Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 452. (Read 5920955 times)

legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
March 04, 2021, 05:27:50 AM
Die gesamte Geldmenge auf der Erde (inkl. den vielfach bewerteten Derivaten, Anlagen etc.) beträgt geschätzt in der Höchstgrenze maximal 1 Billiarde Euro. Also 0,1 Trillion Euro. Da ist mehr als genug Spielraum.

Hier ist dir ein kleiner Umrechnungsfehler unterlaufen.

0,1 Trillion (amerikanische Schreibweise) Euro entsprechen 0,1 Billionen Euro und nicht 1 Billiarde Euro.

amerikanisch:
Million-Billion-Trillion-Quadrillion

Deutsch:
Million, Milliarde, Billion, Billiarde

1 Billiarde Euro wären also 1000 Trillion und nicht 0,1 Trillion (Faktor 10.000 daneben)
member
Activity: 247
Merit: 58
March 04, 2021, 03:43:32 AM
Dann wird aus einen Satoshi eben einen Baht und man lässt Leib & Seele in der Thailand baumeln.
Oder ein Satoshi = 1 Euro. Das wäre eine Geldmenge von über 2,1 Trillionen Euro.

Die gesamte Geldmenge auf der Erde (inkl. den vielfach bewerteten Derivaten, Anlagen etc.) beträgt geschätzt in der Höchstgrenze maximal 1 Billiarde Euro. Also 0,1 Trillion Euro. Da ist mehr als genug Spielraum.

Seelig waren die Zeiten wo 1 ฿ (Baht) = 1 BTC
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
March 04, 2021, 03:06:41 AM
Zum Schluss könnte Bitcoin die Gesellschaft ziemlich abfucken (momentan ist er dazu noch zu klein).

In Deutschland gehen gerade reihenweise Unternehmen pleite, weil Kunden und Investoren fehlen.

Ich hatte es irgendwo geschrieben, dass ich aufgrund der aktuellen Situation mich frage, was wäre wenn Bitcoin die Weltwährung wäre. Soviele Bitcoins können die Staaten doch gar nicht haben, um der Wirtschaft unter die Arme zu greifen.
sr. member
Activity: 1028
Merit: 316
March 04, 2021, 02:27:26 AM
Die Konsumschecks sind ja eigentlich für den Konsum gedacht.

Ich kann es schlecht abschätzen, aber ich bin mir sicher das einige das Geld nicht ausgeben werden, sondern sparen, anlegen oder investieren.

...

Ich auch nicht.
Diese Schecks bekommt ja auch nicht jeder Amerikaner sondern nur diejenigen, die unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze liegen.
Wobei diese irgendwo bei etwas über 100.000 USD liegen soll.

Auf der anderen Seite sind viele dort auch dermaßen existenziell kaputt und privat überschuldet, bis tief hinein in die (ehemalige) Mittelschicht... eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, daß der BTC-Kurs dadurch einen großen Boom erlebt. Zwar hat Biden auch die Zwangsvollstreckungen und die Zwangsräumungen bis zum Herbst gestoppt, aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Da kommt schon noch was zusammen.



Das stimmt schon, ich denke nicht, dass die Schecks mehr oder weniger 1:1 in BTC umgewandelt werden - aber wie mezzomix schon sagte, irgendjemand hat das Geld am Ende. Und derjenige wird es ganz sicher nicht verkonsumieren, sondern irgendwo investieren.
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
March 03, 2021, 05:12:58 PM
Die Konsumschecks sind ja eigentlich für den Konsum gedacht.

Ich kann es schlecht abschätzen, aber ich bin mir sicher das einige das Geld nicht ausgeben werden, sondern sparen, anlegen oder investieren.

...

Ich auch nicht.
Diese Schecks bekommt ja auch nicht jeder Amerikaner sondern nur diejenigen, die unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze liegen.
Wobei diese irgendwo bei etwas über 100.000 USD liegen soll.

Auf der anderen Seite sind viele dort auch dermaßen existenziell kaputt und privat überschuldet, bis tief hinein in die (ehemalige) Mittelschicht... eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, daß der BTC-Kurs dadurch einen großen Boom erlebt. Zwar hat Biden auch die Zwangsvollstreckungen und die Zwangsräumungen bis zum Herbst gestoppt, aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Da kommt schon noch was zusammen.

legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
March 03, 2021, 04:46:33 PM
Und soeben wurde der Lockdown bis Ende März verlängert, man darf ab 08.03. aber „mehr Leute“ treffen.

Wäre allerdings gut, wenn man dann auch die richtigen Leute "treffen" würde. Wink
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
March 03, 2021, 04:31:44 PM
Die Konsumschecks sind ja eigentlich für den Konsum gedacht.

Ich kann es schlecht abschätzen, aber ich bin mir sicher das einige das Geld nicht ausgeben werden, sondern sparen, anlegen oder investieren.

In Deutschland gehen gerade reihenweise Unternehmen pleite, weil Kunden und Investoren fehlen.

Und soeben wurde der Lockdown bis Ende März verlängert, man darf ab 08.03. aber „mehr Leute“ treffen. Ich bin der Meinung: Lasst den Menschen selbst entscheiden, ob er ein Risiko eingehen möchte und sich frei sonst wo aufhalten möchte. Ich weiß es gibt viele die nicht smart genug dafür sind, aber im grossen ganzen macht es nach so langer Zeit viel zu viel kaputt, was über Generationen aufgebaut wurde!

Das werden wir glaube dieses und nächstes Jahr noch merken.


Wird sie nicht. Das "ständig neu gedruckte Geld" ist nämlich bei ca. 99% der Menschen weltweit erst gar nicht angekommen, diese sind im Jahr 2020 - dank diverser Massnahmen "zu ihrem Schutz" - ärmer geworden.

Guter Ansatz, aber eine gewisse Preissteigerung gibt es seit dem 01.01.21., ein Beispiel ist der Ölpreis/Benzinpreis, die Anhebung auf die 19% MwSt. und die ein oder anderen Dienstleistung oder Verbraucherpreise die sich dort widerspiegeln.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
March 03, 2021, 04:29:07 PM
Bei den ganzen Zuschüssen die ausgezahlt wurden und dem ständigen neuem gedrucktem Geld, sollte die Inflation in diesem und nächstem Jahr stärker steigen.

Wird sie nicht. Das "ständig neu gedruckte Geld" ist nämlich bei ca. 99% der Menschen weltweit erst gar nicht angekommen, diese sind im Jahr 2020 - dank diverser Massnahmen "zu ihrem Schutz" - ärmer geworden. Dafür hat sich das durchschnittliche Vermögen der weltweiten Milliardäre im Jahr 2020 um ca. 20% erhöht.

Aber auch bei Giralgeld gilt wie überall: Das Geld ist nicht weg - es hat jetzt nur ein anderer. Wenn man wissen will, was tatsächlich passiert, sollte man einfach der grössten Spur des (zentral kontrollierten) Geldes folgen. Dort ist letztendlich die Wahrheit zu finden.

So will man uns das verkaufen.

Korrigiert!
full member
Activity: 237
Merit: 114
March 03, 2021, 04:26:56 PM

Es gibt keinen vernünftigen Grund anzunehmen, dass ausgerechnet unser Geld in Krisenzeiten besser funktionieren müsste als Wertschöpfungsketten, Lieferketten, Telekommunikation, Nahrungsmittelversorgung oder oder oder.

Die Politik ist da anderer Ansicht. Da ist alles sicher und der Euro durch die Wirtschaftsleistung gedeckt. Sogar die Pension/Rente ist sicher.

Der Bitcoin ist böse weil er keinen Wert hat.

So will man uns das verkaufen.
legendary
Activity: 1792
Merit: 1059
March 03, 2021, 04:20:08 PM
Mit 1400-Dollar-Konsumschecks in Amerika.
Wenn die Schecks in den nächsten Wochen/Monat versendet werden, dann sollten wir das am Kurs merken. Auch wenn die wirtschaftliche Lage nicht mit Deutschland vergleichbar ist, Coinbase sollte es zuerst merken.

Die Konsumschecks sind ja eigentlich für den Konsum gedacht.

Frage mich inzwischen wo diese Entwicklung am Ende hinführen soll.

Zum Schluss könnte Bitcoin die Gesellschaft ziemlich abfucken (momentan ist er dazu noch zu klein).

In Deutschland gehen gerade reihenweise Unternehmen pleite, weil Kunden und Investoren fehlen.
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
March 03, 2021, 04:05:08 PM
Mit 1400-Dollar-Konsumschecks in Amerika.
Wenn die Schecks in den nächsten Wochen/Monat versendet werden, dann sollten wir das am Kurs merken. Auch wenn die wirtschaftliche Lage nicht mit Deutschland vergleichbar ist, Coinbase sollte es zuerst merken.

Konjunkturpaket im Umfang von 1,9 Billionen US-Dollar (rund 1,6 Billionen Euro)
Damit man die Summe besser vor Augen hat: 1.900.000.000.000 $
Zum Vergleich der Bitcoin Market Cap: 944.880.128.066 $

Third Stimulus Check Calculator: Will You Get The Full $1,400?
Quelle: https://www.forbes.com/advisor/personal-finance/1400-stimulus-check-calculator-senate-vote/
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
March 03, 2021, 12:12:04 PM
eine sehr schöne und interessante diskussion, die mit den posts von 600watt, Kühlschrank, qwk und d5000 hier heute geführt wird👍
hab die ganzen beiträge mit sehr viel spass und interesse gelesen und wünsche mir eigentlich in der zukunft mehr davon Smiley

danke jungs👌
staff
Activity: 2590
Merit: 2767
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
March 03, 2021, 12:07:34 PM
Aber selbst für extreme Krisenzeiten mit großflächigen Stromausfällen (man denke an einen Krieg) gibt es da bessere Lösungen, z.B. über Funk mit per Notstromaggregat oder Solarzellen/Batteriekombination (die es ja schon recht häufig gibt). Wäre natürlich interessant, ob es dafür schon marktreife Systeme gibt die über solche theoretischen Forenüberlegungen und einzelne Experimente hinausgehen.

Vermutlich fällt das in die von dir angesprochenen Bereiche mit Überlegungen und einzelner Experimente aber trotzdem ist es durchaus interessant:
Quote
Was passiert mit Bitcoin bei einem weltweiten Ausfall des Internets oder der Stroms?
Quelle: https://bitcoinundco.com/de/ohne-internet-offline/

Ich war beim letzten 50k Durchburch nicht dabei. Daher jetzt im Nachhinein ein kurzes Juhuuu Cheesy

//edit: hier noch inkl. einem zweiten Ansatz: https://bitcoinblog.de/2019/11/04/bitcoins-trotz-blackout/
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
March 03, 2021, 11:42:54 AM
Interessante Diskussion im Bezug auf Besitz und Eigentum von BTC und Fiat.

Für mich ist der essenzielle Unterschied, dass das Bankensystem aufgrund eines komplexen Systems aus Verträgen und Gesetzestexten funktioniert, also im Endeffekt aufgrund von dem, was man als "soziale Beziehungen", noch genauer "Vertrauensbeziehungen" beschreiben kann. Da kann dann reines Eigentum ohne "vollständigen" Besitz (Bankkonto) in den Besitz von Bargeld relativ reibungslos (außerhalb von Krisen) umgewandelt werden. In Krisen können jedoch, wie im Beispiel Zypern, bestimmte Stellen in dieses System eingreifen.

Bei Bitcoin versucht man, diesen "soziale Beziehungs"-Faktor mit Hilfe von Technik so weit wie möglich zurückzudrängen. Natürlich geht das nicht 100% - du musst beispielsweise immer noch den Entwicklern und dem Webhoster von der Organisation vertrauen, bei der du deinen Bitcoin-Client herunterlädst. Also in unserem Fall Github, also Microsoft und somit eigentlich Bill Gates Grin (SCNR) Aber schon das Open-Source-Prinzip macht diesen Prozess viel einfacher, da du im Zweifel jeden C++-Programmierer fragen kannst, ob irgendwas mit dem Client nicht stimmt. Und es gibt ja auch Mirrors außerhalb des Microsoft-Universums.

Und sobald du einen Client hast, der dem Protokoll entsprechend funktioniert, kannst du tatsächlich gewissermaßen die BTC direkt besitzen, wie es 600watt schön dargestellt hat.

Übrigens könnte man sich durchaus auch ein Bitcoinsystem ohne Internet und Strom vorstellen. Man denke an ein System aus mechanischen Rechenwerken, die Mining Hashes errechnen und dann per optischer Telegrafie weitergeben Wink  Die normalen Bitcoin-Transaktionen könnte man theoretisch sogar per Post verschicken.
Aber selbst für extreme Krisenzeiten mit großflächigen Stromausfällen (man denke an einen Krieg) gibt es da bessere Lösungen, z.B. über Funk mit per Notstromaggregat oder Solarzellen/Batteriekombination (die es ja schon recht häufig gibt). Wäre natürlich interessant, ob es dafür schon marktreife Systeme gibt die über solche theoretischen Forenüberlegungen und einzelne Experimente hinausgehen.
legendary
Activity: 2915
Merit: 1310
March 03, 2021, 11:29:39 AM
Ach iwo. Das nimmt man sich jedesmal vor, da werden erstmal neue Krisenpläne ausgearbeitet, irgendwann nach ein paar Jahren stellt man fest, dass "es ja Geldverschwendung ist, für Krisenzeiten vorzusorgen", weil "so ein Ereignis ja statistisch nur alle 500 Jahre vorkommt", und 5 Jahre später, wenn die Reserven angeschimmelt sind, kommt dann das "Jahrtausendereignis", mit dem "niemand hätte rechnen können" Roll Eyes
In manchen bereichen funktioniert dies ja sehr gut und es wird kaum hinterfragt warum man das Geld für etwas ausgibt das man nicht benötigt. Ich denke hier insbesondere ans Militär...
(ok in .de funktioniert da auch einiges nicht und man kann sagen dass es evtl gerade in der Verschimmelphase ist aber dann wirds wohl nicht abgeschafft sondern eben mehr geld reingestckt..)

(ich weiss offtopic aber das musste raus Smiley)


zum Kurs:
Nie wieder unter 50K$?
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
March 03, 2021, 10:40:01 AM
Weshalb man für Krisenzeiten dann eben auch Notfallpläne hat (haben sollte).
Dieser Satz vor einem Jahr. Als man gedacht hat, man hätte auch für eine Pandemie einen Plan.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: als quasi unisono alle einschlägigen Experten jahrelang gewarnt hatten, dass wir eben keine brauchbaren Pläne haben (was sich in diesem Jahr dann auch als richtig herausstellen sollte). Wink

Vielleicht bei der nächsten schweren Krise.
Ach iwo. Das nimmt man sich jedesmal vor, da werden erstmal neue Krisenpläne ausgearbeitet, irgendwann nach ein paar Jahren stellt man fest, dass "es ja Geldverschwendung ist, für Krisenzeiten vorzusorgen", weil "so ein Ereignis ja statistisch nur alle 500 Jahre vorkommt", und 5 Jahre später, wenn die Reserven angeschimmelt sind, kommt dann das "Jahrtausendereignis", mit dem "niemand hätte rechnen können" Roll Eyes
sr. member
Activity: 1028
Merit: 316
March 03, 2021, 10:32:25 AM
Also man muss schon sagen, dass unser Giralgeld schon sehr gut und effizient funktioniert
In Krisen ist die Zuverlässigkeit von Giralgeld überschaubar. Im "normalen" Leben funktionierts.
Diese Aussage ist trivial und trifft wohl in gewisser Weise auf so ziemlich "alles" zu.
Es gibt keinen vernünftigen Grund anzunehmen, dass ausgerechnet unser Geld in Krisenzeiten besser funktionieren müsste als Wertschöpfungsketten, Lieferketten, Telekommunikation, Nahrungsmittelversorgung oder oder oder.
Es gibt ebenfalls keinen vernünftigen Grund anzunehmen, dass bspw. Bitcoin in Krisenzeiten stets besser funktioniert als z.B. Fiat-Geld.

Ganz platt formuliert: wenn der Strom weg ist, funktioniert halt auch der Bitcoin nicht.
Wenn's zu einer Ölkrise kommt, funktioniert halt auch das Auto nicht.
Wenn's zu einer Dürre kommt, funktioniert halt auch die Landwirtschaft nicht.
Wenn's zu Sonnenstürmen kommt, funktionieren unsere Satelliten nicht.

Im "normalen Leben" funktionieren unsere Systeme.
Nur dafür sind sie gemacht.
Nur dafür sind sie da.

Weshalb man für Krisenzeiten dann eben auch Notfallpläne hat (haben sollte).

Dieser Satz vor einem Jahr. Als man gedacht hat, man hätte auch für eine Pandemie einen Plan. Vielleicht bei der nächsten schweren Krise. Ansonsten hoffen, dass vieles "normal" und manches ein wenig "neuer" wird.


Zum Kurs: https://www.cash.ch/news/top-news/insider-goldman-sachs-setzt-wieder-auf-bitcoin-futures-1722368
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
March 03, 2021, 10:23:54 AM
Also man muss schon sagen, dass unser Giralgeld schon sehr gut und effizient funktioniert
In Krisen ist die Zuverlässigkeit von Giralgeld überschaubar. Im "normalen" Leben funktionierts.
Diese Aussage ist trivial und trifft wohl in gewisser Weise auf so ziemlich "alles" zu.
Es gibt keinen vernünftigen Grund anzunehmen, dass ausgerechnet unser Geld in Krisenzeiten besser funktionieren müsste als Wertschöpfungsketten, Lieferketten, Telekommunikation, Nahrungsmittelversorgung oder oder oder.
Es gibt ebenfalls keinen vernünftigen Grund anzunehmen, dass bspw. Bitcoin in Krisenzeiten stets besser funktioniert als z.B. Fiat-Geld.

Ganz platt formuliert: wenn der Strom weg ist, funktioniert halt auch der Bitcoin nicht.
Wenn's zu einer Ölkrise kommt, funktioniert halt auch das Auto nicht.
Wenn's zu einer Dürre kommt, funktioniert halt auch die Landwirtschaft nicht.
Wenn's zu Sonnenstürmen kommt, funktionieren unsere Satelliten nicht.

Im "normalen Leben" funktionieren unsere Systeme.
Nur dafür sind sie gemacht.
Nur dafür sind sie da.

Weshalb man für Krisenzeiten dann eben auch Notfallpläne hat (haben sollte).
full member
Activity: 237
Merit: 114
March 03, 2021, 08:38:10 AM

Also man muss schon sagen, dass unser Giralgeld schon sehr gut und effizient funktioniert, dafür dass es sich um Fiat-Geld handelt.
Es ist zwar kein gesetzliches Zahlungsmittel, aber du kannst es jederzeit am Bankautomat in Zentralbankgeld konvertieren lassen und Giralgeld wird fast universell akzeptiert, obwohl es kein gesetzliches Zahlungsmittel ist. Der Vergleich mit Airline-Miles greift da nicht. Die lassen sich nicht in ein gesetzliches Zahlungsmittel konvertieren, sie werden von fast niemandem akzeptiert außer der Airline selbst und auch nur gegen die Buchung von neuen Flügen und es gibt keine Einlagensicherung.

...

Das erzählst du bitte mal den Griechen als sie in der Krise täglich max. 50(oder60?)€ von "ihrem" Geld abheben durften. Oder als in Zypern über Nacht Guthaben über 100k€ gekappt wurden.
In Krisen ist die Zuverlässigkeit von Giralgeld überschaubar. Im "normalen" Leben funktionierts.

Zentralbankgeld ist nicht mehr mit Gold abgesichert sondern durch unsere Wirtschaftsleistung. Blöd halt wenn momentan die Wirtschaftsleistung einbricht und gleichzeitig die Geldmenge durch Hilfspakete ausgeweitet wird.
jr. member
Activity: 52
Merit: 5
March 03, 2021, 05:54:44 AM
das banken server/excel-sheet/textmessaging system ist dagegen ein barocker, semi-digitaler flickenteppich, dessen von den banken selbst "erfundene" airline-miles (aka giralgeld) man nicht einmal besitzen kann. (erfunden deshalb, weil jede geschäftsbank jedesmal, wenn sie einen kredit vergibt, nichts weiter macht, als auf ihrem eigenen server eine zahl/data-entrie zu verändern)

je länger man darüber nachdenkt, desto "unrealer" kommen einem die € auf dem bank-konto vor und desto echter die satoshis im bitcoin netzwerk.

das sollte jeder bedenken, der plant bitcoin zu verkaufen, weil der € preis hoch genug erscheint. man tauscht das geld der zukunft gegen immer wertloser werdende, frei erfundene banken airline-miles, die nicht einmal gestzliches zahlungsmittel sind, und den lokalen bank-server, auf dem sie liegen, niemals verlassen können.

Also man muss schon sagen, dass unser Giralgeld schon sehr gut und effizient funktioniert, dafür dass es sich um Fiat-Geld handelt.
Es ist zwar kein gesetzliches Zahlungsmittel, aber du kannst es jederzeit am Bankautomat in Zentralbankgeld konvertieren lassen und Giralgeld wird fast universell akzeptiert, obwohl es kein gesetzliches Zahlungsmittel ist. Der Vergleich mit Airline-Miles greift da nicht. Die lassen sich nicht in ein gesetzliches Zahlungsmittel konvertieren, sie werden von fast niemandem akzeptiert außer der Airline selbst und auch nur gegen die Buchung von neuen Flügen und es gibt keine Einlagensicherung.

Allgemein finde ich den Vergleich zu Giralgeld aktuell etwas schwierig, da ich schon den Anspruch habe, Bitcoin in Zukunft auch effizient für Zahlungen einsetzen zu können.
Ich habe mehrere Millionen Satoshis auf meinem Lightning Network wallet, aber ich finde keine Akzeptanzstellen im echten Leben.
Hier brauchen wir Verbesserungen. Jeder, der größere Summen in Bitcoin hält, sollte daran interessiert sein, dass das LN eine viel größere Nutzung erfährt. Als ich 2014 neu dazugekommen bin, war das ein wichtiger Fokus von Bitcoin, dass man ihn für möglichst viele Dinge verwenden kann. Diesen Spirit vermisse ich heute.

Letztendlich schreibt jeder seinen Bitcoins einen subjektiven Wert zu und wenn man am Markt deutlich mehr als diesen Wert für seine Bitcoins bekommt, dann kann es auch sinnvoll sein, Verkäufe zu tätigen.

Ich persönlich verkaufe meine Bitcoins aktuell nicht, also schreibe ich ihnen aktuell einen höheren subjektiven Wert zu.
Aber es gibt Preise, zu denen ich verkaufen würde, auch aktuell.
Jump to: