und genau da ist der Knackpunkt. Der Empfänger muss LN unterstützen, sind aber wohl die wenigsten. Bei IOTA kostet eine Transaktion von Haus aus gar nix. Du merkst schon den gravierenden Unterschied oder?
Dass das LN noch brandneu ist und eigentlich im beta-Stadium, dass kannst Du doch dem Projekt nicht vorwerfen. Und Händlern vorwerfen, dass sie auf Nummer sicher gehen und deshalb
grösstenteils zurzeit nur Blockchaintransaktionen akzeptieren ist auch nicht wirklich fair.
Du kannst ja gerne dort, wo Du das kannst, mit IOTA bezahlen. Wundere und beschwere Dich aber nicht, wenn dieses System dann wieder hakt.
Größtenteils akzeptieren Händler überhaupt kein Crypto, sondern nur FIAT. Händler gehen auf Nr sicher, indem sie gar nix mit Blockchain machen, und sich dadurch technische Umstände und steuerliche und finanzielle Untiefen und Risiken umschiffen.
LN ist nicht der Messias, der Crypto über Nacht zur Mainstream-Akzeptanz verhilft. Wenn überhaupt, wird das Jahre dauern. BTC zementiert sich mehr und mehr in seiner Rolle als Wertspeicher, und findet in seine Rolle als Mainstream-Währung nicht richtig rein. Die gute Nachricht: das muss es für weitere Wertsteigerungen auch nicht unbedingt.
und genau da ist der Knackpunkt. Der Empfänger muss LN unterstützen, sind aber wohl die wenigsten. Bei IOTA kostet eine Transaktion von Haus aus gar nix. Du merkst schon den gravierenden Unterschied oder?
Dass das LN noch brandneu ist und eigentlich im beta-Stadium, dass kannst Du doch dem Projekt nicht vorwerfen. Und Händlern vorwerfen, dass sie auf Nummer sicher gehen und deshalb grösstenteils zurzeit nur Blockchaintransaktionen akzeptieren ist auch nicht wirklich fair.
Du kannst ja gerne dort, wo Du das kannst, mit IOTA bezahlen. Wundere und beschwere Dich aber nicht, wenn dieses System dann wieder hakt.
und BTC ist final oder wie? schau dir die Geschichte von BTC doch mal an. Es war doch nur ein Gestreite um die Blockgrösse usw. Ahja, dafür ist es ja dezentral. Aber man muss schonmal bis zu 3 Monate warten um eine Transaktion durchzubekommen.
Edit: Über die Energieverschwendung des Minings brauche ich hier ja nix zu sagen.
3 Monate? Wie das??? Sprechen wir von 3x30 Tagen auf der Erde, oder andere Himmelskörper? 3h sind schon viel. BTC ist der Prototyp, der Urahn der Crypto. Natürlich ist da nicht alles von Anfang an perfekt, und es wird diskutiert und ggf. auch mal gestritten. Daran ist nichts negatives.
Bitte nicht schon wieder die alte Platte von der Energieverschwendung - ich kanns ball nimmie siehn
... wer hat denn je die Umweltfolgen von FIAT hinterfragt?
-Bäume werden für Banknoten abgeholzt, diese mit irgendwelchen Chemikalien bedruckt
-Metall für Münzen wird aus Erz gewonnen, das man erst mal hochholen muss... sehr energieaufwändig. Für Tresore braucht man noch viel viel mehr Metall
-Geldtransporter sind schwer gepanzert und verbrauchen Unmengen Sprit
-Kassen, Geldautomaten, Geldzählmaschinen, Echtheitsprüfungen... summieren sich auf auf
Hier werden Milchmädchen-Rechnungen aufgemacht. Wie mit Elektroautos... die sind ja emissionsfrei... ja klar
Es gibt 3 Arten von Lügen: Notlügen, Zwecklügen und Statistiken. Die Statistik, die erst gar keiner eröffnet, ist die Königin der Lügen.
Würde dies jemand für o.g. Kosten tun, so wären gewiss die Kosten, um alle FIAT-Währungen dieses Planeten zirkulieren zu lassen, ERHEBLICH höher als die Kosten für den Betrieb der BTC-Blockchain.