Ja, aber im Gegensatz zu (recht beweglichen) BTCs hat man nicht mal eben 100.000 Barrel Rohöl im Keller, die man dem Nachbarn auf Rohoel.de gegen Fiat verkaufen kann, um damit Arbitrage-Geschäfte im Öl-Future-Handel zu machen. Im großen Stil sind aber natürlich auch im Rohstoff-Handel solche "Arbitrage-Bremsen" gegeben.
![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
Wenn sie selbst vorher gekauft haben, dann haben sie natürlich nach Einführung der Futures ihre BTCs wieder verkauft und darüber hinaus auch noch Leerverkäufe getätigt. Damit hätten sie noch mehr Gewinn erzielt. - Eigentlich ist ja genau das der Manipulationsvorwurf, der immer mal wieder geäußert wurde: Windige Kerle haben zunächst massiv BTCs aufgekauft (und damit den Preis getrieben). Anschließend haben sie diese BTCs wieder verkauft und Leerverkäufe getätigt (und damit den richtigen Reibach gemacht).