Pages:
Author

Topic: Strategien zum kommenden Bitcoin-Fork (ab Januar 2016) - page 5. (Read 9176 times)

legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
Ich als langfristiger hodler bin für die Vogel-Strauß-Variante mit anschließendem "Schneiderlein"
Egal welche Blockchain gewinnt, ich bin in beiden vertreten. Wenn dann "der Sieger" ermittelt ist (ich denke&hoffe wir bleiben beim original Bitcoin), werde ich dann die schwächere Währung gegen die stärkere tauschen.
Der Bitcoin ist tot, langlebe der Bitcoin Grin

eben, die coins die man jetzt hat, hat man ja auch in der "anderen" Kette..
Und wenn es wirklich einen Fork gibt, in dem beide parallel weiter existieren, hat man sogar die Coins verdoppelt Smiley
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Ich als langfristiger hodler bin für die Vogel-Strauß-Variante mit anschließendem "Schneiderlein"
Egal welche Blockchain gewinnt, ich bin in beiden vertreten. Wenn dann "der Sieger" ermittelt ist (ich denke&hoffe wir bleiben beim original Bitcoin), werde ich dann die schwächere Währung gegen die stärkere tauschen.

Genau so!

Trotzdem können wir ja die ganzen Drama-Queens ein bischen einbremsen, damit die Presse nicht wieder ganz so schlecht wird.  Wink
hero member
Activity: 1061
Merit: 551
Ich als langfristiger hodler bin für die Vogel-Strauß-Variante mit anschließendem "Schneiderlein"
Egal welche Blockchain gewinnt, ich bin in beiden vertreten. Wenn dann "der Sieger" ermittelt ist (ich denke&hoffe wir bleiben beim original Bitcoin), werde ich dann die schwächere Währung gegen die stärkere tauschen.
Der Bitcoin ist tot, langlebe der Bitcoin Grin
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
Eine ist mir noch eingefallen:

4.) Strategie: "Sideline" Alles in Fiat auscashen, da man vom Fall der Cryptowährungen insgesamt ausgeht. Nach dem Motto: Fällt Bitcoin stark, dann fallen alle.


Finde ich persönlich nicht so toll, also ist definitiv nicht meine Strategie, aber es wird sicher auch welche geben, die so denken.

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Carlton Banks bringt die Kritik an BXT im Development Bereich auf den Punkt. Vor allem der Teil mit der Änderung der Konsensregel stört mich ebenfalls. Die ganzen Implikationen dieser Änderung sind mir noch nicht vollständig bewusst.

Normally, the longest chain with the largest amount of proof of work wins. Mike's scrapping that. So there's another XT change you don't want in Core. Implications are that mining attacks become easier, basically.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
Einen Teil meiner BTC habe ich in NXT getauscht und mir ein paar Assets zugelegt. Ich warte jetzt auch erstmal ab wie es sich entwickelt. Hinterher ist man immer schlauer.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Und wie heisst es so schön: "Geschichte wird von den Siegern geschrieben."

Oder von einem Dritten - nämlich dann, wenn es im Krieg nur Verlierer gibt.
full member
Activity: 140
Merit: 100
Auf jeden Fall wird das ein ganzes Kapitel in einem BitCoin-eBook.
Und wie heisst es so schön: "Geschichte wird von den Siegern geschrieben."
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler


Es stehen verschiedene Strategien zur Auswahl:

1.) Strategie "tapferes Schneiderlein": Alles in BTC, damit man Guthaben in beiden Blockchains hat und danach aktives Handeln, je nachdem, welche Blockchain sich behauptet.

2.) Strategie "Angsthasenjagd": Alles in Altcoins (aber welche?) in der Hoffnung, dass noch mehr aus Angst in Altcoins flüchten. Danach den Gewinn realisieren und wieder zurück.


3.) Strategie "Vogel Strauß": Gar nichts machen und abwarten.

Weitere Vorschläge..Huh


Tendiere zu 3. Warte und spekuliere einfach auf den nächsten Flashcrash auf btc-e.

Paar BTC und Altcoins zum daytraden müssen aber sein. Alternativ zu Altcoins geht auch etwas traden auf 1broker.com und simplefx.com
sr. member
Activity: 250
Merit: 250
Bitcoin Mining ____2011-2013
Seitdem ich Bitcoin kenne, ist ja immer sehr viel geschehen: Die rasante Entwicklung der Technologie, die vielen Startups; all das Geschehen in der Finanzwelt; und all die kleineren und größeren Betrügerein (mtGox etc.). 1000e über 1000e Menschen steckten und stecken weiter ihre Geisteskraft dort (Bitcoin&Altcoin) hinein.
Mir als einzelner Mensch und ohne große Fachkenntnisse habe schon lange keinen Überblick mehr (nicht, dass ich den je gehabt hätte) Bei allem was bisher je passiert ist, was mit Bitcoin zu tun hat, habe ich zum ersten Mal das Gefühl das Bitcoin an einem Scheideweg steht. Ich stelle mir die gleichen Fragen wie Serpens66, und mein Bauchgefühl nimmt die gleiche Haltung wie die von mezzomix ein.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Wenn man sich selbst nicht zutraut eine sinnvolle Entscheidung zu treffen und wir mal davon ausgehen, dass es zum Stichtag weiterhin nur diese 2 Möglichkeiten gibt, was sollte man als "normaler" Bitcoinuser dann tun?

Man muss dabei immer eine Entscheidung treffen. Gavin/Mike haben das mit ihrer Entscheidung erzwungen.

Ab Stichtag eine Woche lang keine Bitcoins verschicken und annehmen, und warten was passiert?

Sollte keine Vernunft einkehren, werde ich opportunistisch handeln und vorzugsweise mit dem schwächeren Coin einkaufen, bis die Lage sich in die eine oder andere Richtung geklärt hat. Ich fürchte aber der Wert meiner BTC plus der Wert meiner BXT wird in diesem Fall trotzdem unter dem Wert des BTC bei normaler Entwicklung liegen.

Bis dahin (und evtl. auch danach) laufen meine Knoten weiterhin mit BTC, ich kaufe weiterhin BTC und mit BTC.
sr. member
Activity: 244
Merit: 250
nochmal zur Strategie "was tun":
Wenn man sich selbst nicht zutraut eine sinnvolle Entscheidung zu treffen und wir mal davon ausgehen, dass es zum Stichtag weiterhin nur diese 2 Möglichkeiten gibt, was sollte man als "normaler" Bitcoinuser dann tun?

Ab Stichtag eine Woche lang keine Bitcoins verschicken und annehmen, und warten was passiert?

Ich denke: Wenn sich Ende des Jahres abzeichnet, dass eine deutliche Mehrheit für den Fork ist, dann werden auch die Entwickler der anderen Clients und Nodes auf die Linie der erweiterten blockchain size einschwenken und ihre Software entsprechend anpassen. Und der Fork wird völlig geräuschlos über die Bühne gehen. Im anderen Fall wird niemand mehr davon reden.
Bis dahin ist es einfach nur spannend.  Wink
Ich sehe hier nur einen Machtkampf in der Developer-Szene.
G.A. will zeigen, dass er fähig ist, das Erbe von Satoshi anzutreten. Mehr ist das nicht.
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
nochmal zur Strategie "was tun":
Wenn man sich selbst nicht zutraut eine sinnvolle Entscheidung zu treffen und wir mal davon ausgehen, dass es zum Stichtag weiterhin nur diese 2 Möglichkeiten gibt, was sollte man als "normaler" Bitcoinuser dann tun?

Ab Stichtag eine Woche lang keine Bitcoins verschicken und annehmen, und warten was passiert?
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
@mezzomix: Was spricht eigentlich gegen Koexistenz? Wieso können nicht beide Blockchains parallel existieren, was den Vorteil eines noch größeren Transaktions-Volumens hätte.

Da sich BTC und BXT bis zum Fork auf der gleichen Chain bewegen, ist das technisch nicht Optimal. Auf Dauer sollte man daher das Protokoll ändern, sodass inkompatible Knoten nicht erst durch die Konsensregeln erkannt werden müssen.

Für alle die vor dem Fork BTC kontrolliert haben, ist der positive Punkt, dass sie danach BTC und BXT kontrollieren. Ich vermute aber, der Vertrauensverlust schwächt beide Systeme, sodass am Ende BTC und BXT auf LTC Niveau dümpeln. Anders ausgedrückt gibt es vielleicht am Ende keinen echten Bitcoin mehr, sondern (von der Wertschätzung her) nur noch Altcoins. Da ein guter Teil des Wertes auf dem dann verlorenen Vertrauen aufbaut, wäre es dann besser, beide Coins zu begraben und mit der bisherigen Erfahrung ein neues Konzept zu finden.

An genau zwei starke Coins glaube ich nicht. Entweder es gibt genau einen starken Coin oder es gibt nur noch viele schwache Coins. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand tatsächlich das Rad zurückdrehen möchte, sodass es nur noch lokal nutzbaren Währungen gibt.

Wie üblich und historisch vielfach demonstriert sind das Problem hier wieder mal nicht die beiden Brandstifter, sondern die Menge an Menschen, die ihnen aus vermeintlichem Eigennutz oder auch aus purer Dummheit blind folgt.
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
@mezzomix: Was spricht eigentlich gegen Koexistenz? Wieso können nicht beide Blockchains parallel existieren, was den Vorteil eines noch größeren Transaktions-Volumens hätte.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Letztlich bin ich aber noch nie gefragt worden, was die Entscheidungen in der Weiterentwicklung des BTC angeht, ...

Natürlich warst Du schon immer gefragt. Vielleicht hast Du bisher nur den jeweils aktuellen Stand durch die Nutzung aktzpetiert.

... insofern ist es mir wichtiger, dass die Entscheidungen zukunftsfähig und durchdacht sind, als dass ich ein Mitspracherecht gehabt hätte. G.A. ist schon prinzipiell eine gute Wahl.

Die Entscheidung ist eben nicht gefallen. Durch Deine Nutzung entscheidest Du weiterhin, in welche Richtung es sich entwickelt.

Man könnte aber sagen, jeder hat die Wahl beim alten System zu bleiben oder ins neue zu wechseln oder aber sogar beide parallel zu nutzen.

Richtig. Daneben darf aber gerne weiterhin über mögliche Entwicklungen diskutiert werden. Die Lösung muss dabei nicht zwingend BXT heissen. Es könnte genauso gut auch BTC + 8GB sein. Eine starre Duldung bis zum Fork ist nicht angebracht.
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
Nein es gibt viele Vorschläge und der beste Weg ist noch nicht klar. Ausserdem geht es darum, dass hier nicht zwei Menschen für alle anderen über vollendete Tatsachen entscheiden, was in Zukunft konsens im Bitcoin-System ist! Kurz, es geht (auch) um die Art und weise, wie diese Entscheidung den Nutzern untergeschoben werden sollte.


Politisch betrachtet hätte zuerst eine Abstimmung erfolgen sollen und danach der Bitcoin XT präsentiert werden. Es war einfach die falsche Reihenfolge. Man fühlt sich überrumpelt.

Letztlich bin ich aber noch nie gefragt worden, was die Entscheidungen in der Weiterentwicklung des BTC angeht, insofern ist es mir wichtiger, dass die Entscheidungen zukunftsfähig und durchdacht sind, als dass ich ein Mitspracherecht gehabt hätte. G.A. ist schon prinzipiell eine gute Wahl.

Man könnte aber sagen, jeder hat die Wahl beim alten System zu bleiben oder ins neue zu wechseln oder aber sogar beide parallel zu nutzen. Insofern haben wir eine Wahl. Die frühe Ankündigung muss gelobt werden, so hat man Zeit sich vorzubereiten auf den Tag X.

Ich versuche aus jeder Situation das Beste herauszuholen, so auch jetzt!
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
Also ich denke schon, dass die Strategie 2 "Angsthasenjagd" erfolgversprechend sein könnte. Die Frage ist aber das richtige Timing, was nicht einfach zu finden ist.

In Frage kommen vor allem Coins mit hoher Marktkapitalisierung, um die großen Wale einzufangen.

Große Coins mit Nachholbedarf wäre meiner Meinung nach:
- Litecoin (Block reward halfing diesen Monat!)
- Ether (Zukunftstechnologie, Hoffnung)
- Darkcoin/Dash (anonym, momentan unterbewertet)
- Nxt (interessante Derivate/Assets)

Mit Nxt kenn ich mich leider zu wenig aus, um hier eine Aussage machen zu können.

Denke aber, man könnte durchaus schon jetzt in diese Währungen gehen, so rein prophylaktisch und natürlich streuen, nicht alles auf eine Karte.

Es kommt als auf das Timing an, Panikreaktionen im Markt sind immer schwer vorherzusehen, aber man kann sich gut vorbereiten.

Modifiziert,

3a.) Strategie "Storch im Nest": Hohen Aussichtspunkt suchen, Angelegenheit beobachten, und abwarten.

Finde ich gut!

Vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn man eine Kombi aus 2 und 3a fährt?
3b.) Strategie "Kreisender Geier"

D.h. genug verfügbares Guthaben bereitstellen und dann bei Gelegenheit wie ein Geier zuschlagen.


Frage wäre: Kommt die große Panik vor der Fork auf oder nach der Fork?

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Kann mich jemand aufklären was es mit der Stimmung gegen den Fork auf sich hat?
Geht es da um mehr als nur das blocksize-limit? 8mb hört sich doch nach einem
sinnvollen Kompromiss an..

Nein es gibt viele Vorschläge und der beste Weg ist noch nicht klar. Ausserdem geht es darum, dass hier nicht zwei Menschen für alle anderen über vollendete Tatsachen entscheiden, was in Zukunft konsens im Bitcoin-System ist! Kurz, es geht (auch) um die Art und weise, wie diese Entscheidung den Nutzern untergeschoben werden sollte.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
Kann mich jemand aufklären was es mit der Stimmung gegen den Fork auf sich hat?
Geht es da um mehr als nur das blocksize-limit? 8mb hört sich doch nach einem
sinnvollen Kompromiss an.. Ist es in der Person (bzw dem "Marketing-Gebahren") von G.A.
begründet?

Stimmung um der Stimmung willen, und es dient auch der Vorbereitung für einen Rebound auf das 80% Fibonacci-Retracement von 2014 (*). Dieses Jahr ist eine Ralley fällig. Also zumindestens so gut wie das noch geht. Steht schon etwas Lieferverzug aus.

(*) eine präzise Zahl ist natürlich mit Vorsicht zu behandeln, TA Tool sagt da 556 US-Dollar und 91 Cent vorraus.
Pages:
Jump to: