Das Halving alle 4 Jahre ist auf Jahressicht kaum zu spüren, der Anstieg der Difficulty alle 2 Wochen sehr wohl.
Anfang Jan. stand sie noch bei 103.000 - jetzt, 5 Monate später steht sie bei 200.000 - ziemlich genau doppelt so hoch.
oder noch weiter ... Juli 2015: Da stand die Difficulty noch bei 50.000 ... August 2014 waren es noch 25.000
Das war jedesmal die Hälfte an Ausbeute, das ist der Wert der Miner juckt - nicht das 'große Halving alle 4 Jahre'. Innerhalb der 4 Jahre hatten sie nämlich bereits 5 bis 6 Halbierungen. Da ist eine 7te nicht wirklich interessant.
Das 'Bitcoin Halving' ist ein schönes Event für uns Fans und die Medien etc. - für die Miner spielt die Musik aber bei der Difficulty!
Klingelts?
Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage ausgehandelt. Und das Angebot bleibt fuer vier Jahre, also mittel- bis langfristig das gleiche. Wenn die Difficulty zu hoch ist, dann muss der Miner abschalten, wenn die Difficulty klein genug ist, dann schaltet er an. Das schert aber den Bitcoinoutput nicht (ausser kurzfristig). Das ist ein sich selbst regelndes System.
Deshalb spielen die Miner fuer die Preisbildung nur eine Rolle, wenn sie NICHT den Grossteil der geminten Coins auf den Markt werfen um ihre Kosten zu decken. Ausser sie wollen Politik machen. Das ist aber ein anderer Spielplatz.