Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1475. (Read 5921090 times)

full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 06:57:30 PM
Zum einen wie gestaltest du eine Kreditvergabe? Das Geld wird ja immer teurer, sprich die Rückzahlungsrate wird dich immer mehr belasten weil deine erzeugten Güter und Dienstleistungen immer billiger werden.
Du würdest niemals einen Kredit mit hohen Zinsen aufnehmen bzw. würde dies niemand machen weil es niemand stemmen könnte.
Wenn niemand Kredite mit hohen Zinsen aufnimmt, würde auch niemand hohe Zinsen für Kredite verlangen können.


Zum anderen, warum soll ich als Hersteller was herstellen, es wäre doch einfach das Geld zu horten, grad in dem System wenn man einer der ersten ist. Also ich würde ja eine Wertsteigerung erfahren nur weil ich was nicht ausgebe. Wo gibt es so etwas in der Natur, sprich wo wird Stillstand in der Natur belohnt? Als Arbeitnehmer würdest du auch jeden Monat weniger Geld bekommen.
Weil du mehr von den tollen Geld, das immer wertvoller wird, haben willst bzw. weil du mehr Bitcoins haben willst.
Du wirst nicht fürs Nichtstun belohnt sondern der technische Fortschritt kommt allen zugute.
Du kannst dir von deinen Bitcoins immer mehr kaufen weil durch technischen Fortschritt die Produktion günstiger wird.

Ok, also wie startest du dann deine technische Entwicklung? Du möchtest was neues entwickeln in deiner Firma. Dazu brauchst du einen Kredit, weil du ja noch kein Geld hast. Die Bank oder der Kreditgeber weiß aber das das Geld begrenzt, wenn er dir das Geld gibt, geht er ein Risiko ein, also möchte er schon einen Aufschlag haben für sein Risiko denn dein Projekt kann ja auch fehlschlagen. Wie willst du die Zinsen für den Kredit in dem System bezahlen, es wird ja kein Geld mehr erschaffen als das was schon da ist? Also bei irgendjemanden würde es ja fehlen, geht also schon mal nicht. Wir könnten ja die Zinsen mal weglassen, warum soll jemand dir dann aber Geld geben und ein Risiko eingehen wenn er mit Null Risiko Ertrag auch von seinem Geld bekommen würde, du würdest also in einem Wettbewerb mit dem Werteanstieg des Geldes (der Deflation) stehen und ihm mehr bieten müssen damit er dir Geld für deine Entwicklung gibt.
Die Zinsen müssen eingenommen werden. Du kannst einen Kredit nur zurückzahlen wenn der ROI größer als Zinsen+Kredit sind.
Für Unternehmen wird es schwieriger Kredite aufzunehmen als es jetzt der Fall ist weil die Kreditgeber ein höheres Risiko haben.
Aber Für Unternehmen wird es auch viel leichter Geld anzusparen.
legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
February 18, 2018, 06:44:12 PM
Übrigens eine Parkbank ist auch keine Bank, auch wenn ich dir jetzt sage dass doch schon der Name Parkbank impliziert dass es sich um eine Bank handelt.
Sorry, aber jetzt wird's langsam albern

Dein eigenes Argument ist dir jetz also schon zu albern?
Ich quote dich gern nochmal

Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Stell dir einfach mal die Frage woher das Wort cryptocurrency kommt. Warum hat man es cryptocurrency genannt und nicht "nutzloser digitaler Token"


Stell dir einfach mal die Frage woher das Wort Parkbank kommt. Warum hat man es Parkbank genannt und nicht Parkhinsetzmöglichkeit.

Merkste nicht langsam, dass du dich lächerlich mit deiner Logik machst?

Übrigens quote mich doch mal bitte wo ich behauptet habe cryptos seien "nutzlose digitale Token".
Ganz ehrlich: du bist einer der dümmsten Menschen, mit denen ich jemals schriftlichen Kontakt hatte.


Lol ein typischer Dunning-Kruger  Grin Grin Grin

Er hat übrigens recht, du machst dich lächerlich.
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
February 18, 2018, 06:39:16 PM
Zum einen wie gestaltest du eine Kreditvergabe? Das Geld wird ja immer teurer, sprich die Rückzahlungsrate wird dich immer mehr belasten weil deine erzeugten Güter und Dienstleistungen immer billiger werden.
Du würdest niemals einen Kredit mit hohen Zinsen aufnehmen bzw. würde dies niemand machen weil es niemand stemmen könnte.
Wenn niemand Kredite mit hohen Zinsen aufnimmt, würde auch niemand hohe Zinsen für Kredite verlangen können.


Zum anderen, warum soll ich als Hersteller was herstellen, es wäre doch einfach das Geld zu horten, grad in dem System wenn man einer der ersten ist. Also ich würde ja eine Wertsteigerung erfahren nur weil ich was nicht ausgebe. Wo gibt es so etwas in der Natur, sprich wo wird Stillstand in der Natur belohnt? Als Arbeitnehmer würdest du auch jeden Monat weniger Geld bekommen.
Weil du mehr von den tollen Geld, das immer wertvoller wird, haben willst bzw. weil du mehr Bitcoins haben willst.
Du wirst nicht fürs Nichtstun belohnt sondern der technische Fortschritt kommt allen zugute.
Du kannst dir von deinen Bitcoins immer mehr kaufen weil durch technischen Fortschritt die Produktion günstiger wird.

Ok, also wie startest du dann deine technische Entwicklung? Du möchtest was neues entwickeln in deiner Firma. Dazu brauchst du einen Kredit, weil du ja noch kein Geld hast. Die Bank oder der Kreditgeber weiß aber das das Geld begrenzt, wenn er dir das Geld gibt, geht er ein Risiko ein, also möchte er schon einen Aufschlag haben für sein Risiko denn dein Projekt kann ja auch fehlschlagen. Wie willst du die Zinsen für den Kredit in dem System bezahlen, es wird ja kein Geld mehr erschaffen als das was schon da ist? Also bei irgendjemanden würde es ja fehlen, geht also schon mal nicht. Wir könnten ja die Zinsen mal weglassen, warum soll jemand dir dann aber Geld geben und ein Risiko eingehen wenn er mit Null Risiko Ertrag auch von seinem Geld bekommen würde, du würdest also in einem Wettbewerb mit dem Werteanstieg des Geldes (der Deflation) stehen und ihm mehr bieten müssen damit er dir Geld für deine Entwicklung gibt.
full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 06:31:11 PM
Übrigens eine Parkbank ist auch keine Bank, auch wenn ich dir jetzt sage dass doch schon der Name Parkbank impliziert dass es sich um eine Bank handelt.
Sorry, aber jetzt wird's langsam albern

Dein eigenes Argument ist dir jetz also schon zu albern?
Ich quote dich gern nochmal

Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Stell dir einfach mal die Frage woher das Wort cryptocurrency kommt. Warum hat man es cryptocurrency genannt und nicht "nutzloser digitaler Token"


Stell dir einfach mal die Frage woher das Wort Parkbank kommt. Warum hat man es Parkbank genannt und nicht Parkhinsetzmöglichkeit.

Merkste nicht langsam, dass du dich lächerlich mit deiner Logik machst?

Übrigens quote mich doch mal bitte wo ich behauptet habe cryptos seien "nutzlose digitale Token".
Ganz ehrlich: du bist einer der dümmsten Menschen, mit denen ich jemals schriftlichen Kontakt hatte.
full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 06:28:06 PM
Zum einen wie gestaltest du eine Kreditvergabe? Das Geld wird ja immer teurer, sprich die Rückzahlungsrate wird dich immer mehr belasten weil deine erzeugten Güter und Dienstleistungen immer billiger werden.
Du würdest niemals einen Kredit mit hohen Zinsen aufnehmen bzw. würde dies niemand machen weil es niemand stemmen könnte.
Wenn niemand Kredite mit hohen Zinsen aufnimmt, würde auch niemand hohe Zinsen für Kredite verlangen können.


Zum anderen, warum soll ich als Hersteller was herstellen, es wäre doch einfach das Geld zu horten, grad in dem System wenn man einer der ersten ist. Also ich würde ja eine Wertsteigerung erfahren nur weil ich was nicht ausgebe. Wo gibt es so etwas in der Natur, sprich wo wird Stillstand in der Natur belohnt? Als Arbeitnehmer würdest du auch jeden Monat weniger Geld bekommen.
Weil du mehr von den tollen Geld, das immer wertvoller wird, haben willst bzw. weil du mehr Bitcoins haben willst.
Du wirst nicht fürs Nichtstun belohnt sondern der technische Fortschritt kommt allen zugute.
Du kannst dir von deinen Bitcoins immer mehr kaufen weil durch technischen Fortschritt die Produktion günstiger wird.
jr. member
Activity: 35
Merit: 1
February 18, 2018, 06:27:19 PM
Übrigens eine Parkbank ist auch keine Bank, auch wenn ich dir jetzt sage dass doch schon der Name Parkbank impliziert dass es sich um eine Bank handelt.
Sorry, aber jetzt wird's langsam albern

Dein eigenes Argument ist dir jetz also schon zu albern?
Ich quote dich gern nochmal

Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Stell dir einfach mal die Frage woher das Wort cryptocurrency kommt. Warum hat man es cryptocurrency genannt und nicht "nutzloser digitaler Token"


Stell dir einfach mal die Frage woher das Wort Parkbank kommt. Warum hat man es Parkbank genannt und nicht Parkhinsetzmöglichkeit.

Merkste nicht langsam, dass du dich lächerlich mit deiner Logik machst?

Übrigens quote mich doch mal bitte wo ich behauptet habe cryptos seien "nutzlose digitale Token".


Hätte nie gedacht, dass ich mal jemanden hier auf ignore setze aber gratuliere, du bist der erste. Habe mit deiner eigenen Logik und deinen eigenen Quotes gezeigt das du ein Lügner bist der versucht Scheinargumente als Logik zu verkaufen und das beste was dir einfällt ist, dass ich ein Hinterwäldler bin und dumm.
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
February 18, 2018, 06:11:36 PM
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein? Wenn du mit cryptocurrencies nichts bezahlen kannst, wozu kaufst du sie dir dann?
 
Durch die Fixierung einer Obergrenze (haha klingt so bekannt) stehen die Cryptocurrencies sich selbst schon im Weg. Der Fokus liegt hier nicht auf Werterhalt sondern Wertsteigerung. Und um was geht es in einer Wirtschaft/Ökonomie? Ich würde sagen es geht um Austausch von Waren und Dienstleistungen. Was würde den Austausch aber behindern? Wenn das Zahlungsmittel selbst zum Spekulationsobjekt wird.
Warum würde das den Austausch behindern?

Deflation ist doch genial. Alles wird günstiger bzw. das Geld wird immer wertvoller.
Die Diskussion hatten wir schon mal. Spiel doch mal das Spiel gedanklich mal durch und sei ein Hersteller/Händler/Verbraucher/Kreditnehmer/Kreditgeber/... und dann projiziere das auf eine ganze Wirtschaft.
Also Notebooks, Smartphones, Festplatten etc. werden von Jahr zu Jahr günstiger und trotzdem werden sie gekauft und die Hersteller gehen auch nicht pleite.
Das Deflation angeblich schlecht ist, ist ein alter und schon lange widerlegter Hut.
Was soll ich denn jetzt darauf antworten, du spielst es ja nicht gedanklich mal durch und verweigerst dich.

Das Revolutionäre ist doch die Eliminierung der Doublespend-Problematik. Eine fixe Obergrenze des Geldes ist keine tolle Errungenschaft, diese Eigenschaft steigert in meinen Augen nur den Sammeltrieb der Leute, es ist ein künstlich begrenztes Gut.
Richtig, die Leute sparen dann. Durch Sparen entsteht Wohlstand. Nicht durch Ausgeben.
Eigentlich ne' Binsenweisheit  Grin

Hier noch etwas über Deflation:
https://mises.org/library/deflating-deflation-myth
Vielleicht kannst du mich ja überzeugen wenn du zwei Sachverhalte mir erläuterst.

Zum einen wie gestaltest du eine Kreditvergabe? Das Geld wird ja immer teurer, sprich die Rückzahlungsrate wird dich immer mehr belasten weil deine erzeugten Güter und Dienstleistungen immer billiger werden.

Zum anderen, warum soll ich als Hersteller was herstellen, es wäre doch einfach das Geld zu horten, grad in dem System wenn man einer der ersten ist. Also ich würde ja eine Wertsteigerung erfahren nur weil ich was nicht ausgebe. Wo gibt es so etwas in der Natur, sprich wo wird Stillstand in der Natur belohnt? Als Arbeitnehmer würdest du auch jeden Monat weniger Geld bekommen.

Du meinst echt durch Sparen ensteht Wohlstand? Ich würde sagen durch Wertschöpfung entsteht Wohlstand.
full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 06:08:22 PM
Übrigens eine Parkbank ist auch keine Bank, auch wenn ich dir jetzt sage dass doch schon der Name Parkbank impliziert dass es sich um eine Bank handelt.
Sorry, aber jetzt wird's langsam albern

Dein eigenes Argument ist dir jetz also schon zu albern?
Ich quote dich gern nochmal

Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Stell dir einfach mal die Frage woher das Wort cryptocurrency kommt. Warum hat man es cryptocurrency genannt und nicht "nutzloser digitaler Token"
jr. member
Activity: 35
Merit: 1
February 18, 2018, 06:01:49 PM
Übrigens eine Parkbank ist auch keine Bank, auch wenn ich dir jetzt sage dass doch schon der Name Parkbank impliziert dass es sich um eine Bank handelt.
Sorry, aber jetzt wird's langsam albern

Dein eigenes Argument ist dir jetz also schon zu albern?
Ich quote dich gern nochmal

Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 05:59:08 PM
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein? Wenn du mit cryptocurrencies nichts bezahlen kannst, wozu kaufst du sie dir dann?
 
Durch die Fixierung einer Obergrenze (haha klingt so bekannt) stehen die Cryptocurrencies sich selbst schon im Weg. Der Fokus liegt hier nicht auf Werterhalt sondern Wertsteigerung. Und um was geht es in einer Wirtschaft/Ökonomie? Ich würde sagen es geht um Austausch von Waren und Dienstleistungen. Was würde den Austausch aber behindern? Wenn das Zahlungsmittel selbst zum Spekulationsobjekt wird.
Warum würde das den Austausch behindern?

Deflation ist doch genial. Alles wird günstiger bzw. das Geld wird immer wertvoller.
Die Diskussion hatten wir schon mal. Spiel doch mal das Spiel gedanklich mal durch und sei ein Hersteller/Händler/Verbraucher/Kreditnehmer/Kreditgeber/... und dann projiziere das auf eine ganze Wirtschaft.
Also Notebooks, Smartphones, Festplatten etc. werden von Jahr zu Jahr günstiger und trotzdem werden sie gekauft und die Hersteller gehen auch nicht pleite.
Das Deflation angeblich schlecht ist, ist ein alter und schon lange widerlegter Hut.
Was soll ich denn jetzt darauf antworten, du spielst es ja nicht gedanklich mal durch und verweigerst dich.

Das Revolutionäre ist doch die Eliminierung der Doublespend-Problematik. Eine fixe Obergrenze des Geldes ist keine tolle Errungenschaft, diese Eigenschaft steigert in meinen Augen nur den Sammeltrieb der Leute, es ist ein künstlich begrenztes Gut.
Richtig, die Leute sparen dann. Durch Sparen entsteht Wohlstand. Nicht durch Ausgeben.
Eigentlich ne' Binsenweisheit  Grin

Hier noch etwas über Deflation:
https://mises.org/library/deflating-deflation-myth
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
February 18, 2018, 05:56:05 PM
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein? Wenn du mit cryptocurrencies nichts bezahlen kannst, wozu kaufst du sie dir dann?
 
Durch die Fixierung einer Obergrenze (haha klingt so bekannt) stehen die Cryptocurrencies sich selbst schon im Weg. Der Fokus liegt hier nicht auf Werterhalt sondern Wertsteigerung. Und um was geht es in einer Wirtschaft/Ökonomie? Ich würde sagen es geht um Austausch von Waren und Dienstleistungen. Was würde den Austausch aber behindern? Wenn das Zahlungsmittel selbst zum Spekulationsobjekt wird.
Warum würde das den Austausch behindern?

Deflation ist doch genial. Alles wird günstiger bzw. das Geld wird immer wertvoller.
Die Diskussion hatten wir schon mal. Spiel doch mal das Spiel gedanklich mal durch und sei ein Hersteller/Händler/Verbraucher/Kreditnehmer/Kreditgeber/... und dann projiziere das auf eine ganze Wirtschaft.
Also Notebooks, Smartphones, Festplatten etc. werden von Jahr zu Jahr günstiger und trotzdem werden sie gekauft und die Hersteller gehen auch nicht pleite.
Das Deflation angeblich schlecht ist, ist ein alter und schon lange widerlegter Hut.
Was soll ich denn jetzt darauf antworten, du spielst es ja nicht gedanklich mal durch und verweigerst dich. Wenn du selbst Güter herstellen würdest könntest du es nachvollziehen. Ich mein das wirklich so wie ich es schreibe, die allermeisten Teilnehmer sehen das nur aus Verbraucher-Sicht, das ist aber zu einfach gedacht. Ja das Geld wird mehr wert, klingt erst mal ganz toll, was das aber für eine Volkswirtschaft bedeutet verstehen die meisten gar nicht weil sie eben nur von der Tapete bis zur Wand denken.

Das Revolutionäre ist doch die Eliminierung der Doublespend-Problematik. Eine fixe Obergrenze des Geldes ist keine tolle Errungenschaft, diese Eigenschaft steigert in meinen Augen nur den Sammeltrieb der Leute, es ist ein künstlich begrenztes Gut.
full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 05:55:35 PM
Übrigens eine Parkbank ist auch keine Bank, auch wenn ich dir jetzt sage dass doch schon der Name Parkbank impliziert dass es sich um eine Bank handelt.
Sorry, aber jetzt wird's langsam albern
full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 05:51:33 PM
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein? Wenn du mit cryptocurrencies nichts bezahlen kannst, wozu kaufst du sie dir dann?
 
Durch die Fixierung einer Obergrenze (haha klingt so bekannt) stehen die Cryptocurrencies sich selbst schon im Weg. Der Fokus liegt hier nicht auf Werterhalt sondern Wertsteigerung. Und um was geht es in einer Wirtschaft/Ökonomie? Ich würde sagen es geht um Austausch von Waren und Dienstleistungen. Was würde den Austausch aber behindern? Wenn das Zahlungsmittel selbst zum Spekulationsobjekt wird.
Warum würde das den Austausch behindern?

Deflation ist doch genial. Alles wird günstiger bzw. das Geld wird immer wertvoller.
Die Diskussion hatten wir schon mal. Spiel doch mal das Spiel gedanklich mal durch und sei ein Hersteller/Händler/Verbraucher/Kreditnehmer/Kreditgeber/... und dann projiziere das auf eine ganze Wirtschaft.
Also Notebooks, Smartphones, Festplatten etc. werden von Jahr zu Jahr günstiger und trotzdem werden sie gekauft und die Hersteller gehen auch nicht pleite.
Das Deflation angeblich schlecht ist, ist ein alter und schon lange widerlegter Hut.
jr. member
Activity: 35
Merit: 1
February 18, 2018, 05:47:45 PM
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein?
Welchen Wert hat ein digitaler Token, wenn er nicht als Zahlungsmittel nutzbar ist?

Lesen kannst du aber schon? Beim nächsten mal quotest du mich vieleicht ganz, dann kannst du dir deine dummen Fragen sparen, die sind nähmlich im ürspünglichen post von mir beantwortet, teilweise hast du es rauseditiert und das andere habe ich fett markiert.

Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein? Wenn du mit cryptocurrencies nichts bezahlen kannst, wozu kaufst du sie dir dann?
 
Durch die Fixierung einer Obergrenze (haha klingt so bekannt) stehen die Cryptocurrencies sich selbst schon im Weg. Der Fokus liegt hier nicht auf Werterhalt sondern Wertsteigerung. Und um was geht es in einer Wirtschaft/Ökonomie? Ich würde sagen es geht um Austausch von Waren und Dienstleistungen. Was würde den Austausch aber behindern? Wenn das Zahlungsmittel selbst zum Spekulationsobjekt wird.
Warum würde das den Austausch behindern?

Deflation ist doch genial. Alles wird günstiger bzw. das Geld wird immer wertvoller.

Übrigens eine Parkbank ist auch keine Bank, auch wenn ich dir jetzt sage dass doch schon der Name Parkbank impliziert dass es sich um eine Bank handelt.
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
February 18, 2018, 05:45:43 PM
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein? Wenn du mit cryptocurrencies nichts bezahlen kannst, wozu kaufst du sie dir dann?
 
Durch die Fixierung einer Obergrenze (haha klingt so bekannt) stehen die Cryptocurrencies sich selbst schon im Weg. Der Fokus liegt hier nicht auf Werterhalt sondern Wertsteigerung. Und um was geht es in einer Wirtschaft/Ökonomie? Ich würde sagen es geht um Austausch von Waren und Dienstleistungen. Was würde den Austausch aber behindern? Wenn das Zahlungsmittel selbst zum Spekulationsobjekt wird.
Warum würde das den Austausch behindern?

Deflation ist doch genial. Alles wird günstiger bzw. das Geld wird immer wertvoller.
Die Diskussion hatten wir schon mal. Spiel doch mal das Spiel gedanklich mal durch und sei ein Hersteller/Händler/Verbraucher/Kreditnehmer/Kreditgeber/... und dann projiziere das auf eine ganze Wirtschaft.
full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 05:38:21 PM
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein? Wenn du mit cryptocurrencies nichts bezahlen kannst, wozu kaufst du sie dir dann?
 
Durch die Fixierung einer Obergrenze (haha klingt so bekannt) stehen die Cryptocurrencies sich selbst schon im Weg. Der Fokus liegt hier nicht auf Werterhalt sondern Wertsteigerung. Und um was geht es in einer Wirtschaft/Ökonomie? Ich würde sagen es geht um Austausch von Waren und Dienstleistungen. Was würde den Austausch aber behindern? Wenn das Zahlungsmittel selbst zum Spekulationsobjekt wird.
Warum würde das den Austausch behindern?

Deflation ist doch genial. Alles wird günstiger bzw. das Geld wird immer wertvoller.
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
February 18, 2018, 05:33:00 PM
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein? Wenn du mit cryptocurrencies nichts bezahlen kannst, wozu kaufst du sie dir dann?
 
Durch die Fixierung einer Obergrenze (haha klingt so bekannt) stehen die Cryptocurrencies sich selbst schon im Weg. Der Fokus liegt hier nicht auf Werterhalt sondern Wertsteigerung. Und um was geht es in einer Wirtschaft/Ökonomie? Ich würde sagen es geht um Austausch von Waren und Dienstleistungen. Was würde den Austausch aber behindern? Wenn das Zahlungsmittel selbst zum Spekulationsobjekt wird. Weiß nicht warum das keiner sehen will.
full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 05:24:38 PM
Außerdem ist die ganze Argumentation Absurd da Cryptocurrency ungleich Währung. Auch Bitcoin ist nicht einfach eine Währung, Bitcoin ist doch für jeden was anderes Gold/Währung/Freies Geld/Weltrevolution. Im klassischen Sinne der Definition wäre auch garkeine Cryptpcurrency eine Währung, und damit die ganze Diskusion Sinnlos.
Das sagt doch der Name Cryptocurrency.
Was soll es denn sonst sein?
Welchen Wert hat ein digitaler Token, wenn er nicht als Zahlungsmittel nutzbar ist?
full member
Activity: 238
Merit: 101
February 18, 2018, 04:53:29 PM
@600watt k.A. wo die Grafik her hast. Das ist aber fake news

So ist es korrekt:
https://bitinfocharts.com/comparison/transactionfees-btc-bch.html#3m

Schau mal hier:  https://bitinfocharts.com/comparison/transactionfees-bch-doge.html#3m
Also Doge ist doch das Mittel der Wahl für günstige Transaktionen, da kann BCash nicht gegen anstinken, oder?  Trotzdem ist Doge hat nicht Bitcoin, wenn auch um einiges sympatischer als Bcash.  

Also ich würde auf jeden Fall Doge nehmen wenn ich günstig coins transferieren will. Wird auch aktiv genutzt da die Transaktionszahl im Netzwerk fast gleichauf ist mit BCash, wie man hier sieht:

https://bitinfocharts.com/comparison/transactions-bch-doge.html#3m

Doge ist wirklich sehr nice aber die haben einen unlimited supply of coins und sind daher weniger als store of value geeignet.


https://www.coindesk.com/dogecoin-helping-ethereum-solve-biggest-issue/?utm_content=bufferfd23d&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer

unterschätze niemals den Hund Tongue
achja und ein bcash Pump mit einem fetten mexikaner wurde schon anfang januar für mitte feb angekündigt also nothing new here.Pump n Dump schema
Ich habe doge niemals unterschätzt.

Meiner Meinung nach der Coin mit dem genialsten Marketing ob beabsichtigt oder nicht
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
February 18, 2018, 04:38:55 PM
@600watt k.A. wo die Grafik her hast. Das ist aber fake news

So ist es korrekt:
https://bitinfocharts.com/comparison/transactionfees-btc-bch.html#3m

Schau mal hier:  https://bitinfocharts.com/comparison/transactionfees-bch-doge.html#3m
Also Doge ist doch das Mittel der Wahl für günstige Transaktionen, da kann BCash nicht gegen anstinken, oder?  Trotzdem ist Doge hat nicht Bitcoin, wenn auch um einiges sympatischer als Bcash.  

Also ich würde auf jeden Fall Doge nehmen wenn ich günstig coins transferieren will. Wird auch aktiv genutzt da die Transaktionszahl im Netzwerk fast gleichauf ist mit BCash, wie man hier sieht:

https://bitinfocharts.com/comparison/transactions-bch-doge.html#3m

Doge ist wirklich sehr nice aber die haben einen unlimited supply of coins und sind daher weniger als store of value geeignet.


https://www.coindesk.com/dogecoin-helping-ethereum-solve-biggest-issue/?utm_content=bufferfd23d&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer

unterschätze niemals den Hund Tongue
achja und ein bcash Pump mit einem fetten mexikaner wurde schon anfang januar für mitte feb angekündigt also nothing new here.Pump n Dump schema
Jump to: