Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3091. (Read 5921460 times)

legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
March 13, 2016, 05:12:33 AM
Hierzu muss aber gesagt werden, dass die Dauer die ein Programm laeuft, bezahlt werden muss. D.h. geht dir das Geld aus, dann laeuft die Schleife nicht weiter. So verstehe ich das zumindest (siehe englischer Wikipedia-Artikel). Demnach hast du eben nicht unendliche Schleifendurchlaeufe, ausser du kannst Geld drucken. Demnach ist Ethereum aequivalent zu Bitcoin.

Nein ist es nicht. Dein Vergleich ist etwa so als wenn Du im Schweren Tiefseetaucherstiefeln Marathon laufen willst. Geht bestimmt, macht nur keiner. Und effektiv ist es auch nicht.

Um es nochmal zu wiederholen, solche endlichen Schleifen liessen sich auch implementieren, in dem man jeden Schritt explizit angibt (wer SAT kennt weiss was ich meine, ein Vertrag ist nichts anderes als eine Menge an Bedingungen die erfuellt werden muessen). Das ganze verpackt man in einer Transaktion. Und schreibt es in die Bitcoin-Blockchain. Bezahlen muss man die Groesse der Transaktion. Hier ist dann natuerlich die Blockgroesse von aktuell 1 MB der limitierende Faktor.

Na dann erzähl doch mal was eine 1 MB Transaktion kostet beim Bitcoin. Und eine equvalente Ether-Transaktion. Merkste selbst das das ein Unterschied wie zwischen Laufschuhen und Bleistiefeln ist. Das schöne ist ja, der Markt regelt das.

Und hier gibts scheinbar eine lange Fresse bei denen die zwar den Zug rechtzeitig geschafft haben, die aber blöderweise aus Gier oder Idiotie den Bahnhof zum aussteigen bei 900 verpasst haben und jetzt obendrein auch noch die Umsteigegegelegenheit verpasst haben. Und plötzlich merkt der Investor das er plötzlich selber ein Idiot ist der die Party bezahlt.

bei der Bitcoin-Codierung WEISS man IMMER, das das Skript haelt und kann die Laufzeit abschaetzen. Probleme treten also NIE auf. Bei einer Schleife, die noch nicht ausgefuehrt wurde, laesst sich aber nicht erkennen was sie macht, das ist ja die Krux an der Turing-Vollstaendigkeit! Wird sie dann in der Ethereum Netzwerk ausgefuehrt und hat man genug Ether, dann steht trotzdem das Netzwerk still. Zumindest fuer eine Weile.

Ja, das stimmt. Fast, weil die Anzahl der Ether die ein Skript zur Ausführung hat vorher natürlich auch bekannt ist und man anhand dessen eben doch die Ausführungszeit  abschätzen kann. Mehr als Ether auszugeben geht nicht. NUn erzähl doch mal bitte wie Du bei Bitcoin mit einer linearen Liste etwa über eine Liste von Anteilseignern zwecks ermittlung eines Verteilungsschlüssels iterieren willst. Und jetzt bitte nicht über die atomaren Colored Satoshi interieren.

Ich bin mir also ziemlich sicher, dass Satoshi und Co. nur zu gut wussten, warum sie Bitcoins Scripting-Sprache so beschnitten haben. Mit gutem Grund.

Ursprünglich wollte Satoshi auch mit Fliesskommazahlen rechnen. Ich bin mir sicher, er wusste warum. Leider hat er sich da reinreden lassen.Und statt Konsensgefasel  wollen wir natürlic hauc hden 'Ich hab den Code mal geändert, ich sag euch aber nicht wieso'-Stil zurück. Zumindest von Satoshi Nakamoto.

Jedoch, auch Ethereum hat seine Existenzberechtigung. Es weist die diskutierten Eigenschaften auf, die auch eine gewisse Neuerung darstellen. Aber nur in der Form, nicht in der Funktion. Es ist halt eine neue Sau die durchs Krypto-Dorf getrieben wird, mit genialem Marketing. Aber keinen Satoshi werde ich ausgeben, da ich diesen Hype in den letzten Jahren schon oft gesehen habe.

Eine neue Sau, genau. Blöd nur das die alte Bitcoin  ausgedient hat.Da sind ab 'morgen' schon keine Banktransaktionen von und zu den Exchnages mehr möglich, und die Bitcoiner ignorieren diese Gefahr. Was macht eigentlich der wackere Grieche mit den Euros die Bitpay ihm da aufs Fiatkonto überweist? Er kommt doch nur an 60 Euro am Tag. Mal ganz abgeehen davon das der Rest morgen schon weg ist oder nur noc hdie Hälfte wert. Das dem Griechen Fiat egal ist mag ich ja noch nachvollziehen, das er für nix und wieder nix  Waren rausrückt eher nicht.

Bitmit 2.0 Fehlanzeige. Sowas albackenes un Legacy ist natürlich nix für  disruptive Bitcoiner. Man stelle sich vor, die Leute kämen so ganz ohne KYC/AML-Gedöns an Bitcoin. Hahaha, selten so gelacht. Genau das gleiche Bit Pizza und anderen Lieferdiensten. Da kommen eher 3 neue  für Fiat als einer für Bitcoins. Warum wohl, liegts am Bitcoin oder an den Bitcoinern?

Imho wird Ethereum den Weg von Bitmessage gehen, denn die Blockchain ist eben nicht die Loesung aller Probleme wie die Medien immer so gerne behaupten. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Der Fuchs wusste auch das die Trauben viel zu sauer sind. Nicht das Du nicht recht hast Smiley
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
March 13, 2016, 04:30:18 AM
Weiß jemand was mit btc-e los ist?

Edit: http://themerkle.com/btc-e-withdrawals-broken-trading-suspended/
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
March 13, 2016, 04:27:39 AM

Aufn Moon herrscht ungewöhnlich starker Wind wenn man die Flagge so betrachtet  Grin
Das ist derpreistreibende Aufwind Wink


.edit:
Wer hat eigentlich die Domain "ethereum.de"?
Die gehört
Name
    Martin Steinkamp
Organisation
    KV GmbH
Adresse
    Martinistr. 3
PLZ
    49080
Ort
    Osnabrueck
Lol, da habe ich mal gleich um die Ecke gewohnt. Cheesy
Ist allerdings nicht gerade die schönste Ecke von Osnabrück. Ich vermute entweder eine Privatperson oder eines der paar Geschäfte dort.

.edit2: ist wohl eine Krankenversicherung.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
March 13, 2016, 04:18:25 AM
Und ich denke an curiosity81s Gedanken ist schon was dran. Was ausgerechnet potenziell unendliche Schleifen bei Smart Contracts für riesige Vorteile bieten sollen, ist auch mir ein Rätsel. Da bin ich aber auch als Nicht-Informatiker kein Experte.

Hierzu muss aber gesagt werden, dass die Dauer die ein Programm laeuft, bezahlt werden muss. D.h. geht dir das Geld aus, dann laeuft die Schleife nicht weiter. So verstehe ich das zumindest (siehe englischer Wikipedia-Artikel). Demnach hast du eben nicht unendliche Schleifendurchlaeufe, ausser du kannst Geld drucken. Demnach ist Ethereum aequivalent zu Bitcoin.

Um es nochmal zu wiederholen, solche endlichen Schleifen liessen sich auch implementieren, in dem man jeden Schritt explizit angibt (wer SAT kennt weiss was ich meine, ein Vertrag ist nichts anderes als eine Menge an Bedingungen die erfuellt werden muessen). Das ganze verpackt man in einer Transaktion. Und schreibt es in die Bitcoin-Blockchain. Bezahlen muss man die Groesse der Transaktion. Hier ist dann natuerlich die Blockgroesse von aktuell 1 MB der limitierende Faktor.

Der Unterschied zu Ethererum ist, dass beim Bitcoin beides zusammenkommt, viel Speicherplatz wird fuer das Skript gebraucht, und durchgerechnet muss es von allen auch werden. Bei Ethereum wird nur der Speicherplatz fuer die Schleife benoetigt.

Jetzt kommt aber Clou:

bei der Bitcoin-Codierung WEISS man IMMER, das das Skript haelt und kann die Laufzeit abschaetzen. Probleme treten also NIE auf. Bei einer Schleife, die noch nicht ausgefuehrt wurde, laesst sich aber nicht erkennen was sie macht, das ist ja die Krux an der Turing-Vollstaendigkeit! Wird sie dann in der Ethereum Netzwerk ausgefuehrt und hat man genug Ether, dann steht trotzdem das Netzwerk still. Zumindest fuer eine Weile.

Auch ist mir bei Ethereum nicht klar ob unterschieden wird zwischen Vertrag und Programm.

Ich bin mir also ziemlich sicher, dass Satoshi und Co. nur zu gut wussten, warum sie Bitcoins Scripting-Sprache so beschnitten haben. Mit gutem Grund.

Jedoch, auch Ethereum hat seine Existenzberechtigung. Es weist die diskutierten Eigenschaften auf, die auch eine gewisse Neuerung darstellen. Aber nur in der Form, nicht in der Funktion. Es ist halt eine neue Sau die durchs Krypto-Dorf getrieben wird, mit genialem Marketing. Aber keinen Satoshi werde ich ausgeben, da ich diesen Hype in den letzten Jahren schon oft gesehen habe.

Imho wird Ethereum den Weg von Bitmessage gehen, denn die Blockchain ist eben nicht die Loesung aller Probleme wie die Medien immer so gerne behaupten. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

BTW, (auch imho) finde ich Ripple viel sinnvoller als Ethereum (jedoch besitze ich keine, da es damals auch dafuer keine gescheite Wallet gab).
sr. member
Activity: 540
Merit: 252
March 13, 2016, 03:33:50 AM
Wer hat eigentlich die Domain "ethereum.de"?
Die gehört
Name
    Martin Steinkamp
Organisation
    KV GmbH
Adresse
    Martinistr. 3
PLZ
    49080
Ort
    Osnabrueck
legendary
Activity: 2044
Merit: 1055
March 13, 2016, 03:15:25 AM
Plant Flaskämper, seinen Handelsplatz auf ETH umzustellen oder warum dieser Sinneswandel?  Grin

Wer hat eigentlich die Domain "ethereum.de"?
hero member
Activity: 954
Merit: 1001
March 13, 2016, 03:02:35 AM

Ja,

steht doch hier:

"Aber erst einmal, sagt Börsenbetreiber Oliver Flaskämper, "bietet Ether gegenüber Bitcoin viele Vorteile und wird sich deswegen durchsetzen"

Also echt, mal!

 Grin
Plant Flaskämper, seinen Handelsplatz auf ETH umzustellen oder warum dieser Sinneswandel?  Grin
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
March 13, 2016, 01:27:35 AM
Ich bin auch bei ETH noch skeptisch und habe auch noch keinen Satoshi reingesteckt, vielleicht vom Standpunkt der Profitmaximierung her falsch aber es gab genug Altcoins, bei denen es zu großen Kurssprüngen kam. Man kann nicht bei allen dabei sein Wink

Meine Skepsis begann, als die ETH-Befürworter als potenzielles Einsatz-Szenario ausgerechnet einen Taxidienst mit selbstfahrenden Autos ins Spiel brachten. Selbst aus Laiensicht sehe ich da so viele Angriffspunkte, dass dies ohne ein Totalüberwachung, gegen die "1984" Kinderkram ist, undenkbar erscheint.

Und ich denke an curiosity81s Gedanken ist schon was dran. Was ausgerechnet potenziell unendliche Schleifen bei Smart Contracts für riesige Vorteile bieten sollen, ist auch mir ein Rätsel. Da bin ich aber auch als Nicht-Informatiker kein Experte.

Dennoch bin ich offen und bereit auch ETH zu unterstützen, sollte es sich als brauchbar (also dem BTC und ähnlichen Währungen tatsächlich in bestimmten Belangen als "überlegen") herausstellen. Auch hat Vitalik Buterin einige sehr interessante Blogposts zum Thema Proof of Stake veröffentlicht, von denen u.a. NXT und Peercoin profitiert haben.

Das Kernproblem von Bitcoin ist meines Erachtens immer noch die geringe Effizienz (hoher Energie- und Speicherplatzverbrauch, reale Transaktionskosten deutlich über 1$/Transaktion) und Lösungen auf diesem Thema halte ich derzeit für interessanter als Smart Contracts.

Wie auch immer, ich gebe dem BTC noch viele Jahre. Und es gibt einen Markt für mehr als einen Coin, so dass "X ist tot weil Y alles revolutionieren wird" Marketing-Geblubber bleibt.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
March 12, 2016, 07:42:42 PM
so paar benchmarks sind auch ganz interessant:

https://github.com/ethereum/wiki/wiki/Benchmarks


und alle 10 min werden 250 ETH rausgehauen (12 sec blöcke x 5 ETH reward).
Also haben wir?
jetzt              108.000 BTC vs. 1080.000 ETH neu im Monat,
ab Sommer    54.000 BTC vs. 1080.000 ETH neu im Monat,
danach           27.000 BTC vs. 1080.000 ETH neu im Monat?

Das gänge ja schneller als bei EZB Draghi.
Vin
legendary
Activity: 1166
Merit: 1015
March 12, 2016, 07:32:06 PM

Ja,

steht doch hier:

"Aber erst einmal, sagt Börsenbetreiber Oliver Flaskämper, "bietet Ether gegenüber Bitcoin viele Vorteile und wird sich deswegen durchsetzen"

Also echt, mal!

 Grin
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
sr. member
Activity: 290
Merit: 250
March 12, 2016, 06:47:36 PM
Quote
Jeder Coin, der es schafft dass über ihn geschrieben, diskutiert wird und in den investiert wird ist Konkurrenz.
Würde es nicht als Konkurrenz bezeichnen. Die Ausgangswährung jedes Altcoin ist Bitcoin, BTC ist quasi die Reservewährung. Oder gibt es bereits große Exchanges von USD/EUR direkt in ETH?

Bitfinex ist ab Montag dabei. Deswegen gab es ja heute den Spike.

Die hatten aber im Anonhype damals auch Darkcoin gelistet. Im Top des Pumps wohlgemerkt und danach wurde er abverkauft  Wink
Es ist schon seit einiger Zeit möglich ETH - EUR/USD/CAD/usw auf Kraken zu handeln.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 12, 2016, 06:01:08 PM
so paar benchmarks sind auch ganz interessant:

https://github.com/ethereum/wiki/wiki/Benchmarks


und alle 10 min werden 250 ETH rausgehauen (12 sec blöcke x 5 ETH reward).
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 12, 2016, 05:44:07 PM

@curiosity81 Das gilt für den Markt, die Spekulation. Da bin ich absolut bei Dir!


Was ich meinte sind aber die Ethereum Entwickler.

die frage ist eher wie wird bei denen entschieden. wer hat das sagen? warum ist wood nicht mehr dabei?

EDIT: so wie es aussieht ist Vitali Buterin alleinherrscher mittlerweile.

http://www.moneyhouse.ch/p/Vitali-Buterin

die zwei anderen der rechte auf dem bild unten sind ist nicht mehr dabei.

https://blog.ethereum.org/2016/02/29/homestead-release/







Proof:

https://blog.ethereum.org/2015/09/03/a-message-from-stephan-tual/

https://blog.ethereum.org/2016/01/11/last-blog-post/



Die beiden Arbeiten noch mit Ethereum, indirekt oder wie man da sagt, haben in Unternehmen gewechselt die schon sehr bald mit Ethereum Arbeiten wollen  Wink
Die sollen denen dort quasi mit Ethereum helfen...

der wood macht jetzt sein eigenes ding mit ethcore.

https://github.com/ethcore/parity

https://ethcore.io/
full member
Activity: 192
Merit: 101
March 12, 2016, 05:36:20 PM

@curiosity81 Das gilt für den Markt, die Spekulation. Da bin ich absolut bei Dir!


Was ich meinte sind aber die Ethereum Entwickler.

die frage ist eher wie wird bei denen entschieden. wer hat das sagen? warum ist wood nicht mehr dabei?

EDIT: so wie es aussieht ist Vitali Buterin alleinherrscher mittlerweile.

http://www.moneyhouse.ch/p/Vitali-Buterin

die zwei anderen der rechte auf dem bild unten sind ist nicht mehr dabei.

https://blog.ethereum.org/2016/02/29/homestead-release/







Proof:

https://blog.ethereum.org/2015/09/03/a-message-from-stephan-tual/

https://blog.ethereum.org/2016/01/11/last-blog-post/



Die beiden Arbeiten noch mit Ethereum, indirekt oder wie man da sagt, haben in Unternehmen gewechselt die schon sehr bald mit Ethereum Arbeiten wollen  Wink
Die sollen denen dort quasi mit Ethereum helfen...
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
March 12, 2016, 05:34:46 PM
Quote
Jeder Coin, der es schafft dass über ihn geschrieben, diskutiert wird und in den investiert wird ist Konkurrenz.
Würde es nicht als Konkurrenz bezeichnen. Die Ausgangswährung jedes Altcoin ist Bitcoin, BTC ist quasi die Reservewährung. Oder gibt es bereits große Exchanges von USD/EUR direkt in ETH?

Bitfinex ist ab Montag dabei. Deswegen gab es ja heute den Spike.

Die hatten aber im Anonhype damals auch Darkcoin gelistet. Im Top des Pumps wohlgemerkt und danach wurde er abverkauft  Wink
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 12, 2016, 05:33:20 PM
Naja etwas muss ETH schon haben oder warum wird im "Der Aktuelle Kursverlauf" Thread nur noch über eth geschwafelt? Grin Grin

weil ihr marketing besser ist als das von Bitcoin. in der hinsicht passen sie gut zu MicroSoft. die haben auch immer ein produkt beworben was noch gar nicht existierte.  Grin
full member
Activity: 192
Merit: 101
March 12, 2016, 05:31:34 PM
Naja etwas muss ETH schon haben oder warum wird im "Der Aktuelle Kursverlauf" Thread nur noch über eth geschwafelt? Grin Grin
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
March 12, 2016, 05:22:55 PM
was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, dass die script sprache von Ethereum (Dr. Gavin Wood. Appendix H. Virtual Machine Specification. Seite 20-30) mächtiger ist als die von Bitcoin.

ist die dann auch sicherer?  Grin

es wird viel hokuspokus um Ethereum gemacht. aber es ist im prinzip nichts neues seit Bitcoin.
hero member
Activity: 1061
Merit: 551
March 12, 2016, 05:17:25 PM
Quote
Jeder Coin, der es schafft dass über ihn geschrieben, diskutiert wird und in den investiert wird ist Konkurrenz.
Würde es nicht als Konkurrenz bezeichnen. Die Ausgangswährung jedes Altcoin ist Bitcoin, BTC ist quasi die Reservewährung. Oder gibt es bereits große Exchanges von USD/EUR direkt in ETH?
Sonst bleibe ich dabei:
Bitcoin = Dollar
Altcoin = Öl (bzw Äther Cheesy)
Jump to: