Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1302. (Read 5921633 times)

hero member
Activity: 784
Merit: 544
July 21, 2018, 04:32:20 AM
Um das Thema über CW und der TV des System Bitcoin abzuschliessen (ausser ich liege falsch):

Ich habe noch weiter darüber nachgedacht. Man kann ja von CW halten was man will (ich z.B. halte nicht sooo viel von ihm). Aber dadurch, dass er gezeigt hat bzw. gezeigt haben will, dass das System Bitcoin TV ist, könnte das Ethereum-Marketingargument der TV vollkommen obsolet sein. Damit hätte CW der Bitcoin-Community, insofern man Ethereum kritisch gegenübersteht, einen Bärendienst erwiesen (eigentlich einen Bullendienst). Denn so geht ja die Daseinsberechtigung von Ethereum vollkommen flöten. Für mich ist zwar immer noch nicht klar wie man die TVness des System Bitcoin ausnutzt, das wird wohl mit etwas Arbeit verbunden sein, aber wenn das alles stimmt, dann sind Bitcoin und Ethereum äquivalent. Ethereum + PoS könnte auch eine schlechte Wahl sein, wobei da ja die Meinungen auseinander gehen. Also abwarten, Tee trinken und beobachten.
jr. member
Activity: 36
Merit: 3
July 21, 2018, 04:18:33 AM
Ich benutze lightning auf der linux cmdline auf meinem lightning-pi, den ich basierend auf dieser tollen Anleitung installiert habe.

pure https://github.com/Stadicus/guides/blob/master/raspibolt/README.md
oder mit Display: https://github.com/rootzoll/raspiblitz
hero member
Activity: 784
Merit: 544
July 21, 2018, 04:06:38 AM
LOL - die zentralisiertesten, unnützesten, und auch sonst übelsten Sh... Alt ... äh ... "Plattformen" Grin in einem Post vereint Grin

(Ich muss zugeben, dass ich Iota am Anfang interessant fand, aber ich glaube das wird nix mehr. Die haben sich mit dem Konsensmodell verrannt. Tron = IPFS-Klon, Ripple=total zentralisiert, Oyster=WTF?, soll mein Browser jetzt noch langsamer werden? Ontology="neuartigen High-Performance-Blockchain auf dem Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit" ... aha. )

um Werte kostenlos von A nach B zu schicken, ist und bleibt für mich IOTA derzeit die Nr. 1. Alle reden vom Lightning network, aber niemand kann mir sagen wie ich das richtig benutzen kann.

Was ist Dein Problem mit der Eclair-Smartphone-Wallet?

https://play.google.com/store/apps/details?id=fr.acinq.eclair.wallet.mainnet2

Einfacher geht es doch gar nicht. Mach es einfach! Oder besitzt Du kein Anrdoid-Smartpone? Das wäre natürlich doof.

Und, wenn die Händler kein LN anbieten, dann ist das nicht das Problem des LN.
full member
Activity: 711
Merit: 204
July 21, 2018, 03:22:45 AM
Übrigens weiss ich immer noch nicht, wie ich kleine Werte wie etwa 1 € kostenlos mit lightning verschicken kann.

mit einer lightning wallet und einem coingate basiertem service.

https://blog.coingate.com/2018/07/lightning-network-payments-launched-pilot/
ok, und das ist dann dezentral? Ist mir irgendwie zu kompliziert

zumindest braucht es keinen Coordinator wie IOTA.
ich habe kein Problem mit dem Coordinator. Warum sollte ich auch?
Wenn es nur darum geht Werte kostenlos von A nach B zu schicken und Dezentralität keine Rolle spielt würde ich doch eher Euro mit Paypal verschicken.
full member
Activity: 339
Merit: 119
July 21, 2018, 03:09:34 AM
Übrigens weiss ich immer noch nicht, wie ich kleine Werte wie etwa 1 € kostenlos mit lightning verschicken kann.

mit einer lightning wallet und einem coingate basiertem service.

https://blog.coingate.com/2018/07/lightning-network-payments-launched-pilot/
ok, und das ist dann dezentral? Ist mir irgendwie zu kompliziert

zumindest braucht es keinen Coordinator wie IOTA.
ich habe kein Problem mit dem Coordinator. Warum sollte ich auch?

Diese Vision davon, was mit Qubic später möglich sein soll finde ich sehr interessant und zeigt das mögliche Potential.

"So soll es z.B. auch möglich sein, durch sogenannte Gateways jegliche Kryptowährung und evtl. auch Fiat Währung zu verschieben."

Wie es dann allerdings mit den Transaktionskosten der Cryptos aussehen soll, die durch das Gateway verschoben werden, keinen blassen Schimmer.


legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
July 21, 2018, 02:45:48 AM
Übrigens weiss ich immer noch nicht, wie ich kleine Werte wie etwa 1 € kostenlos mit lightning verschicken kann.

mit einer lightning wallet und einem coingate basiertem service.

https://blog.coingate.com/2018/07/lightning-network-payments-launched-pilot/
ok, und das ist dann dezentral? Ist mir irgendwie zu kompliziert

zumindest braucht es keinen Coordinator wie IOTA.
ich habe kein Problem mit dem Coordinator. Warum sollte ich auch?
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
July 21, 2018, 02:41:07 AM
Übrigens weiss ich immer noch nicht, wie ich kleine Werte wie etwa 1 € kostenlos mit lightning verschicken kann.

mit einer lightning wallet und einem coingate basiertem service.

https://blog.coingate.com/2018/07/lightning-network-payments-launched-pilot/
ok, und das ist dann dezentral? Ist mir irgendwie zu kompliziert

zumindest braucht es keinen Coordinator wie IOTA.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
July 21, 2018, 02:36:16 AM
Übrigens weiss ich immer noch nicht, wie ich kleine Werte wie etwa 1 € kostenlos mit lightning verschicken kann.

mit einer lightning wallet und einem coingate basiertem service.

https://blog.coingate.com/2018/07/lightning-network-payments-launched-pilot/
ok, und das ist dann dezentral? Ist mir irgendwie zu kompliziert

edit: Und so könnte ich dann 100k satoshis ohne Transaktionsgebühren zu bspw. Coinfalcon schicken?
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
July 21, 2018, 02:27:41 AM
Übrigens weiss ich immer noch nicht, wie ich kleine Werte wie etwa 1 € kostenlos mit lightning verschicken kann.

mit einer lightning wallet und einem coingate basiertem service.

https://blog.coingate.com/2018/07/lightning-network-payments-launched-pilot/
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
July 21, 2018, 02:15:05 AM

hast Du mal versucht mit IOTA eine öffentliche spendenadresse zu nutzen? ist nicht möglich weil Du eine adresse nur einmal verwenden kannst. sollte man bei Bitcoin zwar auch so machen aber manchmal ist es unpraktisch. wo geht dann bei IOTA der betrag hin? in's Nirvana?
https://ecosystem.iota.org/projects/iota-pay Vllt. könnte das ja eine Lösung sein.

Übrigens weiss ich immer noch nicht, wie ich kleine Werte wie etwa 1 € kostenlos mit lightning verschicken kann.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
July 21, 2018, 02:04:54 AM
LOL - die zentralisiertesten, unnützesten, und auch sonst übelsten Sh... Alt ... äh ... "Plattformen" Grin in einem Post vereint Grin

(Ich muss zugeben, dass ich Iota am Anfang interessant fand, aber ich glaube das wird nix mehr. Die haben sich mit dem Konsensmodell verrannt. Tron = IPFS-Klon, Ripple=total zentralisiert, Oyster=WTF?, soll mein Browser jetzt noch langsamer werden? Ontology="neuartigen High-Performance-Blockchain auf dem Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit" ... aha. )

um Werte kostenlos von A nach B zu schicken, ist und bleibt für mich IOTA derzeit die Nr. 1. Alle reden vom Lightning network, aber niemand kann mir sagen wie ich das richtig benutzen kann.

die stunde der wahrheit kommt für IOTA erst noch wenn sie den ominösen Coordinator (closed source) abschalten was sie vermutlich nie machen werden weil sie dann die kontrolle aus der hand geben wozu sie den mumm nicht haben.

zentralisiert == dreck (weil angreifbar)
ok, das ist eine Meinung die hier wohl die meisten unterstützen, aber was bringt es mir wenn ich etwas dezentrales habe, was ungenügend skaliert? Bei erreichen der Kapazitätsgrenzen steigen die TRansaktionsgebühren wieder bis ins unermessliche an. Tolles dezentrales System

hast Du mal versucht mit IOTA eine öffentliche spendenadresse zu nutzen? ist nicht möglich weil Du eine adresse nur einmal verwenden kannst. sollte man bei Bitcoin zwar auch so machen aber manchmal ist es unpraktisch. wo geht dann bei IOTA der betrag hin? in's Nirvana?

EDIT: sie verwenden ausserdem das tenäre zahlensystem (3 zustände). für was soll das gut sein wenn überall binär verwendet wird? soll das fancy wirken?

diese vorgehensweise impliziert, dass sie alle security bibliotheken selber coden müssen. ein grundsatz bei IT security ist: nutze niemals eigene security bibliotheken sondern nur solche welche etabliert und über jahre getestet sind. warum? stichwort: betriebsblindheit.

daraus folgt: falls Du IOTA besitzt kannst Du Dir nicht sicher sein ob nicht irgendwo ein bug existiert welcher bald ausgenutzt wird und Deine IOTA adressen bald leer sind.

Beispiel:
Schwachstellen in der Schlüsselerzeugung

Im Dezember 2017 wurde ein Fall bekannt, in dem IOTA im Gegenwert von etwa 30.000 $ eines Nutzers gestohlen wurden. Im Rahmen einer Untersuchung der Ursachen wurden Schwachstellen in der Schlüsselerzeugung von IOTA sowie dem Signaturverfahren bekannt, durch die für eine Teilmenge aller Adressen (ungefähr 3 %) bereits eine Signatur ausreicht, um den gesamten privaten Schlüssel zu berechnen. Diese Schwachstellen erlaubten es unter Umständen, ohne Zutun des Eigentümers IOTA von fremden Adressen zu entwenden, sobald dieser eine Transaktion von diesen auslöst. Durch Änderungen in aktuellen Versionen der IOTA-Software sind diese Schwachstellen nicht mehr ausnutzbar.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
July 21, 2018, 01:59:00 AM
LOL - die zentralisiertesten, unnützesten, und auch sonst übelsten Sh... Alt ... äh ... "Plattformen" Grin in einem Post vereint Grin

(Ich muss zugeben, dass ich Iota am Anfang interessant fand, aber ich glaube das wird nix mehr. Die haben sich mit dem Konsensmodell verrannt. Tron = IPFS-Klon, Ripple=total zentralisiert, Oyster=WTF?, soll mein Browser jetzt noch langsamer werden? Ontology="neuartigen High-Performance-Blockchain auf dem Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit" ... aha. )

um Werte kostenlos von A nach B zu schicken, ist und bleibt für mich IOTA derzeit die Nr. 1. Alle reden vom Lightning network, aber niemand kann mir sagen wie ich das richtig benutzen kann.

die stunde der wahrheit kommt für IOTA erst noch wenn sie den ominösen Coordinator (closed source) abschalten was sie vermutlich nie machen werden weil sie dann die kontrolle aus der hand geben wozu sie den mumm nicht haben.

zentralisiert == dreck (weil angreifbar)
ok, das ist eine Meinung die hier wohl die meisten unterstützen, aber was bringt es mir wenn ich etwas dezentrales habe, was ungenügend skaliert? Bei erreichen der Kapazitätsgrenzen steigen die TRansaktionsgebühren wieder bis ins unermessliche an. Tolles dezentrales System
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
July 21, 2018, 01:51:13 AM
LOL - die zentralisiertesten, unnützesten, und auch sonst übelsten Sh... Alt ... äh ... "Plattformen" Grin in einem Post vereint Grin

(Ich muss zugeben, dass ich Iota am Anfang interessant fand, aber ich glaube das wird nix mehr. Die haben sich mit dem Konsensmodell verrannt. Tron = IPFS-Klon, Ripple=total zentralisiert, Oyster=WTF?, soll mein Browser jetzt noch langsamer werden? Ontology="neuartigen High-Performance-Blockchain auf dem Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit" ... aha. )

um Werte kostenlos von A nach B zu schicken, ist und bleibt für mich IOTA derzeit die Nr. 1. Alle reden vom Lightning network, aber niemand kann mir sagen wie ich das richtig benutzen kann.

die stunde der wahrheit kommt für IOTA erst noch wenn sie den ominösen Coordinator (closed source) abschalten was sie vermutlich nie machen werden weil sie dann die kontrolle aus der hand geben wozu sie den mumm nicht haben.

zentralisiert == dreck (weil angreifbar)
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
July 21, 2018, 01:46:56 AM
es ist Scharlatanerie und das weiss Vitalik Buterin auch.

ETH könnte immutable sein wird aber nicht mehr so genutzt auf Grund seiner Vergangenheit. Es geht nicht um das Theoriegerüst "Ethereum" sondern um die Praxis in der Anwendung "smart contracts".

dazu brauche ich aber Ethereum nicht mehr. das geht mit RSK (Rootstock) auch.

und Nakamoto's Bitcoin version beinhaltete ursprünglich ansätze für smart contracts welche aber aus security gründen nach und nach entfernt wurden.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
July 21, 2018, 01:46:16 AM
LOL - die zentralisiertesten, unnützesten, und auch sonst übelsten Sh... Alt ... äh ... "Plattformen" Grin in einem Post vereint Grin

(Ich muss zugeben, dass ich Iota am Anfang interessant fand, aber ich glaube das wird nix mehr. Die haben sich mit dem Konsensmodell verrannt. Tron = IPFS-Klon, Ripple=total zentralisiert, Oyster=WTF?, soll mein Browser jetzt noch langsamer werden? Ontology="neuartigen High-Performance-Blockchain auf dem Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit" ... aha. )

um Werte kostenlos von A nach B zu schicken, ist und bleibt für mich IOTA derzeit die Nr. 1. Alle reden vom Lightning network, aber niemand kann mir sagen wie ich das richtig benutzen kann.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
July 21, 2018, 12:53:22 AM


Grass under a microscope is so happy, be like grass Wink

https://pbs.twimg.com/media/DiRsWZzV4AESiaf.jpg:large

Der RSI hat sich in einem vergleichbaren Zeitraum nach dem vorletzten ATH irgendwie nicht entwickelt. Auf dem Rückweg in die Überkaufte Zone halb steckengeblieben. Manche behaupten die Zeitspanne zwischen den ATHs würde kürzer werden. Ich bleibe lieber bei meiner Meinung einer Verlängerung des Zeitraumes, weil das Vertrauen in die Wertstabilität erschüttert wurde.
Wer kauft etwas mit der Absicht es nicht zu verwenden, in dem Wissen das es seinen Wert nicht wird halten können?



es ist Scharlatanerie und das weiss Vitalik Buterin auch.

ETH könnte immutable sein wird aber nicht mehr so genutzt auf Grund seiner Vergangenheit. Es geht nicht um das Theoriegerüst "Ethereum" sondern um die Praxis in der Anwendung "smart contracts".

Quote
But literally near 100% of all ERC tokens are "upgradeable" nowadays, which means they all have a "developer backdoor" which can be used to upgrade the protocol, and rightfully so.

It's important to understand this is not a bad thing (for the types of tokens we're talking about, which are mostly securities no matter how they spin it), because look at what happened to all the disaster contracts that didn't have this feature, all resulted in people losing hundreds of millions of dollars.

Ein Weltcomputer mit einer kleinen Tür hintendran, für den Developer der Shitcoin. Das ist kein Fortschritt.
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
July 20, 2018, 04:38:00 PM
LOL - die zentralisiertesten, unnützesten, und auch sonst übelsten Sh... Alt ... äh ... "Plattformen" Grin in einem Post vereint Grin

(Ich muss zugeben, dass ich Iota am Anfang interessant fand, aber ich glaube das wird nix mehr. Die haben sich mit dem Konsensmodell verrannt. Tron = IPFS-Klon, Ripple=total zentralisiert, Oyster=WTF?, soll mein Browser jetzt noch langsamer werden? Ontology="neuartigen High-Performance-Blockchain auf dem Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit" ... aha. )



Danke,  kann man nicht besser sagen.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
July 20, 2018, 04:33:14 PM
Quote from: Ov3R
Meine glaskugel sagt mir das wir nächste Woche  bei BTC Dominanz von 50% +  stehen Smiley

An Der erfreue ich mich auch schon den ganzen Tag  Cheesy
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
July 20, 2018, 04:25:23 PM
Wird der Kurs noch fallen? Was meinen sie?

auf youtube gibts ein video von einem zeitreisenden aus dem jahre 2034. so wie ich ihn verstanden habe geht der preis noch mal ordentlich runter. aber danach TOO DAA MOOON!

Da hast du dir glaub ich nicht die aktualisierte Version angesehen.

Er lief ein bisschen *seitwärts* neben sich als er das erste Video herausgebracht hat.
Hat sich aber nun *korrigiert* und meint, dass *Da Moon* nur der Anfang war.

Das übliche Geschwafel von den Leuten aus dem Jahr 2034 halt, die sich gerne einen Spaß mit uns machen weil manche denken das der Bitcoin *to(d)t* ist.


aha, danke für den tip! ich hoffe wir meinen auch den gleichen zeitreisenden.

nicht das der aus 2034 ein beef mit einem aus 2036 hat und der aus 2036 dann aus rache einfach alle bitcoins aufkauft mit dem mitgebrachten wertlosen fiat aus 2036.

Bemerkenswerte Vorstellung.

Ihr seid mir ja um längen Vorraus ich kenn nur den aus 2030  Angry Ich glaub da herrscht  ein Komplott der Zeitreisenden gegen uns  Grin
Meine glaskugel sagt mir das wir nächste Woche  bei BTC Dominanz von 50% +  stehen Smiley
member
Activity: 635
Merit: 82
July 20, 2018, 04:14:00 PM
Wird der Kurs noch fallen? Was meinen sie?

auf youtube gibts ein video von einem zeitreisenden aus dem jahre 2034. so wie ich ihn verstanden habe geht der preis noch mal ordentlich runter. aber danach TOO DAA MOOON!

Da hast du dir glaub ich nicht die aktualisierte Version angesehen.

Er lief ein bisschen *seitwärts* neben sich als er das erste Video herausgebracht hat.
Hat sich aber nun *korrigiert* und meint, dass *Da Moon* nur der Anfang war.

Das übliche Geschwafel von den Leuten aus dem Jahr 2034 halt, die sich gerne einen Spaß mit uns machen weil manche denken das der Bitcoin *to(d)t* ist.


aha, danke für den tip! ich hoffe wir meinen auch den gleichen zeitreisenden.

nicht das der aus 2034 ein beef mit einem aus 2036 hat und der aus 2036 dann aus rache einfach alle bitcoins aufkauft mit dem mitgebrachten wertlosen fiat aus 2036.

Bemerkenswerte Vorstellung.
Jump to: