Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3077. (Read 5921460 times)

legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
March 26, 2016, 02:28:57 PM
kann es sein, dass die alle auf einer anderen chain reiten? hab ich was verpasst?  Grin

Ja. Da der "sofortige" Hard-Fork nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat, lohnt es sich nicht mehr, unmengen an Fee auszugeben, um die BTC als "überzeugendes Argument", dass die Blöcke voll sind, in der eigenen Wallet herumzuschieben. Daher ist die Menge der TX wieder auf das übliche Mass zurückgegangen und die Blöcke sind eben nicht mehr voll. Auch der Mempool (Unconfirmed TX) meiner Clients ist deutlich zurückgegangen und erreicht zur Zeit bei weitem nicht das Limit.

Jetzt müssen wir leider darauf warten, dass wieder einer Geld in die Hand nimmt, um zu "beweisen", dass die Blöcke voll sind. Man nennt das auch Stress-Test. Erst dann dürfen die aufgescheuchten Hühner wieder panisch in der Gegend herumrennen und skandieren "die Blöcke sind voll!". Ist schon eine ganz schöne Scheisse, dass das System so Robust ist und unter den vollen Blöcken nicht zusammengebrochen ist, womit es den Weg für eine sofortige Änderung unter einem starken Führer geebnet hätte.

Blöd, wenn man auf Konfrontation statt auf Konsens setzt (fängt ja beides mit K an) und dann verliert.

Von mir auch 3 Daumen hoch. Da kann ich voll mitgehen.
Auch schön formuliert.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
March 26, 2016, 02:24:31 PM
Das war schon immer so und wird immer so bleiben. Vom Sesterz bis zum Euro.
So lange es "Geldsozialismus" (nach Roland Bader), oder Staatsgeld oder Zwangsgeld gibt.

...sagte ein Mensch namens "Greshamsches Geld" auf einem Bitcoin-Forum ;-)

Ist also klar als Handlungsvorschlag zu verstehen, oder?

Ist meine vollste Überzeugung. Marktgeld contra Staatsgeld
Gold sehe ich als Marktgeld gegenüber Dollar, Euro... Staatsgeld
Unsere Chancen stehen eigentlich sehr gut.
Frühere Befürchtungen von wegen Bitcoinverbot sehe ich nicht mehr.
Fehlt eigentlich nur noch mehr Akzeptanz bei den Menschen und eine wachsende Infrastruktur um Bitcoin herum. Mehr Zahlungsdienstleister. Aber die brauchen auch wieder Kunden. Dafür werden diejenigen aber die Banken der Zukunft sein.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 26, 2016, 01:46:07 PM
was für schaumschläger, schwätzer und greenhorns überall.

Gut, wenn es wenigstens einen gibt, der sich nicht so bezeichnen lassen muss, nicht war, Gyrsur?

ich meinte niemanden hier aus dem forum. ich denke eher an die stimmungsmacher, welche das projekt Bitcoin auf eine politische bühne ziehen wollen.

oder hat armstrong hier einen account? glaube nicht, dass es sich jemals auf die technologischen niederungen herab begeben hätte.

EDIT: doch er hat einen account ab ende 2011 mit dem er paar fragen gestellt hat bei denen er nicht weiter gekommen ist und um vorrangig coinbase zu promoten.

https://bitcointalksearch.org/user/brianarmstrong-43295
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
March 26, 2016, 01:39:13 PM
was für schaumschläger, schwätzer und greenhorns überall.

Gut, wenn es wenigstens einen gibt, der sich nicht so bezeichnen lassen muss, nicht war, Gyrsur?
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 26, 2016, 01:24:26 PM
kann es sein, dass die alle auf einer anderen chain reiten? hab ich was verpasst?  Grin

Ja. Da der "sofortige" Hard-Fork nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat, lohnt es sich nicht mehr, unmengen an Fee auszugeben, um die BTC als "überzeugendes Argument", dass die Blöcke voll sind, in der eigenen Wallet herumzuschieben. Daher ist die Menge der TX wieder auf das übliche Mass zurückgegangen und die Blöcke sind eben nicht mehr voll. Auch der Mempool (Unconfirmed TX) meiner Clients ist deutlich zurückgegangen und erreicht zur Zeit bei weitem nicht das Limit.

Jetzt müssen wir leider darauf warten, dass wieder einer Geld in die Hand nimmt, um zu "beweisen", dass die Blöcke voll sind. Man nennt das auch Stress-Test. Erst dann dürfen die aufgescheuchten Hühner wieder panisch in der Gegend herumrennen und skandieren "die Blöcke sind voll!". Ist schon eine ganz schöne Scheisse, dass das System so Robust ist und unter den vollen Blöcken nicht zusammengebrochen ist, womit es den Weg für eine sofortige Änderung unter einem starken Führer geebnet hätte.

Blöd, wenn man auf Konfrontation statt auf Konsens setzt (fängt ja beides mit K an) und dann verliert.


+1 / d'accord / full ack

momentan könnte man die blockgrösse sogar auf 0,5 MB halbieren um nun langsam mal fees zu erzielen welche die kommenden sinkenden einnahmen der miner kompensieren.  --> https://statoshi.info

was für schaumschläger, schwätzer und greenhorns überall.

besonders den coinbase stimmungsmacher typen hab ich gefressen!
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
March 26, 2016, 01:15:42 PM
kann es sein, dass die alle auf einer anderen chain reiten? hab ich was verpasst?  Grin

Ja. Da der "sofortige" Hard-Fork nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat, lohnt es sich nicht mehr, unmengen an Fee auszugeben, um die BTC als "überzeugendes Argument", dass die Blöcke voll sind, in der eigenen Wallet herumzuschieben. Daher ist die Menge der TX wieder auf das übliche Mass zurückgegangen und die Blöcke sind eben nicht mehr voll. Auch der Mempool (Unconfirmed TX) meiner Clients ist deutlich zurückgegangen und erreicht zur Zeit bei weitem nicht das Limit.

Jetzt müssen wir leider darauf warten, dass wieder einer Geld in die Hand nimmt, um zu "beweisen", dass die Blöcke voll sind. Man nennt das auch Stress-Test. Erst dann dürfen die aufgescheuchten Hühner wieder panisch in der Gegend herumrennen und skandieren "die Blöcke sind voll!". Ist schon eine ganz schöne Scheisse, dass das System so Robust ist und unter den vollen Blöcken nicht zusammengebrochen ist, womit es den Weg für eine sofortige Änderung unter einem starken Führer geebnet hätte.

Blöd, wenn man auf Konfrontation statt auf Konsens setzt (fängt ja beides mit K an) und dann verliert.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 26, 2016, 12:41:30 PM
So lange die Miner nicht gezwungen werden, oder wenigstens einen Anreiz haben, die Blöcke voll zu machen, wird die durchschnittliche Blockgröße immer unter 1 MByte bleiben.

super argument:

https://blockchain.info/de/unconfirmed-transactions

 Grin
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
March 26, 2016, 12:38:15 PM
So lange die Miner nicht gezwungen werden, oder wenigstens einen Anreiz haben, die Blöcke voll zu machen, wird die durchschnittliche Blockgröße immer unter 1 MByte bleiben.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 26, 2016, 12:34:05 PM
irgendwie sehe ich keine vollen blöcke. aktuell 0,6094 MB:

https://blockchain.info/de/charts/avg-block-size

kann es sein, dass die alle auf einer anderen chain reiten? hab ich was verpasst?  Grin
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 26, 2016, 12:09:33 PM
Das war schon immer so und wird immer so bleiben. Vom Sesterz bis zum Euro.
So lange es "Geldsozialismus" (nach Roland Bader), oder Staatsgeld oder Zwangsgeld gibt.

...sagte ein Mensch namens "Greshamsches Geld" auf einem Bitcoin-Forum ;-)

Ist also klar als Handlungsvorschlag zu verstehen, oder?
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
March 26, 2016, 06:55:02 AM

nach 2011/12 ging das auch munter so weiter. Stichwort Quantitative Easing QE

Genau.
Das war schon immer so und wird immer so bleiben. Vom Sesterz bis zum Euro.
So lange es "Geldsozialismus" (nach Roland Bader), oder Staatsgeld oder Zwangsgeld gibt.
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
March 26, 2016, 05:27:41 AM

nach 2011/12 ging das auch munter so weiter. Stichwort Quantitative Easing QE

legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
March 25, 2016, 04:26:09 PM
Berechtigte Kritiken zu meiner Falschaussage.


...
Bei Crypto-Currency gibt es nur keine Geldmengenerweiterung.

Falsch. Beweis: Altcoins. Oh, Beweis #2: ETH.
Ja. Aber ich dachte da mehr an Bitcoin. Und andere Altcoin (wie z.B. LTC) denn je für sich gesehen. Und selbst da ist meine Aussage noch falsch, weil es Altcoin gibt oder geben wird die ihre Geldmenge unendlich erweitern. Also war meine Aussage falsch. Müsste eher lauten wie in der folgenden Kritik, in meinem Sinne aufgefasst, gilt für Bitcoin.


...
Bei Crypto-Currency gibt es nur keine Geldmengenerweiterung.
Falsch, es gibt lediglich keine Erweiterung der Geldmenge M0, bzw. der Geldbasis. Sämtliche höheren Geldmengen lassen sich auch bei Bitcoin beliebig erweitern.
Völlig richtig.
Also lautet die Aussage richtigerweise "Bei Bitcoin gibt es lediglich keine Erweiterung der Geldbasis (Geldmenge M0)

Und genau das wollte ich im Ursprungs-Post sagen.
Es ist mir egal wenn es für Bitcoin klassische Banken gibt.
Bank ist Bank. Ob Crypto-Currency oder Fiat.
Was ist denn mit dem Hebeltrading bis 1:20 ChinaBitcoinBörsen?
Oder Bitfinex, die machen doch auch so etwas.
Oder Xapo!
Und als zusätzliches Bon Bon. Könnte man ja eine Bitcoin-Bank nehmen die nach dem NY Bitcoin Gesetzt 100% Einlagensicherung haben muß.
War das nicht so. oder Irre ich mich? Das hieß doch BitLicense  von Benjamin Lawsky.
Unsere jetzigen Banken garantieren in Europa auch nur noch bit 100 000 Euro. Und selbst dem traue ich nicht Hundertprozentig.

Ich will nur nicht so etwas:


Vielen Dank für die Kritiken.

p.s. https://bluenotes.anz.com/posts/2016/03/the-case-for-bitcoin/
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
March 25, 2016, 01:17:57 PM
Wobei es ein klarer Vorteil ist, wenn man erstens M0 kennt und zweitens auch vollständig ohne Genehmigung der zentralen Kontrollinstanz nutzen kann.  Cool
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
March 25, 2016, 12:28:58 PM
Bitcoin ist nicht gefährdet.
hmmm ist es nicht eventuell besser einfach auf beispielsweise Ripple, DOGE oder Cryptokenz umzusteigen als Internetbezahlsystem?
Definiere "besser" Cool
"Besser" oder "schlechter" kann man immer nur in Bezug auf etwas anderes bestimmen.
Beispielsweise ließe sich für Bitcoin und Altcoins ein "besser" als Eignung für bestimmte Anwendungen ermitteln.

In diesem Sinne ist Ripple wahrscheinlich besser geeignet, um das aktuelle Inter-Banken-Clearing abzulösen, wenn auch vermutlich nur für einen gewissen Übergangszeitraum.
DOGE ist sicherlich besser geeignet für die Anwendung als Tipping-Bot-Schmeichelwährung, sozusagen eine Art "Like-Geld".

Bitcoin selbst dürfte momentan überall da besser sein, wo eine breite Verteilung und Streuung in Kombination mit einer streng konservativen Auslegung der Mechanismen erwünscht ist. Vereinfacht gesagt, als Geld.


Mein ja bloß, wenn die Herren da so herumzicken... ist dem "Endanwender" dann doch eher Wumpe, ob da vorne "Bitcoin" drauf steht oder Maoam.
Nein, Maoam wollen die Leute ja immer. Insofern ist Bitcoin chancenlos gegen Maoam. Cool
Nur eignet sich Maoam nicht so gut zur Wertaufbewahrung. Die Verlockung, es aufzuessen, ist einfach zu groß Roll Eyes


Bei Crypto-Currency gibt es nur keine Geldmengenerweiterung.
Falsch, es gibt lediglich keine Erweiterung der Geldmenge M0, bzw. der Geldbasis. Sämtliche höheren Geldmengen lassen sich auch bei Bitcoin beliebig erweitern.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
March 25, 2016, 12:17:13 PM
Grrr das sn@tch hier als Hot Coiner im Kursverlauf herumhängt ist ein Bearishes Signal für die Alts.

Es gibt übrigens einen Altcoinindex auf dem sich natürlich auch spekulieren lässt https://coinmarketcap.com/assets/coinoindex/#charts ich nutze den aber eher als Indikator für die Performance der Top 20.

Bei Crypto-Currency gibt es nur keine Geldmengenerweiterung.

Falsch. Beweis: Altcoins. Oh, Beweis #2: ETH.
ich lese auch im Altcoinbereich, bin da aber nicht grossartig investiert. Da werden ja täglich neue Coins präsentiert, die durch die Decke gehen sollen. Ich frage mich nur, wie so viele Coins so schnell durchstarten sollen. Ich schaue mir das Treiben genüsslich an und warte einfach ab. Kann man dann nicht viel falsch machen.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
March 25, 2016, 12:11:36 PM
Grrr das sn@tch hier als Hot Coiner im Kursverlauf herumhängt ist ein Bearishes Signal für die Alts.

Es gibt übrigens einen Altcoinindex auf dem sich natürlich auch spekulieren lässt https://coinmarketcap.com/assets/coinoindex/#charts ich nutze den aber eher als Indikator für die Performance der Top 20.

Bei Crypto-Currency gibt es nur keine Geldmengenerweiterung.

Falsch. Beweis: Altcoins. Oh, Beweis #2: ETH.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
March 25, 2016, 11:46:14 AM
Bitcoin ist nicht gefährdet.
Bitcoin ist nicht gefährdet.
Bitcoin ist nicht gefährdet.
(bitte 100 Mal abschreiben)
Man merkt dir an, dass du dir Sorgen machst, und menschlich ist das nur allzu verständlich. Eine Garantie, dass Bitcoin morgen noch ein gutes Investment für dich war, kann dir hier keiner geben. Ich kann nur versuchen, meine Einschätzung der Sachlage zu erklären. Und die lässt sich grob so formulieren:

hmmm ist es nicht eventuell besser einfach auf beispielsweise Ripple, DOGE oder Cryptokenz umzusteigen als Internetbezahlsystem?
Mein ja bloß, wenn die Herren da so herumzicken... ist dem "Endanwender" dann doch eher Wumpe, ob da vorne "Bitcoin" drauf steht oder Maoam.

Geht auf jeden Fall weiter, "Always look on the bright side of life"
full member
Activity: 192
Merit: 100
March 24, 2016, 01:38:17 PM
BTC ist noch lange nicht am Ende, bin gerade dabei, eine Bestellung bei Amazon mit BTC zu bezahlen (sogar mit 20 % Rabatt => https://bitcointalksearch.org/topic/15-rabatt-auf-amazonde-bestellungen-bis-1000-1314878), das ist für mich praktisch der erste Lichtblick im Alltagsleben bzgl. der hier diskutierten Themen, das mit Amazon kann ich meiner Umgebung leicht erklären, und sie versteht es auch: "wow, wie geht denn das, so ohne "Bank"-Überweisung ? ", Amazon traut sich scheinbar noch nicht es selbst zu machen, aber testen tun sie es ganz offensichtlich, wenn es massentauglich funktioniert, dann kommt es ...
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
March 24, 2016, 08:04:38 AM
als ich 2011 meine ersten coins gekauft hatte  war der kurs bei ca. 25,- € (selbstverständlich on top of spike)
als ich 2013 "all-in" ging war der kurs bei ca. 100,- €
vor 12 monaten war der kurs bei ca. 240,- €
heute liegt der kurs bei 370,- €

kann ich mich beschweren?  Grin
Man kann sich immer beschweren. Das Gras sieht beim Nachbarn immer grüner aus.
Deswegen geifert die Meute so nach jeder Shitcoin, die mal wieder ein kleines Kursstrohfeuer entfacht Roll Eyes

als letztes jahr lange nicht klar war ob oder wann der ewige downtrend seit dez. 2013 e n d l i c h vorbei sein würde, habe ich so manches mal neidvoll auf die kursentwicklung seit dem 2011er ath angeschaut. da war der boden schneller erreicht und relativ schnell ging es wieder auf den halben weg hoch zum letzten ath. ich war mir sicher, die investoren in dieser "auf halbem weg zurück" zeit waren relativ relaxed, weil es wieder nach oben ging. liest man sich postings von damals durch fällt aber auf, das die stimmung damals teilweise überhaupt nicht so positiv war. und genau da befinden wir uns jetzt auch. es dauert nur alles länger, weil der downtrend sooooo lange ging. das wird schon.

wenn wir in 12 monaten immer noch unter 400,- € festklemmen, dann denk ich nochmal drüber nach.
Geduld ist ein Baum, dessen Wurzel bitter, dessen Frucht aber sehr süß ist.
Jump to: