Leider Wunschdenken. Der niedrige Preis lockt erst Recht die verbliebenen Großinvestoren (Spekulanten) aus dem Finanzmarkt an, die sich bisher aus diversen Gründen weigerten, in den Markt zu investieren.
Der massive Kurssturz hat die Verschiebung von Kleininvestoren zu Großinvestoren nur noch mehr beschleunigt, was die Anteile am Kryptomarkt betrifft, da Kleininvestoren eher dazu neigen, bei solchen Trends "irrational" zu agieren und (in unserem Fall) zu verkaufen.
Wer kauft? Größtenteils Investmentfonds und Großbanken. Der Aktienmarkt erlebt gerade ein ähnliches Erdbeben, weshalb Gelder verschoben werden müssen, um Verluste zu minimieren und zu verschleiern und neue Gewinnaussichten für Aktionäre zu verdeutlichen. Der Kryptomarkt würde sich in diesem Tal nun dafür anbieten...
Wunschdenken -> dein Eigenes
da zur zeit keine Großinvestoren am investieren sind, sondern Finex PUMP und ja sie Traden mit sich selber HA, Ha, ha,
und selbstverständlich ziehen andere durch Arbitrage nachher mit...
Was natürlich nicht ganz so schlimm ist, da man täglich einen schnellen Euro generieren kann,
dennoch Moralisch gesehen ist es verwerflich und gleicht einer Abzocke „Ich sehe eine zahllose Menge einander ähnlicher und gleicher Menschen, die sich ohne Unterlass um sich selbst bewegen, um sich kleine und vulgäre Freuden zu verschaffen, die ihre Seele ausfüllen… Über ihnen allen aber erhebt sich eine ungeheure Vormundschaftsgewalt, die allein sich damit befasst, ihre Annehmlichkeiten zu sichern und über ihr Ergehen zu wachen… Sie wäre der väterlichen Gewalt zu vergleichen, wenn wie bei dieser das Ziel die Erziehung zum erwachsenen Menschen wäre; aber sie sucht im Gegenteil, die Menschen unabänderlich im Zustand der Kindheit zu halten…Sie sorgt für ihre Sicherheit, sieht ihre Bedürfnisse voraus und sichert sie, fördert ihre Vergnügungen, führt ihre wichtigsten Angelegenheiten, leitet ihre Arbeit, regelt ihre Nachfolge, verteilt ihre Erbschaften..."