Gibt es eigentlich Analysen wie stark BTC und ETH miteinander verbunden sind?
Alles es Ende Dezember runter ging hat ja auch der ETH Federn lassen müssen (wenn auch nicht so stark).
Aktuell scheint es so, dass die Schwäche des BTC den ETH erst recht beflügelt.
Heißt dass dann auch, dass der ETH wieder (zumindest eine Teil) abgibt wenn der BTC wieder steigt?
Oder entwickeln sich die beiden inzwischen so unabhängig voneinander, dass es kaum einen direkten Zusammenhang gibt?
Hier korrelieren sie in den letzten Monaten (negativ) mit -0.3
https://cointrading.ninja/correlationWas nicht so hoch ist.
In den letzten 7 Tagen aber mit -0.8 - was ganz beachtlich ist.
Das hat sich entkoppelt...definitiv
Nach meiner Beobachtung hingen die bisher immer eng zusammen, dass die auseinanderstreben kommt mir neu vor, was die Statistik oben auch bestätigt.
Der Versuch mit dem Spread zu handeln hat bis jetzt leider noch keine Früchte getragen
Zum Kurs:
sieht aktuell ganz gut aus - ich glaube wenn wir die 14.300 knacken (würden) wären wir aus dem Quark...sag ich mal so leichtfertig
Wobei: auf bitfinex ist der Kurs deutlich weiter unten...