Einige wenige Altcoins haben aber eine Daseinsberechtigung und ein gutes Konzept. Wie BTC auch befinden diese sich in der Weiterentwicklung, welcher Coin sich durchsetzt und ob sich überhaupt einer jemals richtig durchsetzen kann steht in den Sternen. Es ist und bleibt alles Spekulation, und morgen kann schon alles wieder anders sein.
jup interessant ist auch die Eintstellung von Investoren im BTC. Wie auch in Altcoins.
Ein Spiegelbild eines Aktionärs, nach dem Motto " So ich hab investiert nun mach mal" (Es wird nur keiner bezahlt als Führungskraft, wenn es kein Betrug ist!) Das open source bedeutet, es gibt eigentlich keine Führung sondern jeder selber etwas für sein invest tun muss, kapieren viele Menschen nicht, bzw. das sie etwas tun können, je mehr dies tun, je höher die Rendite in einem invest. Es ist eben kein Aktienunternehmen! Es lebt durch die Gemeinschaft. Wenn die Gemeinschaft nicht funktioniert, scheitert das Projekt weil die Masse sich abwendet, den Glauben verloren hat.
Aber jeder Investor kann etwas tun, wenn er denn möchte, das ist der Punkt. Im Aktienunternehmen kannst du nur den Vorstand wählen und musst ihm vertrauen. Wenn er dich entäuscht, bist du trotzdem der verarschte Investor, siehe VW oder siehe Deutsche Bank.
Beim BTC geht es eigentlich nur um die wachsende Akzeptanz im moment, steigt diese steigt der Wert, weil der Nutzen sich erhöht. Wie eben beim Dollar der eine weltweite Akzeptanz besitzt. Es ist eben viel Aufklärungsarbeit von Nöten um die Menschen verstehen zu lernen. Nicht das was sie in Bild oder anderen Schrott lesen.
Was die Core's (Führung tun) spielt eigentlich gar keine Rolle, denn die Masse kann sie sofort abwählen, dann entscheidet sich die Masse für einen anderen Weg, und es gibt sicher Entwickler welche für die aktuellen Core's einspringen, siehe luke, nur ein Beispiel (ihre Macht ist also beschränkt auf Dauer). Wenn sie das verstanden haben, werden sie alles tun um die Masse auf Ihre seite zu bekommen, sonst ist ihr eigenes Invest sinnlos. Das ist open source