Ich bin gespannt (allein) vor dem Bildschirm gesessen.
Es war nämlich das erste Halving und ich war unsicher ob es technisch klappt.
Andere waren auf kleinen Halving-Partys.
Die ganz grosse Halving Party hat leider nicht geklappt.
Am Ende war das Ganze dann aber völlig unspektakulär.
Vom einen auf den anderen Block waren es dann nur noch 25 Bitcoin statt 50.
Sehr froh und beruhigt war ich das alles andere wie vorher auch weiter lief und Bitcoin nicht zerbrach oder forkte.
Aber den ungefähren Verlauf (siehe mein letztes Post) kannst Du bestätigen?
Wie war das damals, war da auch so eine allgegenwärtige Erwartungshaltung, mit Spekulationen über den aktuellen Kursverlauf™, und dessen potenzielle Zusammenhänge mit dem bevorstehenden Halving?
Denn so, wie ich das sehe, gab es einen recht gewaltigen Anstieg. Der erste so im Juli könnten jetzt die sein, die sich um die 250€ rum eingedeckt haben
(edit: das waren wohl eher die, die den Anstieg Anfang 2012 verursacht haben).
Die Zeit des letzten Halvings war die, in der ich Bitcoin vollkommen vergessen hatte. Ich habe meine ersten BTC Ende 2011 oder Anfang 2012 für knapp 4€ gekauft auf bitcoin.de, und direkt danach vergessen. Erst als ich in irgendwelchen Medien gelesen habe, dass der Kurs gerade bei 250€ liegt, fiel mir wieder ein, "ach, da war ja was".
Schade eigentlich, ich hätte das damals gern live miterlebt. Auch, wenn es unspektakulär war.