Ja. Da der "sofortige" Hard-Fork nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat, lohnt es sich nicht mehr, unmengen an Fee auszugeben, um die BTC als "überzeugendes Argument", dass die Blöcke voll sind, in der eigenen Wallet herumzuschieben. Daher ist die Menge der TX wieder auf das übliche Mass zurückgegangen und die Blöcke sind eben nicht mehr voll. Auch der Mempool (Unconfirmed TX) meiner Clients ist deutlich zurückgegangen und erreicht zur Zeit bei weitem nicht das Limit.
Jetzt müssen wir leider darauf warten, dass wieder einer Geld in die Hand nimmt, um zu "beweisen", dass die Blöcke voll sind. Man nennt das auch Stress-Test. Erst dann dürfen die aufgescheuchten Hühner wieder panisch in der Gegend herumrennen und skandieren "die Blöcke sind voll!". Ist schon eine ganz schöne Scheisse, dass das System so Robust ist und unter den vollen Blöcken nicht zusammengebrochen ist, womit es den Weg für eine sofortige Änderung unter einem starken Führer geebnet hätte.
Blöd, wenn man auf Konfrontation statt auf Konsens setzt (fängt ja beides mit K an) und dann verliert.
Auch schön formuliert.