ich würde sagen: kluger mann!
http://www.spiegel.de/wirtschaft/rechtspopulisten-wettlauf-gegen-die-irren-zeitgeister-kolumne-a-1094375.htmlUm die Schäden aus 30 Exzessjahren zu beheben, braucht es ein sehr viel schlaueres Leitmotiv, das aus dem platten Markt-regelt-alles kein ebenso plattes Alter-Staat-regelt-alles macht. Ein neues Raster, aus dem abzuleiten ist, wer welche Aufgabe hat - und wo wir hinwollen.
In der Praxis könnte das auf einen New Deal hinauslaufen, wie ihn der Wiener Ökonom Stephan Schulmeister nach der Wahl vom Sonntag vorschlug. Ein großes Programm etwa, mit dem Staat und Bürger wieder eine viel kreativere Rolle bekämen - um die großen Krisen anzugehen. Und bei dem eine sehr viel grundlegendere Reform der Finanzwelt damit einhergehen könnte, frei werdende Gelder für ein Jahrhundert-Investitionsprogramm zu nutzen, dringend nötige Leistungen wiederherzustellen und einen Wurf zur Rettung des Klimas zu versuchen, mit dem über Ausgaben zugleich die Konjunktur angeschoben würde. Dazu würde auch ein neues Weltwährungssystem gehören. Und neue Leitlinien dafür, wo Globalisierung sinnvoll ist - und in welchen Fällen es besser ist, auf smarte regionale Regulierung und Eigenheiten zu setzen. Eine Menge Arbeit noch.
PS.: hat aber nichts mit dem aktuellen ausbruch zu tun. wenn das wie oben beschrieben erkannt und umgesetzt wird können wir 2 oder 3 nullen an den preis dranhängen.
EDIT: passend dazu:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/studie-prognostiziert-kuenftig-renteneintritt-mit-73-a-1094582.htmldas will niemand von uns, oder? momentan ist der preis tief aber nur für diejenigen welche vorausschauend (nachhaltig) denken. also nicht so für möchtegern amis und so was.
![Grin](https://bitcointalk.org/Smileys/default/grin.gif)
EDIT2: für so was gibt es die UN (
www.un.org). aber dazu ist der leidensdruck anscheinend noch zu gering. noch ein paar jahre warten.