Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1072. (Read 5921214 times)

hero member
Activity: 854
Merit: 503
December 17, 2018, 04:02:19 PM
Wenn das noch etwas höher pusht, dann sollten die Shorter mal anfangen zu schließen. Die scheinen sich ihrer Sache noch ziemlich sicher zu sein

Pfff auf die Alten ist auch kein Verlass mehr  Grin

Pfff Die Jungen heutzutage haben einfach keine Geduld mehr Wink

Ist Zidane eigentlich schon wieder All-In?

ja seit 2 wochen schon^^
sr. member
Activity: 594
Merit: 273
December 17, 2018, 03:50:29 PM
Ist Zidane eigentlich schon wieder All-In?

Ja, ich gehe mal stark von aus, dass er kurz vor der Mittagspause all-in ging.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
December 17, 2018, 03:47:38 PM
Wenn das noch etwas höher pusht, dann sollten die Shorter mal anfangen zu schließen. Die scheinen sich ihrer Sache noch ziemlich sicher zu sein

Pfff auf die Alten ist auch kein Verlass mehr  Grin

Pfff Die Jungen heutzutage haben einfach keine Geduld mehr Wink

Ist Zidane eigentlich schon wieder All-In?
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
December 17, 2018, 03:45:53 PM
Wenn das noch etwas höher pusht, dann sollten die Shorter mal anfangen zu schließen. Die scheinen sich ihrer Sache noch ziemlich sicher zu sein

Pfff auf die Alten ist auch kein Verlass mehr  Grin

Pfff Die Jungen heutzutage haben einfach keine Geduld mehr Wink
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
December 17, 2018, 03:30:17 PM
Wenn das noch etwas höher pusht, dann sollten die Shorter mal anfangen zu schließen. Die scheinen sich ihrer Sache noch ziemlich sicher zu sein

Pfff auf die Alten ist auch kein Verlass mehr  Grin
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
December 17, 2018, 02:52:59 PM


Wenn das noch etwas höher pusht, dann sollten die Shorter mal anfangen zu schließen. Die scheinen sich ihrer Sache noch ziemlich sicher zu sein
newbie
Activity: 26
Merit: 1
December 17, 2018, 02:02:36 PM
Auch die ARD 'feiert' in Boerse vor Acht. *facepalm*
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 17, 2018, 01:54:47 PM
Heute vor genau einem Jahr gab es das ATH für BTC. Denke das ist heute sowas wie eine Geburtstagskerze
Genau, irgendjemand feiert das auch im Chart mit einer grünen Kerze  Grin
Um wieviel Uhr war denn das ATH?
Tauscht man jetzt Erinnerungen aus?
Weisst Du noch...
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
December 17, 2018, 01:44:49 PM
Heute vor genau einem Jahr gab es das ATH für BTC. Denke das ist heute sowas wie eine Geburtstagskerze
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 17, 2018, 01:43:45 PM
Hier kommen weitere schlechte Nachrichten auf Basis der Hyperwave theory.

Ich habe mal die Hyperwave Schablone an die Gesamt Marketcap angelegt.
Die ersten beiden Grafiken zeigen woher Phase 1 kommt, auf die wir ja gemäss der Theorie in Phase 7 wieder zurückkehren
Phase 1 entspricht der  maximalen Marketcap zwischen 2014 und 2016. - ca. 15 Mrd USD.

Selbst wenn man davon  - was viele hier hoffen - irgendwann wieder 100% auf BTC umlegen könnte (weil alle Altcoins auf zero gegangen sind.) entspräche das einem BTC Kurs von ca. 900$

Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, dass wir insgesamt erst in Phase 2 sind ("mother of all bubbles") - siehe meine anderen Einlassungen zum Thema.

(ich nehm auch für schlechte Nachrichten gerne meriten entgegen ...)

würde phase 1 eher vor der großen bubble sehen also entweder 30 mrd oder 70mrd...
Nach meinem Verständnis definiert sich Phase 1 durch einen Wert der eine längere Zeit lang nicht überschritten werden konnte. Nach dem überschreiten müsste eigentlich Phase 2 beginnen. Der Absturz erfolgt auf den Wert des Widerstands in Phase 1.
Auf der ersten Grafik sieht man, dass Phase 1 2014-2016 beginnt - also vor der letzten Bubble.

Aber 2015 ging es doch auch nicht auf 30$ runter was das hoch der ersten phase wäre ?
Die zwischen Bubble im April 2013 kann man doch genauso jetzt als 3000$ bubble werten , in Kombination mit den Altcoins war das auf jeden Fall eine längere Phase des Widerstandes.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich genau verstehe, was du meinst. Aber wenn du den Wert für Phase 1 2014-2016 sogar noch höher ansetzt (April 13 Bubble) ändert sich nichts daran, dass er im späteren Verlauf gerissen wurde. So wie ich es gestrichelt habe, fand ich es aber alles ganz plausibel und theoriekonform.
Der alte Mann hat glaube ich die vor 17/18 bubbles gar nicht als Hyperwaves bezeichnet.





Wenn man die 2013er Bubbles als eine sieht, dann war die Phase 1 eben nicht bei 100-150$ Niveau sondern eher bei 30$ Niveau, was wie wir sehen nie erreicht wurde ( 150$ low).
Wenn man nun argumentiert, dann könnte die Phase 1 von 1000$ auch nie erreicht werden und das 3000$ low bleibt stehen.
Davon gehe ich auch aus. Die bubbles sollten eilt. auch in beide Richtungen immer geringer ausfallen von den Ausschlägen je größer der Marketcap.
Letztes Jahr wurde es evtl. durch den ICO Hype und Bitmex Futures evtl. noch etwas verstärkt aber generell gehe ich nicht von einer größeren Korrektur als die vorherigen Bubbles aus.
Zeichne das doch mal auf - ich krieg das nicht vorgestellt. Ich sehe davor auch eher eine Phase 1 bei 16$. Aber wenn das alles die Bedingungen für eine Hyperwave nicht erfüllt spielt's auch keine Rolle. Hyperwave ist ja nur, wo Hyperwave draufsteht und nur dann geht's nach Plan ab. Ich kann das auch für keine meiner Grafiken garantieren, weil ich Hyperwave Anfänger bin.

hero member
Activity: 797
Merit: 506
December 17, 2018, 01:27:02 PM
ich gebe mal eine prognose ab, am mittwoch wird es erstmal nicht mehr weiter aufwärts gehen. die weiteren tage danach, wird es einen rücksetzer richtung 3200$ geben. morgen (dienstag) wird es aber nochmal hoch gehen, richtung 4000$.
sr. member
Activity: 431
Merit: 251
December 17, 2018, 01:18:59 PM
Hier kommen weitere schlechte Nachrichten auf Basis der Hyperwave theory.

Ich habe mal die Hyperwave Schablone an die Gesamt Marketcap angelegt.
Die ersten beiden Grafiken zeigen woher Phase 1 kommt, auf die wir ja gemäss der Theorie in Phase 7 wieder zurückkehren
Phase 1 entspricht der  maximalen Marketcap zwischen 2014 und 2016. - ca. 15 Mrd USD.

Selbst wenn man davon  - was viele hier hoffen - irgendwann wieder 100% auf BTC umlegen könnte (weil alle Altcoins auf zero gegangen sind.) entspräche das einem BTC Kurs von ca. 900$

Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, dass wir insgesamt erst in Phase 2 sind ("mother of all bubbles") - siehe meine anderen Einlassungen zum Thema.

(ich nehm auch für schlechte Nachrichten gerne meriten entgegen ...)

würde phase 1 eher vor der großen bubble sehen also entweder 30 mrd oder 70mrd...
Nach meinem Verständnis definiert sich Phase 1 durch einen Wert der eine längere Zeit lang nicht überschritten werden konnte. Nach dem überschreiten müsste eigentlich Phase 2 beginnen. Der Absturz erfolgt auf den Wert des Widerstands in Phase 1.
Auf der ersten Grafik sieht man, dass Phase 1 2014-2016 beginnt - also vor der letzten Bubble.

Aber 2015 ging es doch auch nicht auf 30$ runter was das hoch der ersten phase wäre ?
Die zwischen Bubble im April 2013 kann man doch genauso jetzt als 3000$ bubble werten , in Kombination mit den Altcoins war das auf jeden Fall eine längere Phase des Widerstandes.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich genau verstehe, was du meinst. Aber wenn du den Wert für Phase 1 2014-2016 sogar noch höher ansetzt (April 13 Bubble) ändert sich nichts daran, dass er im späteren Verlauf gerissen wurde. So wie ich es gestrichelt habe, fand ich es aber alles ganz plausibel und theoriekonform.
Der alte Mann hat glaube ich die vor 17/18 bubbles gar nicht als Hyperwaves bezeichnet.





Wenn man die 2013er Bubbles als eine sieht, dann war die Phase 1 eben nicht bei 100-150$ Niveau sondern eher bei 30$ Niveau, was wie wir sehen nie erreicht wurde ( 150$ low).
Wenn man nun argumentiert, dann könnte die Phase 1 von 1000$ auch nie erreicht werden und das 3000$ low bleibt stehen.
Davon gehe ich auch aus. Die bubbles sollten eilt. auch in beide Richtungen immer geringer ausfallen von den Ausschlägen je größer der Marketcap.
Letztes Jahr wurde es evtl. durch den ICO Hype und Bitmex Futures evtl. noch etwas verstärkt aber generell gehe ich nicht von einer größeren Korrektur als die vorherigen Bubbles aus.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 17, 2018, 12:43:32 PM
Hier kommen weitere schlechte Nachrichten auf Basis der Hyperwave theory.

Ich habe mal die Hyperwave Schablone an die Gesamt Marketcap angelegt.
Die ersten beiden Grafiken zeigen woher Phase 1 kommt, auf die wir ja gemäss der Theorie in Phase 7 wieder zurückkehren
Phase 1 entspricht der  maximalen Marketcap zwischen 2014 und 2016. - ca. 15 Mrd USD.

Selbst wenn man davon  - was viele hier hoffen - irgendwann wieder 100% auf BTC umlegen könnte (weil alle Altcoins auf zero gegangen sind.) entspräche das einem BTC Kurs von ca. 900$

Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, dass wir insgesamt erst in Phase 2 sind ("mother of all bubbles") - siehe meine anderen Einlassungen zum Thema.

(ich nehm auch für schlechte Nachrichten gerne meriten entgegen ...)

würde phase 1 eher vor der großen bubble sehen also entweder 30 mrd oder 70mrd...
Nach meinem Verständnis definiert sich Phase 1 durch einen Wert der eine längere Zeit lang nicht überschritten werden konnte. Nach dem überschreiten müsste eigentlich Phase 2 beginnen. Der Absturz erfolgt auf den Wert des Widerstands in Phase 1.
Auf der ersten Grafik sieht man, dass Phase 1 2014-2016 beginnt - also vor der letzten Bubble.

Aber 2015 ging es doch auch nicht auf 30$ runter was das hoch der ersten phase wäre ?
Die zwischen Bubble im April 2013 kann man doch genauso jetzt als 3000$ bubble werten , in Kombination mit den Altcoins war das auf jeden Fall eine längere Phase des Widerstandes.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich genau verstehe, was du meinst. Aber wenn du den Wert für Phase 1 2014-2016 sogar noch höher ansetzt (April 13 Bubble) ändert sich nichts daran, dass er im späteren Verlauf gerissen wurde. So wie ich es gestrichelt habe, fand ich es aber alles ganz plausibel und theoriekonform.
Der alte Mann hat glaube ich die vor 17/18 bubbles gar nicht als Hyperwaves bezeichnet.



sr. member
Activity: 431
Merit: 251
December 17, 2018, 12:26:15 PM
Hier kommen weitere schlechte Nachrichten auf Basis der Hyperwave theory.

Ich habe mal die Hyperwave Schablone an die Gesamt Marketcap angelegt.
Die ersten beiden Grafiken zeigen woher Phase 1 kommt, auf die wir ja gemäss der Theorie in Phase 7 wieder zurückkehren
Phase 1 entspricht der  maximalen Marketcap zwischen 2014 und 2016. - ca. 15 Mrd USD.

Selbst wenn man davon  - was viele hier hoffen - irgendwann wieder 100% auf BTC umlegen könnte (weil alle Altcoins auf zero gegangen sind.) entspräche das einem BTC Kurs von ca. 900$

Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, dass wir insgesamt erst in Phase 2 sind ("mother of all bubbles") - siehe meine anderen Einlassungen zum Thema.

(ich nehm auch für schlechte Nachrichten gerne meriten entgegen ...)

würde phase 1 eher vor der großen bubble sehen also entweder 30 mrd oder 70mrd...
Nach meinem Verständnis definiert sich Phase 1 durch einen Wert der eine längere Zeit lang nicht überschritten werden konnte. Nach dem überschreiten müsste eigentlich Phase 2 beginnen. Der Absturz erfolgt auf den Wert des Widerstands in Phase 1.
Auf der ersten Grafik sieht man, dass Phase 1 2014-2016 beginnt - also vor der letzten Bubble.

Aber 2015 ging es doch auch nicht auf 30$ runter was das hoch der ersten phase wäre ?
Die zwischen Bubble im April 2013 kann man doch genauso jetzt als 3000$ bubble werten , in Kombination mit den Altcoins war das auf jeden Fall eine längere Phase des Widerstandes.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 17, 2018, 11:16:19 AM
und selbst Leute die überhaupt keinen Plan haben, haben von dem Zeug gehört.

Plan haben oder nicht. Ich kenne viele Leute davon, die trotzdem noch niemals von dem Zeug gehört haben. Also zurücklehnen und auf die nächste Hyperwave den Tsunami warten.
 Roll Eyes
Eben, es haben noch sehr viele weder davon gehört noch ihr Geld darin investiert. Ich denke auch, dass es noch mindestens eine Hyperwave geben wird und die nächste hätte als Boden für PHASE 1 dann wohl den letzten Peak, also around 19k.
Bis dahin könnte es aber eine längere Durststrecke geben, zumal ja auch outside of bitcoin eher bärische Stimmung herrscht.

Vielleicht ist das ja bitcoins "usecase".
Ein ewiger Bubble-Generator  Grin
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
December 17, 2018, 10:52:54 AM
und selbst Leute die überhaupt keinen Plan haben, haben von dem Zeug gehört.

Plan haben oder nicht. Ich kenne viele Leute davon, die trotzdem noch niemals von dem Zeug gehört haben. Also zurücklehnen und auf die nächste Hyperwave den Tsunami warten.
 Roll Eyes
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
December 17, 2018, 10:42:30 AM
Das war schon die Hyperwave die wir hatten keine Frage. Denn wer soll jetzt nach der verbrannten Kohle denn noch mal sich verzocken? Tagesschau und Co. lief doch Bitcoin schon hoch und runter und selbst Leute die überhaupt keinen Plan haben, haben von dem Zeug gehört. Also wer soll denn da den Zug heizen? Und jetzt bitte nicht wieder vom Untergang anfangen  Grin Unser Ökosystem des Planeten klappt eher zusammen als die Wirtschaft und das Finanzsystem, wage ich mal zu behaupten.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 17, 2018, 10:24:57 AM
Hier kommen weitere schlechte Nachrichten auf Basis der Hyperwave theory.

Ich habe mal die Hyperwave Schablone an die Gesamt Marketcap angelegt.
Die ersten beiden Grafiken zeigen woher Phase 1 kommt, auf die wir ja gemäss der Theorie in Phase 7 wieder zurückkehren
Phase 1 entspricht der  maximalen Marketcap zwischen 2014 und 2016. - ca. 15 Mrd USD.

Selbst wenn man davon  - was viele hier hoffen - irgendwann wieder 100% auf BTC umlegen könnte (weil alle Altcoins auf zero gegangen sind.) entspräche das einem BTC Kurs von ca. 900$

Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, dass wir insgesamt erst in Phase 2 sind ("mother of all bubbles") - siehe meine anderen Einlassungen zum Thema.

(ich nehm auch für schlechte Nachrichten gerne meriten entgegen ...)

würde phase 1 eher vor der großen bubble sehen also entweder 30 mrd oder 70mrd...
Nach meinem Verständnis definiert sich Phase 1 durch einen Wert der eine längere Zeit lang nicht überschritten werden konnte. Nach dem überschreiten müsste eigentlich Phase 2 beginnen. Der Absturz erfolgt auf den Wert des Widerstands in Phase 1.
Auf der ersten Grafik sieht man, dass Phase 1 2014-2016 beginnt - also vor der letzten Bubble.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 17, 2018, 10:22:56 AM
Wenn's keine merits gibt quäle ich euch weiter (ich versuche es jetzt mal andersrum  Grin)

Da man ja gerne 2014 als Vorlage hernimmt habe ich da auch mal die Hyperwaves drüber dilettiert (Kritik ist erwünscht).
Ich bin auf Tageskerzen umgestiegen, weil die Wochenkerzen für den kurzen Verlauf dieser Hyperwave zu grob waren. Tylers Hyperwaves dauern oft Jahre oder Jahrzehnte, bitcoin ist da vielleicht etwas hektischer.

Man sieht hier sehr schön, dass der Peak 2013 unsere aktuelle PHASE 1 ist, der Kurs aber - theoriekonform - auf den Wert der damaligen Phase 1 (von 2013) runterkam (bzw. fast).

member
Activity: 328
Merit: 38
December 17, 2018, 10:20:09 AM
Hier kommen weitere schlechte Nachrichten auf Basis der Hyperwave theory.

Ich habe mal die Hyperwave Schablone an die Gesamt Marketcap angelegt.
Die ersten beiden Grafiken zeigen woher Phase 1 kommt, auf die wir ja gemäss der Theorie in Phase 7 wieder zurückkehren
Phase 1 entspricht der  maximalen Marketcap zwischen 2014 und 2016. - ca. 15 Mrd USD.

Selbst wenn man davon  - was viele hier hoffen - irgendwann wieder 100% auf BTC umlegen könnte (weil alle Altcoins auf zero gegangen sind.) entspräche das einem BTC Kurs von ca. 900$

Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, dass wir insgesamt erst in Phase 2 sind ("mother of all bubbles") - siehe meine anderen Einlassungen zum Thema.

(ich nehm auch für schlechte Nachrichten gerne meriten entgegen ...)

würde phase 1 eher vor der großen bubble sehen also entweder 30 mrd oder 70mrd...
Jump to: