Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1070. (Read 5921235 times)

sr. member
Activity: 932
Merit: 248
December 19, 2018, 06:42:25 AM
Das ist doch gerade alles zu schön um wahr zu sein.
Der Markt ist noch nicht genug gemolken und es müssen noch ein paar was verlieren.
Für mich war/ist der Bitcoin noch nicht tot genug.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 19, 2018, 06:37:48 AM
ich habe mal skizziert wie ein Hyperwave-Verlauf aussehen könnte, falls die 3k der bottom gewesen wäre und wir damit nicht in Phase 7 der alten bubble sondern in der Phase 2 einer wesentlich grösseren, zukünftigen Bubble wären.

Für diese Hypothese dürften wir dann nicht mehr unter die Phase 2 Unterstützungslinie fallen. Interessant wäre also, wo die nächsten Abstürze einschlagen.
Sonst wären wir wieder in Phase 7 des alten Modells ( -> zurück zu 1k)

Sehr spannend...









legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 19, 2018, 06:24:14 AM
Bitcoin doch nicht tot Huh Grin
Er zuckt, weil jemand etwas Strom reingeschickt hat  Grin

Bei 4.3k würden die April und Junitiefs eine Linie bilden.
Wenn's da drüber ginge könnte man eine Stufe höher nach unten rutschen.
Aber wahrscheinlich reisst vorher jemand die Backofentür auf und das Ding zerfällt..
full member
Activity: 1154
Merit: 154
December 19, 2018, 06:23:51 AM
Rakete oder tote Katze Abpraller?

Der Detailhandel beklagt im Januar das Januar Loch, alles Geld wurde über die Feiertage verprasst und dann flattern noch die Jahresrechnungen für das kommende Jahr herein. Also für die nächsten zwei Monate sehe ich schwarz, dass die Hausfrau und der Taxifahrer ihr FIAT in Cryptos wechseln.
hero member
Activity: 874
Merit: 511
December 19, 2018, 06:20:07 AM
Bitcoin doch nicht tot Huh Grin
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
December 19, 2018, 03:45:07 AM
ich denke, dass der Kurs weiter steigen könnte. Grund: Viele Unwissende sind auf den short Trend aufgestiegen und bluten gerade richtig. Sie verlieren sicher geglaubtes Geld. Bedeutet: Sie werden sicher nicht weiter auf fallende Kurse wetten. Die Anzahl der shorts dürfte also kleiner werden.
jr. member
Activity: 67
Merit: 1
December 19, 2018, 02:58:48 AM
denk ich auch, man sollte aber im hinterkopf haben, das heute der 3800er future ausläuft. könnte also ab nachmittag erstmal wieder runter gehen, denn frisches kapital ist nicht so richtig vorhanden. die alts sind gestiegen, da auch viel vom btc rein gepumpt wurde. der btc dominanz % wert ist gleich um 1,3% nach unten gerauscht.
hast du einen link zu dem furure ? danke
hero member
Activity: 797
Merit: 506
December 18, 2018, 10:48:50 PM
denk ich auch, man sollte aber im hinterkopf haben, das heute der 3800er future ausläuft. könnte also ab nachmittag erstmal wieder runter gehen, denn frisches kapital ist nicht so richtig vorhanden. die alts sind gestiegen, da auch viel vom btc rein gepumpt wurde. der btc dominanz % wert ist gleich um 1,3% nach unten gerauscht.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
December 18, 2018, 08:21:22 PM
Ganz rein subjektiv sieht diese Erholung für mich besser aus als die vorherigen.

Vor allem deshalb, weil der Kurs vor dem Bounce nur noch langsam sank. Das bedeutet imho, die Bären/Shorter haben weiterprobiert (sonst hätte es bei einem der vielen möglichen Double Bottoms einen Bounce gegeben), aber die große Panik war nicht mehr zu machen. Insofern mussten wohl viele ihre Shorts schließen.

Die vorherigen Bounces kamen alle nach einer drastischen Abwärtsbewegung zustande.

Ich bin kein Short-Experte, aber das hier sieht doch seit ca. dem 11. November noch am besten aus.

Vielleicht könnte man sagen: Fifty-Fifty-Chance, dass ~$3100 der Bottom waren.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
December 18, 2018, 06:35:36 PM
Ich weiß nicht so Recht, vielleicht hatte ich diesmal doch Glück mit dem Einstieg und habe knapp über dem Boden eingekauft?  Grin Grin Grin

Eine Wende wäre zum jetzigen Zeitpunkt durchaus möglich, der Markt ist ordentlich down gegangen und die Erholung wird Zeit brauchen, ist klar das wir nicht von heute auf morgen wieder 5 stellige Kurse sehen werden aber irgendwo muss ja der Wendepunkt sein Smiley
Z80
full member
Activity: 280
Merit: 136
December 18, 2018, 06:23:01 PM
Ist das jetzt ne Rallye und keiner guckt hin? 😂
Nein, die "dead cat" ist diesmal nur eben auf ne Gummimatte geklatscht und "bounct" jetzt etwas höher bevor sie wieder der Gravitation nachgibt...  Cool
member
Activity: 504
Merit: 32
December 18, 2018, 06:20:07 PM
Ist das jetzt ne Rallye und keiner guckt hin? 😂
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
December 18, 2018, 05:14:19 PM

Puuuh... und für so einen FUD gehen meine schönen GEZ Beträge drauf? War da überhaupt ein Satz ohne Fehler?
Mir wär das ja peinlich...

"Oma? Was hast du damals eigentlich für einen Stuss im Netflix erzählt?"  Grin
sr. member
Activity: 728
Merit: 317
nothing to see here
December 18, 2018, 04:49:37 PM
Das ist das gleiche, wie wenn Menschen gegen steigende Gesundheitskosten auf die Straße gehen, und sich dabei zeitgleich Cola und Pommes reinpfeifen.

Nicht ganz, denn der grosse Energiekonsument und Umweltverschmutzer ist die Industrie, nicht die Privathaushalte.


Das lässt sich nicht trennen. Um als Unternehmen bestehen zu können, muss es häufig genau das anbieten, was die Konsumenten fordern. Fette Autos, Styropor als Wärmedämmung, als Beispiele. Was ich bei den Unternehmen verwerflich finde, sie bewerben den Konsummüll auch noch. Ich selbst darf mich zwar an solchen Unternehmen beteiligen, mit dem Ziel den Egozentrikern das Vermögen abzunehmen. Bewerben darf ich den Schmutz aber nicht.

Es geht eher um den Wettbewerb. Man könnte wesentlich "grüner" produzieren, transportieren, lagern usw. aber zu einem höheren Preis. Und da kommt auch die Teuerung und Inflation ins Spiel. Da Werbung und Preisgestaltung dazu dient, das Konsumverhalten der Käufer zu steuern, würde ich dem Endabnehmer nicht die alleinige Verantwortung unterstellen.
sr. member
Activity: 876
Merit: 291
December 18, 2018, 04:18:33 PM
Das ist das gleiche, wie wenn Menschen gegen steigende Gesundheitskosten auf die Straße gehen, und sich dabei zeitgleich Cola und Pommes reinpfeifen.

Nicht ganz, denn der grosse Energiekonsument und Umweltverschmutzer ist die Industrie, nicht die Privathaushalte.


Das lässt sich nicht trennen. Um als Unternehmen bestehen zu können, muss es häufig genau das anbieten, was die Konsumenten fordern. Fette Autos, Styropor als Wärmedämmung, als Beispiele. Was ich bei den Unternehmen verwerflich finde, sie bewerben den Konsummüll auch noch. Ich selbst darf mich zwar an solchen Unternehmen beteiligen, mit dem Ziel den Egozentrikern das Vermögen abzunehmen. Bewerben darf ich den Schmutz aber nicht.
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
December 18, 2018, 03:45:32 PM
Das ist das gleiche, wie wenn Menschen gegen steigende Gesundheitskosten auf die Straße gehen, und sich dabei zeitgleich Cola und Pommes reinpfeifen.

Nicht ganz, denn der grosse Energiekonsument und Umweltverschmutzer ist die Industrie, nicht die Privathaushalte.

Und die ominöse Industrie produziert für die grünen Männlein hinterm 6ten Planeten. Genau wie der komische sogenannte Staat, da weiß auch niemand so richtig woher der kommt und was der mit uns überhaupt noch vor hat. Es wird Zeit das man sich dagegen absichert Wink
sr. member
Activity: 728
Merit: 317
nothing to see here
December 18, 2018, 01:59:50 PM
Das ist das gleiche, wie wenn Menschen gegen steigende Gesundheitskosten auf die Straße gehen, und sich dabei zeitgleich Cola und Pommes reinpfeifen.

Nicht ganz, denn der grosse Energiekonsument und Umweltverschmutzer ist die Industrie, nicht die Privathaushalte.
legendary
Activity: 1367
Merit: 1092
December 18, 2018, 01:10:44 PM
Mir ist übrigens noch ein großer Vorteil von ETFs eingefallen:
Man kann direkt vom Bankkonto kaufen, und muss nicht Geld depositen, was meistens zu spät ankommt.
So ist man immer liquide und muss kein Geld auf Exchanges liegen haben (okay, manche werden jetzt sagen: auf einer Bank ist nicht besser, aber das muss jeder für sich bewerten Grin)

Bist wohl nicht bei Fidor, oder?
Fiat-Transfer auf/von Kraken <2 min. Cryptos und Gold direkt im Bankinterface kaufen etc... API-sell/buy über Onlinebanking.
full member
Activity: 711
Merit: 204
December 18, 2018, 10:44:15 AM
Sollte es dazu kommen, wären ja auch die waghalsigen Gewinne  / Verluste, die bisher im Cryptowahn realisiert wurden ( und weswegen viele ja auch investieren ) , nicht mehr  zu replizieren, außer man handelt den Bitcoin dann gegen allgegenwärtige Währungen im Maßstab von   Devisengeschäften, wie es heutzutage  milliardenschwere Banken  machen, um wirklich noch großen Gewinn zu machen...


Sollte es dazu kommen, würden konventionelle Tauschmittel im Gegenzug massiv an Wert verlieren. Das käme dann wahrscheinlich einer Umverteilung gleich, und mich würde es nicht stören. Wink Dieses Szenario setzt natürlich, wie du schon gesagt hast, eine Mainstream Adaption vorraus. Aber man wird ja noch träumen dürfen. Grin

Wenn die Sklaverei durch eine Geldherrschaft ersetzt wurde, und Geld somit die neue Gewaltausübung ist, und du von einer Umverteilung durch Bitcoin träumst ... ich sehe da noch nicht so die Zukunft in der dann dogebearman die Gewaltverteilung verändert, in der er dann durch eine neue Geldherrschaft eine andere Form der Sklaverei etabliert.

Es könnte da Beharrungskräfte geben die bisherige Verhältnisse mit klassischen Mitteln bewahren wollen.

Dann wäre es dumm gewesen einer transparenten Blockchain zu vertrauen, oder seinen Personalausweis bei einer Stelle innerhalb des Alten Systems eingereicht zu haben, Zwecks KYC/AML was ja auch nur eine andere Form vom Grenzzaun bei Ceuta darstellt.
Ich gebe zu, dieser Teil des Szenarios ist wohl wirklich unwahrscheinlich. Aber wie glaubst du denn, werden die bisherigen Verhältnisse bewahrt? Wird man das ganze noch eine Weile tolerieren und dann durch Gesetze in eine Nische drängen, in der es kaum noch genutzt werden kann oder wird man die Verhältnisse einfach übertragen?
sr. member
Activity: 876
Merit: 291
December 18, 2018, 09:20:53 AM
Das ist das gleiche, wie wenn Menschen gegen steigende Gesundheitskosten auf die Straße gehen, und sich dabei zeitgleich Cola und Pommes reinpfeifen.
Jump to: