Pages:
Author

Topic: Bitcoin-Trader - Passives Nebeneinkommen / Arbitrage 1-3% Gewinn - page 18. (Read 26768 times)

legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
Ich lass doch alle spielen, oder halte ich irgendwen davon ab?

Quote
Die aufgezählten Local Representatives sind keine Mitarbeiter von BT.
Deswegen sagte ich ja auch "Mitarbeiter",  Smiley
immerhin sind sie Representanten des Unternehmens, das sie nix damit zutun haben, kann man also nicht gerade behaupten.

Im Grunde ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, wenn sie mir nach einem Informationsgespräch ihren Ref-Link mitteilen, um ein wenig Provision zu kassieren,
in diesem Fall ists aber gerade umgekehrt, das erste, was ich überhaupt erfahre, ist der Ref-Link.
Find ich recht penetrant und eher unseriös (aber das ist nur meine persönliche Meinung).

Quote
Welches Argument würdest Du gerne lesen wollen welches Dich überzeugen könnte?
Wovon überzeugen?
Um nicht nur seriös zu wirken, wäre Transparenz ein Anfang,
ein paar TX-IDs zum Beispiel, anhand derer man nachvollziehen kann, das Geld auch tatsächlich auf Exchanges landet (und nicht nur auf den sicheren USB-Sticks der Betreiber).

Die Tatsache, daß man Werbung gemacht hat (und das waren bislang Deine einzigen Argumente), ist imho kein Anzeichen für Seriösität.

Aber ich sag ja, muss jeder selbst wissen, was er tut.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
Aber es muss natürlich jeder selbst wissen, wem er sein Geld anvertraut,
Hauptsache ihr fangt nachher nich wieder an, rumzuheulen und Bitcoin zu verteufeln, weil ihr schonwieder abgezockt wurdet.  Wink

Hallo lassdas,
lass doch die Kleinen einfach spielen.
Das ist so ähnlich wie Aktien-Spekulation.
Solange der Bitcoin-Kurs tendenziell steigt, kann das ja funktionieren. Wenn es andersrum geht, kommt dann das grosse Heulen und Zähneklappern.


Ich kann lassdass sehr gut verstehen. Man muss auch immer wachsam sein und nicht einfach jedem der den grossen Reibach verspricht vertrauen.
Ich sage nur Madoff. Jahrelang hat es gedauert bis sein Kartenhaus über ihn zusammengebrochen ist. Er war der Held der Finanzwelt. Alles lief prima, bis die Auszahlungen die Einnahmen überstiegen. Jetzt sitzt er für mehr als 100 Jahre im Knast.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bernard_L._Madoff

In dem Artikel steht auch, dass Madoff ein grosser Wohltäter und Spender war.
sr. member
Activity: 244
Merit: 250
Aber es muss natürlich jeder selbst wissen, wem er sein Geld anvertraut,
Hauptsache ihr fangt nachher nich wieder an, rumzuheulen und Bitcoin zu verteufeln, weil ihr schonwieder abgezockt wurdet.  Wink

Hallo lassdas,
lass doch die Kleinen einfach spielen.
Das ist so ähnlich wie Aktien-Spekulation.
Solange der Bitcoin-Kurs tendenziell steigt, kann das ja funktionieren. Wenn es andersrum geht, kommt dann das grosse Heulen und Zähneklappern.
sr. member
Activity: 517
Merit: 250
Die aufgezählten Local Representatives sind keine Mitarbeiter von BT.

Welches Argument würdest Du gerne lesen wollen welches Dich überzeugen könnte? Generell ist es so, das viele Sicherheit haben wollen.
Wenn ich dazu mehr habe so poste ich es gleich hier.

Anbei noch einen alten link von damals den ich gerade noch gefunden habe:

http://www.cryptocoinsnews.com/news/bitcoin-trader-biz-let-bitcoin-trader-earn-money/2014/02/12

Der Thread hier könnte eventuell sehr informativ für Dich sein:

https://bitcointalksearch.org/topic/m.7677253


Ich möchte in diesem Thread gerne meine Erfahrungen mit euch hier teilen und euch darüber berichten. Negatives, sowie postives ;-) !

legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen,
aber Du kommst immer wieder mit "Argumenten", die keine sind.

Gut, die Leute haben halt ein paar Messen gesponsort (iow: Werbung gemacht) und sie haben sogar viel Werbung auf offiziellen Bitcoin Newsseiten gemacht, fantastisch.
Aber so machen Scammer das auch, sie machen Werbung, wie sonst sollten potentielle Opfer auch von ihrem tollen Angebot erfahren?

Und das es ein paar Leute gibt, die ihr Investment bereits mit Gewinn zurückbekommen haben, ist auch nichts ungewöhnliches, ganz im Gegenteil.
Auch das ist nur Werbung und lockt weitere potentielle Opfer an.

Quote
Die Argumente sollen in die Richtung gehen das Bitcoin-Trader vertrauen aufbauen will.
Natürlich, alle Scammer wollen erstmal Vertrauen aufbauen,
das klappt am besten, wenn man erstmal ein paar Leute auszahlt und mit viel Trara, nem großen Team, "Presse Beratern" und wasweißich einen möglichst seriösen Eindruck macht.

Wenn man sich aber mal die Liste der Local Representatives ansieht, findet man da vor allem eins: Ref-Links.
Das macht auf mich schonmal keinen besonders seriösen Eindruck, wenn mir selbst die "Mitarbeiter" als erstes ihren Ref-Link zeigen.


Aber es muss natürlich jeder selbst wissen, wem er sein Geld anvertraut,
Hauptsache ihr fangt nachher nich wieder an, rumzuheulen und Bitcoin zu verteufeln, weil ihr schonwieder abgezockt wurdet.  Wink
sr. member
Activity: 517
Merit: 250
Interessant das Begriffe wie Ponzi oder HYIP noch nicht gefallen sind, oder sind die bei uns einfach nur nicht so gebräuchlich?

BT ist Mitglied der Bitcoin-Foundation
Irgendwie finde ich weder BT, den in Panama registrierten Namen, noch Namen der Chefs in der Bitcoin-Foundation-Memberliste. Oder bin ich einfach nur blind?

Ich hab mir die Geschichte aus EVE die Sukrim gelinkt hat durchgelesen. Manche Ähnlichkeiten sind schon verblüffend.

Soweit ich weiss sichert Michael alle Coins der Mitglieder auf mehreren USB Sticks ab und lässt sich nach einem Tradingday nicht liegen. Solleb wohl mittlerweile über 1000BTC mittlerweile sein.
Und was ist mit dem Fiat auf den Exchanges?

Es wäre mal interessant, ein paar Einzahlungsaddressen von diesen "tradern" zu sehen, damit man dann mal sehen kann, ob die Coins wenigstens überhaupt auf Exchanges landen...
Viel interessanter als irgend ein unabhängiges Audit von Hans, jap.

Ok ein paar Quellen:

Bitcoin-2014-Thank-You---Bitcoin-Trader.pdf

Gesponsorte Messe im Mai Amsterdam: https://www.eventbrite.co.uk/e/bitcoin-2014-general-registration-media-student-and-volunteer-passes-tickets-10369069165?discount=BTCTraderVIP

Michael Brandenburg kannst Du übrigens im September auf dem Bitcoin Forum in Bonn antreffen wenn Du magst.

http://bitcoin2014.com/   Ganz runter scrollen, dort siehst du deren Logo als offizieller Sponsor.



So wie mein letzter Stand der Dinge ist, wird FIAT nie auf den Exchanges am Ende des Tradingtages gelassen sondern in BTC gesichert.

sr. member
Activity: 376
Merit: 312
Can you say... nighty-night?
Interessant das Begriffe wie Ponzi oder HYIP noch nicht gefallen sind, oder sind die bei uns einfach nur nicht so gebräuchlich?

BT ist Mitglied der Bitcoin-Foundation
Irgendwie finde ich weder BT, den in Panama registrierten Namen, noch Namen der Chefs in der Bitcoin-Foundation-Memberliste. Oder bin ich einfach nur blind?

Ich hab mir die Geschichte aus EVE die Sukrim gelinkt hat durchgelesen. Manche Ähnlichkeiten sind schon verblüffend.

Soweit ich weiss sichert Michael alle Coins der Mitglieder auf mehreren USB Sticks ab und lässt sich nach einem Tradingday nicht liegen. Solleb wohl mittlerweile über 1000BTC mittlerweile sein.
Und was ist mit dem Fiat auf den Exchanges?

Es wäre mal interessant, ein paar Einzahlungsaddressen von diesen "tradern" zu sehen, damit man dann mal sehen kann, ob die Coins wenigstens überhaupt auf Exchanges landen...
Viel interessanter als irgend ein unabhängiges Audit von Hans, jap.
sr. member
Activity: 517
Merit: 250
Nein, so weit ich das verstehe, zahlst du zwar in BTC ein, dein Guthaben läuft aber in USD - du wettest also darauf, dass dein BTC in 120 Tagen weniger als X Mal so viel wert ist als zum Einzahlungsdatum, sonst würdest du zwar in USD Gewinn, aber in BTC Verlust machen.

Außerdem hast du eben das Risiko, dass du Geld hergibst und es nicht gerade sehr unmöglich sein düfte, dass du es nie mehr wieder siehst, weil 1-3%/Tag vielleicht ab und zu mal klappen, aber niemals auf Dauer über Monate.

Es wäre mal interessant, ein paar Einzahlungsaddressen von diesen "tradern" zu sehen, damit man dann mal sehen kann, ob die Coins wenigstens überhaupt auf Exchanges landen...

Wenn Du z.b. beim damaligen Allzeithoch per BTC eingezahlt hattest, so hättest Du nach 4 Monaten den Kurs von damals wieder gutgeschrieben bekommen. Klar, ob der Bitcoin steigen oder fallen tut in den vier Monaten kann Vor - oder Nachteil sein. Du kannst jedoch auch per Okpay einzahlen via USD, dann kanns Dir natürlich egal sein wie sich der Kurs entwickeln tut Wink!

Soweit ich weiss sichert Michael alle Coins der Mitglieder auf mehreren USB Sticks ab und lässt sich nach einem Tradingday nicht liegen. Sollen wohl mittlerweile über 1000BTC sein.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
Nein, so weit ich das verstehe, zahlst du zwar in BTC ein, dein Guthaben läuft aber in USD - du wettest also darauf, dass dein BTC in 120 Tagen weniger als X Mal so viel wert ist als zum Einzahlungsdatum, sonst würdest du zwar in USD Gewinn, aber in BTC Verlust machen.

Außerdem hast du eben das Risiko, dass du Geld hergibst und es nicht gerade sehr unmöglich sein düfte, dass du es nie mehr wieder siehst, weil 1-3%/Tag vielleicht ab und zu mal klappen, aber niemals auf Dauer über Monate.

Es wäre mal interessant, ein paar Einzahlungsaddressen von diesen "tradern" zu sehen, damit man dann mal sehen kann, ob die Coins wenigstens überhaupt auf Exchanges landen...
sr. member
Activity: 517
Merit: 250
Es zählen nur Werktage, am Wochenende und Feiertag gibt es nichts.
Automatisches Reinvestieren durch die Profite geht nicht, das muss man immer manuell machen. Also heisst bei 2000$ Invest ergibt das pro Werktag bei 1% Ergebniss 20$; von den kannst Du dir dann am nächsten Tag einen neuen Anteil kaufen - so kommst du quasi schneller höher wenn man das will.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
Das hoert sich ja nach einer Eierlegenden Wollmilchsau an denn wir wissen ja alle wie toll exponentielles Wachstum ist.

Geht das denn hier ueberhaupt? Also ich lege x BTC an und der taegliche Gewinn wird gleich auf das Investment aufgeschlagen?

D.h. unter der Annahme dass pro Tag im Schnitt 0.8% Gewinn erwirtschaftet wird haette man nach 120 Tagen

x*1.008^120 = x*2.6017

das eigene Investemnt mehr als verdoppelt.

Stimmt das so?
sr. member
Activity: 517
Merit: 250
Wenn ich zum beispiel 1 btc investiert habe, nach die 120 tage, bekomme ich 1 btc zurück oder werden mir in dollar auszahlen...?

Du bekommst nach 120 Tagen den betrag in Dollar wieder da er bei der  Einzahlung auch in Dollar umgerechnet worden ist zum kauf der Anteile.
member
Activity: 86
Merit: 10
Wenn ich zum beispiel 1 btc investiert habe, nach die 120 tage, bekomme ich 1 btc zurück oder werden mir in dollar auszahlen...?
sr. member
Activity: 517
Merit: 250
Danke für die schnelle antwort !!

Werde dann bald loslegen...

ps : Habe deine Ref benutzt  Wink

Danke Dir Skianto Smiley!!
member
Activity: 86
Merit: 10
Danke für die schnelle antwort !!

Werde dann bald loslegen...

ps : Habe deine Ref benutzt  Wink
sr. member
Activity: 517
Merit: 250
Kann man das service benutzen nur mit btc, oder muss umbedingt ein Processor Accounts haben...? Also, Shares kaufen und profite kassieren...

Profite kannst Du dir täglich auszahlen lassen in Bitcoin/Litecoin oder Ripple.
Du kannst auch per USD auszahlen bei einem Bezahldienstleister in der Auswahlliste.
Auszahlungen werden immer werktags durchgeführt zwischen 16-20Uhr.
sr. member
Activity: 517
Merit: 250
Kann man das service benutzen nur mit btc, oder muss umbedingt ein Processor Accounts haben...? Also, Shares kaufen und profite kassieren...

Du kannst per Bitcoin/Litecoin/Ripple einzahlen, oder per Payeer,OKPay,Egopay oder Pexpay.

1.Du klickst auf Fund E-Wallet
2.Processor: Bitcoin
3.Amount To Fund : 1 BTC
4. Auf den Button Fund-Ewallet klicken und dann bekommst du die Walletadresse angezeigt.


Du kannst aber auch bequem über andere Bezahldienstleister einzahlen.
member
Activity: 86
Merit: 10
Kann man das service benutzen nur mit btc, oder muss umbedingt ein Processor Accounts haben...? Also, Shares kaufen und profite kassieren...
sr. member
Activity: 517
Merit: 250
BT wird von 2 Chefs betrieben, einmal von Michael Brandenburg und John Carley.
muss aber nicht viel heissen (um mal Deine eigenen Worte zu benutzen)
Wer sind diese 2 Chefs, kennt man die irgendwoher?

BT ist Mitglied der Bitcoin-Foundation
muss aber nicht viel heissen
Mitglied der Foundation kann jeder werden, der bereit ist, dafür Geld auszugeben.
Das jemand Mitglied der Foundation ist, macht ihn nicht seriöser, als jemanden, der kein Mitglied ist.

BT ist zudem offizieller Sponsor mehrerer offizieller Bitcoin Messen!
muss aber nicht viel heissen
siehe oben: Bitcoin Messen sponsorn kann jeder, der dafür Geld ausgeben will.


Wofür sollen das denn nun Argumente sein?
Ein Scammer, der den Anschein der Seriösität erwecken will, würde doch genau so handeln.





https://twitter.com/BTC_Trader John Carley
Presseberater https://www.facebook.com/thomasc.oppermaniv
Representantin von BT https://www.facebook.com/andrea.ciceri1?fref=grp_mmbr_list
Hier übrigens ein Bild von Ihr: https://bitcoin-trader.biz/newsletters/newsletter-20-04-2014.html


Die Argumente sollen in die Richtung gehen das Bitcoin-Trader vertrauen aufbauen will. Seit ein paar Tagen gibt es auch einen Presse Berater namens Thomas Opperman.
Bitcoin-Trader schaltet zudem auch viel Werbung auf offiziellen Bitcoin Newsseiten.
Zudem existiert das Geschäftsmodell seit Oktober 2013 bereits ohne Probleme und es haben schon viele Mitglieder nachweisslich ihr Investment nach 4 Monaten zurückerhalten.
Andererseits muss man bei jeder Investitionsanlage heutzutage mit Risiko rechnen, sei es Bitcoin oder andere Investments.


Aber wie man schon sagt, muss alles nicht viel heissen Wink !

@EDIT: Hier die lokalen Internationalen Representanten von Bitcoin-Trader.
https://bitcoin-trader.biz/representatives.php

legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
BT wird von 2 Chefs betrieben, einmal von Michael Brandenburg und John Carley.
muss aber nicht viel heissen (um mal Deine eigenen Worte zu benutzen)
Wer sind diese 2 Chefs, kennt man die irgendwoher?

BT ist Mitglied der Bitcoin-Foundation
muss aber nicht viel heissen
Mitglied der Foundation kann jeder werden, der bereit ist, dafür Geld auszugeben.
Das jemand Mitglied der Foundation ist, macht ihn nicht seriöser, als jemanden, der kein Mitglied ist.

BT ist zudem offizieller Sponsor mehrerer offizieller Bitcoin Messen!
muss aber nicht viel heissen
siehe oben: Bitcoin Messen sponsorn kann jeder, der dafür Geld ausgeben will.


Wofür sollen das denn nun Argumente sein?
Ein Scammer, der den Anschein der Seriösität erwecken will, würde doch genau so handeln.


Pages:
Jump to: