Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1091. (Read 5921090 times)

hero member
Activity: 2008
Merit: 768
December 12, 2018, 05:11:41 AM
Habe grade noch nen kurzen Vergleich der Highs und Lows mit dem letzten Hype auf Marktbasis gemacht.
Wir sind im Endeffekt jetzt schon noch mehr gefallen als 2014/2015. Irre... damals nur auf knapp 20%, nun bereits auf unter 14%!


Da geht nicht mehr allzuviel nach unten...

Bitcoin wie Tief kannst du Fallen ?  Grin Grin
Zeig uns wo dein Boden ist , denn wir sind viele und jeder will ihn finden  Wink


Ach komm...
Zeig mir auch nur einen exponentiellen Graphen von 0, bei dem ein Crash mehr nach Crash ausgesehen hat. Doch nur wenn es dann sowieso wertlos wurde.
Wir sind uns doch einig, dass BTC für die Zukunft unterbewertet ist und eher nach oben zeigt, wie soll das denn dann auf exponentiell noch schlimmer aussehen?
Wie mezzo einst sagte das ziel ist 0  Wink
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
December 12, 2018, 04:47:41 AM
Habe grade noch nen kurzen Vergleich der Highs und Lows mit dem letzten Hype auf Marktbasis gemacht.
Wir sind im Endeffekt jetzt schon noch mehr gefallen als 2014/2015. Irre... damals nur auf knapp 20%, nun bereits auf unter 14%!


Da geht nicht mehr allzuviel nach unten...

Bitcoin wie Tief kannst du Fallen ?  Grin Grin
Zeig uns wo dein Boden ist , denn wir sind viele und jeder will ihn finden  Wink


Ach komm...
Zeig mir auch nur einen exponentiellen Graphen von 0, bei dem ein Crash mehr nach Crash ausgesehen hat. Doch nur wenn es dann sowieso wertlos wurde.
Wir sind uns doch einig, dass BTC für die Zukunft unterbewertet ist und eher nach oben zeigt, wie soll das denn dann auf exponentiell noch schlimmer aussehen?
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
December 12, 2018, 04:43:48 AM
...
Ich glaube nicht, dass wir hier vom Boden direkt ins nächste ATH springen - wahrscheinlich hat man genügend Zeit in Ruhe wieder einzusteigen.
Von 80% zu 90% vom ATH ist eine weitere Halbierung des Kurses - wenn es dein Einstiegskurs wäre, auch deines Kapitals -  also dieses Messer wäre dann noch immer ziemlich scharf.


Ich würde sagen ziemlich stumpf im Gegensatz zu dem von Dezember 2017. Aber man kann jemanden ja auch mit einem Löffel umbringen :-)

Aber mal im Ernst:
Wen interessiert später bei Kursen von ner halben Million noch, ob man für 1k oder 3k gekauft hat...
Vor allem im Hinblick darauf, dass man dann vielleicht doch gar nicht eingestiegen ist, weil es gar nicht so weit runter ging wie man hoffte, und wo man vorhatte zu kaufen...

Im Ernst: Wer bitte glaubt dann an eine halbe Millionen pro BTC?!
Rechne mal zusammen wieviel dann die ganze BTC Blase Wert wäre. Sagst dann ganz schnell das erreichen wir niemals. 100k meinetwegen. 500k niemals.
Du hättest 2012 bei 4€ wahrscheinlich gefragt:"Im Ernst: Wer bitte glaubt dann 500 pro BTC?!
Rechne mal zusammen wieviel dann die ganze BTC Blase Wert wäre. Sagst dann ganz schnell das erreichen wir niemals. 100 meinetwegen. 500 niemals."
Aber dass wir soooo schnell die 1000 gesehen haben, war schon etwas crazy. Deswegen habe ich schon eine Strategie bei welcher ich bei 100 Mio sogar noch satoshis habe. Klar benutze ich vorher auch schon btc um etwas zu kaufen. Aber ich werde vorraussichtlich niemals mehr ohne dastehen
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
December 12, 2018, 04:38:03 AM
Habe grade noch nen kurzen Vergleich der Highs und Lows mit dem letzten Hype auf Marktbasis gemacht.
Wir sind im Endeffekt jetzt schon noch mehr gefallen als 2014/2015. Irre... damals nur auf knapp 20%, nun bereits auf unter 14%!


Da geht nicht mehr allzuviel nach unten...

Bitcoin wie Tief kannst du Fallen ?  Grin Grin
Zeig uns wo dein Boden ist , denn wir sind viele und jeder will ihn finden  Wink
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
December 12, 2018, 04:19:33 AM
ich denke es wird noch bis $3,413.62 runter gehen, ab diesen Preis werden größere Miner nicht mehr verkaufen bzw. lieber abschalten (oder laufen lassen und hodlen), da es sich nicht mehr lohnt Wink
https://trinsicoin.com/
Wieder einmal falsch herum gerechnet. Roll Eyes  (bezieht sich jetzt auf diese Website)

Die Miningkosten ergeben sich aus dem Bitcoinpreis, nicht umgekehrt ... denn die Difficulty pendelt sich so ein, dass es sich für die Mehrheit der Miner lohnt, zu minen. Sonst schalten sie ab, und Difficulty, Energieverbrauch und somit auch der "intrinsische Wert" sinken weiter.

Warum gibt es dann die Aussage, dass der BTC-Preis nach einem Halving steigen wird? Die einzigen, für die das Halving rein wirtschaftlich wichtig ist, sind doch die Miner. Den BTC-Nutzern ist es doch völlig schnuppe, ob der Miner 50, 25, 12,5 oder 6,25 BTC erhält.
Andersrum gefragt: Warum sollen die Nutzer den BTC Preis erhöhen, damit der Miner nach einem Halving die gleichen Erlöse hat?
Also bestimmten doch die Miner den Preis!?

Angebot und Nachfrage bestimmen hier zum größten Teil den Preis, einpaar Faktoren wie Wale mal abgesehen, was wiederum bedeutet das nach dem nächsten Halving das Angebot wieder drastisch Sinkt.

tut es nicht. es gibt momentan 17millionen btc und insgesamt 21millionen. Das halving spielt immer weniger eine großé Rolle

Es sind deutlich weniger Bitcoins schon im System, da viele ihre Keys vergessen, bei manchen ist in den Vergangenheit die Hardware kaputtgegangen wo diese aufbewahrt wurden, oder aus Versehen wurden die Festplatten entsorgt, somit verschwinden immer mehr Bitcoins auf lange Sicht aus dem System und zwar für immer das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Wink

Angebot und Nachfrage ist natürlich eine Erklärung. Danke
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
December 12, 2018, 04:11:04 AM
Habe grade noch nen kurzen Vergleich der Highs und Lows mit dem letzten Hype auf Marktbasis gemacht.
Wir sind im Endeffekt jetzt schon noch mehr gefallen als 2014/2015. Irre... damals nur auf knapp 20%, nun bereits auf unter 14%!


Da geht nicht mehr allzuviel nach unten...
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
December 12, 2018, 03:26:55 AM
Nochmal an alle:

Es gibt drei Typen an "Spekulanten":

  • Die, welche sich immer freuen: Kaufen im Low, verkaufen auf dem High. Relativ selten und mit hohem Risiko verbunden.
  • Die, welche sich manchmal freuen: Hodlen praktisch durchgehend und bauen das Investment aus durch Kaufen im Low oder kontinuierlichem Nachkauf.
  • Die, welche sich NIE freuen: Kaufen im High und verkaufen im Low oder kaufen gar nicht, weil sie ständig jammern.

Zu welchem Typ gehört ihr? Bitte nur für euch selbst beantworten!

Den Hint hätt ich mal letztes Jahr gebraucht. Ich hodle einfach zu viel ;-)
Allerdings funktioniert verkaufen auf dem High und kaufen auf dem Low nicht, weil mans einfach nicht weiß.
Ich denke, dass man am besten fährt, wenn man beim hochgehen Teile verkauft und beim runtergehen Teile kauft. Häppchenweise und mit größeren Abständen.

Wenn das aber jetzt dann mehr machen, flacht sich auch der Graph ab und irgendwann wird es nicht mehr funktionieren.
Und voila, dann haben wir eine stabile Crypto-Währung, nach der alle schreien.
jr. member
Activity: 91
Merit: 3
Oma, gib Handtasche!!
December 12, 2018, 03:24:41 AM
habe ich gemeckert? naja egal, schönen Tag noch
hero member
Activity: 784
Merit: 544
December 12, 2018, 03:22:45 AM
Nochmal an alle:

Es gibt drei Typen an "Spekulanten":

  • Die, welche sich immer freuen: Kaufen im Low, verkaufen auf dem High. Relativ selten und mit hohem Risiko verbunden.
  • Die, welche sich manchmal freuen: Hodlen praktisch durchgehend und bauen das Investment aus durch Kaufen im Low oder kontinuierlichem Nachkauf.
  • Die, welche sich NIE freuen: Kaufen im High und verkaufen im Low oder kaufen gar nicht, weil sie ständig jammern.

Zu welchem Typ gehört ihr? Bitte nur für euch selbst beantworten!
hero member
Activity: 784
Merit: 544
December 12, 2018, 03:13:13 AM
Solange der Hashwar mit dem widerlichem Verbrecher Roger Ver andauert wird sich nach oben hin gar nichts tun.

Eine erneute Welle die evtl das ATH angreifen kann benötigt massive Erfolge im Bereich Massenadaption, useability, Regulierungen durch die SEC.
Nächstes Jahr bekommen die MtGox Leute ihre Coins zurück, wenn ich das korrekt verstanden habe.
Das sind die Jungs die seit Anfang an dabei sind. Da wird dann nochmal richtig verkauft werden.

Das einzige Bullische Signal, daß ich im Moment auf dem Schirm habe ist das Halving 2020.
Wir haben ja in 2018 nich ein einziges mal ein höheres Zwischenhoch gesetzt.
Die youtuber shorten sich auf Bitmex die Schwänze hart, Sämtliche ETH-Basierten Token gehen gegen 0, Aktienmärkte taumeln MASSIV.
Real estate charts sind ebenfalls wackelig, und erreichen 2008er Niveau. Brexit, Tether immer noch ohne unabhängiges Audit.

Das Sentiment bleibt bearish.

Wenn man dann liest "ein paar Wochen seitwärts, dann wieder rauf" frage ich mich, was soll sich denn in den Paar Wochen ändern?
SEC gibt grünes Licht, BAKKT kommt, und dann? Dann wird munter weitergeshortet.

Ohne echte Usecases sieht es weiterhin düster aus kurz und mittelfristig.

Ich hoffe ich irre mich.

"Antizyklisch handeln" ist der Zauberbegriff! Das geht besser bei langfistigen Anlagen als beim Daytrading. Also meckere nicht sonder nutzen die Gelegenheit. Ansonsten muss ich davon ausgehen, dass man Deinen Nick bei der nächsten Hausse nicht mehr hier antrifft.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
December 12, 2018, 03:08:37 AM
...
Artikel kurz überflogen:

 "Das sollte für einen Vorreiter machbar sein. Dann ergäbe sich für den Fall der kompletten Verdrängung der bisherigen Währungen ein Wert von ca. 1 Million Euro (40% von 2,5 Millionen) pro Bitcoin."

Genau DIESER Fall wird niemals eintreten. Klar BTC kann eine alternative werden, aber es wird immer die "alten" Währungen geben. Oma Erna will schließlich immer noch einkaufen und ganz sicher nicht per Wallet.

Daher ist auch die mille/halbe mille nicht erreichbar. Wie gesagt wir sind uns ja einig. BTC wird auf Dauer steigen.

Oma Erna wird irgendwann sterben und ihre Ur-Enkel werden Euro aus dem Geschichtsbuch kennen lernen...
hero member
Activity: 758
Merit: 500
December 12, 2018, 03:02:47 AM
ich denke es wird noch bis $3,413.62 runter gehen, ab diesen Preis werden größere Miner nicht mehr verkaufen bzw. lieber abschalten (oder laufen lassen und hodlen), da es sich nicht mehr lohnt Wink
https://trinsicoin.com/
Wieder einmal falsch herum gerechnet. Roll Eyes  (bezieht sich jetzt auf diese Website)

Die Miningkosten ergeben sich aus dem Bitcoinpreis, nicht umgekehrt ... denn die Difficulty pendelt sich so ein, dass es sich für die Mehrheit der Miner lohnt, zu minen. Sonst schalten sie ab, und Difficulty, Energieverbrauch und somit auch der "intrinsische Wert" sinken weiter.

Warum gibt es dann die Aussage, dass der BTC-Preis nach einem Halving steigen wird? Die einzigen, für die das Halving rein wirtschaftlich wichtig ist, sind doch die Miner. Den BTC-Nutzern ist es doch völlig schnuppe, ob der Miner 50, 25, 12,5 oder 6,25 BTC erhält.
Andersrum gefragt: Warum sollen die Nutzer den BTC Preis erhöhen, damit der Miner nach einem Halving die gleichen Erlöse hat?
Also bestimmten doch die Miner den Preis!?

Angebot und Nachfrage bestimmen hier zum größten Teil den Preis, einpaar Faktoren wie Wale mal abgesehen, was wiederum bedeutet das nach dem nächsten Halving das Angebot wieder drastisch Sinkt.

tut es nicht. es gibt momentan 17millionen btc und insgesamt 21millionen. Das halving spielt immer weniger eine großé Rolle

Es sind deutlich weniger Bitcoins schon im System, da viele ihre Keys vergessen, bei manchen ist in den Vergangenheit die Hardware kaputtgegangen wo diese aufbewahrt wurden, oder aus Versehen wurden die Festplatten entsorgt, somit verschwinden immer mehr Bitcoins auf lange Sicht aus dem System und zwar für immer das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Wink
copper member
Activity: 475
Merit: 121
December 12, 2018, 03:02:04 AM
...
Ich glaube nicht, dass wir hier vom Boden direkt ins nächste ATH springen - wahrscheinlich hat man genügend Zeit in Ruhe wieder einzusteigen.
Von 80% zu 90% vom ATH ist eine weitere Halbierung des Kurses - wenn es dein Einstiegskurs wäre, auch deines Kapitals -  also dieses Messer wäre dann noch immer ziemlich scharf.


Ich würde sagen ziemlich stumpf im Gegensatz zu dem von Dezember 2017. Aber man kann jemanden ja auch mit einem Löffel umbringen :-)

Aber mal im Ernst:
Wen interessiert später bei Kursen von ner halben Million noch, ob man für 1k oder 3k gekauft hat...
Vor allem im Hinblick darauf, dass man dann vielleicht doch gar nicht eingestiegen ist, weil es gar nicht so weit runter ging wie man hoffte, und wo man vorhatte zu kaufen...

Im Ernst: Wer bitte glaubt dann an eine halbe Millionen pro BTC?!
Rechne mal zusammen wieviel dann die ganze BTC Blase Wert wäre. Sagst dann ganz schnell das erreichen wir niemals. 100k meinetwegen. 500k niemals.

Dazu muss man erst kapieren, dass es nicht um eine "Blase" geht, sondern um einen sich stabilisierenden Wert, der viel höher sein MUSS, damit es als Zahlungssystem überhaupt funktionieren kann.

Die "Blasen", die wir sehen, sind dem geschuldet, dass häufchenweise neue Investoren hinzukommen und andere auscashen.
Das ist auch wichtig, weil damit die Verteilung verbessert wird. Wir wollen ja nicht, dass am Ende einer zuviel hat... :-)

Zum "entgültigen Preis" auch ein alter Artikel von mir: http://cryptopay.blogspot.com/2014/02/bitcoin-wie-hoch-willst-du-noch.html
Ein Datum kann man dafür natürlich nicht nennen. Kann in 2 Jahren sein oder in 20...
Natürlich kann es sein, dass BTC sich nicht durchsetzt, aber die Chancen stehen nicht schlecht...

Artikel kurz überflogen:

 "Das sollte für einen Vorreiter machbar sein. Dann ergäbe sich für den Fall der kompletten Verdrängung der bisherigen Währungen ein Wert von ca. 1 Million Euro (40% von 2,5 Millionen) pro Bitcoin."

Genau DIESER Fall wird niemals eintreten. Klar BTC kann eine alternative werden, aber es wird immer die "alten" Währungen geben. Oma Erna will schließlich immer noch einkaufen und ganz sicher nicht per Wallet.

Daher ist auch die mille/halbe mille nicht erreichbar. Wie gesagt wir sind uns ja einig. BTC wird auf dauer steigen.
copper member
Activity: 475
Merit: 121
December 12, 2018, 02:58:32 AM
ich denke es wird noch bis $3,413.62 runter gehen, ab diesen Preis werden größere Miner nicht mehr verkaufen bzw. lieber abschalten (oder laufen lassen und hodlen), da es sich nicht mehr lohnt Wink
https://trinsicoin.com/
Wieder einmal falsch herum gerechnet. Roll Eyes  (bezieht sich jetzt auf diese Website)

Die Miningkosten ergeben sich aus dem Bitcoinpreis, nicht umgekehrt ... denn die Difficulty pendelt sich so ein, dass es sich für die Mehrheit der Miner lohnt, zu minen. Sonst schalten sie ab, und Difficulty, Energieverbrauch und somit auch der "intrinsische Wert" sinken weiter.

Warum gibt es dann die Aussage, dass der BTC-Preis nach einem Halving steigen wird? Die einzigen, für die das Halving rein wirtschaftlich wichtig ist, sind doch die Miner. Den BTC-Nutzern ist es doch völlig schnuppe, ob der Miner 50, 25, 12,5 oder 6,25 BTC erhält.
Andersrum gefragt: Warum sollen die Nutzer den BTC Preis erhöhen, damit der Miner nach einem Halving die gleichen Erlöse hat?
Also bestimmten doch die Miner den Preis!?

Angebot und Nachfrage bestimmen hier zum größten Teil den Preis, einpaar Faktoren wie Wale mal abgesehen, was wiederum bedeutet das nach dem nächsten Halving das Angebot wieder drastisch Sinkt.

tut es nicht. es gibt momentan 17millionen btc und insgesamt 21millionen. Das halving spielt immer weniger eine großé Rolle
jr. member
Activity: 91
Merit: 3
Oma, gib Handtasche!!
December 12, 2018, 02:57:15 AM
Solange der Hashwar mit dem widerlichem Verbrecher Roger Ver andauert wird sich nach oben hin gar nichts tun.

Eine erneute Welle die evtl das ATH angreifen kann benötigt massive Erfolge im Bereich Massenadaption, useability, Regulierungen durch die SEC.
Nächstes Jahr bekommen die MtGox Leute ihre Coins zurück, wenn ich das korrekt verstanden habe.
Das sind die Jungs die seit Anfang an dabei sind. Da wird dann nochmal richtig verkauft werden.

Das einzige Bullische Signal, daß ich im Moment auf dem Schirm habe ist das Halving 2020.
Wir haben ja in 2018 nich ein einziges mal ein höheres Zwischenhoch gesetzt.
Die youtuber shorten sich auf Bitmex die Schwänze hart, Sämtliche ETH-Basierten Token gehen gegen 0, Aktienmärkte taumeln MASSIV.
Real estate charts sind ebenfalls wackelig, und erreichen 2008er Niveau. Brexit, Tether immer noch ohne unabhängiges Audit.

Das Sentiment bleibt bearish.

Wenn man dann liest "ein paar Wochen seitwärts, dann wieder rauf" frage ich mich, was soll sich denn in den Paar Wochen ändern?
SEC gibt grünes Licht, BAKKT kommt, und dann? Dann wird munter weitergeshortet.

Ohne echte Usecases sieht es weiterhin düster aus kurz und mittelfristig.

Ich hoffe ich irre mich.
hero member
Activity: 758
Merit: 500
December 12, 2018, 02:56:01 AM
ich denke es wird noch bis $3,413.62 runter gehen, ab diesen Preis werden größere Miner nicht mehr verkaufen bzw. lieber abschalten (oder laufen lassen und hodlen), da es sich nicht mehr lohnt Wink
https://trinsicoin.com/
Wieder einmal falsch herum gerechnet. Roll Eyes  (bezieht sich jetzt auf diese Website)

Die Miningkosten ergeben sich aus dem Bitcoinpreis, nicht umgekehrt ... denn die Difficulty pendelt sich so ein, dass es sich für die Mehrheit der Miner lohnt, zu minen. Sonst schalten sie ab, und Difficulty, Energieverbrauch und somit auch der "intrinsische Wert" sinken weiter.

Warum gibt es dann die Aussage, dass der BTC-Preis nach einem Halving steigen wird? Die einzigen, für die das Halving rein wirtschaftlich wichtig ist, sind doch die Miner. Den BTC-Nutzern ist es doch völlig schnuppe, ob der Miner 50, 25, 12,5 oder 6,25 BTC erhält.
Andersrum gefragt: Warum sollen die Nutzer den BTC Preis erhöhen, damit der Miner nach einem Halving die gleichen Erlöse hat?
Also bestimmten doch die Miner den Preis!?

Angebot und Nachfrage bestimmen hier zum größten Teil den Preis, einpaar Faktoren wie Wale mal abgesehen, was wiederum bedeutet das nach dem nächsten Halving das Angebot wieder drastisch Sinkt.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
December 12, 2018, 02:52:38 AM
ich denke es wird noch bis $3,413.62 runter gehen, ab diesen Preis werden größere Miner nicht mehr verkaufen bzw. lieber abschalten (oder laufen lassen und hodlen), da es sich nicht mehr lohnt Wink
https://trinsicoin.com/
Wieder einmal falsch herum gerechnet. Roll Eyes  (bezieht sich jetzt auf diese Website)

Die Miningkosten ergeben sich aus dem Bitcoinpreis, nicht umgekehrt ... denn die Difficulty pendelt sich so ein, dass es sich für die Mehrheit der Miner lohnt, zu minen. Sonst schalten sie ab, und Difficulty, Energieverbrauch und somit auch der "intrinsische Wert" sinken weiter.

Warum gibt es dann die Aussage, dass der BTC-Preis nach einem Halving steigen wird? Die einzigen, für die das Halving rein wirtschaftlich wichtig ist, sind doch die Miner. Den BTC-Nutzern ist es doch völlig schnuppe, ob der Miner 50, 25, 12,5 oder 6,25 BTC erhält.
Andersrum gefragt: Warum sollen die Nutzer den BTC Preis erhöhen, damit der Miner nach einem Halving die gleichen Erlöse hat?
Also bestimmten doch die Miner den Preis!?
hero member
Activity: 758
Merit: 500
December 12, 2018, 02:46:45 AM
...
Ich glaube nicht, dass wir hier vom Boden direkt ins nächste ATH springen - wahrscheinlich hat man genügend Zeit in Ruhe wieder einzusteigen.
Von 80% zu 90% vom ATH ist eine weitere Halbierung des Kurses - wenn es dein Einstiegskurs wäre, auch deines Kapitals -  also dieses Messer wäre dann noch immer ziemlich scharf.


Ich würde sagen ziemlich stumpf im Gegensatz zu dem von Dezember 2017. Aber man kann jemanden ja auch mit einem Löffel umbringen :-)

Aber mal im Ernst:
Wen interessiert später bei Kursen von ner halben Million noch, ob man für 1k oder 3k gekauft hat...
Vor allem im Hinblick darauf, dass man dann vielleicht doch gar nicht eingestiegen ist, weil es gar nicht so weit runter ging wie man hoffte, und wo man vorhatte zu kaufen...

Im Ernst: Wer bitte glaubt dann an eine halbe Millionen pro BTC?!
Rechne mal zusammen wieviel dann die ganze BTC Blase Wert wäre. Sagst dann ganz schnell das erreichen wir niemals. 100k meinetwegen. 500k niemals.

Ich halte auch nichts von solchen Prognosen, aber bei einem sind wir uns doch alle einig hier, Fiat Geld gibt es inzwischen mehr als genug, und Bitcoin ist halt wie ein schwarzes Loch was in den nächsten Jahren immer mehr an Fiat Geld einsaugen wird, daher würde ich nie das Wort "niemals" hier benutzten Wink
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
December 12, 2018, 02:44:20 AM
...
Ich glaube nicht, dass wir hier vom Boden direkt ins nächste ATH springen - wahrscheinlich hat man genügend Zeit in Ruhe wieder einzusteigen.
Von 80% zu 90% vom ATH ist eine weitere Halbierung des Kurses - wenn es dein Einstiegskurs wäre, auch deines Kapitals -  also dieses Messer wäre dann noch immer ziemlich scharf.


Ich würde sagen ziemlich stumpf im Gegensatz zu dem von Dezember 2017. Aber man kann jemanden ja auch mit einem Löffel umbringen :-)

Aber mal im Ernst:
Wen interessiert später bei Kursen von ner halben Million noch, ob man für 1k oder 3k gekauft hat...
Vor allem im Hinblick darauf, dass man dann vielleicht doch gar nicht eingestiegen ist, weil es gar nicht so weit runter ging wie man hoffte, und wo man vorhatte zu kaufen...

Im Ernst: Wer bitte glaubt dann an eine halbe Millionen pro BTC?!
Rechne mal zusammen wieviel dann die ganze BTC Blase Wert wäre. Sagst dann ganz schnell das erreichen wir niemals. 100k meinetwegen. 500k niemals.

Dazu muss man erst kapieren, dass es nicht um eine "Blase" geht, sondern um einen sich stabilisierenden Wert, der viel höher sein MUSS, damit es als Zahlungssystem überhaupt funktionieren kann.

Die "Blasen", die wir sehen, sind dem geschuldet, dass häufchenweise neue Investoren hinzukommen und andere auscashen.
Das ist auch wichtig, weil damit die Verteilung verbessert wird. Wir wollen ja nicht, dass am Ende einer zuviel hat... :-)

Zum "entgültigen Preis" auch ein alter Artikel von mir: http://cryptopay.blogspot.com/2014/02/bitcoin-wie-hoch-willst-du-noch.html
Ein Datum kann man dafür natürlich nicht nennen. Kann in 2 Jahren sein oder in 20...
Natürlich kann es sein, dass BTC sich nicht durchsetzt, aber die Chancen stehen nicht schlecht...
full member
Activity: 339
Merit: 119
December 12, 2018, 02:31:03 AM
...
Ich glaube nicht, dass wir hier vom Boden direkt ins nächste ATH springen - wahrscheinlich hat man genügend Zeit in Ruhe wieder einzusteigen.
Von 80% zu 90% vom ATH ist eine weitere Halbierung des Kurses - wenn es dein Einstiegskurs wäre, auch deines Kapitals -  also dieses Messer wäre dann noch immer ziemlich scharf.


Ich würde sagen ziemlich stumpf im Gegensatz zu dem von Dezember 2017. Aber man kann jemanden ja auch mit einem Löffel umbringen :-)

Aber mal im Ernst:
Wen interessiert später bei Kursen von ner halben Million noch, ob man für 1k oder 3k gekauft hat...
Vor allem im Hinblick darauf, dass man dann vielleicht doch gar nicht eingestiegen ist, weil es gar nicht so weit runter ging wie man hoffte, und wo man vorhatte zu kaufen...

Im Ernst: Wer bitte glaubt dann an eine halbe Millionen pro BTC?!

Ähnliche Aussagen gab es 2017 wo ein Preisziel von 10k ausgerufen wurde.  Grin
Jump to: