Pages:
Author

Topic: bitcoin.de - Erster deutscher Marktplatz für Bitcoins - page 31. (Read 121038 times)

hero member
Activity: 803
Merit: 500
Apropos API .... wie ist da eigentlich der Stand? So langsam glaube ich nicht mehr dran.

Autsch, API. Ja, der Stand ist, dass sie kommen wird. Stand ist aber auch, dass sich leider jeder Termin, den wir bisher anvisiert haben, verzögert hat. Insgesamt recht ärgerlich, aber derzeit nicht zu ändern. Als Folge nennen wir jetzt keine Termine mehr, obwohl mit Hochdruck daran gearbeitet wird. Wird kommen, die Frage ist nur, wann ...

legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
Quote
Der Vorteil, wenn alle bei derselben Bank sind, ist dass Transaktionen sofort abgeschlossen sind, auch am Wochenende. Man muss also nicht 1-4 Tage warten, bis man seine Bitcoins/das Geld endlich hat.

Diese Aussage trifft nur bei einem Einsatz der künftigen API-Lösung zu.
Derzeit steigt nur die Chance auf einen schnelleren Handel, wenn beide Partner ihre Kontoverbindung bei Fidor bei der gleichen Bank unterhalten.
wo siehst du da einen unterschied zu meiner aussage? Ich hab nirgends behauptet, dass es nur bei Fidor ginge. Es gibt aber auch tatsächlich banken(-gruppen), bei denen es nicht geht. und natürlich geht es ohne API in wenigen Minuten, sofern beide Handelspartner gerade online sind.

@ all: ihr könnt euch ja mal diesen Thread anschauen: https://forum.bitcoin.de/threads/2638-Die-Bitcoin-de-Wunschliste
da wurden bereits zahlreiche Verbesserungen vorgeschlagen und Christoph sorgt dafür, dass sie angehört werden. Einige Verbesserungen sind dadurch schon zustande gekommen und andere sind in Arbeit.
-> also es geht endlich mal vorwärts Smiley
full member
Activity: 239
Merit: 116
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was dagegen spräche, nicht eine bestimmte Mindestgrenze x an Bitcoins, sondern an Euros als Grenze festzusetzen. Sagen wir mal 5€ wie früher bei deutlich niedrigen Kursen.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
Die derzeitige Kursentwicklung erlaubt den Handel mit immer kleineren Eurobeträgen, auch ohne dass an der Mindestmenge geschraubt werden muß.
Als ich angefangen habe mit btc, da lag der Kurs bei 4 € und da war es immer schön mal mit kleineren Summen zu handeln. Und wenn der Kurs mal wieder bei 600 oder 700 steht, muss man 60 oder 70 € direkt investieren. Das schreckt vor allem Neueinsteiger ab, die nur mal eben schauen wollen.
Es kann ja nicht so ein grosses Problem sein mal eben das Komma um eine Stelle zu verschieben. Ich denke andere wären auch ganz froh, wenn das umgesetzt würde.
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
Apropos API .... wie ist da eigentlich der Stand? So langsam glaube ich nicht mehr dran.
Das ist eine sehr interessante Frage, denn solange das nicht zur Verfuegung steht, ist der Weg ueber die Fidor bisher nur Makulatur.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
wollten die nicht mal die handelbare Menge auf 0.01 btc verringern? So dass man nicht gleich mit 40 oder 50€ handeln muss?
full member
Activity: 239
Merit: 116
Apropos API .... wie ist da eigentlich der Stand? So langsam glaube ich nicht mehr dran.
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
hallo C. Bergmann,
auch danke für deine Rückmeldung.

habe es gerade nochmal nachgeprüft, ich kann aktuell noch kein Konto hinzufügen.
ausgenommen mit IBAN und BIC welche aber laut der Webseite nicht zusammen passen.
deswegen habe ich gestern auch den Support bemüht, mal kucken was dabei raus kommt.

und ja Yubikey ist für mich eine Option wenn auch nur an Rechnern mit USB nutzbar.
an einem Thinclient bei dem über das Nutzerprofil der USB gesperrt ist geht das natürlich dann nicht.
aber das ist mir tausend mal lieber als ein Smartphone oder eine PhotoTAN.

---nachtrag---
gibt es einen weg in diesem kontolosen zustand zumindest Bitcoins auf Bitcoin.de zu transferieren?
also eine Transaktionsadresse für Überweisungen zum Bitcoin.de Account zu erstellen?
ich kann so etwas im Account nicht finden.
du hast zwar nicht um Lösung gebeten, aber da du immernoch hier bist schreib ich dir jetzt mal Die Lösung:

Besorg dir ein Konto bei der Fidor Bank. Das ist ohnehin besser im Zusammenhang mit Bitcoin.de, da sie die Partnerbank von bitcoin.de ist und an einer automatischen Umsetzung für den Zahlungsvorgang gearbeitet wird. Zudem haben die meisten großen Trader und auch sonst schon einige dieses Konto und es werden von Tag zu Tag mehr. Der Vorteil, wenn alle bei derselben Bank sind, ist dass Transaktionen sofort abgeschlossen sind, auch am Wochenende. Man muss also nicht 1-4 Tage warten, bis man seine Bitcoins/das Geld endlich hat.
Ich denke mal, dass es bei dem Fidor Konto dann keine Probleme wegen IBAN und BIC geben wird, außer das Problem liegt da aus irgendeinem Grund in deinem Account und auf Seiten von bitcoin.de. Was du aber zuerst machen musst, nachdem du dich online für ein Fidor Konto registriert hast, ist dich zu identifizieren. Soll heißen du machst kostenlos das Postident verfahren (oder wahlweise ein Online Verfahren, aber das hatte bei mir nicht geklappt). Nachdem das Postident Verfahren von der Fidor dann abgeschlossen ist, kannst du bitcoin.de gestatten, die Daten von Fidor zu verwenden, das heißt es wird dann nicht nur dein Konto eingetragen, sondern du bist auch gleich noch vollständig verifiziert und hast kein Limit mehr. Und du musstest dafür keinen Cent zahlen und kannst auch "SOFORt überweiseung", welches ansonsten zur Verifikation genutzt wird, umgehen indem du dich nochmal an den Support wendest und erwähnst, dass du durch Fidor vollst. verifiziert bist.

Und schon kannst du ohne Limit vollst. verifiziert traden und den Vorteil des Fidor Kontos nutzen.  Du siehst es ist etwas kompliziert, aber durchaus machbar. Das alles hättest du übrigens auch erfahren können, wenn du dich im bitcoin.de Forum mal umgesehen hättest Wink
(Der Grund, warum es nicht gleich so eingeleitet wird, ist dass in großen Ansturmzeiten, wenn viele neue Nutzer dazukommen, es besser ist, diese Standarddinge zu machen. Soll heißen entweder erst 3Bitcoins traden, oder Geld bezahlen. Und über den Anbieter "sofort" lässt es sich auch automatisieren und somit besser abwickeln.  Allerdings wäre es meiner Meinung auch möglich über Fidor zu automatisieren, wer weiß, vllt kommt das ja demnächst noch.)

Was die Sicherheit angeht, wurde ja schon oft der Google Authenticator erwähnt. Das heißt es gibt bei bitcoin.de natürlich 2FA. Du bekommst einen Code den du dann mit verschiedenen Authenticatoren verwenden kannst um einmalpasswörter zu generieren. Google ist da nur einer von vielen Anbietern. Sonst gibts wie Christoph erwähnt hat einen Yubikey, wo ein direktes Angebot ja noch kommen wird.

Zu den Captchas: Die kommen soweit ich bisher gemerkt habe nur, wenn man sein Passwort einmal falsch eintippt. Danach erstmal nicht mehr, bis man es wieder falsch eintippt. Ist mir seit der Einführung bisher einmal passiert und ich muss sagen, dass auch ich ca. 10 Versuche gebraucht habe, um dieses dämliche Captcha zu lösen (Zahlen sind einfach, aber Buchstaben sind oft sehr schwer zu erkennen).
Aber wenn man sein Passwort nicht falsch eintippt, bleibt man ja zum Glück verschont.

Achso und zu den 3 Bitcoin. Wenn du dich ohne 1. Fidor  oder 2. die 7€ zu zahlen vollst. verifizieren willst, dann musst du 3 Bitcoins HANDELN. Nur welche einzuzahlen wird dir nichts bringen. Vorallem nicht ohne Konto. Aber nimm einfach die Version mit Fidor, dann bleiben dir alle Probleme erspart.  
Das Konto heißt jetzt "Fidor Smarkt Girokonto". Wenn du magst, kannste meinen Link aus der Signatur verwenden, musst du aber natürlich nicht.
newbie
Activity: 22
Merit: 0
hallo C. Bergmann,
auch danke für deine Rückmeldung.

habe es gerade nochmal nachgeprüft, ich kann aktuell noch kein Konto hinzufügen.
ausgenommen mit IBAN und BIC welche aber laut der Webseite nicht zusammen passen.
deswegen habe ich gestern auch den Support bemüht, mal kucken was dabei raus kommt.

und ja Yubikey ist für mich eine Option wenn auch nur an Rechnern mit USB nutzbar.
an einem Thinclient bei dem über das Nutzerprofil der USB gesperrt ist geht das natürlich dann nicht.
aber das ist mir tausend mal lieber als ein Smartphone oder eine PhotoTAN.

---nachtrag---
gibt es einen weg in diesem kontolosen zustand zumindest Bitcoins auf Bitcoin.de zu transferieren?
also eine Transaktionsadresse für Überweisungen zum Bitcoin.de Account zu erstellen?
ich kann so etwas im Account nicht finden.
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
Quote from: giletto
Quote from: Paypal
The Security Key is currently not available. Please try again later.

Und das ist seit Jahren so, seitdem sie damit ein wenig experimentiert haben. Theorie =/= Praxis, daher kannst du nicht behaupten, Paypal hat einen Authenticator. Sie haben nach wie vor keinen. Paypal und Ebay haben lediglich damit vor einiger Zeit mal experimentiert.
bist du dir sicher das du diese Meldung auf der seite von paypal bekommen hast?`
bei mir kommt diese anzeige: http://www.imgbox.de/show/img/Cv5EApz0fu.jpg

dazu kann ich nur sagen: "ich habe einen "Security Key" von Paypal und der tut seinen dienst sehr gut, für die 9,90 EUR die er mich gekostet hat".
das eBay damit mal experimentiert hat, davon hab ich nichts mit bekommen spielt hier aber auch keine rolle.

wenn ich mir die photoTAN Systeme von Commerzbank und Sparkasse so ansehe freue ich mich weiter über meinen Security Key
und würde mich noch mehr freuen wenn Bitcoin.de einen Security Key bieten würde.

wie schon gesagt ist der Google Authenticator für mich keine alternative, Google traue ich nicht und Sicherheit ist nun mal Vertrauenssache.
Na sicher habe ich das von der Seite gerade beim schreiben 1:1 kopiert. Wink

Ich finde die Alternative mit dem Google Auth soweit ausreichend zum Login. Beim withdraw halt per Mail einen Verifizierungslink schicken wie die anderen Boersen, und alles ist gut. Spaeter kann man evtl. einen eigenen Tan Generator zum withdraw einfuehren, aber wirklich 100% wichtig ist das in der momentan moeglichen Konstellation nicht wirklich.
legendary
Activity: 2044
Merit: 1055
Quote from: giletto
Quote from: Paypal
The Security Key is currently not available. Please try again later.

Und das ist seit Jahren so, seitdem sie damit ein wenig experimentiert haben. Theorie =/= Praxis, daher kannst du nicht behaupten, Paypal hat einen Authenticator. Sie haben nach wie vor keinen. Paypal und Ebay haben lediglich damit vor einiger Zeit mal experimentiert.
bist du dir sicher das du diese Meldung auf der seite von paypal bekommen hast?`
bei mir kommt diese anzeige: http://www.imgbox.de/show/img/Cv5EApz0fu.jpg

dazu kann ich nur sagen: "ich habe einen "Security Key" von Paypal und der tut seinen dienst sehr gut, für die 9,90 EUR die er mich gekostet hat".
das eBay damit mal experimentiert hat, davon hab ich nichts mit bekommen spielt hier aber auch keine rolle.

wenn ich mir die photoTAN Systeme von Commerzbank und Sparkasse so ansehe freue ich mich weiter über meinen Security Key
und würde mich noch mehr freuen wenn Bitcoin.de einen Security Key bieten würde.

wie schon gesagt ist der Google Authenticator für mich keine alternative, Google traue ich nicht und Sicherheit ist nun mal Vertrauenssache.

Ich benutze übrigens den "PayPal Authenticator" auf meinem iPhone und der sieht so aus:


https://www.dropbox.com/s/xxukq9ytjgacxbf/Von%20Skitch.png

Kommt man aber wohl nur über den Support dran. Bei mir war es so, dass ich einen defekten Hardware-Key hatte und wollte daraufhin auf SMS umstellen. Die SMS kamen aber nie bei mir an! Der Support hat mir dann als Alternative einen Link auf den Authenticator gegeben und den möchte ich nicht mehr missen!
hero member
Activity: 803
Merit: 500
Quote from: giletto
Quote from: Paypal
The Security Key is currently not available. Please try again later.

Und das ist seit Jahren so, seitdem sie damit ein wenig experimentiert haben. Theorie =/= Praxis, daher kannst du nicht behaupten, Paypal hat einen Authenticator. Sie haben nach wie vor keinen. Paypal und Ebay haben lediglich damit vor einiger Zeit mal experimentiert.
bist du dir sicher das du diese Meldung auf der seite von paypal bekommen hast?`
bei mir kommt diese anzeige: http://www.imgbox.de/show/img/Cv5EApz0fu.jpg

dazu kann ich nur sagen: "ich habe einen "Security Key" von Paypal und der tut seinen dienst sehr gut, für die 9,90 EUR die er mich gekostet hat".
das eBay damit mal experimentiert hat, davon hab ich nichts mit bekommen spielt hier aber auch keine rolle.

wenn ich mir die photoTAN Systeme von Commerzbank und Sparkasse so ansehe freue ich mich weiter über meinen Security Key
und würde mich noch mehr freuen wenn Bitcoin.de einen Security Key bieten würde.

wie schon gesagt ist der Google Authenticator für mich keine alternative, Google traue ich nicht und Sicherheit ist nun mal Vertrauenssache.

Wenn ich es richtig verstehe, wäre ein Yubikey für dich optimal, oder? Wird es in Kürze im internen Shop im Bitcoin-Account gegen Bitcoins zu kaufen geben.
hero member
Activity: 803
Merit: 500
was mich aber bis heute am meisten stört ist dieser abschnitt wenn man versucht sich mit der Legitimation rum zu schlagen.

Quote
Aufgrund des hohen Andranges ist derzeit eine vollständige Identifikation nur für User möglich, die bereits mindestens 3 Bitcoins (Summe aus Käufen und Verkäufen) in den letzten 12 Monaten gehandelt haben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Alternativ besteht die Möglichkeit, das PostIdent-Verfahren gegen eine Zahlung eines Selbstkostenanteils in Höhe von 7,90 € vorzeitig durchzuführen. Einen entsprechenden Link finden Sie an dieser Stelle nach der erfolgreichen Verifizierung Ihres Kontos.
wenn ich das richtig deute, muss ich mindestens 3 Bitcoins (aktuell ca. 1200 EUR) gehandelt haben um den Legitimationsprozess vollständig ab zu schließen.
die Alternative zur 3 Bitcoin Hürde ist das PostIdent-Verfahren welches nicht nur 7,90 EUR kostet sondern der Link zu diesem verfahren einem so wie so erst nach erfolgreicher Verifizierung (Legitimation) zur Verfügung steht ...

also Seriös und Kundenfreundlich ist was anderes, zumindest in meinen Augen.
solche harten Bandagen fahren ja nicht mal die online Aktienhändler auf die täglich Milliarden umsetzen.
Tipp: Bitcoin.de sollte hier evtl. die Identifikation per Ausweiskopie (Fax) anbieten wie es auch Paypal macht.
Vorder- und Rückseite vom Personalausweis und dazu eine Unterschrift auf einem Vordruck und gut ist es.

ich frage mich seit meiner Anmeldung wie ich 3 Bitcoins auf dieses Nutzerkonto bringen soll,
wenn ich noch nicht mal mein Reales Bankkonto angeben kann/darf.
soll ich erst mal Rechenzeit bei einem BitcoinMining dienst kaufen bis ich 3B zusammen hab oder wie stellt sich Bitcoin.de das vor?

Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Ganz verstehen kann ich es nicht. Nachdem ich mich bei bitcoin.de angemeldet hatte, hatte ich zwei Tage später, nach bangem Warten, die ersten Bitcoins auf meinem Account. Man kann doch ein Bankkonto angeben, ohne vollständig verifiziert zu sein, oder? Und da man ohne Verifizierung 2.500 Euro im Jahr handeln kann, ist es doch sinnvoll, erst einmal drei Bitcoin zu handeln und sich dann zu verifizieren ...

Quote
Aufgrund des hohen Andranges ist derzeit eine vollständige Identifikation nur für User möglich, die bereits mindestens 3 Bitcoins (Summe aus Käufen und Verkäufen) in den letzten 12 Monaten gehandelt haben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Alternativ besteht die Möglichkeit, das PostIdent-Verfahren gegen eine Zahlung eines Selbstkostenanteils in Höhe von 7,90 € vorzeitig durchzuführen. Einen entsprechenden Link finden Sie an dieser Stelle nach der erfolgreichen Verifizierung Ihres Kontos.
[/quote]

Der Sinn dieses Abschnitts ergibt sich mir ehrlich gesagt nicht ganz. Einen Link zum vorzeitigen Verifizieren findet man, nachdem das Konto erfolgreich verifiziert ist? ich werde das mal an den entsprechenden Mitarbeiter weiterleiten. Eventuell hat auch der hohe Andrang mittlerweile nachgelassen ...

Grundsätzlich muss ich um Verständnis für die mitunter komplizierte Verifikation bitten. Mir ist bewusst, dass bitcoin.de in dieser Hinsicht etwas anstrengender ist als manche anderen Börsen. Aber wir sind nun mal an das deutsche Geldwäschegesetz gebunden, und das lässt eine Verifikation mittels Pass + Stromrechnung nicht zu. Da beide Dokumente relativ einfach zu fälschen sind, finde ich das auch nachvollziehbar.

Bitcoin.de ist für deutsche Behörden und Regulierer der wichtigsten Ansprechpartner in der Wirtschaft. Um den Prozess der Bitcoin-Regulierung (der unvermeidlich ist) mitzugestalten, muss bitcoin.de beweisen, dass es möglich ist, auch im Bitcoin-Handel "nach den Regeln" zu spielen. Das macht bitcoin.de wohl zur Börse (Marktplatz) mit den strengsten Geldwäschebestimmungen, damit auch zum saubersten Ort des Bitcoin-Handels.

Ob das jetzt ein Standortnachteil oder -vorteil ist, hängt vom Auge des Betrachters ab.

Falls jemand Fragen und Anmerkungen zur Verifikation hat, kann er sich gerne an mich wenden.
newbie
Activity: 22
Merit: 0
Quote from: giletto
Quote from: Paypal
The Security Key is currently not available. Please try again later.

Und das ist seit Jahren so, seitdem sie damit ein wenig experimentiert haben. Theorie =/= Praxis, daher kannst du nicht behaupten, Paypal hat einen Authenticator. Sie haben nach wie vor keinen. Paypal und Ebay haben lediglich damit vor einiger Zeit mal experimentiert.
bist du dir sicher das du diese Meldung auf der seite von paypal bekommen hast?`
bei mir kommt diese anzeige: http://www.imgbox.de/show/img/Cv5EApz0fu.jpg

dazu kann ich nur sagen: "ich habe einen "Security Key" von Paypal und der tut seinen dienst sehr gut, für die 9,90 EUR die er mich gekostet hat".
das eBay damit mal experimentiert hat, davon hab ich nichts mit bekommen spielt hier aber auch keine rolle.

wenn ich mir die photoTAN Systeme von Commerzbank und Sparkasse so ansehe freue ich mich weiter über meinen Security Key
und würde mich noch mehr freuen wenn Bitcoin.de einen Security Key bieten würde.

wie schon gesagt ist der Google Authenticator für mich keine alternative, Google traue ich nicht und Sicherheit ist nun mal Vertrauenssache.
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
@giletto
hier ist der link zum Paypal Authenticator, auch wenn er dort Security Key genannt wird.
https://www.paypal.com/us/cgi-bin/webscr?cmd=xpt/Marketing_CommandDriven/securitycenter/PayPalSecurityKey-outside
Ich dachte mir, dass du mit dem uralten, nie wirklich verbreiteten Paypal Quatsch kommst. Klick mal auf Order, dann weisst du was ich meine:

den Google Authenticator halte ich für unsicher vor allem weil Smartphone kompromittiert werden können.
evtl. ist es ja nur Zufall aber Mt.Gox hatte den ja auch in Verwendung.   Roll Eyes
Yubikey könnte noch eine alternative für mich darstellen wenn ich deren System kennen würde.
Entschuldige, aber deine Brieftasche in der Hose koennte auch komprimitiert werden. Dein physischer Authent auch (durch Diebstahl) usw. Das ist ja wohl eine schwache Erklaerung. Den google Authent gibts auch fuer den PC, mal so am Rande, falls dein Smartphone regelmaessigen Hack Angriffen ausgesetzt ist...  Shocked Roll Eyes

Und was haben Mt.Gox's Unfaehigkeiten beim Verwalten von Fremdeinlagen mit einem Authent. zu tun? Die Bruecke bekomme ich grad nicht geschlagen, sorry.

Evtl. verwechselst du das was...

Quote
ich glaube jubi meinte mit Betrüger die gängigen Spam Mails die einen auffordern Daten ab zu gleichen oder ähnliches.
Erstemal gehoeren zum Betruegen immer 2, der Betrueger und der Idiot. Du wirst kein Sicherheitssystem 100% Idiotensicher machen koennen, glaub mir das. Das groesste Sicherheitsproblem sitzt nunmal VOR dem Monitor.

Und wer so bloed oder zu faul ist und in einer Mail blind auf einem Link klickt, statt mal mit der Maus draufstehen zu bleiben und zu erkennen, dass der Link ein Fake ist, oder nach dem Klick mal die URL zu checken, oder gar, selber den Browser zu oeffnen und die Originale Webseite einzutippen, der ist selber schuld wie ich finde. Eine Portion gesundes Misstrauen muss nunmal auch im Internet sein, wer das nicht hat, der sollte seine Internetverbindung dringend abmelden.

Kein Mensch wuerde seine Konto/Kreditkarten/Internet Banking Daten jemand geben, der an der Tuer klingelt und sich als Mitarbeiter der Bank/Kreditkartenfirma ausgibt, warum aber so bloede bei irgendwelchen billigen, 99,9% falsch geschriebenen und vor Rechtschreibfehlern nur so wimmelnden Mails? Das werde ich wohl nie verstehen...

Also nach wie vor, ich verstehe nicht wo das Problem ist, google Authenticator erfuellt seinen Zweck einwandfrei.
newbie
Activity: 22
Merit: 0
@Serpens66
ja mir ging es in erster Linie darum zu zeigen wo Nachholbedarf besteht, ob und wie dieser aussehen mag habe ich versucht darzustellen aber es liegt am ende bei Bitcoin.de welchen Weg sie gehen.

@giletto
hier ist der link zum Paypal Authenticator, auch wenn er dort Security Key genannt wird.
https://www.paypal.com/us/cgi-bin/webscr?cmd=xpt/Marketing_CommandDriven/securitycenter/PayPalSecurityKey-outside
den Google Authenticator halte ich für unsicher vor allem weil Smartphone kompromittiert werden können.
evtl. ist es ja nur Zufall aber Mt.Gox hatte den ja auch in Verwendung.   Roll Eyes
Yubikey könnte noch eine alternative für mich darstellen wenn ich deren System kennen würde.

p. s. ich muss mein lob zur Geschwindigkeit des mTAN Versand widerrufen.
es dauerte gerade geschlagene 10minuten bis die Mail kahm.
das erklärt für mich auch die Funktion "Nur-Lesen-Zugang (ohne 2-Faktor-Authentifizierung) aktivieren".

---nachtrag---

ich glaube jubi meinte mit Betrüger die gängigen Spam Mails die einen auffordern Daten ab zu gleichen oder ähnliches.
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
Quote
Tipp: Bitcoin.de sollte hier evtl. die Identifikation per Ausweiskopie (Fax) anbieten wie es auch Paypal macht.
Vorder- und Rückseite vom Personalausweis und dazu eine Unterschrift auf einem Vordruck und gut ist es.

Bitte, bitte nicht. 
Das öffnet den Betrügern Tür und Tor.
Welchen Betruegern?
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
Bitcoin.de sollte wie Paypal und einige andere Finanzdienstleister einen Authenticator anbieten.
Hab ich was verpasst? Paypal bietet keinen Authenticator an!

Bitcoin.de hingegen schon, google Authenticator. Habe ich aktiv, funktioniert einwandfrei.

Paypal bittet SMS TAN an.
Ob sie das anbitten weiss ich nicht, anbieten tun sie es zumindest hier nicht.
newbie
Activity: 6
Merit: 0
Bitcoin.de sollte wie Paypal und einige andere Finanzdienstleister einen Authenticator anbieten.
Hab ich was verpasst? Paypal bietet keinen Authenticator an!

Bitcoin.de hingegen schon, google Authenticator. Habe ich aktiv, funktioniert einwandfrei.

Paypal bittet SMS TAN an.
sr. member
Activity: 812
Merit: 250
Bitcoin.de sollte wie Paypal und einige andere Finanzdienstleister einen Authenticator anbieten.
Hab ich was verpasst? Paypal bietet keinen Authenticator an!

Bitcoin.de hingegen schon, google Authenticator. Habe ich aktiv, funktioniert einwandfrei.
Pages:
Jump to: