Nein ist es nicht. Dein Vergleich ist etwa so als wenn Du im Schweren Tiefseetaucherstiefeln Marathon laufen willst. Geht bestimmt, macht nur keiner. Und effektiv ist es auch nicht.
Na dann erzähl doch mal was eine 1 MB Transaktion kostet beim Bitcoin. Und eine equvalente Ether-Transaktion. Merkste selbst das das ein Unterschied wie zwischen Laufschuhen und Bleistiefeln ist. Das schöne ist ja, der Markt regelt das.
Und hier gibts scheinbar eine lange Fresse bei denen die zwar den Zug rechtzeitig geschafft haben, die aber blöderweise aus Gier oder Idiotie den Bahnhof zum aussteigen bei 900 verpasst haben und jetzt obendrein auch noch die Umsteigegegelegenheit verpasst haben. Und plötzlich merkt der Investor das er plötzlich selber ein Idiot ist der die Party bezahlt.
Ja, das stimmt. Fast, weil die Anzahl der Ether die ein Skript zur Ausführung hat vorher natürlich auch bekannt ist und man anhand dessen eben doch die Ausführungszeit abschätzen kann. Mehr als Ether auszugeben geht nicht. NUn erzähl doch mal bitte wie Du bei Bitcoin mit einer linearen Liste etwa über eine Liste von Anteilseignern zwecks ermittlung eines Verteilungsschlüssels iterieren willst. Und jetzt bitte nicht über die atomaren Colored Satoshi interieren.
Ursprünglich wollte Satoshi auch mit Fliesskommazahlen rechnen. Ich bin mir sicher, er wusste warum. Leider hat er sich da reinreden lassen.Und statt Konsensgefasel wollen wir natürlic hauc hden 'Ich hab den Code mal geändert, ich sag euch aber nicht wieso'-Stil zurück. Zumindest von Satoshi Nakamoto.
Eine neue Sau, genau. Blöd nur das die alte Bitcoin ausgedient hat.Da sind ab 'morgen' schon keine Banktransaktionen von und zu den Exchnages mehr möglich, und die Bitcoiner ignorieren diese Gefahr. Was macht eigentlich der wackere Grieche mit den Euros die Bitpay ihm da aufs Fiatkonto überweist? Er kommt doch nur an 60 Euro am Tag. Mal ganz abgeehen davon das der Rest morgen schon weg ist oder nur noc hdie Hälfte wert. Das dem Griechen Fiat egal ist mag ich ja noch nachvollziehen, das er für nix und wieder nix Waren rausrückt eher nicht.
Bitmit 2.0 Fehlanzeige. Sowas albackenes un Legacy ist natürlich nix für disruptive Bitcoiner. Man stelle sich vor, die Leute kämen so ganz ohne KYC/AML-Gedöns an Bitcoin. Hahaha, selten so gelacht. Genau das gleiche Bit Pizza und anderen Lieferdiensten. Da kommen eher 3 neue für Fiat als einer für Bitcoins. Warum wohl, liegts am Bitcoin oder an den Bitcoinern?
Der Fuchs wusste auch das die Trauben viel zu sauer sind. Nicht das Du nicht recht hast