Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1387. (Read 5921460 times)

legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
April 18, 2018, 06:12:01 AM
ich finde wir befinden uns bereits nach dem platzen der Blase und vor dem Zerfall. Technology wie ETH , ICX , WAN etc bleibt, sinnlose Datenblöcke die keine Aufgabe haben wie Bitcoin sterben aus.
Das heißt somit, du wirst nicht mehr in BTC investieren!?
hero member
Activity: 938
Merit: 517
April 18, 2018, 05:39:32 AM
Wie heisst es so schön: "Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mir der Zeit".

Allerdings stehen wir noch ganz am Anfang. Also Ende der 90 Jahre wenn man es mit der .com Blase vergleichen will. Damals konnte man zwar auch schon in Suchmaschinen investieren und Google, Yahoo und Lycos Aktien kaufen und hat damit gute Gewinne gemacht. Man konnte aber auch abwarten, bis die Blase geplatzt ist und danach nur Google Aktien kaufen, weil es offensichtlich war, dass Lycos und Yahoo dem Primus googel nicht das Wasser reichen können .

Diejenigen die heute hier mit dabei sind, werden in 10 oder 20 Jahren viel Kohle gemacht haben, sofern sie dran bleiben und sich regelmässig mit dem Thema auseinander setzten und investiert bleiben (also nicht der Crypot Szene den Rücke kehren und ihr ganzes Geld in Staatsanleihen investieren). Darum verstehe ich den ganzen "hate" nicht, nur weil der eine den Coin X besser findet als den Coin Y.

So unterschiedlich sind die Meinung, ich finde wir befinden uns bereits nach dem platzen der Blase und vor dem Zerfall. Technology wie ETH , ICX , WAN etc bleibt, sinnlose Datenblöcke die keine Aufgabe haben wie Bitcoin sterben aus.
full member
Activity: 1154
Merit: 154
April 18, 2018, 05:30:26 AM
Wie heisst es so schön: "Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mir der Zeit".

Allerdings stehen wir noch ganz am Anfang. Also Ende der 90 Jahre wenn man es mit der .com Blase vergleichen will. Damals konnte man zwar auch schon in Suchmaschinen investieren und Google, Yahoo und Lycos Aktien kaufen und hat damit gute Gewinne gemacht. Man konnte aber auch abwarten, bis die Blase geplatzt ist und danach nur Google Aktien kaufen, weil es offensichtlich war, dass Lycos und Yahoo dem Primus googel nicht das Wasser reichen können .

Diejenigen die heute hier mit dabei sind, werden in 10 oder 20 Jahren viel Kohle gemacht haben, sofern sie dran bleiben und sich regelmässig mit dem Thema auseinander setzten und investiert bleiben (also nicht der Crypot Szene den Rücke kehren und ihr ganzes Geld in Staatsanleihen investieren). Darum verstehe ich den ganzen "hate" nicht, nur weil der eine den Coin X besser findet als den Coin Y.
copper member
Activity: 232
Merit: 2
April 18, 2018, 05:12:03 AM
Bitcoin ist eine neue Technologie die bleibt, und es gibt die jungen Unternehmen daraus Kapital schlagen werden, und es gibt die Unternehmen die diese Technologie ins Grab bringen wird.

Was bringt den Bitcoin mit sich, worauf man nicht verzichten kann? Also, was macht Bitcoin besser als die aktuelle Wirtschaft? Wenn die Gebühren zu hoch sind, können diese die Banken auch anpassen, dafür braucht es in Zukunft keinen Bitcoin. Blockchain? Ein langsamer Datenspeicher, dafür gibt es bessere Datenbanken. Das einzige was bleibt, ist dass die Daten nicht verändert werden können. Wieviele Leute brauchen das wirklich?

Ein schneller Gedanke dazu; traurig, das es erst solch Konkurrenz braucht damit die Banken sich weiterentwickeln.

Wieso dauert es heutzutage bitte noch 2-3 Tage (trotz "EIL" = (150 Euro Gebühren bei der Sparkasse)) bis eine Überweisung nach China oder in die USA durch ist?

Kleines Beispiel; das macht der Bitcoin in 3-4 Blöcken (40 Minuten) mit aktuell 0,25 € Gebühren (selbst vor einigen Tagen genutzt).
sr. member
Activity: 689
Merit: 260
April 18, 2018, 04:59:10 AM
Bitcoin ist eine neue Technologie die bleibt, und es gibt die jungen Unternehmen daraus Kapital schlagen werden, und es gibt die Unternehmen die diese Technologie ins Grab bringen wird.

Was bringt den Bitcoin mit sich, worauf man nicht verzichten kann? Also, was macht Bitcoin besser als die aktuelle Wirtschaft? Wenn die Gebühren zu hoch sind, können diese die Banken auch anpassen, dafür braucht es in Zukunft keinen Bitcoin. Blockchain? Ein langsamer Datenspeicher, dafür gibt es bessere Datenbanken. Das einzige was bleibt, ist dass die Daten nicht verändert werden können. Wieviele Leute brauchen das wirklich?
member
Activity: 109
Merit: 53
April 18, 2018, 04:47:37 AM
Na gut, "bekannt", weiß nicht - ob sich jeder bei jeder neuen Auktion die ständig wechselnden Bedingungen durchließt, kann ja sein das ebay sich auch weiterentwickelt.. Wink

 Cheesy

Niemals. Die einst innovativsten und coolsten Unternehmen agieren immer altmodisch wenn es um noch innovativere Dinge geht.
Wäre dem nicht so hätten wir schon fliegende Autos - oder wenigstens E-Autos. Es wird sich Jahrhunderte lang auf einstigem Fortschritt ausgeruht.
Das geht - gottseidank - nur begrenzt gut. Man beachte hierbei die Analog-Fotografie.... Wie konnte man die digitale Fotografie für eine kurzfristige Modeerscheinung halten? Was die Menschen cool und einfach finden hat Zukunft. Der Bitcoin ist noch weit entfernt davon aber er wird es irgendwann rocken... Und sicher in einer anderen Form als wir es uns vorstellen. (damit meine ich auch diverse Alts - nämlich diese, die ganz andere Funktionen abdecken)

"Oma, wieso nannte man damals eigentlich alles Kryptos? Hatte man da noch nicht erkannt, dass es sich um viele verschiedene Produkte handelte?"
"Nein mein Kind, die Bitcoiner waren einst so stur, sie hielten den Bitcoin selbst schon für das Ende der technologischen Evolution. Ein großer Fehler wie sich später herausstellte. Sie verwechselten Technologien, sprachen von alternativen Bitcoins obwohl jene Alternativen ganz andere Probleme zu lösen versuchten... Am Ende blieben 20 übrig - und keiner stahl dem anderen seine Existenzberechtigung.. Aber damals wir wussten nicht, was wir tun".
Ich selbst besaß einst 100,000,000 Satoshi was damals noch 1 Bitcoin genannt wurde."
"Oma, du lügst doch...."

Cheers



Man kann sich das ja sehr gut vorstellen. Vor 100 Jahren gab es unendlich viele Pferde und Kutschen in den Städten, und wer an seinen Kutschen und Pferden festhielt und nicht den neuen Technologien folgte, war 10-15 Jahre später beschäftigungslos, weil nur noch Autos von Herrn Benz herumgefahren sind, und sich niemand mehr für Pferde interessierte. Ebenso war das mit Stromgeneratoren die jedermann im Keller hatte, bis es sich durchsetzte, dass Kraftwerke günstiger Strom produzieren als jeder bei sich zu Hause. Oder wie schon von Vorrednern erwähnt: Kodak hat die Entwicklung um digitale Fotografie zu 100% verschlafen, und konnte sich nie wieder davon erholen. Aber das geht noch viel weiter: Blizzard hat verschlafen, aus einer Funmap, die in ihrem eigenen Spiel entwickelt wurde, ein richtiges Spiel zu produzieren. Andere springen in die Lücke und voilá: Auf einmal gibt es mit League of Legends und Dota ZWEI Spiele die so enorm erfolgreich waren, dass selbst Blizzard versucht hat an diesem (von Ihnen selbst initialisiertem) Markt teilzuhaben, in dem Sie Heroes of the Storm entwickelten. Aber halt viel viel VIEL zu spät. Erfolg macht träge, selbstzufrieden und arrogant. Die Unternehmen ruhen sich auf Ihrem Erfolg aus und verpassen die neuesten Trends. Zum Beispiel Quelle, die das modernste Versandhaus der Welt aufbauten, und trotzdem pleite gingen, weil Amazon mit Online und Zwischenhändler die Preise mit moderneren Technologien und Denkweisen die Versandkosten weiter drücken konnte.
Nokia.. Blackberry.. woolworth.. air berlin.. schlecker.. arcandor.. Die Geschichten sind fast immer die selben.

Bitcoin ist eine neue Technologie die bleibt, und es gibt die jungen Unternehmen daraus Kapital schlagen werden, und es gibt die Unternehmen die diese Technologie ins Grab bringen wird.
hero member
Activity: 581
Merit: 504
April 18, 2018, 02:39:18 AM
Ich hätte jetzt einfach den Verkaufspreis in EUR über den kraken.com Kurs zu BTC gewechselt und ein Zeitlimit zum zahlen gesetzt.
Korrekt, das ist gängige Praxis
legendary
Activity: 1367
Merit: 1092
April 17, 2018, 12:53:05 PM
Na gut, "bekannt", weiß nicht - ob sich jeder bei jeder neuen Auktion die ständig wechselnden Bedingungen durchließt, kann ja sein das ebay sich auch weiterentwickelt.. Wink

 Cheesy

Niemals. Die einst innovativsten und coolsten Unternehmen agieren immer altmodisch wenn es um noch innovativere Dinge geht.
Wäre dem nicht so hätten wir schon fliegende Autos - oder wenigstens E-Autos. Es wird sich Jahrhunderte lang auf einstigem Fortschritt ausgeruht.
Das geht - gottseidank - nur begrenzt gut. Man beachte hierbei die Analog-Fotografie.... Wie konnte man die digitale Fotografie für eine kurzfristige Modeerscheinung halten? Was die Menschen cool und einfach finden hat Zukunft. Der Bitcoin ist noch weit entfernt davon aber er wird es irgendwann rocken... Und sicher in einer anderen Form als wir es uns vorstellen. (damit meine ich auch diverse Alts - nämlich diese, die ganz andere Funktionen abdecken)

"Oma, wieso nannte man damals eigentlich alles Kryptos? Hatte man da noch nicht erkannt, dass es sich um viele verschiedene Produkte handelte?"
"Nein mein Kind, die Bitcoiner waren einst so stur, sie hielten den Bitcoin selbst schon für das Ende der technologischen Evolution. Ein großer Fehler wie sich später herausstellte. Sie verwechselten Technologien, sprachen von alternativen Bitcoins obwohl jene Alternativen ganz andere Probleme zu lösen versuchten... Am Ende blieben 20 übrig - und keiner stahl dem anderen seine Existenzberechtigung.. Aber damals wir wussten nicht, was wir tun".
Ich selbst besaß einst 100,000,000 Satoshi was damals noch 1 Bitcoin genannt wurde."
"Oma, du lügst doch...."

Cheers

copper member
Activity: 232
Merit: 2
April 17, 2018, 10:01:52 AM
Ich hätte jetzt einfach den Verkaufspreis in EUR über den kraken.com Kurs zu BTC gewechselt und ein Zeitlimit zum zahlen gesetzt.
member
Activity: 378
Merit: 41
April 17, 2018, 09:50:08 AM
Ich blick das sowieso nicht, wie soll das funktionieren? Welcher Kurs liegt da zu Grunde? Ich ersteigere was für 0,5 BTC, wann sende ich diese? Sofort zum Kurs bei Auktionsende oder wenn der Kurs ( mal wieder binnen Minuten um mehrere hundert EUR droppt )?
copper member
Activity: 232
Merit: 2
April 17, 2018, 09:19:36 AM
Na gut, "bekannt", weiß nicht - ob sich jeder bei jeder neuen Auktion die ständig wechselnden Bedingungen durchließt, kann ja sein das ebay sich auch weiterentwickelt.. Wink
legendary
Activity: 2915
Merit: 1310
April 17, 2018, 09:01:26 AM
Erlebnis des Tages:

Meine Ebay Auktion wurde von Ebay beendet weil ich angemerkt habe das ich Zahlungen per SEPA (Euro) sowie Bitcoin akzeptiere... Zitat:

Quote
Unsichere Zahlungsmethoden, die sowohl für Käufer als auch für Verkäufer keinen sicheren Online-Einkauf garantieren, sind auf eBay verboten.

 Huh Grin

Nach dem Motto, man kanns ja mal versuchen.
Das ist doch schon ewig bekannt und auch ok

Wo "bekannt" ?

hier:
http://pages.ebay.de/help/policies/accepted-payments-policy.html#gs



Quote
Verboten:
Wir haben hier eine - nicht abschließende - Liste von verbotenen Zahlungsmethoden zusammengestellt. Dazu gehören z.B.:
    Der Verkäufer fordert den Käufer auf, Bargeldtransfer-Services (z.B. Western Union oder MoneyGram) zu nutzen.
    Der Verkäufer fordert den Käufer auf, Bargeld zu versenden.
    Zahlungen über eine andere Kaufabwicklung als die eBay-Kaufabwicklung; auch wenn der Verkäufer dies in der Artikelbeschreibung angegeben hat bzw. den Käufer in E-Mails um die Nutzung einer externen Kaufabwicklung bittet.
    Zahlungen mit virtuellen Währungen bzw. Kryptowährungen

copper member
Activity: 232
Merit: 2
April 17, 2018, 08:56:50 AM
Erlebnis des Tages:

Meine Ebay Auktion wurde von Ebay beendet weil ich angemerkt habe das ich Zahlungen per SEPA (Euro) sowie Bitcoin akzeptiere... Zitat:

Quote
Unsichere Zahlungsmethoden, die sowohl für Käufer als auch für Verkäufer keinen sicheren Online-Einkauf garantieren, sind auf eBay verboten.

 Huh Grin

Nach dem Motto, man kanns ja mal versuchen.
Das ist doch schon ewig bekannt und auch ok

Wo "bekannt" ?
sr. member
Activity: 579
Merit: 259
April 17, 2018, 08:56:23 AM
Erlebnis des Tages:

Meine Ebay Auktion wurde von Ebay beendet weil ich angemerkt habe das ich Zahlungen per SEPA (Euro) sowie Bitcoin akzeptiere... Zitat:

Quote
Unsichere Zahlungsmethoden, die sowohl für Käufer als auch für Verkäufer keinen sicheren Online-Einkauf garantieren, sind auf eBay verboten.

 Huh Grin

Nach dem Motto, man kanns ja mal versuchen.
Das ist doch schon ewig bekannt und auch ok
copper member
Activity: 232
Merit: 2
April 17, 2018, 08:49:01 AM
Erlebnis des Tages:

Meine Ebay Auktion wurde von Ebay beendet weil ich angemerkt habe das ich Zahlungen per SEPA (Euro) sowie Bitcoin akzeptiere... Zitat:

Quote
Unsichere Zahlungsmethoden, die sowohl für Käufer als auch für Verkäufer keinen sicheren Online-Einkauf garantieren, sind auf eBay verboten.

 Huh Grin
sr. member
Activity: 876
Merit: 291
April 17, 2018, 07:18:10 AM
Edit: Ist mir erst beim 2. Mal lesen ein-/aufgefallen: "Kapital dahinter" ist überhaupt keines, deswegen sagt man ja 1 BTC = 1 BTC. Wenn ich dir heute 1 BTC um 1000€ verkaufe und du mir morgen 1BTC um 2000 verkaufst, wurde das "Kapital dahinter" nicht größer. Niemand backed den Eurowert eines BitCoin außer der gesunde Menschenverstand (meine pers. Meinung  Grin)

Gut ausgedrückt, genau so sehe ich es inzwischen auch. Der Marktpreis ist allein ein Vertrauensfrage. Und da ich ausnahmslos alle Menschen für höchst beschränkt und zunehmend gierig halte, ist der Marktpreis einfach nur ein absurder Wert, gebildet duch die Schwarm-Verblödung.

Was wiederum für den meisten nicht-Dividenden-Aktien auch wieder zutrifft  Grin

Deshalb kaufe ich gerade auch die Steinhoff-Aktie.   Cheesy Shocked Cool
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
April 17, 2018, 07:13:53 AM
Edit: Ist mir erst beim 2. Mal lesen ein-/aufgefallen: "Kapital dahinter" ist überhaupt keines, deswegen sagt man ja 1 BTC = 1 BTC. Wenn ich dir heute 1 BTC um 1000€ verkaufe und du mir morgen 1BTC um 2000 verkaufst, wurde das "Kapital dahinter" nicht größer. Niemand backed den Eurowert eines BitCoin außer der gesunde Menschenverstand (meine pers. Meinung  Grin)

Gut ausgedrückt, genau so sehe ich es inzwischen auch. Der Marktpreis ist allein ein Vertrauensfrage. Und da ich ausnahmslos alle Menschen für höchst beschränkt und zunehmend gierig halte, ist der Marktpreis einfach nur ein absurder Wert, gebildet duch die Schwarm-Verblödung.

Was wiederum für die meisten nicht-Dividenden-Aktien auch zutrifft  Grin
sr. member
Activity: 876
Merit: 291
April 17, 2018, 07:01:08 AM
Edit: Ist mir erst beim 2. Mal lesen ein-/aufgefallen: "Kapital dahinter" ist überhaupt keines, deswegen sagt man ja 1 BTC = 1 BTC. Wenn ich dir heute 1 BTC um 1000€ verkaufe und du mir morgen 1BTC um 2000 verkaufst, wurde das "Kapital dahinter" nicht größer. Niemand backed den Eurowert eines BitCoin außer der gesunde Menschenverstand (meine pers. Meinung  Grin)

Gut ausgedrückt, genau so sehe ich es inzwischen auch. Der Marktpreis ist allein eine Vertrauensfrage. Und da ich ausnahmslos alle Menschen für höchst beschränkt und zunehmend gierig halte, ist der Marktpreis einfach nur ein absurder Wert, gebildet duch die Schwarm-Verblödung.
full member
Activity: 282
Merit: 106
April 17, 2018, 06:27:42 AM
...
Naja...wenn ein Grossteil der Aktien von den Aktienbesitzern selbst gedruckt und nie am Markt aufgetaucht wäre könnte man es vielleicht vergleichen.  Grin
...

Genau das ist aber der Fall... Oder glaubst du ernsthaft, dass Unternehmen immer alle Aktien ausgeben?
An der Börse wird unterschieden in den frei im Umlauf befindlichen Anteil (=Streubesitz) und die Anteile die z.B. in Firmenhand verbleiben
https://de.wikipedia.org/wiki/Streubesitz

Fakt ist doch, dass die Marktkapitalisierungen auf coinmarketcap totaler Mumpitz sind. Denn wenn zB. der BTC-Preis in den Sturzflug geht wenn nur 2% des "Gesamtvolumens" an den Markt geworfen werden (siehe Mt. Gox Abverkauf) ist einfach nicht so viel Kapital dahinter wie diese Luftnummern suggerieren.


Man muss auch sagen der Dump kam in der "ungünstigsten" Zeit. Wenn es nach oben hin blasig ist, schießt es nach unten hin auch schnell durch  Tongue
Das ist doch überall so, oder?
Die % Zahl kannst du vielleicht ein wenig anpassen, aber ich denke das gilt für alle Märkte. Dreht die Stimmung geht ganz schnell viel "Kapital verloren". Einfaches Beispiel: Wohngegend und zugehörige Immobilienpreise  Grin

Edit: Ist mir erst beim 2. Mal lesen ein-/aufgefallen: "Kapital dahinter" ist überhaupt keines, deswegen sagt man ja 1 BTC = 1 BTC. Wenn ich dir heute 1 BTC um 1000€ verkaufe und du mir morgen 1BTC um 2000 verkaufst, wurde das "Kapital dahinter" nicht größer. Niemand backed den Eurowert eines BitCoin außer der gesunde Menschenverstand (meine pers. Meinung  Grin)


Einen Riesenunterschied zu Aktien sehe ich da allerdings auch nicht...
Niemand würde eine Aktie nur nach der Marktkapitalisierung beurteilen - das ist schon ein gewaltiger Unterschied.


Ich kenne auch niemand (mit ein wenig Ahnung und allg. Verstand) der einen Coin nur nach Marktkapitalisierung beurteilen würde, insofern sehe ich da keinen Unterschied. Größe ist nicht alles  Smiley
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
April 17, 2018, 06:20:46 AM
...
Naja...wenn ein Grossteil der Aktien von den Aktienbesitzern selbst gedruckt und nie am Markt aufgetaucht wäre könnte man es vielleicht vergleichen.  Grin
...

Genau das ist aber der Fall... Oder glaubst du ernsthaft, dass Unternehmen immer alle Aktien ausgeben?
An der Börse wird unterschieden in den frei im Umlauf befindlichen Anteil (=Streubesitz) und die Anteile die z.B. in Firmenhand verbleiben
https://de.wikipedia.org/wiki/Streubesitz

Fakt ist doch, dass die Marktkapitalisierungen auf coinmarketcap totaler Mumpitz sind. Denn wenn zB. der BTC-Preis in den Sturzflug geht wenn nur 2% des "Gesamtvolumens" an den Markt geworfen werden (siehe Mt. Gox Abverkauf) ist einfach nicht so viel Kapital dahinter wie diese Luftnummern suggerieren.


Selbiges macht auch Coinmarketcap. Daher stehen beispielsweise bei Ripple "nur" knapp 40 milliarden anstatt der kompletten 100.
Schon mal versucht 2% Aktien zu verkaufen? Da stößt du auf die selben Probleme :-)
Jump to: