Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3108. (Read 5921414 times)

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
March 02, 2016, 07:59:10 AM
Werden wir noch ein mal unter 420$ rutschen?

Ich weiß, immer gleiche blöde Frage.
Zu mir ist Fiat unterwegs.




sieht nicht so aus, bid ist voll... Vielleicht versuchen es einige nochmal, short zugehen und billiger wieder zu kaufen. Einfach warten ob du zu 430 oder 440 kaufst, macht bei kleinen trades um damit long zu gehen, keinen unterschied.

Hab kein chart zur hand, ist der rsi bei 30 im tageschart??? Unter 25 ist kritisch, dann sollten die 420 möglich sein, also ein größerer verkaufsdruck um gewinne mit zunehmen, Folge kneim's strategie, keep cool
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
March 02, 2016, 07:45:00 AM
Werden wir noch ein mal unter 420$ rutschen?

Ich weiß, immer gleiche blöde Frage.
Zu mir ist Fiat unterwegs.

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
March 02, 2016, 07:19:03 AM
super news... Info, wir müssen so etwas nach aussen tragen, raus aus den insider foren...

Dein post wäre perfekt, für godmode-trader, also die news. Also kmmentiere die analyse von herrn schmale... Er macht sehr fundierte analysen, und offensichtlich nun ein bitcoin fan, als trader, investor, oder nutzer?? Keine ahnung ist auch egal, solang sich das wort bitcoin verbreitet.
Und ich denke bekommt er dazu auch noch feedbacks, analysiert er noch mehr bezüglich des Bitcoins, das wäre nur gut für den Bitcoin.

Klar kann ich es kopieren, aber dann wirke ich wie fanatiker wenn ich allein dort poste.
legendary
Activity: 1442
Merit: 1016
March 02, 2016, 06:37:55 AM
Eigentlich setzt Mario hier ja immer die interessanten Nachrichten rein.
Nun will ich aber auch mal kurz was hier lassen wenn's genehm ist. Smiley
LOHNT SICH ZU LESEN!!

http://www.it-finanzmagazin.de/blockchain-studie-eine-technologie-elektrisiert-die-deutsche-finanzindustrie-27371/

Quote
Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, enorme Umwälzungen in der Finanzbranche auszulösen: Zahlreiche Geschäftsmodelle könnten neu entstehen, viele etablierte werden dagegen überflüssig. Das zeigt die Studie “Blockchain” der Unter­nehmens­beratung Cofinpro und des IT Finanzmagazins. Eine Bedrohung sehen die Befragten vor allem für die traditionellen Banken, große Chancen dagegen für Börsen und Handelsplätze.

[...]

Wer setzt die Blockchain-Standards?

Doch wer wird die Standards beim Thema Blockchain setzen? Die Community wie bei Bitcoin, Konsortien aus mehreren Unternehmen wie R3 CEV oder gar große Technologiekonzerne aus dem Silicon Valley wie beispielsweise Microsoft mit „Blockchain as a Service“? Die Studienteilnehmer sind sich in dieser Frage uneins, sie halten alles für realistisch. Auch, dass Regulierer und Gesetzgeber mitmischen werden. Gut möglich, dass es viele unterschiedliche Standards geben wird, genau wie es auch viele unterschiedliche Anwendungsfälle gibt. Gerade im Zahlungsverkehr könnte – wie bei der Krypto-Währung Bitcoin – die Community die Standards setzen, im Wertpapierbereich bei spezialisierten Blockchains aber eher Konsortien der Marktteilnehmer in Zusammenarbeit mit Technologieanbietern.




legendary
Activity: 2461
Merit: 1058
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
March 02, 2016, 04:51:49 AM
Wer sich OpenBazaar mal anschauen möchte, kann sich jetzt die Software dazu runterladen. Läuft zur Zeit noch im Testnet Modus aber man bekommt einen ganz guten Eindruck. Sieht meiner Meinung schon mal ganz gut aus Smiley

https://openbazaar.org/

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
March 02, 2016, 04:35:56 AM
Supporter auf godmode-trader.de

Mittwoch, 02.03.2016 - 09:18 Uhr  
Ist das Bargeld am Ende?

In der Eurozone wird über ein Ende des 500-Euro Scheins diskutiert. In den USA steht die 100-Dollarnote auf dem Prüfstand. In Großbritannien und Japan kommt man mit den Banknoten mit dem größten Nennwert nicht über 100 Euro hinaus.

"Wer heutzutage illegale Geschäfte tätigen will, der braucht kein Bargeld mehr. Es gibt ausreichend Möglichkeiten, Geld digital und ohne Spur zu transferieren. Wer heutzutage für größere Transaktionen keine Digitalwährungen wie Bitcoins verwendet, ist selber schuld.
Die Abschaffung großer Banknoten soll vermutlich vielmehr dazu dienen, Bargeld so unattraktiv zu machen, dass sich negative Zinsen besser durchsetzen lassen. Das ist auch den meisten Verbrauchern klar. Hier zeigt sich bereits eine Flucht in Bargeld. Die Grafik zeigt das Wachstum der umlaufenden Bargeldmenge im Vergleich zum Vorjahr. Ein besonders gutes Beispiel ist die Schweiz. Nach der Finanzkrise, die übereinstimmend in allen Ländern (bis auf Japan) zu einer großen Bargeldnachfrage geführt hat, stieg der Bedarf in der Schweiz stark an, als die Notenbank den Mindestkurs zum Euro festschrieb."

Die Entwicklung zeigt ganz klar: Verbraucher wollen keine Abschaffung des Bargeldes und sie nutzen es, um der Zentralbankpolitik zu entkommen. Lange Zeit galt ein Zinssatz von 0 % als absolute Untergrenze, um Flucht in Bargeld zu verhindern. Alle waren überrascht, als es mit der Einführung von Negativzinsen nicht dazu kam.

Menschen flüchteten vielleicht nicht in Scharen und abrupt in Bargeld, doch sie beginnen die Bargeldnutzung wieder auszuweiten. Dieser Trend wird sich fortsetzen und beschleunigen, solange die Notenbanken nicht von ihrer immer aggressiveren Politik abrücken.


http://www.godmode-trader.de/artikel/ist-das-bargeld-am-ende,4559647

So Jungs jetzt aber gibt Ihm Support.... raus aus dem Insider Dasein, und ab in die breite Masse
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
March 02, 2016, 03:49:50 AM
Wie dem auch sei, die Spekulanten scheint es nicht zu stören, der Kurs ist trotzdem in der letzten Woche gestiegen und meine Transaktionen gehen problemlos durch, auch wenn die 0-Fee Zeiten wohl bald vorbei sind.

Hast du mal ETH angeschaut? Den Preis meine ich.



Das wäre ihr Preis gewesen. Hätte Bitcoin sein können.

Keine Competition. Bei weitem nicht! Als das noch ein perfektes Doubletop war, sogar mit der zweiten Spitze etwas niedriger als der ersten bin ich zumindestens raus, und schaue nie wieder zurück. Touring Completeness in der Geldbörse my ass. Smart Cards reichen schon, Schlaugeld gehört da nicht rein. ETH war auch nie als Währung gedacht sondern als "Treibstoff".
Nein, es führt kein Weg zurück "in Ethereum", Amen.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
March 02, 2016, 02:24:32 AM
Noch mal kurz meine Anmerkung zum zur Zeit beliebten Thema ETH.
Über 91 % der Umsätze laufen über Bitcoin. Die restlichen unter 9 % in Fiat. Davon das meiste in EUR (7%)
Kraken Euro 6.78 %
Kraken USD 1.58 %   
Polinex USD 0.27 %   
Gatecoin Eu 0.15 %
Kraken CAD 0,05 %
Kraken GBP 0,04 %
BTER CNY   0,01 %


p.s. Die Quelle die ich verwendet habe. http://coinmarketcap.com/currencies/ethereum/#markets
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 02, 2016, 01:54:41 AM
Bitcoin sollte wirklich mal erneuert werden, sonst fallen die irgendwann hinten runter. aber noch ist es ja nicht zu spät, schauen wir mal, ob die nächsten wochen ein plan auf den tisch gelegt wird, wie es weiter gehen wird.

Ich finde diesen Plan gut: https://github.com/bitcoinclassic/documentation/blob/master/roadmap/roadmap2016.md

  • 1.) hotfix HF: 1MB -> 2MB
  • 2.) block propagation optimiziation
  • 3.) dynamic blocksize

Aber das ist ja nicht zu machen weil zuviele der Meinung sind (und vor allem die derzeitigen Machthaber), das 1 MB blocksize limit wäre dieselbe Art von Parameter wie das 21 Milliionen Coin limit und dürfe daher niemals angefasst werden. Ich finde das nicht und ich kann das auch begründen: Die Intention war ja eine ganz andere, der Einführungszeitpunkt und die Art der Einführung auch. Ergo auch die Wahrnehmung und die Erwartungen.

Meiner Ansicht nach wird die Tatsache, daß das 1 MB blocksize limit technisch gesehen in dieselbe Klasse von Regeln gehört wie die anderen, wirklich wichtigen Regeln (welche meiner Meinung nach, da bin ich bei mezzomix, nur mit überwältigender Mehrheit oder garnicht änderbar sein sollten) ausgenutzt, um Bitcoin anzugreifen und die Community zu spalten. Es funktioniert leider soweit ganz gut.
hero member
Activity: 797
Merit: 506
March 02, 2016, 12:22:38 AM
ich glaube nicht das das zusammenkracht. wenn es fake wäre, würden einige großkonzerne da nicht mitmachen. bekannt ist ja microsoft und samsung kommt mit slock.it hinzu.

es werden wohl weitere größere firmen folgen, wenn es richtung finale version (ende des jahres) geht. bisher sind die entwickler gut in fahrt. homestead wurde 1 woche eher fertig, als agekündigt.

außerdem wird ETH nicht an jeder großen börse gehandelt. man stelle sich mal vor, wenn die großen chinabörsen hinzukommen, wie "BTC38".

Bitcoin sollte wirklich mal erneuert werden, sonst fallen die irgendwann hinten runter. aber noch ist es ja nicht zu spät, schauen wir mal, ob die nächsten wochen ein plan auf den tisch gelegt wird, wie es weiter gehen wird.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
March 01, 2016, 05:57:11 PM
ETH ist wirklich der Wahnsinn...bin gespannt wann der Turm zusammenbricht.^^

das hört man im grunde seit 0.0038  Grin

etherum bringt etwas vollkommen neues auf den markt und hat ein hervorragend aufgestelltes dev-team. allein die tatsache das der lead-dev aktiv und nicht anonym ist, bringt vorteile wenn es um kritische entscheidungen geht welche gerade btc lahmlegen.

die berwertung ist momentan sicherlich nicht gerade klein das stimmt, aber 1mrd$ könnten noch drin sein.
Vin
legendary
Activity: 1166
Merit: 1015
March 01, 2016, 05:49:41 PM
Quote
ETH ist wirklich der Wahnsinn...bin gespannt wann der Turm zusammenbricht.^^

Warum sollte er? Nur weil es bisher immer so war?  Grin
copper member
Activity: 2352
Merit: 1348
March 01, 2016, 03:33:06 PM
Wie dem auch sei, die Spekulanten scheint es nicht zu stören, der Kurs ist trotzdem in der letzten Woche gestiegen und meine Transaktionen gehen problemlos durch, auch wenn die 0-Fee Zeiten wohl bald vorbei sind.

Hast du mal ETH angeschaut? Den Preis meine ich.



Das wäre ihr Preis gewesen. Hätte Bitcoin sein können.

Aber man will ja lieber eine "settlement currency". News at 11:00: das wird nicht laufen. Greshams gesetzt der besonderen Art: gutes Geld (solches was nützlich ist weil es auch ein funktionierendes Payment-System mit eingebaut hat) wird das schlechte (BTC die nur bewegungslos rumliegen können) verdrängen.

Currency competition... it's on!


ETH ist wirklich der Wahnsinn...bin gespannt wann der Turm zusammenbricht.^^
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 01, 2016, 03:21:12 PM
Wie dem auch sei, die Spekulanten scheint es nicht zu stören, der Kurs ist trotzdem in der letzten Woche gestiegen und meine Transaktionen gehen problemlos durch, auch wenn die 0-Fee Zeiten wohl bald vorbei sind.

Hast du mal ETH angeschaut? Den Preis meine ich.



Das wäre ihr Preis gewesen. Hätte Bitcoin sein können.

Aber man will ja lieber eine "settlement currency". News at 11:00: das wird nicht laufen. Greshams gesetzt der besonderen Art: gutes Geld (solches was nützlich ist weil es auch ein funktionierendes Payment-System mit eingebaut hat) wird das schlechte (BTC die nur bewegungslos rumliegen können) verdrängen.

Currency competition... it's on!
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
March 01, 2016, 09:02:26 AM
Wenn die sich gut erkennen lassen, wäre es doch mal eine gute Idee, da einen kleinen Algorithmus in die Miningsoftware zu implementieren, den die Pools benutzen, oder?
Da fände ich eine Anlaufstelle, wo man derlei Ideen vorschlagen kann, gut. Dass man ein Feature vorschlagen kann, potenzielle Entwickler machen ein Angebot mit dem Aufwand, den es braucht, das zu implemtieren und dann kann die Crowd spenden, bis das Ziel erreicht ist.

Gibt es sowas möglicherweise schon? Ich spende hier und da gern mal für Opensource-Projekte u.Ä., und ich könnte mir vorstellen, mit einer kleinen Spende das Netzwerk, welches ich so viel nutze, auf diese Weise ein bisschen zu unterstützen. Smiley
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
March 01, 2016, 08:56:43 AM
Kritisch finde ich lediglich, wenn nich mehr alle "legitimen" Transaktionen  (was immer das genau ist) in die Blöcke passen.

Bedanke dich bei den Minern, die ihren Job nicht machen und damit den Spammern helfen, dem System zu schaden. Offensichtlich lässt sich Spam bisher sehr gut erkennen, also könnten die Miner auch diese Transaktionen herunterpriorisieren.

Wie dem auch sei, die Spekulanten scheint es nicht zu stören, der Kurs ist trotzdem in der letzten Woche gestiegen und meine Transaktionen gehen problemlos durch, auch wenn die 0-Fee Zeiten wohl bald vorbei sind.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 01, 2016, 08:29:44 AM
^ Falkvinge hat dazu was cooles gesagt:



Quote from: Rick Falkvinge
yeah, free markets will win this one. I just can't tell yet if it means replacing Core or Bitcoin.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 01, 2016, 08:26:27 AM
1587 Byte (> 1kB!) TX-Grösse und nur 0,0001587 BTC Gebühren macht Probleme, während die Stresstester mit vollen Taschen die Mempools/Blockchain zuspammen.
Man könnte die Stresser zur Kasse beten (indem man ihre transaktionen minet), wenn nur die Blöcke größer sein dürften. Vielleicht würden die das dann auch garnicht machen. Aber so eine mempool-attacke kostet den Angreifer ja leider fast nix, wenn die Blöcke mit "normalen" transaktionen voll werden (was der Fall ist, siehe mein Post mit den Grafiken weiter oben)

Mit Core 0.12 bringt Spammern die Attacke auch nicht mehr viel, da der Mempool dann ein Limit hat. Problem ist aber, dass die Spammer das System für alle teurer machen. Daran ändert die Blockgrösse leider nichts. Ein reicher Spammer kann sich das bei den derzeitigen Fees leider noch eine ganze Zeit lang leisten, bevor ihm das Geld ausgeht.


Ist letztlich egal. Besseres mempool management (in core, unlimited,...) mitigiert dieses Problem. p2p-bandbreite kann er zuspammen, ja. Auch das sehe ich wenig kritisch. Kritisch finde ich lediglich, wenn nich mehr alle "legitimen" Transaktionen  (was immer das genau ist) in die Blöcke passen.

Da nützt dann auch der "fee market" nix und die Leute werden sich nach anderen Lösungen umsehen.

Ich verstehe, daß manche das wollen weil sie ihre eigenen Produkte (LN) pushen möchten oder - wie manche böse vermuten - einfach Bitcoin schaden wollen. Ich muss zugeben: es scheint zu klappen soweit.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
March 01, 2016, 08:12:52 AM
1587 Byte (> 1kB!) TX-Grösse und nur 0,0001587 BTC Gebühren macht Probleme, während die Stresstester mit vollen Taschen die Mempools/Blockchain zuspammen.
Man könnte die Stresser zur Kasse beten (indem man ihre transaktionen minet), wenn nur die Blöcke größer sein dürften. Vielleicht würden die das dann auch garnicht machen. Aber so eine mempool-attacke kostet den Angreifer ja leider fast nix, wenn die Blöcke mit "normalen" transaktionen voll werden (was der Fall ist, siehe mein Post mit den Grafiken weiter oben)

Mit Core 0.12 bringt Spammern die Attacke auch nicht mehr viel, da der Mempool dann ein Limit hat. Problem ist aber, dass die Spammer das System für alle teurer machen. Daran ändert die Blockgrösse leider nichts. Ein reicher Spammer kann sich das bei den derzeitigen Fees leider noch eine ganze Zeit lang leisten, bevor ihm das Geld ausgeht.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
March 01, 2016, 07:58:29 AM
1587 Byte (> 1kB!) TX-Grösse und nur 0,0001587 BTC Gebühren macht Probleme, während die Stresstester mit vollen Taschen die Mempools/Blockchain zuspammen.

Man könnte die Stresser zur Kasse beten (indem man ihre transaktionen minet), wenn nur die Blöcke größer sein dürften. Vielleicht würden die das dann auch garnicht machen. Aber so eine mempool-attacke kostet den Angreifer ja leider fast nix, wenn die Blöcke mit "normalen" transaktionen voll werden (was der Fall ist, siehe mein Post mit den Grafiken weiter oben)


Oder indem man die Hände faltet. Grin

SCNR, ich weiß, das ist ein höchst sinnloses, unproduktives und auch noch wertloses Post.
Jump to: