ähm commander, oder sollte ich sagen Führer/Diktator? Weht bei dir eine frische Brise von rechts kommend?
https://www.youtube.com/watch?v=Tx82TxfIU_gso müssen wir handeln gegen rechts
Hoeneß, ausgerechnet Hoeneß!! Hitlerparodie
https://www.youtube.com/watch?v=3kn8fhzC55g die zeit linie ist wichtig bei diesen gedanken, 2014 wurde der papst durch google sogar gereizt, 2015 US im kongress
http://www.katholisches.info/2014/01/10/google-translator-liefert-skandaloese-uebersetzung-bergoglio-antichrist/ich bin mir nicht sicher ob er ein schlechter Einfluss oder ein guter ist.. lies mal hier, auch sind die bilderberger treffen nicht generell schlecht.. man könnte meinen, es wird daran gearbeitet eine globale regierung aufzubauen diese braucht eine globale währung, richtig? Das geht nur mit dem Papst
wenn man mal so seine gedanken spinnt, schaut immer mal auf die weiterführenden links darunter, auf den webseiten. aber was gesucht wird ist kontrolle und einflussnahme durch die bilderberger, also somit auch eine lenkung ermöglich bervor es jemand anderes es macht/nutzt.
Mich würd tatsächlich nicht wundern wenn die bilderberger den bitcoin erschafft haben... es würde also darum gehen, die banken lobby zu untergraben.
und nun mal hier interessant links und entwicklunken bis heute, unten der älteste
2006 gründete er zusammen mit seiner inzwischen von ihm getrennten Frau die Schmidt Family Foundation. Das hat steuerrechtliche Gründe, ermöglicht aber auch Einflußnahme durch Lobbying. Die Privatstiftung Eric Schmidts widmet sich dem Energiewandel und dem „nachhaltigen und verantwortungsbewußten Umgang mit den Ressourcen“. Ein Bereich, in dem sich Papst Franziskus im Jahr 2015 besonders intensiv engagierte.
http://www.katholisches.info/2016/01/15/besuch-vom-bilderberger-papst-franziskus-empfing-google-chairman-eric-schmidt-in-audienz/der IWF am Tropf der USA, die USA entscheidet wer Kredite bekommt oder nicht
Christine Lagarde – Erneut Vertreterin der „Wirtschaft, die tötet“ bei Franziskus
Die Gewährung von Krediten ist an politische Auflagen geknüpft, die den Nehmerstaat in Abhängigkeit von den Geberstaaten bringt. Alle 188 Mitgliedsstaaten des IWF haben einen Stimmenanteil. Entscheidungen sind mit einer qualifizierten Mehrheit von mindestens 85 Prozent zu treffen. Die Konstruktion bedeutet konkret, daß nur die USA über eine Sperrminorität verfügen und der IWF damit deren verlängerter Arm ist. Der IWF gilt, neben finanztechnischen Aspekten, als Instrument der politischen Einflußnahme auf Kreditnehmerstaaten.
http://www.katholisches.info/2016/01/19/christine-lagarde-erneut-vertreterin-der-wirtschaft-die-toetet-bei-franziskus/Freier Markt und Kapitalismuskritik – Enzyklika „Laudato Si“ und die Kapitalismusdebatte in der katholischen Kirche
Einigkeit herrscht, daß es eine „Weltautorität“ braucheDer Paulist, damit weltweit das Gesetz des freien Marktes durchgesetzt wird, das die Lösung aller anderen Probleme mit sich bringe. Der Vatikanist, damit weltweit der freie Markt korrigiert, in den Ländern, in denen eine Wirtschaftskrise herrscht, helfend eingegriffen, Frieden sichergestellt, die Ernährung aller Menschen sichergestellt und beispielweise Migrationsströme global gelenkt werden.
Tornielli: Daß Wirtschaft tötet, die Menschen in den entwickelten Länder verarmen „alles nur Verleumdung“?Die einzige Lösung der Probleme der Armut, der Unterentwicklung, der Umwelt ist das, die Märkte noch freier handeln zu lassen und auch das Leben der verschiedenen Staaten zu bedingen, wie es derzeit in der Europäischen Union geschieht: Eine Währungseinheit ohne Werteinheit und sogar ohne gemeinsame politische Strategien, wie das gegenseitige Abschieben der Verantwortung in der Einwanderungsfrage und den Verzicht auf eine Führungsrolle bei der Überwindung der Nahost-Krise.“
Politik „darf sich Wirtschaft nicht unterordnen“Er beklage „die Unterwerfung der Politik unter die Technologie und die Finanz“. Ebenso, daß „wirtschaftliche Interessen leicht das Gemeinwohl in den Schatten stellen und dafür die Information manipuliert wird, um die eigenen Projekte nicht gefährdet zu sehen“. Papst Franziskus schreibt in der Enzyklika: „Indessen fahren die Wirtschaftsmächte fort, das aktuelle weltweite System zu rechtfertigen, in dem eine Spekulation und ein Streben nach finanziellem Ertrag vorherrschen, die dazu neigen, den gesamten Kontext wie auch die Wirkungen auf die Menschenwürde und die Umwelt zu ignorieren.“
http://www.katholisches.info/2015/07/17/freier-markt-und-kapitalismuskritik-enzyklika-laudato-si-und-die-kapitalismusdebatte-in-der-katholischen-kirche/Papst Franziskus wird als erster Papst vor dem US-Kongreß sprechen
Die protestantisch geprägten US-Eliten lehnten lange prinzipiell sogar diplomatische Beziehungen zum Heiligen Stuhl ab. Obwohl die amerikanischen Katholiken historisch durch die Demokratische Partei vertreten wurden, entspannte sich das Verhältnis unter dem republikanischen Präsidenten Ronald Reagan. Eine enge persönliche Beziehung zwischen ihm und Papst Johannes Paul II. führte 1984 zur Aufnahme offizieller diplomatischer Beziehungen.
Eine erstaunliche Annäherung zwischen zwei, wenn auch ganz unterschiedlichen „Großmächten“. Der US-Congreß vertritt den mächtigsten Staat der Welt, der Papst mit 1,3 Milliarden Katholiken die größte Religionsgemeinschaft der Welt. Betrachtet man, daß die Katholiken dem Papst und damit einem Haupt unterstehen, dann findet sich nichts annähernd Vergleichbares auf der Welt.
http://www.katholisches.info/2015/02/06/papst-franziskus-wird-als-erster-papst-vor-dem-us-kongress-sprechen/