Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3040. (Read 5921507 times)

legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
April 26, 2016, 03:02:27 PM

Autsch, wie schafft man denn sowas?  Roll Eyes Im Vollrausch? Ultra fat finger?

Ich hoffe derjenige bekommt die bitcoins vom Miner zurück...

Quote
Estimated BTC Transacted: 0.0001 BTC

Oh je, hat da jemand die Felder für Fee und Überweisungsbetrag verwechselt? Da kann man nur hoffen, dass es den richtigen erwischt hat.

Da gab es doch neulich schon einmal so einen Fall und die Pools haben den Betrag wieder zurückbezahlt.  Smiley

Sollten sie wieder tun, aber bitte mit sattem Finderlohn. So viel Blödheit gehört bestraft.
sr. member
Activity: 290
Merit: 250
April 26, 2016, 03:01:28 PM

Autsch, wie schafft man denn sowas?  Roll Eyes Im Vollrausch? Ultra fat finger?

Ich hoffe derjenige bekommt die bitcoins vom Miner zurück...

Quote
Estimated BTC Transacted: 0.0001 BTC

Oh je, hat da jemand die Felder für Fee und Überweisungsbetrag verwechselt? Da kann man nur hoffen, dass es den richtigen erwischt hat.

Da gab es doch neulich schon einmal so einen Fall und die Pools haben den Betrag wieder zurückbezahlt.  Smiley
Passiert alle paar Wochen / Monate und meistens wirds auch erstattet.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
April 26, 2016, 02:57:02 PM

Autsch, wie schafft man denn sowas?  Roll Eyes Im Vollrausch? Ultra fat finger?

Ich hoffe derjenige bekommt die bitcoins vom Miner zurück...

Quote
Estimated BTC Transacted: 0.0001 BTC

Oh je, hat da jemand die Felder für Fee und Überweisungsbetrag verwechselt? Da kann man nur hoffen, dass es den richtigen erwischt hat.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
April 26, 2016, 02:33:29 PM
Vielleicht vers

Autsch, wie schafft man denn sowas?  Roll Eyes Im Vollrausch? Ultra fat finger?

Ich hoffe derjenige bekommt die bitcoins vom Miner zurück...

Vllt versucht jemand die Miner bei der Stange zu halten, solange diese ihre Coins nicht auf den Markt werfen duerfen.

Incentive, stupid!1
legendary
Activity: 2461
Merit: 1058
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
April 26, 2016, 02:24:32 PM

Autsch, wie schafft man denn sowas?  Roll Eyes Im Vollrausch? Ultra fat finger?

Ich hoffe derjenige bekommt die bitcoins vom Miner zurück...
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
April 26, 2016, 02:17:09 PM

das argument für die abschaffung des 500€-scheins ist ja nicht das es dann keine kriminalität mehr gäbe, sondern das den schein ausser kriminelle so gut wie niemand benutzt.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
April 26, 2016, 02:07:20 PM
EZB kassiert wohl 500-Euro-Schein
http://www.n-tv.de/wirtschaft/EZB-kassiert-wohl-500-Euro-Schein-article17561441.html

Ich kann mir vorstellen, dass größere Bargeschäfte (z.B. bei Autohändlern) in Zukunft stattdessen per Bitcoin abgewickelt werden, insbesondere wenn auch noch eine Obergrenze für Bargeschäfte eingeführt wird.




Quote
EZB-Präsident Mario Draghi hatte darauf hingewiesen, dass der 500er für kriminelle Zwecke genutzt werde: "Der 500-Euro-Schein ist ein Instrument für illegale Aktivitäten."

ich seh es bereits vor mir:

deutschland 2018. die kriminalitätsrate ist im freien fall. seit es keinen 500,- € schein mehr gibt haben die meisten kriminellen umgeschult. sie wissen einfach nicht, wie sie ohne 500,- € schein weiterhin verbrechen begehen können/sollen.

 Roll Eyes

diese politiker. fefe hat schon recht. sie geben sich nicht mal mehr mühe ihre lügen plausibel erscheinen zu lassen. soweit ich mich erinnere gab es kriminelle aktivitäten auch schon vor der erfindung des papiergeldes.

-und was war mit dem 1000,- DM schein?
-gut, nehmen die kriminellen dann halt eben 200,- € scheine. brauchste halt ne sporttasche mit ´nem 2.5 fachen volumen.

vorher:


nachher:


wo ist das problem? bandscheiben? es geht also um was anderes. bargeld abschaffung. entmündigung.

 Roll Eyes
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
April 26, 2016, 01:52:16 PM
EZB kassiert wohl 500-Euro-Schein
http://www.n-tv.de/wirtschaft/EZB-kassiert-wohl-500-Euro-Schein-article17561441.html

Ich kann mir vorstellen, dass größere Bargeschäfte (z.B. bei Autohändlern) in Zukunft stattdessen per Bitcoin abgewickelt werden, insbesondere wenn auch noch eine Obergrenze für Bargeschäfte eingeführt wird.

Effektiv liegt die Geldentwertung auf der Höhe der Expansion der Geldmenge, also bei ca. 7% jährlich. Demnach müssten eigentlich alle Geldanleger 7% Zinsen jährlich auf ihr Sparbuch bekommen, und die Löhne müssten jährlich um 7% steigen. (Die Lebenshaltungskosten würden ebenfalls jährlich 7% teurer)

Der 500 Euro-Schein verliert also effektiv 7% jährlich an Wert. An der Abschaffung dieses Scheins, und an der Negativ-Zins-Politik kann man ganz prima erkennen, wie fortgeschritten das Ponzi-Schema ist. Lange kann es nicht mehr dauern. Trotz ständiger Entwertung von Scheinen und Euro-Ersparnissen drücken die ständig auf die Tube, was auf eine exponentielle Beschleunigung hinweist.
legendary
Activity: 1147
Merit: 1001
April 26, 2016, 01:40:15 PM
EZB kassiert wohl 500-Euro-Schein
http://www.n-tv.de/wirtschaft/EZB-kassiert-wohl-500-Euro-Schein-article17561441.html

Ich kann mir vorstellen, dass größere Bargeschäfte (z.B. bei Autohändlern) in Zukunft stattdessen per Bitcoin abgewickelt werden, insbesondere wenn auch noch eine Obergrenze für Bargeschäfte eingeführt wird.


hero member
Activity: 964
Merit: 509
April 26, 2016, 11:56:10 AM
Soweit ich weiss wurde die Lücke im Trezor durch ein Update der Firmware bereits geschlossen.
legendary
Activity: 2461
Merit: 1058
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
April 26, 2016, 11:44:33 AM
ich traue HW wallets irgendwie nicht 100%. man kann ja nicht 100% wissen was für software drin verbaut ist oder? theoretisch wären doch backdoors möglich?

bei armory liegt der quellcode ja offen und somit kann man zumindest theoretisch alles selbst nachvollziehen.
auch beim trezor ist die Firmware quelloffen. Durch "repeatable build" oder wie das heisst kannst du auch prüfen, daß die von satoshilabs signierte version auch von diesem Quellcode abstammt.
ok, bliebe nur noch die frage ob damit auch HW-seitige backdoors ausgeschlossen werden können? ich weiß ich bin jetzt bisschen paranoid.  Roll Eyes

Im Paranoiden Modus vertraue ich dem Trezor noch am weitesten, weil Pionierarbeit und von Geeks gebaut. Ausserdem schickes Gehäuse etc. pp. Gute Aussenwerbung.
Hacken kann man das Ding mittels einer Side Channel Attacke auf die Stromversorgung, die zeigt Schwankungen im Betrieb
https://jochen-hoenicke.de/trezor-power-analysis/




ok, bliebe nur noch die frage ob damit auch HW-seitige backdoors ausgeschlossen werden können? ich weiß ich bin jetzt bisschen paranoid.  Roll Eyes
stimmt bei den chinesen muss man etwas aufpassen. und bei den amerikanern auch. das ist keine ironie in meinen worten.
solange ihr beim bitcoin transfer nicht nebenbei bügelt dürfte alles ok sein.  Wink
*HUST* bleibt doch einfach mal ein bisschen bei der Wahrheit. Den Trezor aufmachen erfordert Hardware für 70$ und ein kleines bisschen mehr Ahnung.
Vermutung: Bei USB2 oder USB1 Anschlüssen lässt sich zwar der Stromverbrauch eines angeschlossenen Endgerätes grob messen, aber die Daten sind nicht genau genug. Ein "spezieller USB Anschluss" hätte andere Möglichkeiten.

Paperwallets bleiben sicher. Lassen sich auch in beliebigen Stückelungen anfertigen.


Papwerwallets eignen sich aber nur zum bunkern der bitcoins und auch da könnte zum Beispiel der RNG manipuliert sein. Wenn man Bitcoins zum regelmäßigen einkaufen verwendet sind paperwallets nicht so das Wahre. Wenn jeder nur seine Coins bunkert bleibt das Projekt hinter (meinen) Erwartungen sicherlich zurück.

Dieser ''Angriff'' auf Trezor ist auch nicht wirklich alltagstauglich oder?
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
April 26, 2016, 10:52:49 AM
ich traue HW wallets irgendwie nicht 100%. man kann ja nicht 100% wissen was für software drin verbaut ist oder? theoretisch wären doch backdoors möglich?

bei armory liegt der quellcode ja offen und somit kann man zumindest theoretisch alles selbst nachvollziehen.
auch beim trezor ist die Firmware quelloffen. Durch "repeatable build" oder wie das heisst kannst du auch prüfen, daß die von satoshilabs signierte version auch von diesem Quellcode abstammt.
ok, bliebe nur noch die frage ob damit auch HW-seitige backdoors ausgeschlossen werden können? ich weiß ich bin jetzt bisschen paranoid.  Roll Eyes

Im Paranoiden Modus vertraue ich dem Trezor noch am weitesten, weil Pionierarbeit und von Geeks gebaut. Ausserdem schickes Gehäuse etc. pp. Gute Aussenwerbung.
Hacken kann man das Ding mittels einer Side Channel Attacke auf die Stromversorgung, die zeigt Schwankungen im Betrieb
https://jochen-hoenicke.de/trezor-power-analysis/




ok, bliebe nur noch die frage ob damit auch HW-seitige backdoors ausgeschlossen werden können? ich weiß ich bin jetzt bisschen paranoid.  Roll Eyes
stimmt bei den chinesen muss man etwas aufpassen. und bei den amerikanern auch. das ist keine ironie in meinen worten.
solange ihr beim bitcoin transfer nicht nebenbei bügelt dürfte alles ok sein.  Wink
*HUST* bleibt doch einfach mal ein bisschen bei der Wahrheit. Den Trezor aufmachen erfordert Hardware für 70$ und ein kleines bisschen mehr Ahnung.
Vermutung: Bei USB2 oder USB1 Anschlüssen lässt sich zwar der Stromverbrauch eines angeschlossenen Endgerätes grob messen, aber die Daten sind nicht genau genug. Ein "spezieller USB Anschluss" hätte andere Möglichkeiten.

Paperwallets bleiben sicher. Lassen sich auch in beliebigen Stückelungen anfertigen.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
April 26, 2016, 10:43:11 AM

Aber den ungefähren Verlauf (siehe mein letztes Post) kannst Du bestätigen?

Sicher.

Aber man kann mit der Vergangenheit nicht auf die Zukunft schließen.


Ich persönlich denke an einen Peak bei etwa 8.000 US$.

Mag sein - wobei ich einen Peak von 8k US$ schon ordentlich finde. Kommt natürlich auf den Zeitraum an… halte ich aber im Bereich des Möglichen.

Wo ich mir nicht so sicher bin ist, ob diese x20, /20-Schwankungen in höheren Preisregionen immernoch auftauchen. Also, ob die Schwankungen dann mehr in eine lineare Richtung gehen und wir dann immernoch Schwankungen von +-100 US$ als viel betrachten werden. Denn bis sich so ein Preis etabliert hat, dürfte der Bitcoin schon etwas besser verteilt sein, was es wiederum schwieriger für Einzelne macht, solche großen Schwankungen auszulösen.

Die Zeit wird kommen, wo man nur noch 0.01 BTC verkaufen kann auf einmal, weil 1 BTC viel zu teuer wäre  Roll Eyes

Aber ich frage mich auch, was bis dahin alles passieren muss. Gold und Co. werden zu diesem Zeitpunkt ja sicher auch in den Himmel schießen.
Den kompletten Markt von Euro und Dollar wird BTC nie erreichen können.

warum nicht? Meines Erachtens müsste sogar mehr gehen.
Schliesslich kann BTC nicht nur einfach Währung sein sondern kann zusätzlich als Ersatz für den sicheren Hafen Gold dienen.
Ausserdem ist das System für Onlinezahlung ohne Drittanbieter inkludiert (Visa/Mastercard Killer) und vieles mehr (Contracts).
ich tippe auf 50-100 Billionen (nach aktuellem Geldwert), die da drin sein müssten, allerdings wird es wohl Konkurrenz geben, so dass das etwas verteilt wird.
Hierzu übrigens ein alter Artikel von mir, bei dem ich auch eher "bescheiden" bin :-)
http://cryptopay.blogspot.de/2014/02/bitcoin-wie-hoch-willst-du-noch.html
…aber kannst Du Dir vorstellen, was alles erforderlich wäre, damit das passiert? Die Annahme setzt voraus, dass BTC schlichtweg DAS Zahlungsmittel wird. Und so sehr ich mich darüber auch freuen würde, halte ich das für relativ unwahrscheinlich. Das würde bedeuten, dass es Bitcoin sozusagen gelingt, die mehr oder weniger alleinige "Herrschaft" über alle denkbaren Finanzsysteme zu erlangen. Rein statistisch halte ich es schon für unwahrscheinlich, dass ich so einen Glückstreffer lande. Cheesy
^^einverstanden mit deiner undramatischen version. du hast recht, wir sollten bescheidener an die sache rangehen.
Genau, ich halte meine Coins mindestens 10 Jahre und verkaufe nicht unter 1.000.000 pro BTC. Ob $ oder € ist dann auch egal.
Wenn das, was qwk prophezeit zutrifft, dann hast Du wenigstens eine Gelegenheit, Deine BTC für den Betrag loszuwerden. Cool
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
April 26, 2016, 08:55:06 AM
^^einverstanden mit deiner undramatischen version. du hast recht, wir sollten bescheidener an die sache rangehen.
Genau, ich halte meine Coins mindestens 10 Jahre und verkaufe nicht unter 1.000.000 pro BTC. Ob $ oder € ist dann auch egal.
Kann ich dir eine Option abkaufen, dir 1 BTC für 1.000.000 dann wahrscheinlich wertlose EUR, respektive den Gegenwert einer Scheibe Brot abzunehmen? Grin
Nee, wer weiss was bis dahin noch alles passiert. Vllt bin ich dann ja auch nicht mehr auf dieser Welt und schwirre in meinem Raumgleiter in anderen Galaxien rum  Cool
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
April 26, 2016, 08:53:36 AM

Aber den ungefähren Verlauf (siehe mein letztes Post) kannst Du bestätigen?

Sicher.

Aber man kann mit der Vergangenheit nicht auf die Zukunft schließen.


Ich persönlich denke an einen Peak bei etwa 8.000 US$.

Mag sein - wobei ich einen Peak von 8k US$ schon ordentlich finde. Kommt natürlich auf den Zeitraum an… halte ich aber im Bereich des Möglichen.

Wo ich mir nicht so sicher bin ist, ob diese x20, /20-Schwankungen in höheren Preisregionen immernoch auftauchen. Also, ob die Schwankungen dann mehr in eine lineare Richtung gehen und wir dann immernoch Schwankungen von +-100 US$ als viel betrachten werden. Denn bis sich so ein Preis etabliert hat, dürfte der Bitcoin schon etwas besser verteilt sein, was es wiederum schwieriger für Einzelne macht, solche großen Schwankungen auszulösen.

Die Zeit wird kommen, wo man nur noch 0.01 BTC verkaufen kann auf einmal, weil 1 BTC viel zu teuer wäre  Roll Eyes

Aber ich frage mich auch, was bis dahin alles passieren muss. Gold und Co. werden zu diesem Zeitpunkt ja sicher auch in den Himmel schießen.
Den kompletten Markt von Euro und Dollar wird BTC nie erreichen können.

warum nicht? Meines Erachtens müsste sogar mehr gehen.
Schliesslich kann BTC nicht nur einfach Währung sein sondern kann zusätzlich als Ersatz für den sicheren Hafen Gold dienen.
Ausserdem ist das System für Onlinezahlung ohne Drittanbieter inkludiert (Visa/Mastercard Killer) und vieles mehr (Contracts).
ich tippe auf 50-100 Billionen (nach aktuellem Geldwert), die da drin sein müssten, allerdings wird es wohl Konkurrenz geben, so dass das etwas verteilt wird.
Hierzu übrigens ein alter Artikel von mir, bei dem ich auch eher "bescheiden" bin :-)
http://cryptopay.blogspot.de/2014/02/bitcoin-wie-hoch-willst-du-noch.html
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
April 26, 2016, 08:41:59 AM
^^einverstanden mit deiner undramatischen version. du hast recht, wir sollten bescheidener an die sache rangehen.
Genau, ich halte meine Coins mindestens 10 Jahre und verkaufe nicht unter 1.000.000 pro BTC. Ob $ oder € ist dann auch egal.
Kann ich dir eine Option abkaufen, dir 1 BTC für 1.000.000 dann wahrscheinlich wertlose EUR, respektive den Gegenwert einer Scheibe Brot abzunehmen? Grin
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
April 26, 2016, 08:33:48 AM
^^einverstanden mit deiner undramatischen version. du hast recht, wir sollten bescheidener an die sache rangehen.
Genau, ich halte meine Coins mindestens 10 Jahre und verkaufe nicht unter 1.000.000 pro BTC. Ob $ oder € ist dann auch egal.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
April 26, 2016, 08:30:02 AM
^^einverstanden mit deiner undramatischen version. du hast recht, wir sollten bescheidener an die sache rangehen.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
April 26, 2016, 08:22:40 AM
außerdem sind Deine Zahlen nicht ganz korrekt.
Ich saß im Rolercoaster und er war um einiges dramatischer:
PreisFaktor
0.5$Nov 2010
1.0$x2Feb 2011
32.0$x32Jun 2011
2$/16Nov 2011
12.5$x6Aug 2012
266$x20Apr 2013
65$/4Jul 2013
1200$x18.5Dez 2013
Ich seh' das ein wenig entspannter. Das sind nur die Übertreibungen des Marktes gewesen, die du aufzeigst.

Man kann das vielleicht besser an den 100-Tages- oder 365-Tages-Mittelwerten festmachen, dann sieht es weit weniger dramatisch aus:

Sprung über 10$:


Sprung über 100$:


Einen Sprung über 1000$ hat es in dieser Sichtweise nie gegeben.

Und genau so werte ich das für mich selbst, ich mache das an den "psychologischen Hürden" fest, 100$, 10$, 1$, 0.1$, ob man die dann mit 15$ oder 24$ oder 32$ übersprungen hat, ist eher nebensächlich, weil der Kurs hinterher immer wieder recht schnell von der Spitze runter ist.

In dem Sinne käme ich dann auf ungefähr diese Zeitfenster:
0.1$Herbst 2010
1$Sommer 2011
10$Herbst 2012
100$Sommer 2013
Dementsprechend sind die 1.000$(Herbst 2014) und 10.000$(Sommer 2015) längst überfällig, und eigentlich erwarte ich mal endlich die 100.000$(Herbst 2016) Cool
Jump to: