Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3109. (Read 5921414 times)

donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 01, 2016, 07:31:33 AM
1587 Byte (> 1kB!) TX-Grösse und nur 0,0001587 BTC Gebühren macht Probleme, während die Stresstester mit vollen Taschen die Mempools/Blockchain zuspammen.

Man könnte die Stresser zur Kasse beten (indem man ihre transaktionen minet), wenn nur die Blöcke größer sein dürften. Vielleicht würden die das dann auch garnicht machen. Aber so eine mempool-attacke kostet den Angreifer ja leider fast nix, wenn die Blöcke mit "normalen" transaktionen voll werden (was der Fall ist, siehe mein Post mit den Grafiken weiter oben)

donator
Activity: 2772
Merit: 1019
March 01, 2016, 07:29:56 AM
man braucht nerven aus drahtseil um die richtige richting zu erwischen.. dann gehts aber bald heftig zur sache..
hoch oder runter?
beides würde ich vermuten Wink

Dann verkünde ich mal lautstark das der Kurs runter gehen wird, und das ich ganz, also ganz ganz SHORT gegangen bin um davon rrrrichtig zu profitieren.


PS: das dürfte den Kurs explodieren lassen Grin "die" lesen hier ja auch mit
Haha, herrlich. Könnte von mir sein, sowas passiert mir auch gerne hin und wieder. Ich wirke mal unterstützend mit: ich bin ebenfalls so richtig, richtig short gegangen. DAS wird richtig gut!

*auf weiteren Anstieg wartet*


.edit: scheint ja soweit schonmal zu funktionieren.

Ok. Ich verkaufe gerade sofort jetzt gar alle meine bitcoins. Ganz heftig feste sogar.
Also wenn ich den Chart von gestern vorm Schlafengehen mit dem aktuellen vergleiche, dann kommen mir ernsthafte Zweifel an Deiner Aussage! Ist da etwa jemand heimlich long gegangen? Cheesy

Ich glaub das war Ironie Wink Musste aber auch 2x lesen. Ich bin jedenfalls long und optimistisch Smiley

Lol. Eine Art Ironie, ja: hab ja nur mitgemacht beim Versuch, die Bitcoin-Götter zu verarschen.

Bin weiterhin mostly long und bullish (trotz blockstream/core/banker Angriff auf Bitcoin)
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
March 01, 2016, 05:18:57 AM
man braucht nerven aus drahtseil um die richtige richting zu erwischen.. dann gehts aber bald heftig zur sache..
hoch oder runter?
beides würde ich vermuten Wink

Dann verkünde ich mal lautstark das der Kurs runter gehen wird, und das ich ganz, also ganz ganz SHORT gegangen bin um davon rrrrichtig zu profitieren.


PS: das dürfte den Kurs explodieren lassen Grin "die" lesen hier ja auch mit
Haha, herrlich. Könnte von mir sein, sowas passiert mir auch gerne hin und wieder. Ich wirke mal unterstützend mit: ich bin ebenfalls so richtig, richtig short gegangen. DAS wird richtig gut!

*auf weiteren Anstieg wartet*


.edit: scheint ja soweit schonmal zu funktionieren.

Ok. Ich verkaufe gerade sofort jetzt gar alle meine bitcoins. Ganz heftig feste sogar.
Also wenn ich den Chart von gestern vorm Schlafengehen mit dem aktuellen vergleiche, dann kommen mir ernsthafte Zweifel an Deiner Aussage! Ist da etwa jemand heimlich long gegangen? Cheesy

Ich glaub das war Ironie Wink
Ach WAS Cheesy
Wer weiß, vielleicht war mein Post ja auch Ironie. Wink

Ansonsten: willkommen im Forum!
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
March 01, 2016, 04:38:50 AM
Ich habe soeben eine Transaction über ca. 2,5 BTC gestartet, die nach 10 Minuten die erste Bestätigung erhalten hat. Für einen Amazon-Gutschein über coinimal.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
March 01, 2016, 04:34:04 AM

1587 Byte (> 1kB!) TX-Grösse und nur 0,0001587 BTC Gebühren macht Probleme, während die Stresstester mit vollen Taschen die Mempools/Blockchain zuspammen. Das untere Limit liegt bei vielen Pools/Relays inzwischen bei 0,0001 BTC/kB, um den Spam einzudämmen und den Mempool nicht zu überlasten.

Die aktuelle 0.12 ist nun deutlich schneller bei der Verifikation der Signaturen, sodass grössere Blocks (mehr TX) trotz Spam machbar sein sollten. Ausserdem ist nun die Mempoolgrösse (konfigurierbar) beschränkt, um kleinere Knoten nicht ans RAM-Limit laufen zu lassen.
newbie
Activity: 18
Merit: 0
March 01, 2016, 04:29:10 AM
man braucht nerven aus drahtseil um die richtige richting zu erwischen.. dann gehts aber bald heftig zur sache..
hoch oder runter?
beides würde ich vermuten Wink

Dann verkünde ich mal lautstark das der Kurs runter gehen wird, und das ich ganz, also ganz ganz SHORT gegangen bin um davon rrrrichtig zu profitieren.


PS: das dürfte den Kurs explodieren lassen Grin "die" lesen hier ja auch mit
Haha, herrlich. Könnte von mir sein, sowas passiert mir auch gerne hin und wieder. Ich wirke mal unterstützend mit: ich bin ebenfalls so richtig, richtig short gegangen. DAS wird richtig gut!

*auf weiteren Anstieg wartet*


.edit: scheint ja soweit schonmal zu funktionieren.

Ok. Ich verkaufe gerade sofort jetzt gar alle meine bitcoins. Ganz heftig feste sogar.
Also wenn ich den Chart von gestern vorm Schlafengehen mit dem aktuellen vergleiche, dann kommen mir ernsthafte Zweifel an Deiner Aussage! Ist da etwa jemand heimlich long gegangen? Cheesy

Ich glaub das war Ironie Wink Musste aber auch 2x lesen. Ich bin jedenfalls long und optimistisch Smiley

by the way: Hallo @all ! Bin neu in der Börsen&Bitcoinszene und war langezeit stiller Mitleser Tongue

Grüße, Louke
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
March 01, 2016, 03:59:11 AM
lesen um zu verstehen was das Komitee auf Huobi und OKcoin so treiben

Dienstag, 01.03.2016 - 09:22 Uhr  
China: Das große Missverständnis
Die Sache liegt klar auf der Hand: Kapital flieht aus China, der Yuan wird abgewertet, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und das Land ist überschuldet. So präsentieren sich die Fakten, doch es gibt auch eine ganz andere Sichtweise. Anleger setzen in diesem Fall auf einen ganz falschen Trend.

Die Meinungen zu China sind derzeit eindeutig. Die Story dahinter ist auch ziemlich bestechend: Nach der Finanzkrise hat China über enormes Schuldenwachstum das Wirtschaftswachstum hochgehalten. In der Folge entstanden Überkapazitäten in der Produktion, die nun nicht gebraucht werden. Das führt dazu, dass viele Unternehmen überschuldet und eigentlich insolvent sind. Da sie aber aus politischen Gründen nicht in den Bankrott geschickt werden, kann sich der Markt nicht bereinigen. Banken sitzen auf faulen Krediten, die nicht ausgewiesen werden, weil die Unternehmen ja auch nicht offiziell in Zahlungsschwierigkeiten sind.

Der einzige Weg wie China diesem Dilemma entgehen kann, ist die Abwertung der Währung. Chinesische Produkte werden durch eine Abwertung im Ausland günstig. Die Nachfrage nach diesen Gütern steigt und die Überkapazitäten bauen sich dadurch ab. Das Problem: die Abwertung funktioniert nicht so recht. Seit dem ersten Versuch der Abwertung im August 2015 sind Anleger aufgeschreckt. Sie fürchten weitere Abwertungen und versuchen daher ihr Geld ins Ausland zu bringen. Kapitalflucht setzt ein. Das sollte den Yuan schwächen, doch die Zentralbank hält dagegen, da eine zu rasche Abwertung sich selbst nährt und zu immer neuen und größeren Kapitalausfuhren führt.

Die Notenbank hält den Yuan Kurs seit Wochen stabil und wertet den Yuan sogar ein klein wenig auf. Das kostet. Konkret hat die Notenbank bereits 800 Mrd. für die Stützung des Yuan Kurses eingesetzt. Wenn das in diesem Tempo weitergeht, dann hat die Notenbank in zwei Jahren keine Reserven mehr, um den Wechselkurs zu managen.
http://www.godmode-trader.de/artikel/china-das-grosse-missverstaendnis,4557419

Viele Starinvestoren sind von dieser Story überzeugt und gehen große Wetten auf eine Yuan Abwertung ein. Sie könnten dabei aber auf das vollkommen falsche Pferd setzen. Die Logik des oben beschriebenen Fortgangs ist absolut bestechend. Es ist jedoch nicht die einzige Erklärung für das, was wir sehen. Wir sehen vor allem den Rückgang der Dollarreserven und einen ziemlich abstrusen Yuan Kurs


Notenbanken verstehen die Welt nicht mehr, sind verzweifelt und wissen nicht wie sie mit der Aufwertung der eigenen Währung umgehen sollen. Insbesondere ist das für Japan ein Problem. China untergräbt die Bemühungen der Abenomics durch die Änderung seiner Wechselkurspolitik. Japan kann dagegenhalten, doch verhindern können sie es nicht. Bis China die Neuausrichtung der Reserven vollzogen hat, kann noch viel Zeit vergehen. Das ist Zeit, in denen andere Notenbanken händeringend nach Möglichkeiten suchen werden, um ihre Währungen abzuwerten. Das zu erreichen wird schwierig, denn die Umschichtung der Reserven Chinas hat Ausmaße, die die QE Programme der Notenbanken übersteigen.


abwarten und tee trinken... es knallt bald im CNY/BTC

auf 30 Tage einstellen
Umsätze deutlich gestiegen

https://bitcoinity.org/markets/okcoin/CNY
https://bitcoinity.org/markets/huobi/CNY


die Taxi fahrer wollen also Bitcoin.. werden immer mehr, wieso nur Taxi?
Der türkische Taxianbieter Emniyet Taksi aus Marmaris akzeptiert jetzt auch Bitcoin für Taxifahrten. Wäre spitze, wenn dies bald auch in Indien möglich wird.

Link zur kompletten Nachricht:
www.btc-echo.de/mit-bitcoin-taxi-bezahlen-2016022901/


DAX und Co mit hilfe der Zentralbanken nun auf dem Weg zum downgap close bei ca. 9960 punkten, mini down gap
unte bei 9000 gibt es das Monster up gap, das wird danach geschlossen und das sehr schnell, down hat zwei kleine up gaps zum schiessen..
viel spass beim zocken Wink
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
March 01, 2016, 03:44:26 AM
man braucht nerven aus drahtseil um die richtige richting zu erwischen.. dann gehts aber bald heftig zur sache..
hoch oder runter?
beides würde ich vermuten Wink

Dann verkünde ich mal lautstark das der Kurs runter gehen wird, und das ich ganz, also ganz ganz SHORT gegangen bin um davon rrrrichtig zu profitieren.


PS: das dürfte den Kurs explodieren lassen Grin "die" lesen hier ja auch mit
Haha, herrlich. Könnte von mir sein, sowas passiert mir auch gerne hin und wieder. Ich wirke mal unterstützend mit: ich bin ebenfalls so richtig, richtig short gegangen. DAS wird richtig gut!

*auf weiteren Anstieg wartet*


.edit: scheint ja soweit schonmal zu funktionieren.

Ok. Ich verkaufe gerade sofort jetzt gar alle meine bitcoins. Ganz heftig feste sogar.
Also wenn ich den Chart von gestern vorm Schlafengehen mit dem aktuellen vergleiche, dann kommen mir ernsthafte Zweifel an Deiner Aussage! Ist da etwa jemand heimlich long gegangen? Cheesy
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
March 01, 2016, 03:39:51 AM
Quote
War dann dein Bitcoin für immer weg?

Nein, war natürlich nicht weg!  Grin

Der war dann halt 3 Tage "blockiert", dann war die nicht ausgeführte Transaktion gelöscht (also nicht mehr in blockchain.info sichtbar) und nach einem Resync war alles wieder da!

War trotzdem blöd, weil ich dadurch eine tolle Trading-Chance verpasste.

Ich meine was soll das, da geht es um Minuten und die Transaktion braucht Tage oder geht gar nicht durch!?

Den Stör-Satoshi hab ich übrigens immer noch!  Tongue Ich find es geil, dass ich einen Satoshi habe, der absolut unspendable ist und die Blockchain durcheinanderbringt. Wer weiß, was man mit sowas alles machen kann!??

Sich selbst stornierende Transaktionen beispielweise!!?


Quote
Stornieren geht ja nicht wirklich, oder?

Doch, es gibt da Techniken. Da kann man mit mehreren Wallets arbeiten, Doublespend etc...also z.B.den Betrag (ohne störenden Satoshi) ein zweites Mal senden und dann ans Netz gehen. Das ist mir aber alles zu komplex und aufwendig! Was soll ich da stundenlang rumtüfteln, nur um so ne blöde Transaktion durchzukriegen. Grin

Die Transaktion storniert sich letztlich selbst, aber die 3 Tage, die sie unausgeführt in der Warteschleife steht, sieht es jedenfalls in meinem Fall so aus, wie wenn es eine high-prio-Transaction wäre, die jeden Moment ausgeführt würde.

Betrag nachschießen, wie seit Core 0.12 möglich ist, hätte in meinem Fall gar nichts gebracht, weil der störende 1 Satoshi davon ja nicht weggeht. Die Transaktion würde wahrscheinlich so oder so abgewiesen, egal wieviel Gebühren man nachschießt. Wird eben als Störer erkannt und bleibt in der Warteschleife!

Bitcoin war mal als einfaches System konzipiert worden. Aber das ist es nicht unbedingt.

Es ist halt vieles möglich, aber alles nicht so einfach und dem Otto Normalverbraucher kann man so ein Procedere eh nicht klarmachen.

Also soooo wird BTC bestimmt niemals Mainstream! Das kann man niemand erklären, wieso es länger dauert als bei der Bank bei höheren Gebühren!
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
March 01, 2016, 03:26:02 AM

Stimmt es, dass du eine Fee von 0,0001587 BTC verwendet hast? Ziemlich hoch, meiner Einschätzung nach. Da erscheint es besonders bedenklich, wenn die Transaktion nicht bestätigt wird. Ich habe noch nie verstanden, wieso Miner willkürlich die Blöcke leer lassen dürfen, aber dennoch den Block-Reward einstreichen. Meine Fees liegen für gewöhnlich bei der Standardeinstellung von 0,0001 BTC.


Völlig normal.

Selbst bei einer Gebühr von 0.01 werden BTC-Buchungen teilweise nicht ausgeführt!

Unabhängig von der Gebührenhöhe werden manche Transaktionen einfach gar nicht ausgeführt! Könnte ein paar technische Gründe anführen, warum das so ist, möchte mich aber nicht im Detail verlieren. Der Fall, den ich hatte, war, dass in der Gesamtbuchung 1 Satoshi versteckt war. Also insgesamt war es über 1 BTC, aber der Betrag setzte sich aus verschiedenen Adressen zusammen und da war eben ein Satoshi dabei. Den hatte ich nicht mehr im Fokus. Buchungen, in denen ein einzelner Satoshi versteckt ist, werden in vielen Fällen gar nicht durchgeführt, egal wie hoch der Gesamtbetrag ist und egal wie hoch die Gebühren sind.

Könnte ja Microtransaktions-Spamming sein Roll Eyes , also wird das generell zurückgewiesen, trotz hoher Gebühren, trotz hohen Gesamtbetrags.  Roll Eyes

Einzelne Satoshis und Kleinbeträge wirst du also nie wieder los, wenn du sowas als Wechselgeld kriegst - Pech!! Am besten man löscht jede Adresse unter 100 Sat, denn das macht nur Ärger.

Ich warne da seit Monaten! Die Bitcoin Entwickler sind echt die letzten Schlafmützen!  Grin

Damit meine ich nicht Satoshi Nakamoto, aber alles was nach Satoshi kam.

Kriegen nicht mal hin, die Blockgröße auf ein erträgliches Maß zu erhöhen.

War dann dein Bitcoin für immer weg? Stornieren geht ja nicht wirklich, oder?
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
March 01, 2016, 03:03:50 AM

Stimmt es, dass du eine Fee von 0,0001587 BTC verwendet hast? Ziemlich hoch, meiner Einschätzung nach. Da erscheint es besonders bedenklich, wenn die Transaktion nicht bestätigt wird. Ich habe noch nie verstanden, wieso Miner willkürlich die Blöcke leer lassen dürfen, aber dennoch den Block-Reward einstreichen. Meine Fees liegen für gewöhnlich bei der Standardeinstellung von 0,0001 BTC.


Völlig normal.

Selbst bei einer Gebühr von 0.01 werden BTC-Buchungen teilweise nicht ausgeführt!

Unabhängig von der Gebührenhöhe werden manche Transaktionen einfach gar nicht ausgeführt! Könnte ein paar technische Gründe anführen, warum das so ist, möchte mich aber nicht im Detail verlieren. Der Fall, den ich hatte, war, dass in der Gesamtbuchung 1 Satoshi versteckt war. Also insgesamt war es über 1 BTC, aber der Betrag setzte sich aus verschiedenen Adressen zusammen und da war eben ein Satoshi dabei. Den hatte ich nicht mehr im Fokus. Buchungen, in denen ein einzelner Satoshi versteckt ist, werden in vielen Fällen gar nicht durchgeführt, egal wie hoch der Gesamtbetrag ist und egal wie hoch die Gebühren sind.

Könnte ja Microtransaktions-Spamming sein Roll Eyes , also wird das generell zurückgewiesen, trotz hoher Gebühren, trotz hohen Gesamtbetrags.  Roll Eyes

Einzelne Satoshis und Kleinbeträge wirst du also nie wieder los, wenn du sowas als Wechselgeld kriegst - Pech!! Am besten man löscht jede Adresse unter 100 Sat, denn das macht nur Ärger.

Ich warne da seit Monaten! Die Bitcoin Entwickler sind echt die letzten Schlafmützen!  Grin

Damit meine ich nicht Satoshi Nakamoto, aber alles was nach Satoshi kam.

Kriegen nicht mal hin, die Blockgröße auf ein erträgliches Maß zu erhöhen.
legendary
Activity: 1627
Merit: 1030
March 01, 2016, 02:54:02 AM
38500 unbestätigte Transaktionen ist schon echt viel. Spammt da gerade wieder irgendwer?
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
March 01, 2016, 02:42:38 AM
Da kann ich ein Lied davon singen.

Überweisung von Bitcoin.de auf mein offline Wallet steckt seit zwei tagen bzw. seit 240 Blöcken fest und bekommt keine einzige Bestätigung!

https://blockchain.info/de/tx/aebe2bb6343331d410f4106392f861258d69c5410334acdc0bba2c0ea142b4ec

Echt scheiße, da ich die Coins dringend gebraucht hätte und so musste ich eine andere Quelle anzapfen und von dort überweisen...
Hoffentlich wird da bald was gemacht.

Gruß
Willi

Stimmt es, dass du eine Fee von 0,0001587 BTC verwendet hast? Ziemlich hoch, meiner Einschätzung nach. Da erscheint es besonders bedenklich, wenn die Transaktion nicht bestätigt wird. Ich habe noch nie verstanden, wieso Miner willkürlich die Blöcke leer lassen dürfen, aber dennoch den Block-Reward einstreichen. Meine Fees liegen für gewöhnlich bei der Standardeinstellung von 0,0001 BTC.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
March 01, 2016, 02:41:50 AM
Wird das Achterbahn-Meme jetzt schon bei 2-3%-Schwankungen gepostet? Dann sind wir ja in der richtigen Richtung (Stabilität) unterwegs Wink

Heute schien ja wieder Stresstest zu sein, oder ist es jetzt normal, dass 30000 "unconfirmed transactions" gezählt werden? 265.000 Transactions meldet Blockchain.info heute, das ist laut deren Charts neuer Rekord.

Aktuell fast 37000 unbestaetigte Transaktionen. Das ist schon krass.

Edit: Aber die Bloecke kommen grad auch nicht alle 10 Minuten rein.
legendary
Activity: 3654
Merit: 3003
Top-tier crypto casino and sportsbook
March 01, 2016, 02:12:03 AM
Da kann ich ein Lied davon singen.

Überweisung von Bitcoin.de auf mein offline Wallet steckt seit zwei tagen bzw. seit 240 Blöcken fest und bekommt keine einzige Bestätigung!

https://blockchain.info/de/tx/aebe2bb6343331d410f4106392f861258d69c5410334acdc0bba2c0ea142b4ec

Echt scheiße, da ich die Coins dringend gebraucht hätte und so musste ich eine andere Quelle anzapfen und von dort überweisen...
Hoffentlich wird da bald was gemacht.

Gruß
Willi
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
February 29, 2016, 10:41:19 PM
Das ist interessant, danke molecular! Zu der Blocksize-Diskussion habe ich eine ähnliche Meinung, ich denke, man sollte echt mal langsam Nägel mit Köpfen machen und zumindest auf 2 MB erhöhen und dann an einer Roadmap für die Zukunft arbeiten. Für ein Fee-Experiment ist wirklich der falsche Zeitpunkt jetzt.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
February 29, 2016, 05:19:21 PM
Wird das Achterbahn-Meme jetzt schon bei 2-3%-Schwankungen gepostet? Dann sind wir ja in der richtigen Richtung (Stabilität) unterwegs Wink

Heute schien ja wieder Stresstest zu sein, oder ist es jetzt normal, dass 30000 "unconfirmed transactions" gezählt werden? 265.000 Transactions meldet Blockchain.info heute, das ist laut deren Charts neuer Rekord.

derzeit wirklich ungewöhnlich viele, auf https://tradeblock.com/bitcoin sieht man einen Verlauf. Grafik unten links. Evtl. muss man auf "tx count" umstellen.



auf https://bitcoinfees.21.co/ sieht man eine Übersicht aufgesplittet nach fee (satoshi pro byte). Die bunten balken sind die transaktionen im mempool. Die blauen finde ich weniger interessant.



Man sieht, daß der Großteil der Transaktionen eine sehr geringe fee hat (1-10 satoshi/byte, ist der oberste orange-braune balken). Nimmt man noch die mit 11-20 satoshi/byte (2ter balken, auch orange-braun, auch noch eine eher "geringe" fee), dann hat man schon 80-90% des mempools.

Man könnte also sagen: ist 'ne spam-attacke. Die meisten wallets dürften eine höhere fee ansetzen, vermute ich.

Allerdings muss man auch sagen: selbst diejenigen Transaktionen die 41 oder mehr satoshi/byte zahlen (also recht viel, ein spammer wird das nicht zahlen, farben: kaki-braungrün und grün) passen nicht mehr in einen block. Sind ca. 4000 Sück, also 2 gute Blöcke voll.
  
Wieviel spam in den mempools rumlungert ist mir eigentlich egal (würde den allerdings pesönlich lieber in blocks verbauen, damit die spammer auch wirklich die fee zahlen müssen und nicht nur die mempools der nodes zuspammen, die dafür ja nichts bekommen. und das ohne eine Rechnung dafür zu bekommen), aber daß auch die anderen Transaktionen so langsam mit verzögerungen rechnen müssen deutet schon darauf hin, daß der Bus langsam voll ist. Ich finde das einfach blöd und verfrüht einen Teil der Leute zur Kasse zu beten und die andren wegzuschicken, nur weil wir auf 1 MB blöcken beharren. Schön daß die Herren Todd, Back und Luke-Jr (wie heisst der eigentlich richtig?) gerne ein ökonomisches Experiment mit diesem sogenannten "fee market" machen wollen (wobei ich nicht verstehe wo der Markt ist, wenn die Lieferanten eine maximale Liefermenge vom Kartellamt vorgeschrieben bekommen). Ich hab persönlich keinen Bock drauf, das können wir immernoch tun wenn die Miner mal wirklich die fees brauchen weil der block reward zu klein wird und Bitcoin sich weiter etabliert hat. Ich finde das doof so eine schöne Idee so früh abzuwürgen.



legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
February 29, 2016, 04:58:03 PM
Wird das Achterbahn-Meme jetzt schon bei 2-3%-Schwankungen gepostet? Dann sind wir ja in der richtigen Richtung (Stabilität) unterwegs Wink

Heute schien ja wieder Stresstest zu sein, oder ist es jetzt normal, dass 30000 "unconfirmed transactions" gezählt werden? 265.000 Transactions meldet Blockchain.info heute, das ist laut deren Charts neuer Rekord.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
February 29, 2016, 11:39:44 AM
man braucht nerven aus drahtseil um die richtige richting zu erwischen.. dann gehts aber bald heftig zur sache..
hoch oder runter?
beides würde ich vermuten Wink

Dann verkünde ich mal lautstark das der Kurs runter gehen wird, und das ich ganz, also ganz ganz SHORT gegangen bin um davon rrrrichtig zu profitieren.


PS: das dürfte den Kurs explodieren lassen Grin "die" lesen hier ja auch mit
Haha, herrlich. Könnte von mir sein, sowas passiert mir auch gerne hin und wieder. Ich wirke mal unterstützend mit: ich bin ebenfalls so richtig, richtig short gegangen. DAS wird richtig gut!

*auf weiteren Anstieg wartet*


.edit: scheint ja soweit schonmal zu funktionieren.

Ok. Ich verkaufe gerade sofort jetzt gar alle meine bitcoins. Ganz heftig feste sogar.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
February 29, 2016, 08:43:22 AM
DAX und CO

Freigabe für die Zockerbanken in China, sie dürfen mit mehr Geld zocken... und sie werden es tun, das wird folgen haben.

Thema des Tages

Die Enttäuschung über ausbleibende Beschlüsse über neue Konjunkturprogramme des G20 Gipfels in Shanghai hat am Montag für einen neuen Einbruch bei chinesischen Aktien gesorgt. Nun sah sich offenbar die chinesische Notenbank bemüßigt, schnell Flagge zu zeigen. Am Vormittag hat die PBoC überraschend angekündigt, ihren Mindestreservesatz für Großbanken um 50 Basispunkte auf 17,0 Prozent zu senken. Die Maßnahme soll bereits am morgigen 1. März greifen. Die Senkung des Satzes soll die Kreditvergabe der Geschäftsbanken ankurbeln, da die vorgeschriebene proportionale Bankeinlage bei der Notenbank reduziert wird. Viele Marktteilnehmer hatten bereits mit der Ankündigung einer geldpolitischen Lockerung gerechnet.

Auch wenn der Schritt den Banken mehr Spielräume eröffne, sollte die langfristige Wirkung nicht überschätzt werden, kommentierte die NordLB. Von Bedeutung dürfte vor allem der symbolische Charakter der Ankündigung sein. „In einem Umfeld, das von großer Nervosität geprägt ist, möchten Chinas Zentralbanker wohl auch nicht als tatenlose Zaungäste am Rande des Geschehens wahrgenommen werden“, schreibt NordLB-Analyst Frederik Kunze in einer ersten Reaktion.
http://www.godmode-trader.de/artikel/dax-bullen-zeigen-gegenwehr,4555837



Die Märkte leben nur noch durch den Pump der Zentralbanken, so funktioniert kein Markt, niemals

Der Crash ist vorprogrammiert, was daraus folgt, wird schlimmer als wir bisher kannten, auf diesem hohen Level zu versuchen die Finanzmärkt zu halt, kann nur ein Fehler sein

Zu halten durch MASSIVE Eingriffe in die Märkte



New Money in the Town, what is the new money? The new money is very cheap and much faster then banktransfer's Think about B.....n fill this

Montag, 29.02.2016 - 19:16 Uhr  
PAYPAL bricht aus
Am letzten Handelstag gelang der Ausbruch aus dem beherrschenden Abwärtstrend, die heutigen Anschlusskäufe sind ein weiteres, positives Zeichen.
http://www.godmode-trader.de/analyse/paypal-bricht-aus,4556553

Bankensektor stürzt ab

https://www.paypal.com/stories/us/paypal-expands-one-touch-to-143-markets-18m-consumers-optin
https://www.paypal.com/stories/us/the-shifting-tides-of-globalization
https://www.paypal.com/stories/us/mobile-is-everything-highlights-from-mobile-world-congress-2016
https://www.paypal.com/stories/us/spring-for-the-party-enjoy-thanks-and-some-dollars-in-return
Jump to: