Waren doch aus Europa, oder? Quelle Bitstamp?
Was die Börsen über ihre Handelsaktivitäten preisgeben ist wieder so eine Angelegenheit. Bei Bittrex mal auf so eine API Url geklickt da fielen keine 20 Werte raus, die halten sich bedeckt. Andere publizieren ZIP Archive mit langen Tabellen der letzten Jahre. Alles auf Gutglauben dargereicht.
Naja, mit irgendwas muss man ja arbeiten. Und ja, ich nutze die Daten von Bitstamp. Es steht aber jedem frei die Daten einer anderen Börse zu nutzen. Den Link den ich gegeben habe enthält ja auch die zip-Archive anderer Börsen:
https://api.bitcoincharts.com/v1/csv/
Oder man kombiniert eben alle Börsen. Auch hier gilt, je mehr unterschiedliche, unabhängige Quellen man nutzt, desto besser. Für was sich der Einzelne entscheidet ist aber nicht mehr mein Bier. Selbiges ob man den NVT noch plotten möchte. Das ist ein Einzeiler.
Last but not least:
Genauso ist es. Als Investment interessiert mich Gold eigentlich nicht die Bohne. Trotzdem ist die Frage berechtigt, wie der NVT beim Gold aussieht. Wer den NVT von Bitcoin als Indikator nutzt, der sollte sich auch fragen ob Bitcoin heutzutage eben sowas wie Dollar oder doch eher sowas wie Gold ist. Und gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist diese Frage nicht unrelevant.
Letztendlich entscheidet sich imho daran, ob der NVT des Bitcoin eine Aussagekraft bezüglich des Sentiments hat. Und auch hier muss man sich selbst wieder die Frage beantworten, ob das Modell, welches man vom System hat, im fraglichen Moment überhaupt anwendbar ist.