Pages:
Author

Topic: Strategien zum kommenden Bitcoin-Fork (ab Januar 2016) - page 6. (Read 9187 times)

hero member
Activity: 2008
Merit: 768


Quote
Eine Flucht aus Angst in Altcoins: Ganz klares Nein


http://www.litecoinblockhalf.com/

da hatt doch gestern mal einer kurz auf btc-e 80k ltc  in 4 min aufgekauft das wäre zumindest eine erklärung dessen
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
2.) Strategie "Angsthasenjagd": Alles in Altcoins (aber welche?) in der Hoffnung, dass noch mehr aus Angst in Altcoins flüchten. Danach den Gewinn realisieren und wieder zurück.

Ethereum fällt vom Handelsvolumen bereits schon wieder hinter den Litecoin zurück. Das eine neue Nummer vier in der Coinmarketcap auftaucht so von einem Tag auf den anderen, und das dann nicht so ein premined plumpaquatsch ist wie beispielsweise Ripple, das ist schon ein Ereignis.

Aber bleibt völlig losgelöst vom Bitcoin. Da höre ich des öfteren das sei eine neue aber andere Technik, die Bitcoin ergänzt aber nicht ersetzt. ETH sei keine Währung, sondern ein Treibstoff.
Abgesehen davon das mich die Technik NICHT überzeugt hat - ganz im Gegenteil bleibt der Standpunkt dem gegenüber kritisch (bis Spöttelnd  Cool ) bleibt das interessant, stellt aber keine Investitionsmöglichkeit da. Oder gar eine sichere Fluchtwährung.

"Angsthasenjagd" führt zu nichts. Ganz im Gegenteil scheint den Pump'n'dumpern rund um CIRC beispielsweise das Publikum und damit das Tradevolumen (und die Beute!) zu fehlen, weil ganz oben in der Coinmarketcap die Musik spielt. Da kann ein "Whale" mit 22BTC Tagesvolumen handeln, das ist ...

Eine Flucht aus Angst in Altcoins: Ganz klares Nein
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
Kann mich jemand aufklären was es mit der Stimmung gegen den Fork auf sich hat?
Geht es da um mehr als nur das blocksize-limit? 8mb hört sich doch nach einem
sinnvollen Kompromiss an.. Ist es in der Person (bzw dem "Marketing-Gebahren") von G.A.
begründet?
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
3.) Strategie "Vogel Strauß": Gar nichts machen und abwarten.

Weitere Vorschläge..Huh

Modifiziert,

3a.) Strategie "Storch im Nest": Hohen Aussichtspunkt suchen, Angelegenheit beobachten, und abwarten.

Schau dir Mezzomix an der bleibt auch ganz ruhig. Die jetzige Panikwelle dürfte eine Kaufmöglichkeit bieten, also schon mal etwas Fiat bei jedem Einkauf im Gemüsemarkt zurückhalten. Ich rechne mit einem Kursdurchrutscher der alleinig aus der Psychologie der Märkte erzeugt wird. Der rein technische Übergang wird so in der Art "ach war da grade was" passieren. Als wenn ein Zugwaggon Rad über eine Gleisschwelle rattert, da steigt man ja auch nicht aus zum gucken.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Weitere Vorschläge..Huh

Bitcoin XT nicht benutzen?! Warum sollte man zwei fremde Menschen über sein Geld entscheiden lassen?

Aber: Solltest ihr euch nach dem Fork alle dauerhaft für XT entscheiden, kaufe ich mit meinen BTC gross ein und habe danach immer noch mein gesammtes Vermögen in BXT (Bitcoin-XT Altcoin).  Wink
legendary
Activity: 1764
Merit: 1059
Weitere Vorschläge..Huh

Viele. Generell die eigene Lebenszeit sinnvoller nutzen. 
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
Welche Strategien könnten gewinnbringend sein?

Ab Januar 2016 kann der Fork des Bitcoin XT jederzeit aktiv werden, nachdem 75% der Miner zugestimmt haben und eine Gnadenfrist von 2 Wochen vergangen ist.

Hintergrundinformation:
https://bitcoinxt.software/patches.html
Quote
Bigger blocks, by Gavin Andresen. This set of patches performs some small code refactorings, and implements support for switching to 8 megabyte blocks after January 2016 once 75%+ of mined blocks are voting for the change by setting flags in the block version field. Once supermajority has been reached, there is a grace period of two weeks before the rule change takes effect. After the switch the max block size limit smoothly increases, doubling every two years. The soft limit is set equal to the hard limit to avoid the need for miners to constantly reconfigure things.

Sinnvoll könnte es sein, schon beide Clients installiert zu haben und das Wallet (Kopie) entsprechend eingefügt, so dass man in beiden Blockchains handlungsfähig ist.

Es stehen verschiedene Strategien zur Auswahl:

1.) Strategie "tapferes Schneiderlein": Alles in BTC, damit man Guthaben in beiden Blockchains hat und danach aktives Handeln, je nachdem, welche Blockchain sich behauptet.

2.) Strategie "Angsthasenjagd": Alles in Altcoins (aber welche?) in der Hoffnung, dass noch mehr aus Angst in Altcoins flüchten. Danach den Gewinn realisieren und wieder zurück.

3.) Strategie "Vogel Strauß": Gar nichts machen und abwarten.

Weitere Vorschläge..Huh

Pages:
Jump to: