Eine richtige Schelte gab es eigentlich nur gegen Libra und Facebook und allen anderen Konzernen, die mit herkömmlichen Banken in Zukunft konkurieren wollen.
Sind bei Libra nicht auch Banken (also eigentlich "Fintechs mit Banklizenz") dabei? Ich dachte PayPal z.B. wäre mit von der Partie. Sonst dürfte es ja für Facebook kein Problem sein, irgendeine Bank einzukaufen ...
Libra wird als Bedrohung für das Währungssystem von Politikern im Moment wesentlich ernster genommen als Bitcoin und Altcoins, was auf aber der anderen Seite für Bitcoin Idealisten auch wie ein Tritt in die Eier wirkt
![Cheesy](https://bitcointalk.org/Smileys/default/cheesy.gif)
Ja, habe auch den Eindruck. Dabei ist es ja nicht viel anderes als eine Art "Sonderziehungsrechte für alle" (wobei ich mich schon länger frage, wieso kein Fintech bisher auf die Idee kam - wenn, dann ist das an mir vorbeigegangen) und basiert dabei immer noch hauptsächlich auf dem Wert von Fiatwährungen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sollten die Fiats allerdings wegen Libra crashen, könnten die Libra-Macher einfach auf andere Assets wie Rohstoffderivate oder sogar Aktien als "Sicherheiten" ausweichen. Bei Bitcoin kann man das Protokoll nicht einfach so ändern ... der "intrinsische Wert" von Bitcoin ist auch um einiges abstrakter als ein durch Fiat oder sonstige "real-world" assets gedeckter Coin.
Würde aber Bitcoin eine gewisse Stabilität erreichen (bei trotzdem langfristigem Wachstum, aber ohne harte Crashs und/oder heftigen FOMO-Rallys) könnte er durchaus ernster genommen werden.