Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3095. (Read 5921444 times)

donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 12, 2016, 10:04:28 AM

Ich bin der Meinung Bitcoin wird durch Ethereum mittel- bis langfristig stark profitieren.

Ja klar, weil vielleicht diese bescheuerten Miner endlich aufwachen und classic minen wenn die ETH market cap > BTC market cap ist Wink

(sorry, musste sein)
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
March 12, 2016, 10:03:17 AM
Ich bin der Meinung (Hoffnung?) Bitcoin wird durch Ethereum mittel- bis langfristig stark profitieren.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 12, 2016, 10:01:11 AM

Die Frage die ich mir stelle, wirkt sich das in irgendeiner weise auf den Bitcoinkurs aus?
Außer die alten ETH's würden durch Bitcoin in Dollar getauscht. Werden sie das?
Ich finde das Thema zu komplex, bzw. mich zu beschränkt, als das irgend etwas klares aus meinem Kopf kommt.

Wie sind eure Gedanken dazu?
Bitte um die Gedankenkraft der Gemeinschaft. Smiley Bitte.


Das ist eine gute Frage. Wollen die Leute den Bitcoinkurs treiben, halten die ihre Coins. Wollen sie jedoch schnell Fiat, werden die ihre coins zeitnah verkaufen.

Also ich glaube schon daß sich das (zumindest teilweise) auf den BTCUSD kurs auswirkt weil die ETHler ja bestimmt einen Teil ihrer neu errungenen BTC in fiat tauschen wollen. Das Investment hat sich ja endlich mal bezahlt gemacht, da kann man sich ja mal ein neues Fahrrad leisten oder sowas (in einigen Fällen wohl eher Porsches und Häuser)

Natürlich gibt es noch mehr Effekte (eher indirekt). Zum Beispiel solche psychologischer Natur: Die Leute fragen sich natürlich: Warum geht der ETH so ab? Liegt wohl daran daß der Bitcoin langsam stirbt, denken die sich vielleicht und verkaufen BTC gegen fiat (weil für ETH ist es vielleicht zu spät, man will ja nicht das Top kaufen und dann crashed der Dreck).
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
March 12, 2016, 09:39:57 AM

Die Frage die ich mir stelle, wirkt sich das in irgendeiner weise auf den Bitcoinkurs aus?
Außer die alten ETH's würden durch Bitcoin in Dollar getauscht. Werden sie das?
Ich finde das Thema zu komplex, bzw. mich zu beschränkt, als das irgend etwas klares aus meinem Kopf kommt.

Wie sind eure Gedanken dazu?
Bitte um die Gedankenkraft der Gemeinschaft. Smiley Bitte.


Das ist eine gute Frage. Wollen die Leute den Bitcoinkurs treiben, halten die ihre Coins. Wollen sie jedoch schnell Fiat, werden die ihre coins zeitnah verkaufen.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 12, 2016, 09:36:10 AM

Ich finde Vitalik sieht aus wie die hungrige Version von Gavin. Geht das nur mir so?

sehr gesund sieht er tatsächlich nicht aus:

https://about.me/vitalik_buterin

kann aber auch an den kurzen russischen haaren liegen! Cheesy

https://plus.google.com/115742856189848313825/posts?pid=5920447714429006434&oid=115742856189848313825
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
March 12, 2016, 09:26:26 AM

Ich finde Vitalik sieht aus wie die hungrige Version von Gavin. Geht das nur mir so?
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
March 12, 2016, 09:25:19 AM
Mir schwirren so gerade Gedanken durch den Kopf. Ich versuche es mal auszudrücken.
Wie wirkt sich das hohe Tauschvolumen BTC/ETH auf Bitcoin aus.

Beispiel 1000 Bitcoiner tauschen je 1000 Bitcoin in ETH.
Das macht 1 Million Bitcoin bei ehemaligen ETH Besitzern.
Und irgend eine Menge ETH in den Taschen von Bitcoinern.

Jetzt fehlen 1 Million Bitcoin bei den Bitcoinern, aber die sind ja bei den ETH'lern.

Was ich bisher zu verstehen glaube.
Durch das Tauschverhältnis rund 0,03 Bitcoin für ein ETH wird der Wert des ETH anhand des Bitcoinkurses geschätzt/bemessen.

Die Frage die ich mir stelle, wirkt sich das in irgendeiner weise auf den Bitcoinkurs aus?
Außer die alten ETH's würden durch Bitcoin in Dollar getauscht. Werden sie das?
Ich finde das Thema zu komplex, bzw. mich zu beschränkt, als das irgend etwas klares aus meinem Kopf kommt.

Wie sind eure Gedanken dazu?
Bitte um die Gedankenkraft der Gemeinschaft. Smiley Bitte.

ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
March 12, 2016, 09:13:40 AM
Gibt es denn ueberhaupt schon eine gescheite Wallet fuer die Heimnutzung, oder muss der Scamcoin auf Boersen gelagert werden?

wieso lässt du nicht einfach die finger davon?  Smiley

Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.

Falsch! Ist eine berechtigte Frage. Wenn ich etwas als einen "Scamcoin" ansehe, wieso dann noch Geld reinpumpen?

wo hat er gesagt, dass er in ETH investiert? ich möchte nicht weiter mit dir diskutieren.

wo hab ich gesagt, dass er in ETH investiert ist? ich möchte nicht weiter mit dir diskutieren.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 12, 2016, 09:00:42 AM
Ergo, ein Vertrag mit boeswilliger While-Schleife und gegebenen Parametern kann bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag laufen, ohne Rueckmeldung ob erfuellt oder nicht. Das ist doch der einfachste Angriff auf einen TV-Coin.

Kann mir nicht vorstellen, dass die Macher von Ethereum an sowas nicht schon gedacht haben. Wie loest sich das auf? Ich steh immer noch auf dem Schlauch.
Du bezahlst in einem "Programm" in Ethereum den "Treibstoff" für die Anzahl von Rechenoperationen, die du ausführst.
Geht dir dieser Treibstoff aus, endet das Programm, fertig.
Genau dafür ist "Ether", also die Ethereum-Währung da.

Dann solte Ether gleichmaechtig zu Bitcoin sein. Also zmdst hier keine Neuerung.

Nur noch eine Anmerkung. Simple Programme wie "Hello World" lasse ich auf meinem PC laufen und bezahle dafuer nicht. Selbst wenn die Ausfuehrung auf der "Blockchain" irgendwie schon hip und cool erscheint. Komplexen Code, z.B. hoch parallelisierten (wissenschaftliche Berechnungen, BOINC), laesst man auf Spezialhardware laufen. Selbst der Code muss angepasst werden damit dieser performant laeuft. Da macht es auch keinen Sinn diesen auf der Blockchain laufen zu lassen. Fuer Vertraege, fuer die man zeigen kann, dass sie erfuellbar sind, d.h. die entsprechenden Skripte enthalten for-Schleifen die garantiert enden und keine while-Schleifen, dafuer gibt es schon genug Coins.

Natuerlich macht es Sinn, wenn Rechnungen in die Cloud verlagert werden, die Bezahlung an die tatsaechlich durchgefuehrten Rechenoperationen zu binden. Bei einem "Hello World"-Programm ließe sich also beweisen, dass es ausgefuehrt und dafuer bezahlt wurde. Fuer alle Ewigkeit. Trotzdem, fuer mich macht das nur Sinn, wenn man auch einen Server-Cluster an Ethereum anbinden koennte. Oder man streamt ein Computerspiel nachhause und braucht die Grafikkarten gar nicht mehr. Bezahlt wird, was gerendert wurde, fuer den Preis, den z.B. der Markt ausgehandelt hat. Vielleicht geht das ja. Nur sehe ich nicht, wie bei Spezialhard- und Software die Rechenoperationen gezaehlt werden.

Ich habe mal die Ethereum-Projekte auf http://dapps.ethercasts.com/ ueberflogen. Alles Wallets, neue Coins oder Vertraege. Also auch mit Bitcoin machbar.

Jedoch muss ich mir das Ethereum Konzept nochmal im Detail durchlesen.

Edit:

Eine Anwendung, die einfach auf Ethereum zu implementieren waere, waere eine Monte-Carlo-Simulation. Fuer jedes Sample ließe sich der Preis berechnen, da ja konstante Anzahl an Rechenoperationen. Dann laesst man eine entsprechende Menge an Samples auf das Netzwerk los, entsprechend der Anzahl Coins die man hat. Ist das Netzwerk gross genug, die Anzahl der Samples hoch genug und die zur Verfuegung stehenden Coins ausreichend, dann spielt es keine Rolle wie langsam das ausfuehrende Skript ist. Die schiere Menge machts. Am Ende fasst man das Ergebnis zusammen. Nur habe ich auch hier berechtigte Zweifel, dass dies bei komplexeren Simulationen funktionieren wuerde bzw. skaliert. Denn wir Kryptocoiner wissen nur zu gut, dass neben Taktrate auch Speicherkapazitaet und Bandbreite von Relevanz sind.

D.h., ein Konzept, welches sich nur auf die Rechenoperationen konzentriert ist unvollstaendig!
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 12, 2016, 08:59:04 AM
Gibt es denn ueberhaupt schon eine gescheite Wallet fuer die Heimnutzung, oder muss der Scamcoin auf Boersen gelagert werden?

wieso lässt du nicht einfach die finger davon?  Smiley

Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.

Falsch! Ist eine berechtigte Frage. Wenn ich etwas als einen "Scamcoin" ansehe, wieso dann noch Geld reinpumpen?

wo hat er gesagt, dass er in ETH investiert? ich möchte nicht weiter mit dir diskutieren.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
March 12, 2016, 08:57:10 AM
Gibt es denn ueberhaupt schon eine gescheite Wallet fuer die Heimnutzung, oder muss der Scamcoin auf Boersen gelagert werden?

wieso lässt du nicht einfach die finger davon?  Smiley

Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.

Falsch! Ist eine berechtigte Frage. Wenn ich etwas als einen "Scamcoin" ansehe, wieso dann noch Geld reinpumpen?
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 12, 2016, 08:49:24 AM
Gibt es denn ueberhaupt schon eine gescheite Wallet fuer die Heimnutzung, oder muss der Scamcoin auf Boersen gelagert werden?

wieso lässt du nicht einfach die finger davon?  Smiley

Quote
Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
March 12, 2016, 08:39:05 AM
Gibt es denn ueberhaupt schon eine gescheite Wallet fuer die Heimnutzung, oder muss der Scamcoin auf Boersen gelagert werden?

wieso lässt du nicht einfach die finger davon?  Smiley
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
March 12, 2016, 08:33:04 AM

https://github.com/ethereum/mist/releases/

Eine Scamcoin ist es nicht.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
March 12, 2016, 08:23:58 AM
Herrlich. Aufstehen und schon wieder ein neuer Spike. Geil. Alles nur viel schneller wie damals ...

In 2 Wochen macht der Inhaber von Poloniex die Finger hoch oder haut ganz ab und verkauft die geklauten Ether und Bitcoin bei Bitfinex. ROFL. Und alles wieder von vorne ...

mensch, klaus! bist du investiert in ETH?

hab ich bisher etwas verpasst und ist das zeug mittlerweile praxistauglich?

gibt es beispiele?

sind das anwendungen von Ethereum?

http://dapps.ethercasts.com/

warum ist gavin wood ausgestiegen bzw. umgestiegen?

EDIT: smart contracts kann/könnte doch auch mit Bitcoin umgesetzt werden. warum brauche ich da einen altcoin?

EDIT2: glaube der unterschied ist die fehlende turing vollständigkeit (keine schleifen, keine rekursion) welche Bitcoin Script nicht hat aber brauche ich das wirklich? OK, in einem privaten Bank environment brauche ich angriffe nicht so füchten wie bei einem public ledger, aber wie sieht das in der zukunft aus wenn die spielweise verlassen wird und sich partnerbanken zusammenschliessen? kann ich dann garantieren, dass es sicher ist?

Ich habe hier meine Gedanken dazu abgelassen:

https://bitcointalksearch.org/topic/m.14131910

TV in Vertraegen ist Bullshit, da "boesartige" Vertraege das Netzwerk stilllegen wuerden. Und nach Turing laesst sich die Boesartigkeit nicht automatisch erkennen. Und auch als Computer wird Ehtereum nix reissen. Imho heisse Luft, sonst nix. Aber abwarten und ueberraschen lassen. Gibt es denn ueberhaupt schon eine gescheite Wallet fuer die Heimnutzung, oder muss der Scamcoin auf Boersen gelagert werden?
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
March 12, 2016, 07:44:53 AM
mensch, klaus! bist du investiert in ETH?

hab ich bisher etwas verpasst und ist das zeug mittlerweile praxistauglich?

gibt es beispiele?

War bzw. bin ich auch in Ripple. Da wurde es bekanntlich nichts.

Keine Ahnung. Ich weiß nur das Ether eigentlich gar nicht zur Spekulation gedacht ist (Menge und Inflation) sondern als Treibstoff für die Dapps.

Aber.
Es war noch nie klug sich gegen den Markt zu stellen. Wenn sie spielen wollen sollen sie ihr Spiel bekommen.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 12, 2016, 07:41:48 AM
Herrlich. Aufstehen und schon wieder ein neuer Spike. Geil. Alles nur viel schneller wie damals ...

In 2 Wochen macht der Inhaber von Poloniex die Finger hoch oder haut ganz ab und verkauft die geklauten Ether und Bitcoin bei Bitfinex. ROFL. Und alles wieder von vorne ...

mensch, klaus! bist du investiert in ETH?

hab ich bisher etwas verpasst und ist das zeug mittlerweile praxistauglich?

gibt es beispiele?

sind das anwendungen von Ethereum?

http://dapps.ethercasts.com/

warum ist gavin wood ausgestiegen bzw. umgestiegen?

EDIT: smart contracts kann/könnte doch auch mit Bitcoin umgesetzt werden. warum brauche ich da einen altcoin?

EDIT2: glaube der unterschied ist die fehlende turing vollständigkeit (keine schleifen, keine rekursion) welche Bitcoin Script nicht hat aber brauche ich das wirklich? OK, in einem privaten Bank environment brauche ich angriffe nicht so füchten wie bei einem public ledger, aber wie sieht das in der zukunft aus wenn die spielweise verlassen wird und sich partnerbanken zusammenschliessen? kann ich dann garantieren, dass es sicher ist?
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
March 12, 2016, 07:40:50 AM
Herrlich. Aufstehen und schon wieder ein neuer Spike. Geil. Alles nur viel schneller wie damals ...

In 2 Wochen macht der Inhaber von Poloniex die Finger hoch oder haut ganz ab und verkauft die geklauten Ether und Bitcoin bei Bitfinex. ROFL. Und alles wieder von vorne ...


Investoren von außen (Fiat) wird es nicht treffen.
Poloniex  
Volume (%)   
ETH/BTC 82.46 %   
ETH/USDT   0.32 %   


Eine gute Erinnerung mal ab und zu seine coins von den Exchanges zu holen. Danke.

ich habe da nur Spielgeld mit dem ich trade 0.005 btc eingezahlt, mittlerweile auf 0.008 btc vermehrt. Bei Verdoppelung zahle ich meinen Gewinn aus. Hätte also bei nem Crash der Seite ein Eis verloren Shocked
legendary
Activity: 1442
Merit: 1016
March 12, 2016, 07:37:45 AM
Herrlich. Aufstehen und schon wieder ein neuer Spike. Geil. Alles nur viel schneller wie damals ...

In 2 Wochen macht der Inhaber von Poloniex die Finger hoch oder haut ganz ab und verkauft die geklauten Ether und Bitcoin bei Bitfinex. ROFL. Und alles wieder von vorne ...

mensch, klaus! bist du investiert in ETH?

hab ich bisher etwas verpasst und ist das zeug mittlerweile praxistauglich?

gibt es beispiele?

Keine Ahnung ob Klaus in Eth investiert hat aber mir scheint sein posting doch eher eine Anspielung auf Fälle wie Mt.Gox zu sein.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 12, 2016, 07:27:06 AM
Herrlich. Aufstehen und schon wieder ein neuer Spike. Geil. Alles nur viel schneller wie damals ...

In 2 Wochen macht der Inhaber von Poloniex die Finger hoch oder haut ganz ab und verkauft die geklauten Ether und Bitcoin bei Bitfinex. ROFL. Und alles wieder von vorne ...


Investoren von außen (Fiat) wird es nicht treffen.
Poloniex  
Volume (%)   
ETH/BTC 82.46 %   
ETH/USDT   0.32 %   


Eine gute Erinnerung mal ab und zu seine coins von den Exchanges zu holen. Danke.
Jump to: