Mal ne andere Frage:
Wie kann man eigentliche konkrete Sell-Zonen angeben, wenn der Gegenwert (BTC) ständig schwankt?
Bei Altcoin/USD ist die Sache klar, aber Altcoin/BTC ?
Da steht dann "Sellzone bei Wert XX.XX", aber inzwischen ist Bitcoin massiv gestiegen und Wert XX.XX wird logischerweise nicht mehr erreicht.
Oder habe ich etwas übersehen?
![Huh](https://bitcointalk.org/Smileys/default/huh.gif)
Es ist schwierig, aber nicht unmöglich, der Markt verhält sich im Moment anders, als noch im Bullenmarkt des Frühjahrs, das liegt auch daran, dass der BTC im Moment extrem kräftig zulegt und zeitweise auch unberechenbar ist (z.B. 1. August und Fork/Diskussion/BCH) , was aber hoffentlich bleiben wird, ist, dass nach dem Run des BTCs die Alts wieder umso mehr zulegen, aber bis wir wieder im klassischen Schema sind, muss sich der BTC erstmal wieder einpendeln. Und hoffentlich Anfang/Mitte September geht dann die Herbstrallye los
![Grin](https://bitcointalk.org/Smileys/default/grin.gif)
Unterm Strich kann man aber festhalten, dass das Gesamtkapital in den Kryptos schon jetzt neue Höchststände erreicht hat aktuell bei 144B USD ist, und dass wir wenn die Herbstrallye kommt, neue ATH sehen werden, teilweise sind die Coins schon das 3-5 fache wert gewesen. Sicherlich schaffen das nicht alle, es gab ja auch neue Coins, aber ich glaube wir werden noch staunen, die Kunst ist wie immer der richtige Zeitpunkt für Ein- und Ausstieg.
Die "Kernantwort" auf deine Frage, die "Alts" reagieren auf Kursschwankungen viel heftiger, daher können Sie dennoch die Targetzones erreichen, sicherlich selten ne Punktlandung, aber in Etwa. Im Moment haben wir das "Problem", dass der BTC nicht aufhört zu steigen, und wir noch nicht in der Herbstrallye sind, bzw. irgendwann kommt der Punkt, wo das Kapital aus dem BTC wieder in die Alts fließt...
Ich hoffe mal, ich habe es so einigermaßen rüberbringen können.