Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1075. (Read 5921186 times)

hero member
Activity: 2008
Merit: 768
December 16, 2018, 07:06:28 AM
Ich war auch fleissig.

Ich habe mal das Hyperwavemodell etwas bearbeitet und den (noch hypothetischen) Fall des ausbrechens von der Regel "Phase 7 geht zurück zu Phase 1" auf Basis der NASDAQ-Ausnahme in eine Prognose gepackt bzw. Modellkonform in die Hypothese gepackt "Die komplette 2017/18er bubble war eine Phase 2"
Damit stünde die "Mother of all bubbles" erst noch bevor (und könnte gewaltig werden).
Die Zeitachse hat hier prognostisch keine Funktion - das könnte sich dann vermutlich auch über Jahre hinziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass Phase 2 sehr lange dauern könnte (also deutlich länger als hier eingezeichnet).

Das Modell wird vermutlich obsolet, wenn wir die 3000 reissen -  dann wären wir erstmal - solange bis der Kursverlauf Alternativhypothesen nötig macht  Grin - auf dem Weg zu Phase 1 (1160$)

NACHTRAG: ich befürchte aber, dass der Weg zur "Mother of all bubbles" von einer positiven Entwicklung auf den Aktienmärkten begleitet sein müsste. Ohne eine allgemein gute (bis zu gute) Kauf- und Zockstimmung und vor allem neue Käuferschichten wäre das nicht zu machen. Wenn die Türme Dow und Nasdaq fallen dürfte der Weg zu Phase 1 geebnet sein.


https://www.tradingview.com/x/eOP6nCKX/

Was soll ich sagen ausser Holly "Mother of all bubbles"   Cheesy
Schick das mal Tyler im Twitter der freut sich immer wenn man sich mit seinen System beschäftigt Wink  

das hätte dann sogar was zum Nasdaq mann müsste nur die Zeitachsen weiter auseinander Ziehen


legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 16, 2018, 06:10:50 AM
Ich war auch fleissig.

Ich habe mal das Hyperwavemodell etwas bearbeitet und den (noch hypothetischen) Fall des ausbrechens von der Regel "Phase 7 geht zurück zu Phase 1" auf Basis der NASDAQ-Ausnahme in eine Prognose gepackt bzw. Modellkonform in die Hypothese gepackt "Die komplette 2017/18er bubble war eine Phase 2"
Damit stünde die "Mother of all bubbles" erst noch bevor (und könnte gewaltig werden).
Die Zeitachse hat hier prognostisch keine Funktion - das könnte sich dann vermutlich auch über Jahre hinziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass Phase 2 sehr lange dauern könnte (also deutlich länger als hier eingezeichnet).

Das Modell wird vermutlich obsolet, wenn wir die 3000 reissen -  dann wären wir erstmal - solange bis der Kursverlauf Alternativhypothesen nötig macht  Grin - auf dem Weg zu Phase 1 (1160$)

NACHTRAG: ich befürchte aber, dass der Weg zur "Mother of all bubbles" von einer positiven Entwicklung auf den Aktienmärkten begleitet sein müsste. Ohne eine allgemein gute (bis zu gute) Kauf- und Zockstimmung und vor allem neue Käuferschichten wäre das nicht zu machen. Wenn die Türme Dow und Nasdaq fallen dürfte der Weg zu Phase 1 geebnet sein.


hero member
Activity: 784
Merit: 544
December 16, 2018, 05:56:22 AM
Vorhersage für nächste Woche:


https://bitcointalksearch.org/topic/m.48570679

Letzte Vorhersage:
https://bitcointalksearch.org/topic/m.48560711

P.S.: Muss aber nochmal überarbeitet und gegengecheckt werden
hero member
Activity: 784
Merit: 544
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
December 16, 2018, 04:00:49 AM
Falling Wedge + bullishe Divergenz im RSI.. Könnte da mal jemand drauf eingehen?

Das sollte den 3k bottom doch eigentlich bestätigen, oder? zumindest mittelfristig  Cool

jr. member
Activity: 196
Merit: 4
December 16, 2018, 03:58:45 AM
Ich z.b. hab Bitcoin im Bullenmarkt verwendet, um ein paar teurere Anschaffungen zu machen...im Bärenmarkt tu ich das nicht. Finde, damit bin ich sowohl contrarian, als auch P2P cash user - den Weg über ein Bankkonto musste ich allerdings trotzdem gehen

Ja, das ist antizyklisch. Ich habe im Bitcoinhoch massenhaft Bargeld (vor einem Jahr mit der xapo-Karte) aus dem Automaten gezogen, und auch einige teurere Anschaffungen gemacht.

Man gibt jemandem nur Geld, dem es schlecht geht. Man entzieht denjenigen das Geld, denen es gut geht. Das gilt für Menschen wie auch für Bitcoins, Unternehmen, und alles andere. Handelt ihr anders herum, dann ist das der Beleg für Gier, und euch wird das Vermögen entzogen.

WAS? Du hast bitcoin gegen fiat ausgegeben?
Das entspricht doch gegen den gültigen gesetz der crypto...ich dachte Ihr tut nur horten und erst ausgeben wenn fiat tot ist!
Ist doch nicht mehr als Pyramiden system
sr. member
Activity: 876
Merit: 291
December 16, 2018, 03:36:38 AM
Ich z.b. hab Bitcoin im Bullenmarkt verwendet, um ein paar teurere Anschaffungen zu machen...im Bärenmarkt tu ich das nicht. Finde, damit bin ich sowohl contrarian, als auch P2P cash user - den Weg über ein Bankkonto musste ich allerdings trotzdem gehen

Ja, das ist antizyklisch. Ich habe im Bitcoinhoch massenhaft Bargeld (vor einem Jahr mit der xapo-Karte) aus dem Automaten gezogen, und auch einige teurere Anschaffungen gemacht.

Man gibt jemandem nur Geld, dem es schlecht geht. Man entzieht denjenigen das Geld, denen es gut geht. Das gilt für Menschen wie auch für Bitcoins, Unternehmen, und alles andere. Handelt ihr anders herum, dann ist das der Beleg für Gier, und euch wird das Vermögen entzogen.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
December 16, 2018, 03:07:46 AM
Ohne den Cash-Use-Case kommt die Adoption meines Erachtens nie wirklich in Schwung. Ich finde es daher durchaus angebracht, sich mit dem Thema Volatilität zu beschäftigen und Strategien dagegen zu entwickeln.

Die Strategie dagegen ist Rebalancing (entspricht den Contrarians), eine laut kneim nachhaltige Methode zur Schwankungsdämpfung (Nachhaltig, weil es funktioniert, wenn es weltweit alle umsetzen). Das, was ulrich und ich glaube auch bitcoinminer42 machen. Seid ihr so begriffsstutzig oder tut ihr nur so?

So ungefähr, ja.. wobei ulrich das etwas kontrollierter und glaub ich auch zwischen verschiedenen Asset-Klassen tut.
Der einfache Hintergrund wird schön von "Gerd Kommer" (Buchauthor) erklärt.

Funktioniert für Leute die einsehen das sowohl Market-Timing als auch Stock-Picking nicht funktioniert...

Ich sehe das allerdings nicht ganz so hart, da für mich BTC-Picking recht gut funktioniert hat und auch langfristig ich die Wellen wohl sehr gut sehe.
Einzig die Amplitude muss ich in der Glaskugel nachschauen... Und da mir das Einhornfett ausgegangen ist...
wird halt verbilligt.

Ich hab jetzt fuer 10 Dollar BTC gekauft. Sollte Deine Prognose falsch sein, verlange ich Schadenersatz von Dir.

Aaaalter so wird das nix mit dem Lambo... das muss heissen ich habe gerade für 10 BTC EUER verkauft  Tongue
sr. member
Activity: 471
Merit: 250
December 16, 2018, 03:00:31 AM
Ich z.b. hab Bitcoin im Bullenmarkt verwendet, um ein paar teurere Anschaffungen zu machen...im Bärenmarkt tu ich das nicht. Finde, damit bin ich sowohl contrarian, als auch P2P cash user - den Weg über ein Bankkonto musste ich allerdings trotzdem gehen
sr. member
Activity: 876
Merit: 291
December 16, 2018, 01:55:10 AM
Ohne den Cash-Use-Case kommt die Adoption meines Erachtens nie wirklich in Schwung. Ich finde es daher durchaus angebracht, sich mit dem Thema Volatilität zu beschäftigen und Strategien dagegen zu entwickeln.

Die Strategie dagegen ist Rebalancing (entspricht den Contrarians), eine laut kneim nachhaltige Methode zur Schwankungsdämpfung (Nachhaltig, weil es funktioniert, wenn es weltweit alle umsetzen). Das, was ulrich und ich glaube auch bitcoinminer42 machen. Seid ihr so begriffsstutzig oder tut ihr nur so?
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
December 16, 2018, 12:42:35 AM
Tether ist bei coinmarketcap auf Platz Nr. 1, wenn der Bitcoin 106 $ kostet.  Cheesy
Cool. Dann wäre ein "Coloured Coin" (oder so ähnlich) auf der Blockchain mehr wert als die Hauptwährung ... was heißt das dann eigentlich sicherheitstechnisch? Verringert sich dann nicht die Gleichung "Angriffskosten / Blockchain-Wert" drastisch?

Aber noch haben wir ja noch nicht mal die $3000 geknackt ... aber die Lows krebsen sich langsam ran.

Etwas noch zur Hodler/Trader/User-Debatte die hier und hier startete:

Ein Problem, das ich sehe, ist dass der eigentliche Haupt-Usecase laut Sankt Satoshi ("peer to peer electronic cash") in einem Zielkonflikt mit Hodlern und Tradern steht:
- P2P-Cash-User hätten am liebsten eine niedrige Volatilität (Währungs-Use-Case)
- Short-Time-Trader hätten am liebsten eine hohe Volatilität, egal in welche Richtung
- Hodler (eigentlich Long-Term-Trader) hätten am liebsten eine hohe Volatilität, aber bitte nur in die richtige Richtung (oben!) Wink

Solange die Gruppen Trader und Hodler bei Bitcoin die Mehrheit ausmachen, wird sich an der Volatilität nichts ändern. Es wird also kaum Adoption als P2P Cash geben.
Ideal wäre es natürlich wenn Hodler bei einem für sie attraktiven Kurs zu P2P-Cash-Usern werden und dann der Kurs dauerhaft hoch steht. Aber ob das "automatisch" kommt? Auch hier im Forum lese ich immer wieder von "Hodlern", die irgendwann im Bärenmarkt auscashen und damit damit nichts zum P2P-Cash-Use-Case beitragen - sondern sogar für Crashs sorgen und dann dem Ziel einer geringeren Volatilität entgegenstehen. Um für Stabilität zu sorgen, müssten Hodler immer im Bullenmarkt auscashen (also Contrarians sein).

Ohne den Cash-Use-Case kommt die Adoption meines Erachtens nie wirklich in Schwung. Ich finde es daher durchaus angebracht, sich mit dem Thema Volatilität zu beschäftigen und Strategien dagegen zu entwickeln.
full member
Activity: 1154
Merit: 154
December 15, 2018, 09:52:16 PM
Tether ist bei coinmarketcap auf Platz Nr. 1, wenn der Bitcoin 106 $ kostet.  Cheesy
full member
Activity: 428
Merit: 172
chenille!
December 15, 2018, 07:57:20 PM
Neulich habe ich hier im Forum eine Grafik gesehen, was der Kurs nach einem Halving gemacht hat. x200, -90% - x50 -90% o.ä. Habe sie leider nicht wieder gefunden. Hat jemand zufällig eine Idee wo sie ist? Cheesy
Hier zu suchen würde sehr mühsam werden, aber zum Glück hatte ich mir das damals vermerkt:

Denke wie immer.... ? Wie war es denn bisher. Wie kann ich mir das vorstellen. So lang bin ich noch nicht dabei...
Im Kursverlauf gab es eine gute Grafik dazu, wie sich der Kurs bei den vergangenen Halvings verhalten hat:

https://bitcointalksearch.org/topic/m.47183033
full member
Activity: 1154
Merit: 154
December 15, 2018, 07:23:29 PM
Gestern war hier doch voll der Kindergeburtstag (und heute liegen etwa alle mit Bauchschmerzen im Bett?)

Die Party war zu hart, Krankschreibung bis Freitag.
full member
Activity: 734
Merit: 163
December 15, 2018, 07:07:55 PM
Neulich habe ich hier im Forum eine Grafik gesehen, was der Kurs nach einem Halving gemacht hat. x200, -90% - x50 -90% o.ä. Habe sie leider nicht wieder gefunden. Hat jemand zufällig eine Idee wo sie ist? Cheesy
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 15, 2018, 06:51:23 PM
Ich habe jetzt mal aus der NASDAQ Ausnahme (siehe Grafik ganz unten) die Hypothese abgeleitet:
"Nach durchbrechen von Phase 2 kann es auch nur bis zum ersten Peak nach Beginn von Phase 2 zurückgehen" (Warum auch immer, weil die Technologie dahinter stark ist oder bla bla - da kommt Tylerchen finde ich auch etwas ins schwimmen als Tone Vay feststellt dass es bei der NASDAQ Bubble von der 100% Regel abweicht).

Das wäre dann in bitcoins Fall (siehe blaue Linie) ungefähr da, wo wir gerade stehen...macht's auch nicht leichter (die 1k Party ist quasi schon organisiert)




NASDAQ




member
Activity: 504
Merit: 32
December 15, 2018, 06:43:32 PM




5500? Von welcher Rally traeumst Du denn?

It's bitcoin, man...everything is possible  Grin


4800 is target!
18.dezember wird es ein boom machen, dann bis am 24. dezember wooom und zw. 27.dezember - 3.jänner baamm baaam 4800-5200!
Es lässt sich nämlich während der Feiertage besser manipulieren.

Ich hab jetzt fuer 10 Dollar BTC gekauft. Sollte Deine Prognose falsch sein, verlange ich Schadenersatz von Dir.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 15, 2018, 06:16:21 PM
Hatt beides Vor und Nachteile  Grin Grin
Allerdings schon schön zu sehen wenn mann langsam so  Kommentare liesst wie
Quote
i´ll only stick with Bitcoin next year
 Grin Grin
Quote
Fuck all of these altcoins i only believe in Bitcoin in Future

Es ist nicht alles verloren   Wink
ich seh ein Kleines Licht am ende

Das ist schnell vergessen wenn der bullmarket die Scheisse wieder an die Oberfläche spült  Grin

Wo sind denn alle?
Sind wir in einer Forums-Sidechain gelandet?
Gestern war hier doch voll der Kindergeburtstag (und heute liegen etwa alle mit Bauchschmerzen im Bett?)
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
December 15, 2018, 05:42:08 PM

Die "strenght" aus technology die NASDAQ quasi "gerettet" hat könnte natürlich bei BTC auch zum tragen kommen.
Andererseits wäre mir ein fast 100% system sogar noch lieber  Grin

Hatt beides Vor und Nachteile  Grin Grin
Allerdings schon schön zu sehen wenn mann langsam so  Kommentare liesst wie
Quote
i´ll only stick with Bitcoin next year
 Grin Grin
Quote
Fuck all of these altcoins i only believe in Bitcoin in Future

Es ist nicht alles verloren   Wink
ich seh ein Kleines Licht am ende
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
December 15, 2018, 04:42:42 PM
Na dann down we go, mir soll's ja eigentlich recht sein - wobei die Nasdaq Bubble die 100% Sicherheit an für sich falsifiziert hat (Gold wohl auch)
Siehe ab hier:
https://youtu.be/R4oJngaKeQY?t=2613






Huh
Im Video bei Tone und Tyler siehts aber eher so aus:



Phase 2 durchbrochen aber nicht auf 1 runter.
Das wird im Video auch so besprochen.
https://youtu.be/R4oJngaKeQY?t=2652
Quote
What this tells me sometimes if you cant make it all the way back on phase 7 to the beginning it is signaling that there is so much strengh and would that be here - in my mind its technology

Aber alles hochinteressant was er so erzählt
Nochmals danke dass du das hochgeladen hast  Grin

Die "strenght" aus technology die NASDAQ quasi "gerettet" hat könnte natürlich bei BTC auch zum tragen kommen.
Andererseits wäre mir ein fast 100% system sogar noch lieber  Grin
Jump to: