Ja der Marketplace und seine Möglichkeiten der Darstellung und des Suchens sind ein schlechter Witz...
Ich habe mal so gesucht... wobei die Suche auch CaseSensitiv "scheint"...
Danke für den Hinweis, hab es gefunden.
![Smiley](https://bitcointalk.org/Smileys/default/smiley.gif)
Aber das wird Binance sicherlich noch hinbekommen. Was die Reife, Funktionalität und Transparenz ihres Marketplace und angeht, so sieht man, dass es mit "heißer Nadel gestrickt" wurde, und wirklich viel Geld werde ich da sicher nicht reinstecken, wobei ich bei NFT ebenso wie DEFI erst mal "verhalten" bleibe...
Ich stehe dem Thema eigentlich auch eher verhalten gegenüber, da ich mir ehrlich gesagt nicht zutraue den zukünftigen Wert von NFTs einzuschätzen.
Interessant bzw. problematisch ist ja vor allem, dass jeder seine NFTs im Markplatz auf Binance inserieren kann, wenn sie grundlegende Standards einhalten. Mit anderen Worten, jeder Designer kann ein Bild/Gif/Video erstellen und es über Binance als NFT verkaufen.
Beim ganzen NFT-Hype wird es essentiell darauf ankommen, dass man gute Projekte von schlechten Projekten trennt. Oder zunächst einmal verifiziert, wer überhaupt hinter einem NFT steht. Aktuell ist es bereits so, dass viele Designer auf den NFT-Zug aufspringen weil sie die schnellen Gewinne riechen. Irgendein Idiot wird es schon kaufen.
Ich denke aber, dass es letztlich so sein wird, dass nur exklusive, einzigartige, limitierte NFTs von Projekten die sich wirklich etablieren können, langfristig eine gute Anlage darstellen. Alles andere ist nur kurzfristige Spekulation. Und das sollte man sich auf jeden Fall bewusst machen, wenn man hier mitmischen möchte.
Nicht umsonst, findet man bereits nach wenigen Minuten hunderte Verkaufsorders die sich im Bereich 100% - 200% Gewinn bewegen. Viele nehmen das sichere schnelle Geld mit, weil niemand weiß ob sich ausgerechnet die Polychain Monster in Zukunft als gute Anlage herausstellen.