Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3010. (Read 5921586 times)

legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
May 25, 2016, 12:55:22 AM

Das Halving alle 4 Jahre ist auf Jahressicht kaum zu spüren, der Anstieg der Difficulty alle 2 Wochen sehr wohl.

Anfang Jan. stand sie noch bei 103.000 - jetzt, 5 Monate später steht sie bei 200.000 - ziemlich genau doppelt so hoch.

oder noch weiter ... Juli 2015: Da stand die Difficulty noch bei 50.000 ... August 2014 waren es noch 25.000


Das war jedesmal die Hälfte an Ausbeute, das ist der Wert der Miner juckt - nicht das 'große Halving alle 4 Jahre'. Innerhalb der 4 Jahre hatten sie nämlich bereits 5 bis 6 Halbierungen. Da ist eine 7te nicht wirklich interessant.

Das 'Bitcoin Halving' ist ein schönes Event für uns Fans und die Medien etc. - für die Miner spielt die Musik aber bei der Difficulty!

Klingelts?

Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage ausgehandelt. Und das Angebot bleibt fuer vier Jahre, also mittel- bis langfristig das gleiche. Wenn die Difficulty zu hoch ist, dann muss der Miner abschalten, wenn die Difficulty klein genug ist, dann schaltet er an. Das schert aber den Bitcoinoutput nicht (ausser kurzfristig). Das ist ein sich selbst regelndes System.

Deshalb spielen die Miner fuer die Preisbildung nur eine Rolle, wenn sie NICHT den Grossteil der geminten Coins auf den Markt werfen um ihre Kosten zu decken. Ausser sie wollen Politik machen. Das ist aber ein anderer Spielplatz.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
May 24, 2016, 08:36:18 PM

Das Halving alle 4 Jahre ist auf Jahressicht kaum zu spüren, der Anstieg der Difficulty alle 2 Wochen sehr wohl.

Anfang Jan. stand sie noch bei 103.000 - jetzt, 5 Monate später steht sie bei 200.000 - ziemlich genau doppelt so hoch.

oder noch weiter ... Juli 2015: Da stand die Difficulty noch bei 50.000 ... August 2014 waren es noch 25.000


Das war jedesmal die Hälfte an Ausbeute, das ist der Wert der Miner juckt - nicht das 'große Halving alle 4 Jahre'. Innerhalb der 4 Jahre hatten sie nämlich bereits 5 bis 6 Halbierungen. Da ist eine 7te nicht wirklich interessant.

Das 'Bitcoin Halving' ist ein schönes Event für uns Fans und die Medien etc. - für die Miner spielt die Musik aber bei der Difficulty!

Klingelts?
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
May 24, 2016, 03:23:20 PM
Also ohne jetzt auf Gresham's neugefundener Spiritualität herumtrampeln zu wollen, ...
Meine Antwort bezog  sich explizit  nur auf deine Handlungsanweisung: "...hält man sich besser noch etwas zurück."
LG
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
May 24, 2016, 01:28:14 PM
Halvings in dieser Größenordnung sind schlicht tödlich, entwerten die Infrastruktur/Investitionen und führen zu keiner magischen Preisverdoppelung. Die Lösung wäre eine weniger rabiate Reduzierung des Miningoutputs.
Warum sollte man denn überhaupt nach einer Lösung suchen, für ein Problem, das sich die Mining-Industrie selbst geschaffen hat?

Jeder, der sich auf dieses Feld begibt, wusste schließlich vorher, was wann auf ihn zukommt, oder hätte sich schlicht besser informieren sollen, bevor er groß in Equipment investiert.

Eine Notwendigkeit die Rentabilität ihrer Investitionen zu schützen sehe ich nich wirklich, Du etwa?


jeder, der auch nur 1000€ in mining investiert hat, musste genau nachrechnen (und spekulieren) ob sich das investment lohnt. kein miner hat je ohne halving kalkuliert, wenn es innnerhalb der "lebenszeit" lag/liegt indem die miner profitabel waren/sind.
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
May 24, 2016, 12:52:32 PM
Halvings in dieser Größenordnung sind schlicht tödlich, entwerten die Infrastruktur/Investitionen und führen zu keiner magischen Preisverdoppelung. Die Lösung wäre eine weniger rabiate Reduzierung des Miningoutputs.
Warum sollte man denn überhaupt nach einer Lösung suchen, für ein Problem, das sich die Mining-Industrie selbst geschaffen hat?

Jeder, der sich auf dieses Feld begibt, wusste schließlich vorher, was wann auf ihn zukommt, oder hätte sich schlicht besser informieren sollen, bevor er groß in Equipment investiert.

Eine Notwendigkeit die Rentabilität ihrer Investitionen zu schützen sehe ich nich wirklich, Du etwa?
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
May 24, 2016, 12:35:16 PM
wird die inflation nicht per annum gerechnet?

da wären wir momentan bei 8.80% und nach dem halving immer noch bei 4.09%. erst 2020 kommen wird dann zu erträglichen knapp 2%.

http://www.bitcoinblockhalf.com
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
May 24, 2016, 12:32:27 PM
Obwohl ich einer der vehementesten "It's priced in, already! "-Gegner bin, muss ich gestehen, dass mir beim Lesen der gleiche Gedanke kam.

Eigentlich schon früher. Also ohne jetzt auf Gresham's neugefundener Spiritualität herumtrampeln zu wollen, es sind einfach ein paar Zahlen.

Es gibt ca. 15 581 200 Bitcoins. Wenn da täglich 3600 dazukommen macht das eine tägliche Inflation von rund 0.0231 Prozent. Das ist so gut wie vernachlässigbar. Und wenn dann diese Inflationsrate auf 0.01155% absinkt, ist das immer noch *eisegal.

Das ist imho so nicht richtig. Es gibt hier zwei Bitcoinmengen, die, welche gehandelt werden, und die, welche gehalten werden. Die Coins, welche gehalten werden, spielen in Deiner Rechnung keine Rolle. Sagen wir mal, dass 5% der Coins taeglich gehandelt werden, also irgendwo in den Hotwallets der Boersen liegen, dann wird aus deinen 0.02% gleichmal 0.4%. Und das summiert sich (naehrungsweise linear) ueber mehrere Tage, Wochen und vllt sogar Monate. Moeglicherweise sind es sogar weniger als 5%, die Schinesen schieben ja nur Zahlen auf den Boersen hin und her und keine echten Coins, ansonsten wuerden die Tansaktionszahlen ja durch die Decken gehen.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
May 24, 2016, 11:54:13 AM
Obwohl ich einer der vehementesten "It's priced in, already! "-Gegner bin, muss ich gestehen, dass mir beim Lesen der gleiche Gedanke kam.

Eigentlich schon früher. Also ohne jetzt auf Gresham's neugefundener Spiritualität herumtrampeln zu wollen, es sind einfach ein paar Zahlen.

Es gibt ca. 15 581 200 Bitcoins. Wenn da täglich 3600 dazukommen macht das eine tägliche Inflation von rund 0.0231 Prozent. Das ist so gut wie vernachlässigbar. Und wenn dann diese Inflationsrate auf 0.01155% absinkt, ist das immer noch *eisegal.

Wenn die Investition in Miningequipment die Hälfte ihrer Rentabilität verliert, dann ist das aber schon ein Gefühl der Ohnmacht und des Verlustes. Der Gebrauchtmarktwert von den Dingern halbiert sich ja auch. Nur die Fixkosten für Strom/Betrieb/etc bleiben einem erhalten. Das ist unerfreulich.

Halvings in dieser Größenordnung sind schlicht tödlich, entwerten die Infrastruktur/Investitionen und führen zu keiner magischen Preisverdoppelung. Die Lösung wäre eine weniger rabiate Reduzierung des Miningoutputs. Nun, oder halt den Kurs bereits 6 Monate vor dem Ereignis raufpumpen was dann eventuell eher wackelig hält (sieht man ja am Kursverlauf) aber zumindestens einen "weicheren Übergang" also für die Mining-Industrie tragbar gestaltet. In der Zeit vor dem Halving sind das sicherlich dicke Renditen, die dann die Abschreibungskosten für das Equipment abfedern.


Aber warum regt ihr euch auf?! 435 USD ist ein guter Floor und im Moment klettert er etwas bergauf. Ist doch alles in Butter.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
May 24, 2016, 07:12:30 AM
Boden erst 200, dann später 400 sieht sehr nach einem bereits 6 Monate vor dem Ereignis eingepreistem Halving aus.

Mit den Bildern von halben Raketen die zum Mond fliegen hält man sich besser noch etwas zurück.
Obwohl ich einer der vehementesten "It's priced in, already! "-Gegner bin, muss ich gestehen, dass mir beim Lesen der gleiche Gedanke kam.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
May 24, 2016, 07:05:38 AM
Boden erst 200, dann später 400 sieht sehr nach einem bereits 6 Monate vor dem Ereignis eingepreistem Halving aus.

Mit den Bildern von halben Raketen die zum Mond fliegen hält man sich besser noch etwas zurück.
Ja, werte Obrigkeit von Gottes Gnaden, ich werde Mutter und Vater achten, gehorsam der Schutzgeldeintreiber Steuer"?Behörde?" sein,
und mich besser zurückhalten.  Grin

Auch das bild des Teufels https://blockchain.info/de/charts/market-price?showDataPoints=false&show_header=true&daysAverageString=1×pan=all&scale=1&address=
werde ich aus meinem cach löschen.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
May 24, 2016, 05:24:54 AM
Boden erst 200, dann später 400 sieht sehr nach einem bereits 6 Monate vor dem Ereignis eingepreistem Halving aus.

Mit den Bildern von halben Raketen die zum Mond fliegen hält man sich besser noch etwas zurück.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
May 24, 2016, 04:42:26 AM
Eure Worte in Gottes Ohr.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
May 24, 2016, 04:28:44 AM
Weit weit weit über dem was sich die meisten hier vorstellen.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
May 24, 2016, 04:01:03 AM
*tumbleweed*

435$ ist wohl nun offiziell der neue Boden.

*tumbleweed*

wenn man sich den kursverlauf ab januar 2015 ansieht und jeweils eine linie bei knapp über $200 und bei $435 einzeichnet sieht das, finde ich, vielversprechend aus. 2014 ging es endlos bergab doch 2015 hat den ewigen downtrend zuende gehen sehen. dann die bodenbildung bei $200 und ende 2015 sogar noch das anheben auf den neuen boden über $400 machen einen soliden eindruck auf mich. im verlauf dieses jahres wird es noch zu einem anstieg auf das nächste niveau kommen. nur, wo wird das sein? im oberen 600er bereich? bei $1000? beim ath?


edit: typo

 
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
May 23, 2016, 02:46:12 PM

Würde Russland die nachhaltige Ökonomie bewusst warnehmen, wäre eine humane Regulierung einfach. Sie würde zu einer Art Rebalancing zwingen, z.B. so:

1) Man darf nur bis maximal 1% seines Vermögens in Bitcoins investieren.
2) Bei einem Wertzuwachs muss der Bestand über 3% des Vermögens zwingend in den Markt verkauft werden.

Zwar wäre es mit der Kontrolle schwierig, aber das Signal wäre klar. Und die Verlierer dürfen sich in den Arsch beißen, weil sie sich an die Regulierung nicht gehalten haben.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
May 23, 2016, 02:27:44 PM
*tumbleweed*

435$ ist wohl nun offiziell der neue Boden.

*tumbleweed*
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
May 23, 2016, 07:37:07 AM
Das sind Naturgesetze. Je weiter z.B. ein Landwirt von seinen Kunden entfernt wohnt, desto egaler wird ihm der Kunde, aufgrund der steigenden Anonymität. Er sieht halt das Leid nicht mehr. Das heißt, mit zunehmender Globalisierung wird die Bevölkerung zunehmend vergiftet, zumindest unter den bestehenden egozentrischen Regulierungen. Sobald TTIP läuft, können nicht nur die Chinesen und Amerikaner uns, sondern wir auch die Chinesen und die Amerikaner vergiften. Das wird eindeutig (vorübergehend) die Wirtschaftskraft stärken, und ist deshalb förderungswürdig, man decke sich dann schon mal rechtzeitig mit Pharmaaktien ein.

Quote
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer will für insgesamt 62 Milliarden Dollar - umgerechnet rund 55 Milliarden Euro - den US-Saatgutriesen Monsanto kaufen. Pro Monsanto-Aktie wolle man 122 US-Dollar zahlen, teilte das Leverkusener Unternehmen mit. Die Offerte entspreche einem Aufschlag von 37 Prozent auf den Schlusskurs der Monsanto-Aktie vor zwei Wochen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/monsanto-bayer-uebernahme-101.html

Professioneller Inveschtoren TTip: Monsanto-Aktien dumpen, Kurs ist grad hochgepumpt. Warten auf günstigen Einstiegspunkt für Pleite-Bayer-Papiere.

Das mit dem "förderungswürdig" ist ein gutes Argument, "Agrarsubventionen" *hust* *hust* für den Chemieriesen, da lacht das Steuersäckel. Wohl auch kein Zufall das, mit der Glyphosat Lizenzen Verlängerung im Vorfeld.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
May 23, 2016, 04:04:19 AM
Anonymität über weite Strecken wird praktisch immer missbraucht, es ist ein Interessenkonflikt. Wenn ich das mit DAO richtig verstanden haben, erinnert mich das ein wenig an GLBSE, die Plattform bei der sich Unternehmen über Bitcoins finanzieren konnten, und das fulminant den Bach runter ging.

Das sind Naturgesetze. Je weiter z.B. ein Landwirt von seinen Kunden entfernt wohnt, desto egaler wird ihm der Kunde, aufgrund der steigenden Anonymität. Er sieht halt das Leid nicht mehr. Das heißt, mit zunehmender Globalisierung wird die Bevölkerung zunehmend vergiftet, zumindest unter den bestehenden egozentrischen Regulierungen. Sobald TTIP läuft, können nicht nur die Chinesen und Amerikaner uns, sondern wir auch die Chinesen und die Amerikaner vergiften. Das wird eindeutig (vorübergehend) die Wirtschaftskraft stärken, und ist deshalb förderungswürdig, man decke sich dann schon mal rechtzeitig mit Pharmaaktien ein.
Schönes Post, das man ruhig mal zitierten kann.

Mit der Pseudonymität der Cryptowährungen haben wir das Thema Anonymität sehr weit voran getrieben; es ist ein zentraler Bestandteil des Ganzen.
Wo Potenzial für Missbrauch besteht, wird dieses auch ausgenutzt. Ganz besonders, wenn dabei noch zu erwartende Profite die Gier ins Unermessliche treiben.

Ich sehe DAO als ein interessantes Experiment, bin aber sehr kritisch, was die langfristige Umsetzbarkeit im Sinne des ursprünglichen Gedankens angeht.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
May 22, 2016, 05:43:08 PM
Anonymität über weite Strecken wird praktisch immer missbraucht, es ist ein Interessenkonflikt. Wenn ich das mit DAO richtig verstanden haben, erinnert mich das ein wenig an GLBSE, die Plattform bei der sich Unternehmen über Bitcoins finanzieren konnten, und das fulminant den Bach runter ging.

Das sind Naturgesetze. Je weiter z.B. ein Landwirt von seinen Kunden entfernt wohnt, desto egaler wird ihm der Kunde, aufgrund der steigenden Anonymität. Er sieht halt das Leid nicht mehr. Das heißt, mit zunehmender Globalisierung wird die Bevölkerung zunehmend vergiftet, zumindest unter den bestehenden egozentrischen Regulierungen. Sobald TTIP läuft, können nicht nur die Chinesen und Amerikaner uns, sondern wir auch die Chinesen und die Amerikaner vergiften. Das wird eindeutig (vorübergehend) die Wirtschaftskraft stärken, und ist deshalb förderungswürdig, man decke sich dann schon mal rechtzeitig mit Pharmaaktien ein.
Jump to: