Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3145. (Read 5921241 times)

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
February 06, 2016, 08:58:36 AM
äh?? Warum sollte ich vor dem fork verkaufen???

Nach einem fork sind sie weiterhin in blockkette...
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
February 06, 2016, 08:35:54 AM
Ein Miner mit 25% des Netzwerks verliert 250 BTC in der Woche. Bei den aktuellen Hardware- und Stromkosten spielen die meisten da nicht lange mit. Nebenbei wird der Kurs bei all dem FUD abstürzen und die Situation verschärfen.

Nicht, wenn merged mining möglich ist.

Dann würden die Miner beide Blockchains gleichzeitig minen. Letztlich bedeutet das in Summe mehr Erträge für die Miner, falls sich der Kurs einigermaßen hält. Keine Ahnung, ob merged mining im Fall Core / Classic überhaupt technisch machbar ist und ob es schnell umgesetzt werden kann.

Dennoch wird sich wie von dir bestätigt ein "echter" Bitcoin durchsetzen und der andere ist dann nur noch eine Art Altcoin. Das hat aber mehr damit zu tun, dass viele die eine Seite verkaufen werden, was dann zu einem Kurssturz führt. Wer den Krieg gewinnt ist für mich unklar. Also ich denke, dass der Handel und die Exchanges dabei auch eine entscheidende Rolle spielen werden.

Hab noch ein witziges Bild gefunden:



Das soll aber nicht heißen, dass ich mich auf eine Seite geschlagen habe, bin eher neutral, aber Bitcoin Classic hat schon extrem gute Unterstützung, gerade unter den Minern!
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
February 06, 2016, 08:29:12 AM
Wo gibts denn aktuelle Infos zu Bitcoin Core u. Classic etc. pp.?
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
February 06, 2016, 08:24:28 AM

Nach der Fork (wann kommt die eigentlich endlich?):

Plan A: Bitcoin Classic verkaufen und alles in Bitcoin Core
Plan B: Bitcoin Core verkaufen und alles in Bitcoin Classic

Was meint ihr? Was ist die richtige Trading Strategie? Denke einer von beiden wird gewinnen.

Denke ich auch. Deshalb wirst Du keine der beiden Strategien anwenden können, weil Du keinen Tauschpartner findest, der die technischen Fähigkeiten besitzt, selektiv Bitcoin oder Classic zu handeln. Bis die ersten Händler aus ihren Löchern kriechen, ist der Krieg bereits vorbei.  Ein Miner mit 25% des Netzwerks verliert 250 BTC in der Woche. Bei den aktuellen Hardware- und Stromkosten spielen die meisten da nicht lange mit. Nebenbei wird der Kurs bei all dem FUD abstürzen und die Situation verschärfen.

Ich denke das wird entweder für lange Zeit der letzte Fork, bei denen die Mitläufer ihrem Diktator nachlaufen, oder aber es wird in Zukunft ständig Forks geben und das Bitcoin Netzwerk zerfällt in kleinere Einheiten.

Ist aber egal. Die Miner sind letztendlich selbst schuld, wenn sie ohne Konsens das Netzwerk forken. Dafür verdienen sie jeden Verlust, den sie dabei machen.
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
February 06, 2016, 08:07:04 AM

Nach der Fork (wann kommt die eigentlich endlich?):

Plan A: Bitcoin Classic verkaufen und alles in Bitcoin Core
Plan B: Bitcoin Core verkaufen und alles in Bitcoin Classic

Was meint ihr? Was ist die richtige Trading Strategie? Denke einer von beiden wird gewinnen.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
February 06, 2016, 07:39:51 AM
Warum liegt eigentlich auch BTC-e ueber bitstamp? Das kommt doch praktisch nie vor ...
sr. member
Activity: 303
Merit: 250
February 06, 2016, 07:09:11 AM
Man kann sicher schon bald zu jedem Nutzer auch die ungefähre BTC Zahl zuordnen, wenn man erstmal alle Börsen reguliert hat und somit die Adressen verfolgen kann.
Davon sind wir noch meilenweit entfernt. Alle Börsen zu kontrollieren, wird wahrscheinlich nie gelingen. Und wenn man es versuchen wollte, würde der lokale Handel stark aufblühen. Ich denke, so langsam begreifen auch die Behörden, dass sie den Bitcoin nie vollständig kontrollieren, verbieten oder grundsätzlich aufhalten können.
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
February 06, 2016, 05:56:15 AM
Na man könnte auch einfach über die Händlerseite der Sache Herr werden. Geschäfte die über Bitcoins abgewickelt werden, werden untersagt oder verboten. Ich sehe da keine Skrupel der Verantwortlichen das ggf. zu implementieren. Ich mein so weit sind wir ja noch nicht, die Freunde da oben arbeiten ja erst einmal daran das Bargeld abzuschaffen (was im Grunde ja noch mehr Freiheit bedeutete als Bitcoin [sollte man schon in der Vergangenheit reden?]) und warum sollten sie sich jetzt schon mit Bitcoin beschäftigen, ist ja momentan noch keine Gefahr mit den Mini-Volumina global oder national gesehen.

Nachtrag:
Das man uns Nerds und Technikfreaks das nicht verbieten kann ist ja wohl klar. Für die Masse der Bevölkerung aber kann man das sehr wohl.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
February 06, 2016, 04:27:02 AM
Ich denke auch den Banken oder dem Staat ist das völlig Wurscht mit den derzeitigen Bitcoins, denn nehmen wir mal an sie hätten wirklich was dagegen. Dann würden Gesetze verabschiedet werden, die die Nutzung von solchen Dingen verbieten oder einschränken. Und über kurz oder lang hätten wir unsere lieben deutschen Abmahnanwälte mit ihren Honey-Wallets im Nacken die Peer für Peer nette Briefe schreiben.

Auf diesen Teil wurde schon geantwortet.

Du hast deinen Post dann noch etwas erweitert und auch dazu will ich was sagen:

Die Seite der Finanzminister, würde ich eher tippen, verschläft die Sache mit den Bitcoins, wie alles in der Politik, und wird erst sehr spät reagieren. Und die Seite der Banken wird einfach ihr eigenes Ding mit der Technologie aufziehen, das tangiert uns ja dann auch nicht.

Das Finanzministerium hat bereits versucht MwSt auf BTC zu etablieren. EU hat NEIN gesagt. Gewinne aus Bitcoin-Geschäften wurden in's bestehende Regelwerk einsortiert (§19 EStG), ich mache seit 2011 dannach meine Steuererklärung. Die haben also nix verschlafen sondern kassieren bereits. Steuerlich gesehen ist Bitcoin nix wirklich neues.

Leute die den derzeitigen Markt treiben sind die Früheinsteiger, Poolbetreiber, Börsenbetreiber und paar Millionäre die technikaffin sind. Da gibt's bestimmt genug die 10.000BTC und mehr irgendwo liegen haben, wenn diese Beträge verschoben werden merken wir die Ausschläge im Chart.

Es gibt schon ein paar von den schweren Jungs. Ca. 100 bis 200 schätze ich. Ich gehöre leider nicht dazu, die meisten hier wohl auch nicht.

Was meinst du mit "die den derzeitigen Markt treiben"? Was willst du damit sagen? Wir spüren ja auch den Kurs, wenn die FED ihr balance sheet verändert... die early adopter sollen ruhig ihre coins verkaufen, ist doch gut und richtig.





donator
Activity: 2772
Merit: 1019
February 06, 2016, 04:18:51 AM
@MemberCount+1
es hängt eine ganze Industrie am Bitcoin, so einfach ist es nicht alles zu Fall zu bringen, wer und wie soll man das Rechtfertigen? Also muss die Politik etwas Schrecken verbreiten getrieben durch Banken, China und die Banken drücken einfach immer wieder den Preis.
Wie gesagt, explodiert er und taucht in den Medien auf, sind Politik und Banken macht los.
und ihr Gesetz vom 01.01.2016 sinnlos, weil die Menschen einfach aus den Fiat's in den Bitcoin fliehen würden, somit den anstehenden negativ Zins und der Enteignung entgehen, und dann haben sie verloren, weil sich gegen die Masse der Bevölkerung auf zu begehren ist der das Ende der Führung und eine Wiederwahl wohl ausgeschlossen

Sehe ich ähnlich. Ein Verbot von Crypto wäre schwierig. Schon alllein daran, eine Begründung und einen Gesetestext zu Formulieren dürfte es hapern. Wie sollte das aussehen. Na vielleicht Verschlüsselung gleich mitverbieten? Digitale Kommunikation nur noch auf Antrag beim Weltkommunikationsamt? Oder nur den Tausch von Bitcoin in EUR / Waren verbieten oder krass besteuern? Flugmeilen und Amazon credits dann auch? Falls nicht: wie abgrenzen. Auch alles schwierig... noch gibt es Freiheit und eine Diktatur ist nicht vollständig implementiert. Auch gibt es noch vernünftige, denkende Menschen in den Institutionen. Siehe z.B. die UN-Entscheidung zu Assange.

Noch können sie nicht alles machen was sie wollen... noch nicht.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
February 06, 2016, 03:40:54 AM
@MemberCount+1
es hängt eine ganze Industrie am Bitcoin, so einfach ist es nicht alles zu Fall zu bringen, wer und wie soll man das Rechtfertigen? Also muss die Politik etwas Schrecken verbreiten getrieben durch Banken, China und die Banken drücken einfach immer wieder den Preis.
Wie gesagt, explodiert er und taucht in den Medien auf, sind Politik und Banken macht los.
und ihr Gesetz vom 01.01.2016 sinnlos, weil die Menschen einfach aus den Fiat's in den Bitcoin fliehen würden, somit den anstehenden negativ Zins und der Enteignung entgehen, und dann haben sie verloren, weil sich gegen die Masse der Bevölkerung auf zu begehren ist der das Ende der Führung und eine Wiederwahl wohl ausgeschlossen


https://data.bitcoinity.org/markets/volume/6m/USD?c=e&t=a&vu=curr

auf 6 monatsbasis

USD
bitfinex 1.89G 27.87%
okcoin 1.07G 15.83%
bitstamp 1.05G 15.54%
coinbase 609M 9.01%
btce 546M 8.06%
bit-x 503M 7.44%

CNY
huobi 311G 52.89%
okcoin 247G 41.92%
btcchina 22.1G 3.76%
lakebtc 8.44G 1.43%

wenn das keine summen sind weiß ich auch nicht..
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
February 06, 2016, 03:31:43 AM
Ich denke auch den Banken oder dem Staat ist das völlig Wurscht mit den Bitcoins, den nehmen wir mal an sie hätten wirklich was dagegen. Dann würden Gesetze verabschiedet werden, die die Nutzung von solchen Dingen verbieten oder einschränken. Und über kurz oder lang hätten wir unsere lieben Abmahnanwälte mit ihren Honey-Wallets im Nacken die Peer für Peer nette Briefe schreiben.

Ich glaube die Banken und der Staat haben nicht nur was dagegen, sondern die Hosen gestrichen voll. Jedenfalls diejenigen die etwas weiter in die Zukunft schauen können. Verbieten ist nicht so einfach/effektiv wie du dir das vorstellst.
Och das ist recht einfach wenn man die Infrastruktur besitzt oder zumindest die Hoheitsgewalt darüber hat. Da die Netzprovider ja ihr Geschäft weiter betreiben wollen werden diese sich schon den Gegebenheiten anpassen. Heut reicht eine IP und das Urheberrecht aus um dir jahrelang Stress zu bereiten, das wäre bei Bitcoin nicht viel anders.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
February 06, 2016, 03:18:46 AM
Ich denke auch den Banken oder dem Staat ist das völlig Wurscht mit den Bitcoins, den nehmen wir mal an sie hätten wirklich was dagegen. Dann würden Gesetze verabschiedet werden, die die Nutzung von solchen Dingen verbieten oder einschränken. Und über kurz oder lang hätten wir unsere lieben Abmahnanwälte mit ihren Honey-Wallets im Nacken die Peer für Peer nette Briefe schreiben.

Ich glaube die Banken und der Staat haben nicht nur was dagegen, sondern die Hosen gestrichen voll. Jedenfalls diejenigen die etwas weiter in die Zukunft schauen können. Verbieten ist nicht so einfach/effektiv wie du dir das vorstellst.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
February 06, 2016, 03:16:44 AM
Verlassen die untere Supportlinie,

War nur ein kurzes Vergnügen, sind wieder am unteren support.
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
February 06, 2016, 03:15:57 AM
Ich denke auch den Banken oder dem Staat ist das völlig Wurscht mit den derzeitigen Bitcoins, denn nehmen wir mal an sie hätten wirklich was dagegen. Dann würden Gesetze verabschiedet werden, die die Nutzung von solchen Dingen verbieten oder einschränken. Und über kurz oder lang hätten wir unsere lieben deutschen Abmahnanwälte mit ihren Honey-Wallets im Nacken die Peer für Peer nette Briefe schreiben.

Die Seite der Finanzminister, würde ich eher tippen, verschläft die Sache mit den Bitcoins, wie alles in der Politik, und wird erst sehr spät reagieren. Und die Seite der Banken wird einfach ihr eigenes Ding mit der Technologie aufziehen, das tangiert uns ja dann auch nicht.

Leute die den derzeitigen Markt treiben sind die Früheinsteiger, Poolbetreiber, Börsenbetreiber und paar Millionäre die technikaffin sind. Da gibt's bestimmt genug die 10.000BTC und mehr irgendwo liegen haben, wenn diese Beträge verschoben werden merken wir die Ausschläge im Chart.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
February 05, 2016, 06:25:47 PM
Solang die medien über den blockchain reden, gesponsort von banken, kapiert otto normalverbraucher nicht was los ist. das ist meine meinung
den satz kann ich 100% unterschreiben.
meine rede, seit das losging mit dem blockchainpalawa der banken.
bitcoin ist wie gold.
banken reden von tresoren und datenbanken(blockchain)
alles nur nebelkerzen.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
February 05, 2016, 04:59:40 PM

Sehe ich genauso. Dazu kommt, dass man Liquidität und Volumen im Forex Markt schwer messen kann, da sich die Marktteilnehmer (Banken und Hedgefonds) riesige Summen in Darkpools hin und herschieben.

http://www.investopedia.com/terms/d/dark_pool_liquidity.asp
https://de.wikipedia.org/wiki/Dark_Pool

Meine Theorie (mit und ohne Aluhut  Cheesy ) ist immer noch, dass der Kursverlauf in der Hand einiger sehr reicher Chinesen liegt. News werden genutzt um den Preis auf und absteigen zu lassen um den Kursverlauf möglichst plausibel aussehen zu lassen. Da gibt es eine ganz andere Tradingmentalität als hier und fast jeder macht mit, egal wieviel Geld er hat. Gerade der Futures Markt ist sehr maipulativ.
Nur ein Beispiel: http://www.reuters.com/article/us-china-markets-eggfutures-idUSKCN0Q703M20150802

die chinesen sind spieler, aber das komitee nicht, und die verkaufen nur gegen harte dollar, es bleibt ihnen nichts übrig, sie wollen den yuan abwerten um ihre eigen wirtschaft zu stärken, den yuan abwerten kannst du nur wenn du dollar hast. der btc wird zum mittel für den zweck mehr nicht

china möchte kein BTC nur dollar, als währungsreserven ein starker dollar schwächt den yuan

Sehe ich genauso. Dazu kommt, dass man Liquidität und Volumen im Forex Markt schwer messen kann, da sich die Marktteilnehmer (Banken und Hedgefonds) riesige Summen in Darkpools hin und herschieben.
http://www.investopedia.com/terms/d/dark_pool_liquidity.asp
https://de.wikipedia.org/wiki/Dark_Pool

"wird eine bank- und börseninterne Handelsplattform für den anonymen Handel mit Finanzprodukten bezeichnet"

achso verstehe, der BTC muss reguliert werden um vor Terror zu schützen, aber innerhalb des Bankensystem dürfen Billionen käufe anonym getätig werden, oder sollte ich sagen gewaschen werden?
Das wichtige in der Politik ist aber das jeder Bürger der einen 50 Euro Schein in den BTC investiert, eindeutig zu identifizieren ist.
es ist so erschreckend schlimm dieses System der Banken. Das ist natürlich keine Lobby arbeit, lasst die banken das geld waschen. auf gehts


Ende 2009
fand dann laut Financial Times 1,25 Prozent des gesamten Aktienhandels in Europa über die Dark Pools der sechs Grossbanken statt, die damals in diesem Geschäft tätig waren.[2] In den folgenden Jahren gewann das Thema Dark Pools auch in Europa und Asien zunehmend an Bedeutung

Die US-Börsenaufsicht SEC äußerte sich Mitte 2009 wegen der fehlenden Transparenz kritisch und drohte mit Regulation.[3]

Anfang 2011 betrug der Marktanteil, der in Europa über Dark Trades gehandelt wurde, laut Angabe des Londoner Verbandes der Chartered Financial Analysts (CFA) fast 40 % des Handelsvolumens großer europäischer Börsen, bei einigen der wichtigsten Standardindizes (u. a. DAX) sogar 50 %

und 2015?

Herr Schäuble ein Sklave der Banken?

- das lässt vermuten, das das geld zur terrorfinanzierung, schön durch die Banken gewälzt wird. das dürften billionen sein und der btc ist ca. 6 milliarden wert

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
February 05, 2016, 04:44:07 PM

Wie stellst du dir das vor?


ich glaube du denkst in zu großen Stücken.. aber ich kann auch falsch liegen, logisch.

nehmen wir an die Bild Zeitung berichtet davon das der BTC um 50% zu gelegt hat, so gibt es dann keinen strategischen handeln nach chart technik sondern einen irrationalen kaufwahn.
Banken handeln schon nach chart, hegdes wohl auch, was ürig bleibt ist die masse.. siehe yuan abwertung, springen mehr auf den zug auf ist nicht mehr der chart relevant sondern kaufpanik (im yuan verkauf), und wenn es nur 50 euro sind pro person. es gibt nur 21 mill. BTC. wie erklärst du dir sonst die hypes mit 2500% und mehr?

rationalität ist dann fehl am platz.. es geht darum dabei zu sein. Solang die medien über den blockchain reden, gesponsort von banken, kapiert otto normalverbraucher nicht was los ist. das ist meine meinung

das Gesetz steht dort, nehmen wir an otto normal verbraucher versteht was mit seinem geld geschehen kann, nur 1000 euro auf dem konto... im schnitt überschlagen bei 508 mio einwohner in der euro zone... dann ist das aus die maus mit billigen btc, egal was banken und hedges versuchen.

seit 2008 wurde der euro um 30% abgwertet, rechne mal aus bei 338 mio menschen im euro mal 1000 euro auf dem konto, was das für ein wert ergibt.

und trotzdem sind die banken fast pleite, siehe italien 2015. tolles system

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/14035/umfrage/europaeische-union-bevoelkerung-einwohner/

eine massenbewegung ist unkontrollierbar
kontrollieren kannst du nur das diese bewegung entsteht oder nicht, schaffst du das nicht? rollt die masse los unaufhaltsam
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
February 05, 2016, 04:39:25 PM
Bei mir ist neues Fiat eingetroffen.
Jetzt kaufen? Oder bis Sonntag Nacht warten? oder Samstag Vormittag? Oder nächste Woche?
Empfehlung für BTC Hodler bitte.

musst ja nicht alles auf einmal verprassen Wink

Grin War ja eh ne ziemlich blöde Frage.
Hat aber Zeit geschunden.

Sieht ja gerade gut aus, zum warten.
 Smiley

Weiss nicht. Mir jucken immer eher die kauf-finger wenn der Kurs fällt.

Schliesse mich e-coinomist an: fiat cost averaging. Musst nicht viel nachdenken und gibt 'nen guten Durchschnittspreis
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
February 05, 2016, 04:36:59 PM
Bei mir ist neues Fiat eingetroffen.
Jetzt kaufen? Oder bis Sonntag Nacht warten? oder Samstag Vormittag? Oder nächste Woche?
Empfehlung für BTC Hodler bitte.

1/10 jetzt, nächste 1/10 in 3 Tagen, dann an Tag 6 wieder 1/10 es sei denn der Kurs ist grad echt rauf gegangen, dann lieber 24h abkühlen lassen und so weiter. So geht der Monat rum, bis "neues Fiat" eintrifft.
Es gibt keinen "All In Jetzt Sofort" Augenblick, genauso wenig wie es Verkaufspunkte gibt. Die Summe aller Entscheidungen macht den Ertrag. Du hast auch die Möglichkeit eine "Entscheidung Rückwärts zu fällen" also wieder zu veräussern.
Und immer kühlen Kopf bewahren, machnmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. Muss einem nicht den Tag vermiesen. Am besten du teilst dein "neues Fiat" durch zwei und haust die andere Hälfte mit Spass auf den Kopf. Und dann fängst du an mit dem anderen Rest zu traden.

Etwas besseres als Sparbuchzinsen findest du so allemal (das ist frei nach den Bremer Stadtmusikanten)
Jump to: