blockier-Pool Nodes den Block weiterleiten hilft das wenig, wenn 5000 andere Nodes die Weiterleitung und Aktzeptanz des Blocks verweigern. Ein konkurriernder Block wird in dieser Gruppe den unerwünschten Block verdrängen. Sollten die 1 Million Blockier-Pool Nodes den konkurrierenden Block nicht aktzeptieren, arbeitet der blockierende Pool mit seinen 1 Million Nodes auf seinem alten Block weiter, während die 5000 anderen Nodes mit dem konkurrierenden Block weiterarbeiten. Die Relevanz für die Nutzer ist lediglich der Entfall des Anteils an der Hashleistung des blockierenden Pools. Der Blockier-Pool sitzt danach auf seiner eigenen Chain mit 1 Million Nodes und seiner Hashleistung. Der Wert einer solchen Aktion dürfte für den Blockier-Pool überschaubar sein. Die Auswirkungen auf die 5000 anderen Nodes ebenfalls.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
in BU wird FlexTrans implementiert um Sidechains zu ermöglichen dazu braucht man kein Segwit und USAF ist ein Altcoin und hat mit Bitcoin nichts zu tun .

Jo, schön. (Ich meinte natürlich UASF, nicht USAF Wink )

Quote
Miner haben die Votingpower und nicht Nodes lest mal Whitepaper ansonsten mietet sich jede Seite schnell mal 10 000 VPS und schaut wer die meisten Nodes machen kann in dem Abstimmungszeitpunkt ??

Das wurde schon durchdiskutiert. "Fake Nodes" haben, wenn es eine klare Mehrheit der realen Nodes für einen Vorschlag gibt und diese ihn über - ich nenne es mal - die "Mezzomix-Weiterleitungsblockade" durchsetzen wollen, keinen großen Einfluss, da sie ja ebenfalls zu den von den anderen Nodes "blockierten Nodes" gehören würden.

Die "realen Nodes" sind die, welche das Geld (Bitcoins) halten, also Bitcoin-Hodler und Firmen (insbesondere Paymentprocessors, Wallet-Anbieter und Exchanges). Natürlich sind die Miner auch wichtig, aber ich bezweifle dass sie mehr als 10% aller Bitcoins halten. Somit würden sie sich selbst schaden, wenn sie sich vom Netzwerk abspalten.

Und nein, die Miner sind nicht dafür da, die Weiterentwicklung des BTC zu bestimmen - sondern dafür da, Blöcke zusammenzustellen. Und dafür werden sie auch bezahlt. Sie sind Dienstleister, nicht Herren des BTC-Systems.
sr. member
Activity: 545
Merit: 250
Ja, das englische Forum ist voll von "BU Won!" Rufen der Big Blocker Wink

Wobei es ja nicht das erste Mal ist, sondern glaube ich das dritte, wo Gleichstand zwischen beiden Parteien herrscht. Aber nur bei den Minern. Bei den Nodes liegt Segwit wohl deutlich vorne (>60%).

Ich beobachte weiter, ob sich bezüglich USAF oder einem HF+SegWit-Kompromiss was tut.

Andererseits kam mir folgender Gedanke: Der Druck, den normale Nodes auf Miner ausüben können, indem sie Blöcke mit unliebsamen Entscheidungen (z.B. contra Segwit) nicht mehr weiterleiten, könnte doch theoretisch auch für BU funktionieren. Also könnte, falls tatsächlich BU "gewinnen" würde, der normale Node-Besitzer einen gepatchten Client einsetzen, der alle Blocks von Minern, die für zu große Blockgrößen voten, zurückhält und sie damit einem größeren Orphaning-Risiko aussetzt (ich meine, Mezzomix hat das mal angesprochen vorhin).

Wenn das stimmt, wäre ein derartig gepatchtes BU vielleicht doch nicht so übel? Da könnte Luke selbst versuchen, seine 300 kB durchzusetzen, hehe. Aber wie gesagt, ich will mindestens FlexTrans, wenn nicht Segwit zusätzlich, denn LN und Co. sollten probiert werden (und zwar nicht nur bei Groestlcoin Wink ).

in BU wird FlexTrans implementiert um Sidechains zu ermöglichen dazu braucht man kein Segwit und USAF ist ein Altcoin und hat mit Bitcoin nichts zu tun .

Miner haben die Votingpower und nicht Nodes lest mal Whitepaper ansonsten mietet sich jede Seite schnell mal 10 000 VPS und schaut wer die meisten Nodes machen kann in dem Abstimmungszeitpunkt ??

Das doch totaler Käse .  Nur Miner die Real Money in Hardware investieren sind ernst zunehmen als  independ Third Party Trust .


Blockstreams letzte Verzweifelte Versuche die Marktmanipulation aufrecht zuerhalten mehr ist das USAF nicht.


" BilderbergerCoin "  gefällt mir übrigens richtig gut der AxA CEO ist ja beim Bilderberger Meetings unterwegs passt ^^


Die miner werden jetzt die next Monate Stück für Stück auf BU Switchen und dann wenn die Richtige Zeit gekommen ist bei ++ 80 %

ein Network Upgrade machen was seit Jahren überffällig ist.


Und dann wird es ein Grossen Sell off bei allen Altcoins geben  Shocked
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Ja, das englische Forum ist voll von "BU Won!" Rufen der Big Blocker Wink

Wobei es ja nicht das erste Mal ist, sondern glaube ich das dritte, wo Gleichstand zwischen beiden Parteien herrscht. Aber nur bei den Minern. Bei den Nodes liegt Segwit wohl deutlich vorne (>60%).

Ich beobachte weiter, ob sich bezüglich USAF oder einem HF+SegWit-Kompromiss was tut.

Andererseits kam mir folgender Gedanke: Der Druck, den normale Nodes auf Miner ausüben können, indem sie Blöcke mit unliebsamen Entscheidungen (z.B. contra Segwit) nicht mehr weiterleiten, könnte doch theoretisch auch für BU funktionieren. Also könnte, falls tatsächlich BU "gewinnen" würde, der normale Node-Besitzer einen gepatchten Client einsetzen, der alle Blocks von Minern, die für zu große Blockgrößen voten, zurückhält und sie damit einem größeren Orphaning-Risiko aussetzt (ich meine, Mezzomix hat das mal angesprochen vorhin).

Wenn das stimmt, wäre ein derartig gepatchtes BU vielleicht doch nicht so übel? Da könnte Luke selbst versuchen, seine 300 kB durchzusetzen, hehe. Aber wie gesagt, ich will mindestens FlexTrans, wenn nicht Segwit zusätzlich, denn LN und Co. sollten probiert werden (und zwar nicht nur bei Groestlcoin Wink ).
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Ist euch aufgefallen, dass Bu (25.6%) SegWit(25.8%) in Blocks fast aufgeholt hat?

https://coin.dance/blocks
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
As an alternative to "BTC" (Bitcoin), I suggest they select the name BTB (Blockstream Bitcoin or Bitcoin Blockstream). If they want an alternative to the XBT currency code, they can select XBB (Blockstream Bitcoin or Bitcoin Blockstream).
[..]
SegWitCoin (rhymes with Bitcoin), CoreCoin, PeterCoin, GregCoin. BlockstreamCoin™ works too! AXACoin?

Laaangweilig! Wenn schon, dann "BilderbergCoin" oder warum nicht gleich "NWOCoin"?

Quote
oder mein Favrouite " They can use "BTL": Bitcoin Limited "

Der hat was. Ist aber für mich eher dann fällig wenn die 1 MB bleiben und nicht mal Segwit durchkommt.

Quote
Wieso dann so unrelaxed seid ihr etwa gegen den Freien Markt

"Wir" (wenn ich mich dazuzählen kann) sind zumindest nicht für den Kontrollierten MinerMonopolMarkt, sondern für einen freien Markt wo auch die User mitentscheiden können. Deswegen fände ich das UASF-Teil gar nicht so schlecht.

Aber wie gesagt ... wenn Bitcoin (in welcher Hinsicht auch immer) zu übel wird greift das Right to Fork. Gilt für beide Seiten und alle Sympathisanten von allen Unterströmungen. Dann wird auch ein freier Markt entstehen.
sr. member
Activity: 545
Merit: 250

So wie wollt ihr dann Euren Minority chain dann nennen Doc  ?


As an alternative to "BTC" (Bitcoin), I suggest they select the name BTB (Blockstream Bitcoin or Bitcoin Blockstream). If they want an alternative to the XBT currency code, they can select XBB (Blockstream Bitcoin or Bitcoin Blockstream).


SegWitCoin (rhymes with Bitcoin), CoreCoin, PeterCoin, GregCoin. BlockstreamCoin™ works too! AXACoin?


oder mein Favrouite " They can use "BTL": Bitcoin Limited "


Wieso dann so unrelaxed seid ihr etwa gegen den Freien Markt  und wollt am besten alle anders denkende sofort Löschen wie es seit jahren in allen Core Kontrollierten Websiten Slacks Foren  gemacht wird ?


Jeder kann ja anfangen Core zu Minen then dont forget ONE HASH ONE VOTE    Wink


Es steht jedem Frei hier seine Meinnung mit Miningpower zu Supporten.  Mach ich auch .   Meine S9 laufen bei Viabtc rund um die Uhr zeit November.

The longest Valid Chain ist Bitcoin nicht vergessen  Wink



sr. member
Activity: 477
Merit: 259
Daher wäre es sinnvoll mit dem nächsten Hard-Fork auch den Mining Algorithmus zu ändern und so die erpresserischen Poolbetreiber loszuwerden.

Das wäre sicherlich eine interessante Lösung. Vor allem was das inzwischen bestehende Problem der Monopolisierung der ASIC Technologie angeht.
legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
Bitcoin Core wird mit Segwit ein Altcoin .

BU ist Bitcoin  

Core versucht es grad in ein Blockstream Coin zu verwandeln meiner Meinung nach ! 

Was denkt Ihr darüber diese tausenden Zeilen Neue code neue komplette Wallets etc alles neu ?



The only thing BU does is make the temporary DDOS limit more easily configurable towards the future instead of setting it at an arbitrary height, THATS IT! It makes finding the DDOS ceiling consensus simpler and prevents potential issues.

This in sharp contrast with Segwit and LN which both have nothing to do with the original Bitcoin. Forcing both these solutions on us is what would fundamentally alter Bitcoin!

https://www.reddit.com/r/btc/comments/5y3jx6/to_those_who_are_claiming_that_bu_fundamentally/


Und an den Hardfork und Split hat Blockstream Core die alleinige Schuld da seit Jahren keine Scaling on chain ermöglich wird

Nein es wird sogar  über Decrease auf 500 kb oder 300 KB nachgedacht.


Wer kann solche leute jemals Ernstnehmen. Wie kann ein logisch denkender Mensch nur jemals High Fees and Slowly Transactionen wollen.


Und ich soll der Troll sein ?? in 2 Monaten seid ihr dann die Trolls mit euren Blockstream Chain Coins  Cool

Junge du bist dumm wie Brot, also halt die Fresse ...
sr. member
Activity: 545
Merit: 250
Bitcoin Core wird mit Segwit ein Altcoin .

BU ist Bitcoin  

Core versucht es grad in ein Blockstream Coin zu verwandeln meiner Meinung nach ! 

Was denkt Ihr darüber diese tausenden Zeilen Neue code neue komplette Wallets etc alles neu ?



The only thing BU does is make the temporary DDOS limit more easily configurable towards the future instead of setting it at an arbitrary height, THATS IT! It makes finding the DDOS ceiling consensus simpler and prevents potential issues.

This in sharp contrast with Segwit and LN which both have nothing to do with the original Bitcoin. Forcing both these solutions on us is what would fundamentally alter Bitcoin!

https://www.reddit.com/r/btc/comments/5y3jx6/to_those_who_are_claiming_that_bu_fundamentally/


Und an den Hardfork und Split hat Blockstream Core die alleinige Schuld da seit Jahren keine Scaling on chain ermöglich wird

Nein es wird sogar  über Decrease auf 500 kb oder 300 KB nachgedacht.


Wer kann solche leute jemals Ernstnehmen. Wie kann ein logisch denkender Mensch nur jemals High Fees and Slowly Transactionen wollen.


Und ich soll der Troll sein ?? in 2 Monaten seid ihr dann die Trolls mit euren Blockstream Chain Coins  Cool
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Ich schulde auch den Poolbetreibern nichts und muss mich nicht von denen erpressen lassen!

Daher bin ich auch bezüglich der Änderung des Mining Algorithmus flexibel. Ein Algorithmus, der das UTXO Set und den Blockinhalt in jeder Runde nutzt wäre für das Pool-Mining völlig ungeeignet. Nebenbei sind dafür auch einfache ASIC Rechner und GPUs ungeeignet, was dem System erst mal wieder etwas Luft verschaffen würde.

Daher wäre es sinnvoll mit dem nächsten Hard-Fork auch den Mining Algorithmus zu ändern und so die erpresserischen Poolbetreiber loszuwerden.
sr. member
Activity: 545
Merit: 250
Es wird kein Kompromiss geben ich kenne kein Early Adopter der weiterhin mit Blockstream Codern zu tun haben möchte and

bei den Minern das selbe.  Hardfore wird kommen und der Market wird entscheiden wie bei ETH und ETC welche Chain am valuesten ist.

Evolution. Das schreib ich schon seit einem halben jahr schon im November wo hier alle Taschengeld Trader noch fest von Segwit aktivierung ausgingen wie unwissend sie doch sind .

In China supportet ausser Slush keine Sau Blockstream.

Welcher Miner ist auch schon so dumm und lässt sich seine Tx Fees klauen ?  Richtig Keiner ausser er ist Bezahlt und mit im Offchain Hub Business wie Bitfury .



legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Wie bereits gesagt, ich hätte nichts gegen einen Hard-Fork und bin flexibel bis 8 MB. Wenn sich die meisten Nutzer einig sind, haben die Core Entwickler keine Stimme mehr, da man diesen Hardfork auch ohne sie durchziehen kann. Ein paar Poolbetreiber werden das blockieren, aber auf die sollte man sowieso nicht hören - ihre Rolle im System ist eine andere!

Ich sehe allerdings auch, dass ich mit dieser Flexibilität nicht stellvertretend für alle Nutzer dastehe. Ich gehe davon aus, dass die ganzen Nutzer alter Software ihre Gründe haben, die alten Versionen einzusetzen.

Aus technischer Sicht ist es allerdings sinnvoll, mindestens gleichzeitig mit einer Blockerhöhung für einen lineare Verifikationsaufwand der Transaktionen zu sorgen. Wenn dann noch TM gelöst wird, ist es sicherlich auch kein Fehler.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Hab mal etwas Werbung für den Kompromiss-Vorschlag im englischen Forum gemacht. Glaube zwar, dass es nahe 50-50 ausgehen wird, aber man kanns ja mal probieren. Wenn das durchkommt, dann to da moon, und BU können wir dann immer noch testen/simulieren.

@ImI: Hab ich mir fast gedacht. Ich glaube aber, dass irgend ein Hardfork kommen wird. Entweder mit Zustimmung von Core oder ohne.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
Genau diesen Vorschlag (wobei der Redditpost ja neu ist) versuche ich auch schon eine Weile im englischen Forum zu bewerben (wobei mir es egal ist, wieviele MB genau als Limit gelten, aber 2 MB ist schon mal gut für die nächsten 2-4 Jahre, da es ja ~3,4 MB entsprechen würde.)

Und wie auch schon dort gesagt wurde, war dieser Vorschlag schon letztes Jahr nahe am Konsens (Satoshi Roundtable Consensus).

Also, was hält die Core Entwickler davon ab? Der Hardfork als solcher? Druck von Blockstream?

Wie gesagt, Core möchte keine HF. Nur in Notfällen.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Genau diesen Vorschlag (wobei der Redditpost ja neu ist) versuche ich auch schon eine Weile im englischen Forum zu bewerben (wobei mir es egal ist, wieviele MB genau als Limit gelten, aber 2 MB ist schon mal gut für die nächsten 2-4 Jahre, da es ja ~3,4 MB entsprechen würde.)

Und wie auch schon dort gesagt wurde, war dieser Vorschlag schon letztes Jahr nahe am Konsens (Satoshi Roundtable Consensus).

Also, was hält die Core Entwickler davon ab? Der Hardfork als solcher? Druck von Blockstream?
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
Habe eben einen Vorschlag auf reddit gefunden, der meiner Meinung nach ein guter Kompromiss wäre:
https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/5y18ub/compromise_lets_merge_bip_102_2mb_hf_and_bip_141/

Von mir aus müsste das kein hardfork sein aber man kann ja nicht alles haben Wink


Leute die auf Roger Ver immer noch vertrauen haben irgendwie die letzten Jahre vom gepennt bzw. Bitcoin nciht verfolgt:
https://www.youtube.com/watch?v=UP1YsMlrfF0&feature=youtu.be

Meiner Meinung nach einer derjenigen, die Bitcoin am meisten geschadet haben.
Wer Feuerwerkskörper ohne Lizenz auf Ebay vertickt kann nicht die hellste Birne am Weihnachtsbaum sein.

Ist mir ein Rätsel wie man so einem hörig sein kann...
legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
ONE HASH ONE VOTE + alle Knoten verifizieren das Ergebnis.

Mir wäre lieber ONE BTC ONE VOTE. Diejenigen welche auch tatsächlich Bitcoin halten sollen bestimmen wo es lang geht.

Auch die Umsetzung wäre extrem simpel, einfach abstimmen per signed Message und Problem gelöst.

Keine Miner und keine (nie gewählten oder sonstwie legitimierten)  Developer die über alles bestimmen.




solche abstimmung gibts grad steht alles in Reddit ist 80  zu 20 %  kann jeder mit seinen Coins Signieren läuft aktuell sowas

einfach mal Ver Twitter schauen da war der link oder auf R btc

Genau, total repräsentativ du Vollhonk.

Bist eigentlich sowas wie der Cheftroll für den deutschen Teil des Forums? Vielleicht sollte Mr Ver n paar BTC extra aufn Tisch legen für jemanden, dessen Deutschkentnisse etwas über Grundschulniveau hinausgehen.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Ich mache gar nicht mit, weil ich das für sinnlos halte. Sollte BU nach  XT/Classic scheitern, dann werden wir bald darauf den nächsten "tolle" Hard-Fork präsentiert bekommen und dieselben Leute werden wieder die versuchen, die weitere Entwicklung zu blockieren.

Es ist relativ klar, dass aktuell >50% der Knoten mit segwit umgehen können und >99% der Knoten auch nach dem Soft-Fork ohne Veränderung mit dem System arbeiten können. Dagegen sind <10% der Knoten in der Lage mit einem Hard-Fork umzugehen. Diese Nutzer alle zum einem terminierten Update (Hard-Fork) zu zwingen halte ich für groben Unfug. Das Ganze kann nur den Zweck haben, die weitere Entwicklung zu blockieren.

Revolution (ein Hard-Fork) funktioniert mit keinem grösseren funktionierenden technischen System. Evolution (ein Soft-Fork) ist dagegen tägliche Praxis. Nicht Umsonst gibt es bis heute keine revolutionäre Umstellung von IPv4 auf IPv6. Kein grösseres Betriebssystem bekommt eine revolutionäre Umstellung der Schnittstelle hin, nach der sämtliche Software neu angepasst werden muss. Bei Geld sehe ich revolutionäre Änderungen noch kritischer. Trotzdem hätte ich persönlich kein Problem mit einer Änderung der Blockgrösse (bis 8MB) - gehöre damit aber vermutlich zur kleineren Gruppe unter den Bitcoin Nutzern.
sr. member
Activity: 545
Merit: 250
ONE HASH ONE VOTE + alle Knoten verifizieren das Ergebnis.

Mir wäre lieber ONE BTC ONE VOTE. Diejenigen welche auch tatsächlich Bitcoin halten sollen bestimmen wo es lang geht.

Auch die Umsetzung wäre extrem simpel, einfach abstimmen per signed Message und Problem gelöst.

Keine Miner und keine (nie gewählten oder sonstwie legitimierten)  Developer die über alles bestimmen.




solche abstimmung gibts grad steht alles in Reddit ist 80  zu 20 %  kann jeder mit seinen Coins Signieren läuft aktuell sowas

einfach mal Ver Twitter schauen da war der link oder auf R btc
Pages:
Jump to: