Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3041. (Read 5921507 times)

legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
April 26, 2016, 08:17:49 AM
Da alle hier von Kursen über 1000€ schwärmen, ich hätte nix dagegen wenn der Kurs vorher nochmal auf 100€ runter gehen würde (natürlich nur um zu kaufen) Grin

darauf würd ich mich nicht allzusehr spekulieren ;-)
unverhofft kommt oft  Wink

nein, ich spekuliere nicht drauf, aber rechne immer mit Dingen wo andere Panik schieben könnten.

Nich nur du. Für den Fall hab ich schon auch noch ein paar kröten parat ;-)
Aber ich glaub diesmal nicht...
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
April 26, 2016, 08:15:59 AM
Da alle hier von Kursen über 1000€ schwärmen, ich hätte nix dagegen wenn der Kurs vorher nochmal auf 100€ runter gehen würde (natürlich nur um zu kaufen) Grin

darauf würd ich mich nicht allzusehr spekulieren ;-)
unverhofft kommt oft  Wink

nein, ich spekuliere nicht drauf, aber rechne immer mit Dingen wo andere Panik schieben könnten.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
April 26, 2016, 08:10:58 AM
Da alle hier von Kursen über 1000€ schwärmen, ich hätte nix dagegen wenn der Kurs vorher nochmal auf 100€ runter gehen würde (natürlich nur um zu kaufen) Grin

darauf würd ich mich nicht allzusehr spekulieren ;-)
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
April 26, 2016, 08:00:18 AM
Da alle hier von Kursen über 1000€ schwärmen, ich hätte nix dagegen wenn der Kurs vorher nochmal auf 100€ runter gehen würde (natürlich nur um zu kaufen) Grin
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
April 26, 2016, 07:49:14 AM

Aber den ungefähren Verlauf (siehe mein letztes Post) kannst Du bestätigen?

Sicher.

Aber man kann mit der Vergangenheit nicht auf die Zukunft schließen.


Ich persönlich denke an einen Peak bei etwa 8.000 US$.

Mag sein - wobei ich einen Peak von 8k US$ schon ordentlich finde. Kommt natürlich auf den Zeitraum an… halte ich aber im Bereich des Möglichen.

Wo ich mir nicht so sicher bin ist, ob diese x20, /20-Schwankungen in höheren Preisregionen immernoch auftauchen. Also, ob die Schwankungen dann mehr in eine lineare Richtung gehen und wir dann immernoch Schwankungen von +-100 US$ als viel betrachten werden. Denn bis sich so ein Preis etabliert hat, dürfte der Bitcoin schon etwas besser verteilt sein, was es wiederum schwieriger für Einzelne macht, solche großen Schwankungen auszulösen.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
April 26, 2016, 07:19:35 AM
außerdem sind Deine Zahlen nicht ganz korrekt.
Ich saß im Rolercoaster und er war um einiges dramatischer:


PreisFaktor
0.5$Nov 2010
1.0$x2Feb 2011
32.0$x32Jun 2011
2$/16Nov 2011
12.5$x6Aug 2012
266$x20Apr 2013
65$/4Jul 2013
1200$x18.5Dez 2013


ja ich weiß. hab zum teil mittelwerte genommen und sie schöngerundet ;-)
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
April 26, 2016, 07:17:46 AM
die banken sind im aktuellen system sozusagen teilstaatlich, sie geniessen das privileg besonders günstiger zinsen, ...

Sie sind sogar überstaatlich - sie erzeugen und verleihen das Buchgeld. Das ist noch viel besser ist, als sich nur Geld zu günstigen Zinsen zu leihen. Besonder interessant wird diese Geldschöpfung, wenn der Staat die Nutzung dieses Buchgelds der privaten Firmen praktisch erzwingt (Finanzamt Steuerzahlungen, Landratsamt - KFZ-Steuer, Rundfunk - Gebühr, ...).
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
April 26, 2016, 07:13:42 AM
außerdem sind Deine Zahlen nicht ganz korrekt.
Ich saß im Rolercoaster und er war um einiges dramatischer:


PreisFaktor
0.5$Nov 2010
1.0$x2Feb 2011
32.0$x32Jun 2011
2$/16Nov 2011
12.5$x6Aug 2012
266$x20Apr 2013
65$/4Jul 2013
1200$x18.5Dez 2013
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
April 26, 2016, 07:12:48 AM

Mit deiner Berechnung schließt du aber von der Vergangenheit auf die Zukunft Smiley Ist nicht mehr vergleichbar, da BTC jetzt ganz anders aufgestellt ist und eine viel breitere Masse anspricht und generell mehr Kapital da ist, dass investiert werden kann.
wobei die 20k auch okay wären Wink

Das würde auch wunderbar zusammenpassen.
erster anlauf 1k, zweiter anlauf 20k runter auf 10k, dann nochmal ein raise auf 200k, womit wir endlich in die nähe des angestrebten marketcap von euro und dollar kommen...  nur dann kann sich die volatilität an diese Währungen angleichen.
natürlich funktioniert das nur wenn uns keiner nen strich durch die rechnung macht ;-)
kann natürlich sein, dass sich das alles noch etwas länger zieht wie man 2014/2015 gesehen hat...
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
April 26, 2016, 07:00:33 AM

Aber den ungefähren Verlauf (siehe mein letztes Post) kannst Du bestätigen?

Sicher.

Aber man kann mit der Vergangenheit nicht auf die Zukunft schließen.


Ich persönlich denke an einen Peak bei etwa 8.000 US$.


erstmal nicht :-)

Habe grade nochmal die markanten Peaks des bisherigen Verlaufs für euch zusammengeschrieben. Kursiv meine Spekulation:

PreisFaktor
0.5$Nov 2010
1.0$x2Feb 2011
25.0$x25Jun 2011
6.25$/4Jan 2012
12.5$x2Aug 2012
250$x20Apr 2013
125$/2Sep 2013
1000$x8Dez 2013
endless break
500$/2Okt 2015
1000$x2Aug 2016
20000$x20Jun 2017
10000$/2Dez 2017

legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
April 26, 2016, 06:40:17 AM

Aber den ungefähren Verlauf (siehe mein letztes Post) kannst Du bestätigen?

Sicher.

Aber man kann mit der Vergangenheit nicht auf die Zukunft schließen.


Ich persönlich denke an einen Peak bei etwa 8.000 US$.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
April 26, 2016, 06:39:10 AM
yep, parties in bitcoinland klappen nicht immer...  Cry
Auf meine Würstlfontäne warte ich noch immer Angry
legendary
Activity: 2461
Merit: 1058
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
April 26, 2016, 06:19:58 AM
Vielleicht sieht man bei bitcoinity bald mal wieder witzige Bildchen/gifs wie das hier: Grin
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
April 26, 2016, 06:03:15 AM
Ich bin gespannt (allein) vor dem Bildschirm gesessen.
Es war nämlich das erste Halving und ich war unsicher ob es technisch klappt.
Andere waren auf kleinen Halving-Partys.

Die ganz grosse Halving Party hat leider nicht geklappt.


Am Ende war das Ganze dann aber völlig unspektakulär.
Vom einen auf den anderen Block waren es dann nur noch 25 Bitcoin statt 50.

Sehr froh und beruhigt war ich das alles andere wie vorher auch weiter lief und Bitcoin nicht zerbrach oder forkte.

Schön das Du auch wieder da bist...
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
April 26, 2016, 05:22:07 AM
Noja, wenigstens kommt so das neu gedruckte Geld bei den Buergern an, und blaeht nicht weiter die Boersen auf. Ich mein, nur so kann man mglw den Konsum anheizen.

Nach der Definition im Artikel nicht.

Quote
Helikoptergeld bedeutet, dass die Regierung einen Teil der neuen Staatsanleihen nicht mehr am Anleihenmarkt verkauft, sondern direkt bei der Notenbank platziert. Damit kann die Notenbank der Regierung umgerechnet Billionen von Dollar zur Verfügung stellen. Die Regierung gibt das Geld mit vollen Händen aus, beispielsweise über neue Konjunkturprogramme, die nichts anderes als ein Strohfeuer auslösen, oder über Steuererleichterungen für Unternehmen.

Mit solchen Massnahmen kommt üblicherweise nur ein Bruchteil bei der breiten Masse an Bürgern an.


Das was in dem Artikel beschrieben wird hat mit dem "Helikoptergeld" welches aktuell in Europa und den USA diskutiert wird nichts zu tun. Dabei handelt es sich nur um eine weitere Variante der in Japan üblichen Konjunkturpakete bzw deren Finanzierung.

ich hätte damit überhaupt kein problem, meines erachtens wesentlich sinnvoller als es ausgerechnet den banken in den gierigen rachen zu werfen. wir leben immerhin in zeiten einer ideologie, die es realität werden lässt, dass sich  p r i v a t e  firmen im finanzsektor (=banken), kapital zu viel günstigeren zinsen leihen können als komplette staaten (also die gesellschaft selbst/die summe aller menschen). das ist völlig verrückt. denn die privaten firmen sind ja auch nur ein teil (und auch noch ein sehr sehr kleiner) ebendieser gesellschaft.

würde man es den menschen stattdessen direkt in bar in die hand drücken, wäre das wesentlich wirksamer und gerechter.

die banken sind im aktuellen system sozusagen teilstaatlich, sie geniessen das privileg besonders günstiger zinsen, werden im normalfall gerettet sollten sie ins wanken geraten und werden direkt benutzt um fiskalpolitische steuerungen vorzunehmen. alles in allem also semi-staatlich.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
April 26, 2016, 04:57:14 AM
Ich bin gespannt (allein) vor dem Bildschirm gesessen.
Es war nämlich das erste Halving und ich war unsicher ob es technisch klappt.
Andere waren auf kleinen Halving-Partys.

Die ganz grosse Halving Party hat leider nicht geklappt.


Am Ende war das Ganze dann aber völlig unspektakulär.
Vom einen auf den anderen Block waren es dann nur noch 25 Bitcoin statt 50.

Sehr froh und beruhigt war ich das alles andere wie vorher auch weiter lief und Bitcoin nicht zerbrach oder forkte.





interessante info. yep, parties in bitcoinland klappen nicht immer...  Cry
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
April 26, 2016, 04:47:14 AM
Noja, wenigstens kommt so das neu gedruckte Geld bei den Buergern an, und blaeht nicht weiter die Boersen auf. Ich mein, nur so kann man mglw den Konsum anheizen.

Nach der Definition im Artikel nicht.

Quote
Helikoptergeld bedeutet, dass die Regierung einen Teil der neuen Staatsanleihen nicht mehr am Anleihenmarkt verkauft, sondern direkt bei der Notenbank platziert. Damit kann die Notenbank der Regierung umgerechnet Billionen von Dollar zur Verfügung stellen. Die Regierung gibt das Geld mit vollen Händen aus, beispielsweise über neue Konjunkturprogramme, die nichts anderes als ein Strohfeuer auslösen, oder über Steuererleichterungen für Unternehmen.

Mit solchen Massnahmen kommt üblicherweise nur ein Bruchteil bei der breiten Masse an Bürgern an.


Das was in dem Artikel beschrieben wird hat mit dem "Helikoptergeld" welches aktuell in Europa und den USA diskutiert wird nichts zu tun. Dabei handelt es sich nur um eine weitere Variante der in Japan üblichen Konjunkturpakete bzw deren Finanzierung.

ich hätte damit überhaupt kein problem, meines erachtens wesentlich sinnvoller als es ausgerechnet den banken in den gierigen rachen zu werfen. wir leben immerhin in zeiten einer ideologie, die es realität werden lässt, dass sich  p r i v a t e  firmen im finanzsektor (=banken), kapital zu viel günstigeren zinsen leihen können als komplette staaten (also die gesellschaft selbst/die summe aller menschen). das ist völlig verrückt. denn die privaten firmen sind ja auch nur ein teil (und auch noch ein sehr sehr kleiner) ebendieser gesellschaft.

würde man es den menschen stattdessen direkt in bar in die hand drücken, wäre das wesentlich wirksamer und gerechter.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
April 26, 2016, 04:38:19 AM
Ich bin gespannt (allein) vor dem Bildschirm gesessen.
Es war nämlich das erste Halving und ich war unsicher ob es technisch klappt.
Andere waren auf kleinen Halving-Partys.

Die ganz grosse Halving Party hat leider nicht geklappt.


Am Ende war das Ganze dann aber völlig unspektakulär.
Vom einen auf den anderen Block waren es dann nur noch 25 Bitcoin statt 50.

Sehr froh und beruhigt war ich das alles andere wie vorher auch weiter lief und Bitcoin nicht zerbrach oder forkte.


Aber den ungefähren Verlauf (siehe mein letztes Post) kannst Du bestätigen?

Wie war das damals, war da auch so eine allgegenwärtige Erwartungshaltung, mit Spekulationen über den aktuellen Kursverlauf™, und dessen potenzielle Zusammenhänge mit dem bevorstehenden Halving?
Denn so, wie ich das sehe, gab es einen recht gewaltigen Anstieg. Der erste so im Juli könnten jetzt die sein, die sich um die 250€ rum eingedeckt haben (edit: das waren wohl eher die, die den Anstieg Anfang 2012 verursacht haben).

Die Zeit des letzten Halvings war die, in der ich Bitcoin vollkommen vergessen hatte. Ich habe meine ersten BTC Ende 2011 oder Anfang 2012 für knapp 4€ gekauft auf bitcoin.de, und direkt danach vergessen. Erst als ich in irgendwelchen Medien gelesen habe, dass der Kurs gerade bei 250€ liegt, fiel mir wieder ein, "ach, da war ja was".

Schade eigentlich, ich hätte das damals gern live miterlebt. Auch, wenn es unspektakulär war. Smiley
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
April 26, 2016, 04:13:51 AM
Noja, wenigstens kommt so das neu gedruckte Geld bei den Buergern an, und blaeht nicht weiter die Boersen auf. Ich mein, nur so kann man mglw den Konsum anheizen.

Nach der Definition im Artikel nicht.

Quote
Helikoptergeld bedeutet, dass die Regierung einen Teil der neuen Staatsanleihen nicht mehr am Anleihenmarkt verkauft, sondern direkt bei der Notenbank platziert. Damit kann die Notenbank der Regierung umgerechnet Billionen von Dollar zur Verfügung stellen. Die Regierung gibt das Geld mit vollen Händen aus, beispielsweise über neue Konjunkturprogramme, die nichts anderes als ein Strohfeuer auslösen, oder über Steuererleichterungen für Unternehmen.

Mit solchen Massnahmen kommt üblicherweise nur ein Bruchteil bei der breiten Masse an Bürgern an.


Das was in dem Artikel beschrieben wird hat mit dem "Helikoptergeld" welches aktuell in Europa und den USA diskutiert wird nichts zu tun. Dabei handelt es sich nur um eine weitere Variante der in Japan üblichen Konjunkturpakete bzw deren Finanzierung.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
April 26, 2016, 03:31:48 AM
Ich bin gespannt (allein) vor dem Bildschirm gesessen.
Es war nämlich das erste Halving und ich war unsicher ob es technisch klappt.
Andere waren auf kleinen Halving-Partys.

Die ganz grosse Halving Party hat leider nicht geklappt.


Am Ende war das Ganze dann aber völlig unspektakulär.
Vom einen auf den anderen Block waren es dann nur noch 25 Bitcoin statt 50.

Sehr froh und beruhigt war ich das alles andere wie vorher auch weiter lief und Bitcoin nicht zerbrach oder forkte.

Jump to: