Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 851. (Read 5921837 times)

legendary
Activity: 1213
Merit: 1052
June 06, 2019, 07:21:27 PM

Upps, jetzt dreht er komplett durch...  Roll Eyes

Irgendwie macht er es durch seine Aussagen erst unplausibel, dass er selbst Satoshi ist Wink

Bleibt die Frage was ihn antreibt. Purer Narzismus, oder will er den echten Satoshi aus der Reserve locken?
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
June 06, 2019, 06:59:31 PM

https://www.ccn.com/craig-wright-bitcoin-users-rot-in-jail

und er will nun direkt alle im Knast sehn kopfschüttel
Was ist denn Los heute warum will jeder  jemanden in denn Knast schicken  Huh
Witzig vor allem, dass ja Satoshi allerlei Staatskritisches[1] geschrieben hat, und nun Wright die Regulierer ruft. Im Whitepaper steht ja auch im Abschnitt "Privacy" die Empfehlung, dass man bei Bitcoin ständig neue Adressen nutzen sollte. Also im Prinzip selbst "mixen" sollte ... und jetzt ist das auf einmal falsch?

Irgendwie macht er es durch seine Aussagen erst unplausibel, dass er selbst Satoshi ist Wink

[1] zumindest wird der Satz im Genesis Block und Forum-Postings (u.a. von Wrights Ex-Kumpels) so interpretiert, er hat sich ja wohl selten politisch geäußert.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
June 06, 2019, 05:04:07 PM

Was ist denn Los heute warum will jeder  jemanden in denn Knast schicken  Huh


Weil der Scheiterhaufen nicht mehr Zeitgemäss ist, aber die Psychologischen Bedürfnisse der Menschen sind immer noch die selben...
CW sollte sich vlt ein Psychologisches Gutachten besorgen mmn.  Wink
aber Really BTC legt ein x 3 hin und es fällt immer noch dieses Wort Scheiterhaufen  Grin Grin
im  3k bereich  hatte ich die Psychologie dahinter ja noch verstanden  Cheesy
full member
Activity: 1154
Merit: 154
June 06, 2019, 04:00:27 PM

Was ist denn Los heute warum will jeder  jemanden in denn Knast schicken  Huh


Weil der Scheiterhaufen nicht mehr Zeitgemäss ist, aber die Psychologischen Bedürfnisse der Menschen sind immer noch die selben...
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
June 06, 2019, 03:57:16 PM
...der alte Mann wird der erste Präsident der USA sein, der nach seinen leider beiden Amtszeiten in den Knast geht!
Bei den beiden Amtszeiten stimme ich dir zu; aber ich bin mir sicher, dass ein Milliardär in den USA nicht in den Knast geht.

https://www.ccn.com/craig-wright-bitcoin-users-rot-in-jail

und er will nun direkt alle im Knast sehn kopfschüttel
Was ist denn Los heute warum will jeder  jemanden in denn Knast schicken  Huh

full member
Activity: 1154
Merit: 154
June 06, 2019, 03:28:45 PM
...der alte Mann wird der erste Präsident der USA sein, der nach seinen leider beiden Amtszeiten in den Knast geht!
Bei den beiden Amtszeiten stimme ich dir zu; aber ich bin mir sicher, dass ein Milliardär in den USA nicht in den Knast geht.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
June 06, 2019, 12:09:26 PM
1. die statische
Auf dem Markt waren vor dem Dump bspw. 3 Mio. BTC "verfügbar", 1 Mio. kommt hinzu, also erhöht sich das Angebot.
Das ist "umgekehrt" genau das was ich mit Hodler-Prozentsatz meinte - also die Coins, die dem Markt entzogen sind. Es stimmt trotzdem, wenn man stattdessen die Coins betrachtet, die verfügbar sind, wirkt der Effekt der zusätzlichen Million dramatischer.

2. die dynamische
Dem Markt werden seit Jahren regelmäßig neue Bitcoins hinzugefügt, durch die Block-Rewards beim Mining.
Das sind derzeit rund 650.000 Stück pro Jahr.
Der Markt als Ganzer zeigt (offensichtlich) seit ca. 10 Jahren mittelfristig eine höhere Nachfrage, als hier hinzukommt (warum ist das offensichtlich? Weil der Kurs steigt und steigt).
Wenn nun kurzfristig 1 Mio. zusätzliche Coins hinzukommen, ist das in etwa gleichzusetzen mit dem Effekt, den es hätte, wenn die gesamte Nachfrage der letzten 1,5 Jahre "außerordentlich" befriedigt worden wäre.
Aha, interessante Sichtweise, danke für die Erklärung. Kann ich so glaube ich zustimmen, muss es aber noch etwas verdauen.

Das würde allerdings voraussetzen, CW würde ausschließlich nur in Dollar tauschen - er macht aber vielleicht etwas anderes:
Er tauscht in BSV (entweder über den FIAT-Weg oder direkt). Die Kohle bleibt somit im Cryptomarkt.
In diesem Szenario sehen wir praktisch eine kaum veränderte Marktkapitalisierung bei schwindender BTC-Dominanz.
Aus meiner Sicht wäre für ihn eine Mischung aus beiden Vorgehensweisen sinnvoll. Also einen Teil in BSV tauschen, vielleicht indirekt auch über Mining, um den BSV-Markt nicht zu überfordern. Aber dann auch einen Teil in Fiat, nicht nur um selbst etwas Profit rauszuziehen, sondern auch um BTC zu schaden - wohl genug, um Bitcoin für einen Moment von Platz 1 der "Market Cap"-Rangliste zu vertreiben.

Dass er damit langfristig erfolgreich ist, bezweifele ich allerdings. BSV kann vielleicht einen bestimmten Markt, dem die Dezentralisierung egal ist (ähnlich dem Ripple-Markt z.B.) befriedigen, aber nicht die Zielgruppe von BTC.
legendary
Activity: 1367
Merit: 1092
June 06, 2019, 08:16:22 AM
.....
Insgesamt würde ich also erwarten, dass ein 1-Mio.-BTC-Dump den Kurs deutlich drücken würde, durch psychologische Effekte sogar noch ein wenig nach unten verstärkt, aber bei einer soliden Bodenbildung an einem bestimmten Punkt (wo auch immer der sein mag), um danach relativ schnell wieder auf das Niveau zurückzukehren, das wir in einer langfristigen Sichtweise vor etwa 1,5 Jahren hatten (das wären dann vielleicht ca. 2.000 USD*).


* bevor jetzt jemand fragt "wir hatten doch vor 1,5 Jahren keine 2K, was redet der Typ?":
In einer langfristigen Sichtweise gibt es eine lineare Kursentwicklung von Bitcoin, die sich seit ca. 2010/2011 relativ gut abschätzen lässt.
Diese hatte ihre Basis vor 1,5 Jahren noch bei ca. 2K


Das würde allerdings voraussetzen, CW würde ausschließlich nur in Dollar tauschen - er macht aber vielleicht etwas anderes:
Er tauscht in BSV (entweder über den FIAT-Weg oder direkt). Die Kohle bleibt somit im Cryptomarkt.
In diesem Szenario sehen wir praktisch eine kaum veränderte Marktkapitalisierung bei schwindender BTC-Dominanz.

Cheers
legendary
Activity: 1367
Merit: 1092
June 06, 2019, 08:08:40 AM
was ich an Trump so bemerkenswert finde ist,

Das Bemerkenswerte daran ist nicht Trump selbst, sondern die, die es ihm durchgehen lassen und die, die ihm eine Platform bieten.

Es wird ja auch seit einiger Zeit nicht mehr von Entscheidungen der USA gesprochen, sondern nur noch von den Entscheidungen Trumps.
Eigentlich ist das ziemlich unglaublich. Dekrete und Nationale Notstände als Mittel zum Zweck - alles andere dauert ihm viel zu lange.
Da müssten die Vereinigten Staaten (und ein paar andere, westliche Staaten) mal zeitnah nachbessern - bevor dann der nächste Knallkopp die Weltherrschaft antritt.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
June 06, 2019, 05:06:20 AM
Grundsätzlich würde sich die Angebotssituation auf dem Bitcoin-Markt in einer gut berechenbaren Weise verändern.
1 Million BTC, die zusätzlich dem Markt neu hinzugeführt werden, entsprechen in etwa der Menge, die bei derzeitiger Block Reward in ca. 1,5 Jahren* erzeugt werden.
In allererster Näherung würde man also davon ausgehen, dass sich der Marktpreis in etwa da einpendeln dürfte, wo er 1,5 Jahre vorher war.
Nehmen wir mal an, in einer Situation des "beginnenden Bullenmarktes" - wie es ja von vielen derzeit so empfunden wird - werden 80% der 19 Mio. Coins gehodlt. Dann sind ca. 4 Mio. in "freiem Umlauf". Es kommt nun eine Mio. zum Angebot dazu, die HODLer-Anzahl verringert sich also schlagartig auf etwas unter 75%.
Ich weiß nicht so recht, worauf du mit dem "HODLer-Prozentsatz" hinaus willst.
Ich versuche mal, deutlicher zu formulieren, worauf ich hinaus wollte:

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Market-Dump von 1 Mio. BTC zu sehen:

1. die statische
Auf dem Markt waren vor dem Dump bspw. 3 Mio. BTC "verfügbar", 1 Mio. kommt hinzu, also erhöht sich das Angebot.
Bei gleichbleibender Nachfrage drückt das den Preis (und zwar in so einer Dimension erheblich).
Das ist das, was man kurzfristig erwarten darf.

2. die dynamische
Dem Markt werden seit Jahren regelmäßig neue Bitcoins hinzugefügt, durch die Block-Rewards beim Mining.
Das sind derzeit rund 650.000 Stück pro Jahr.
Der Markt als Ganzer zeigt (offensichtlich) seit ca. 10 Jahren mittelfristig eine höhere Nachfrage, als hier hinzukommt (warum ist das offensichtlich? Weil der Kurs steigt und steigt).
Wenn nun kurzfristig 1 Mio. zusätzliche Coins hinzukommen, ist das in etwa gleichzusetzen mit dem Effekt, den es hätte, wenn die gesamte Nachfrage der letzten 1,5 Jahre "außerordentlich" befriedigt worden wäre.
Daraus ergibt sich nun, dass man vermuten darf, dass der reale Preis sich letztlich da einpendelt, wo er vor 1,5 Jahren war.
Wohlgemerkt, das ist nur für eine dynamische, und mittel- bis langfristige Sichtweise zutreffend.
Der Einmaleffekt des Dumps von 1 Mio. BTC wäre natürlich dennoch gewaltig.

3. die psychologisch dynamische
1 Mio. BTC werden gedumpt, das führt statisch zu einem massiven Kurseinbruch.
Der Kurseinbruch führt dazu, dass zahlreiche Leute in Panik verkaufen.
Zugleich kaufen weniger Leute Bitcoins, weil sie auf weiter fallende Kurse setzen.
Der Kurs geht in den Keller.
Da aber bereits vorher bekannt ist, dass es sich hier um einen Einmaleffekt handelt, der "erledigt" ist, sobald die 1 Mio. Coins "verdaut" sind, hat das keinen langfristigen Einfluss auf den Kurs.
Vielmehr werden viele Leute auf die Gelegenheit warten, bei niedrigen Kursen "nachzukaufen".
Das bildet dann einen soliden Boden, der auch nicht durchbrochen wird.
Würde es sich nicht um einen Einmal-Dump handeln, sondern würde z.B. die Block Reward dauerhaft verdoppelt o.ä., gäbe es diesen Effekt nicht, und es könnte ins Bodenlose stürzen.

Insgesamt würde ich also erwarten, dass ein 1-Mio.-BTC-Dump den Kurs deutlich drücken würde, durch psychologische Effekte sogar noch ein wenig nach unten verstärkt, aber bei einer soliden Bodenbildung an einem bestimmten Punkt (wo auch immer der sein mag), um danach relativ schnell wieder auf das Niveau zurückzukehren, das wir in einer langfristigen Sichtweise vor etwa 1,5 Jahren hatten (das wären dann vielleicht ca. 2.000 USD*).


* bevor jetzt jemand fragt "wir hatten doch vor 1,5 Jahren keine 2K, was redet der Typ?":
In einer langfristigen Sichtweise gibt es eine lineare Kursentwicklung von Bitcoin, die sich seit ca. 2010/2011 relativ gut abschätzen lässt.
Diese hatte ihre Basis vor 1,5 Jahren noch bei ca. 2K
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
June 06, 2019, 04:44:34 AM
was ich an Trump so bemerkenswert finde ist,

Das Bemerkenswerte daran ist nicht Trump selbst, sondern die, die es ihm durchgehen lassen und die, die ihm eine Platform bieten.
newbie
Activity: 25
Merit: 1
June 06, 2019, 04:23:40 AM

was ich an Trump so bemerkenswert finde ist, dass er so proletenmässig rumböbeln darf und niemand kann ihn stoppen oder zur ordnung rufen. er verletzt permanent die guten sitten der kommunikation indem er fast ausschliesslich persönlich wird und nicht auf der sachebene bleibt wenn es um auseinandersetzungen mit seinen kritikern geht.

vom kleinen proleten aus dem kiez erwartet man nichts anderes aber jemand welcher führer der freien welt sein will disqualifiziert sich durch diese art der kommunikation von vornherein für das amt. was mich jedoch sehr wundert ist, dass so ein mensch, welchen man anscheinend einen wesentlichen teil seines gehirns amputiert hat, in den USA mehrheiten findet. ist denen auch ein teil ihres gehirns amputiert worden, nämlich der teil welcher für moral zuständig ist?

und prolet CSW ist wie Trump nur im cryptospace. die sachebene der kommunikation kann er nicht und wenn überhaupt dann ist sie öfters fehlerbehaftet.

Ist halt das was alle machen, die Reichweite erzeugen wollen (Trump, AFD, Bild...): Emotionen erzeugen, Polarisieren.

Ich seh beim Bäcker jeden morgen die Bildzeitung ausliegen und die Überschriften des Deckblatts kommen schon gar nicht mehr ohne Ausrufezeichen aus, auch wenn sie nur über das Wetter reden (Bsp: "Wetter-Wahnsinn in Deutschland!")

Bsp. hier im Forum: Keiner ist soviel im Gespräch wie Roach im Wallobserver. Das, obwohl jeder behauptet er hätte ihn auf ignore und würde seine Thesen ablehnen.

Für ein Leben mit weniger kognitiven Stress, empfehle ich die Teile Innenpolitik und Außenpolitik außen vor lassen...macht das Leben entspannter. Smiley Interessiere mich sehr für Politik, aber ich kann es nicht ändern, dass solche Primaten, wie der aus der USA an der Macht sind. So weit ich mich erinnere hat überwiegend der „White-Trash“ den Freak in das Amt gehieft. Und auch nur deshalb, weil die Demokraten, die Menschen auf dem Land vergessen haben und Klientelpolitik betrieben haben. Es scheint ihnen gerade ein Licht aufzugehen...der alte Mann wird der erste Präsident der USA sein, der nach seinen leider beiden Amtszeiten in den Knast geht!
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
June 06, 2019, 02:32:32 AM

was ich an Trump so bemerkenswert finde ist, dass er so proletenmässig rumböbeln darf und niemand kann ihn stoppen oder zur ordnung rufen. er verletzt permanent die guten sitten der kommunikation indem er fast ausschliesslich persönlich wird und nicht auf der sachebene bleibt wenn es um auseinandersetzungen mit seinen kritikern geht.

vom kleinen proleten aus dem kiez erwartet man nichts anderes aber jemand welcher führer der freien welt sein will disqualifiziert sich durch diese art der kommunikation von vornherein für das amt. was mich jedoch sehr wundert ist, dass so ein mensch, welchen man anscheinend einen wesentlichen teil seines gehirns amputiert hat, in den USA mehrheiten findet. ist denen auch ein teil ihres gehirns amputiert worden, nämlich der teil welcher für moral zuständig ist?

und prolet CSW ist wie Trump nur im cryptospace. die sachebene der kommunikation kann er nicht und wenn überhaupt dann ist sie öfters fehlerbehaftet.

Ist halt das was alle machen, die Reichweite erzeugen wollen (Trump, AFD, Bild...): Emotionen erzeugen, Polarisieren.

Ich seh beim Bäcker jeden morgen die Bildzeitung ausliegen und die Überschriften des Deckblatts kommen schon gar nicht mehr ohne Ausrufezeichen aus, auch wenn sie nur über das Wetter reden (Bsp: "Wetter-Wahnsinn in Deutschland!")

Bsp. hier im Forum: Keiner ist soviel im Gespräch wie Roach im Wallobserver. Das, obwohl jeder behauptet er hätte ihn auf ignore und würde seine Thesen ablehnen.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
June 06, 2019, 02:14:18 AM

was ich an Trump so bemerkenswert finde ist, dass er so proletenmässig rumböbeln darf und niemand kann ihn stoppen oder zur ordnung rufen. er verletzt permanent die guten sitten der kommunikation indem er fast ausschliesslich persönlich wird und nicht auf der sachebene bleibt wenn es um auseinandersetzungen mit seinen kritikern geht.

vom kleinen proleten aus dem kiez erwartet man nichts anderes aber jemand welcher führer der freien welt sein will disqualifiziert sich durch diese art der kommunikation von vornherein für das amt. was mich jedoch sehr wundert ist, dass so ein mensch, welchen man anscheinend einen wesentlichen teil seines gehirns amputiert hat, in den USA mehrheiten findet. ist denen auch ein teil ihres gehirns amputiert worden, nämlich der teil welcher für moral zuständig ist?

und prolet CSW ist wie Trump nur im cryptospace. die sachebene der kommunikation kann er nicht und wenn überhaupt dann ist sie öfters fehlerbehaftet.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
June 05, 2019, 08:57:37 PM
Was ist denn die Idee?
Nochmal bei Null anfangen?
Das ist zumindest die Grundidee hinter jedem einzelnen Shitcoin auf diesem Planeten Wink

Ja schon klar...   Roll Eyes
Ich bezog mich aber eher auf die Wünsche einiger Bitcoiner hier.
Hab die selben Wünsche , insbesondere das mann wohl die meisten Fiatwährungen auf diesen Planeten auch als shitcoins betiteln kann im dem sinne Wink

BTC vs Gold unze
Gold übrigens auch interesant.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
June 05, 2019, 06:18:42 PM
Zum Kurs  Cheesy Cheesy
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
June 05, 2019, 06:07:34 PM
Grundsätzlich würde sich die Angebotssituation auf dem Bitcoin-Markt in einer gut berechenbaren Weise verändern.
1 Million BTC, die zusätzlich dem Markt neu hinzugeführt werden, entsprechen in etwa der Menge, die bei derzeitiger Block Reward in ca. 1,5 Jahren* erzeugt werden.
In allererster Näherung würde man also davon ausgehen, dass sich der Marktpreis in etwa da einpendeln dürfte, wo er 1,5 Jahre vorher war.

Aufgrund der hohen Volatilität wäre sicherlich die Spitze nach unten erheblich stärker, aber in einer sehr langfristigen Sichtweise dürfte das ungefähr hinkommen.
Hm. Richtig gerechnet ist das glaube ich schon, aber eigentlich wäre das aber dann genau andersrum, oder? Je früher, desto weniger BTC sind ja auf dem Markt. Ich steh da grad etwas auf dem Schlauch ...

Eher müsste man das Alter der Coins bzw. dem "HODL-Prozentsatz" (in dem Fall wären HODL-Coins die, die nicht bewegt werden) in die Rechnung einbeziehen. D.h. der Preis wäre dann in der gleichen Region wie in einem Markt, bei dem der gleiche Prozentsatz (oder doch die absolute Anzahl?) der Coins "im Angebot" (also nicht geHODLt) würden.

Beispiel: Nehmen wir mal an, in einer Situation des "beginnenden Bullenmarktes" - wie es ja von vielen derzeit so empfunden wird - werden 80% der 19 Mio. Coins gehodlt. Dann sind ca. 4 Mio. in "freiem Umlauf". Es kommt nun eine Mio. zum Angebot dazu, die HODLer-Anzahl verringert sich also schlagartig auf etwas unter 75%.

Das hört sich erstmal nicht dramatisch an, sollte etwa mit einem Seitwärtsmarkt oder leichtem Bärenmarkt vergleichbar sein. Aber es ist ja wahrscheinlich, dass dann viele der 75% "panicken" und verkaufen. Nähmen wir nun an, dass diese Panicker weitere 25% ausmachten, müsste man also schauen, wie die Preisentwicklung in der Geschichte war, als z.B. "nur" 50% HODLer-Anteil bestand.

Es kann aber auch sein, dass viele HODLer eher den Dip nutzen würden um ihre Bestände aufzustocken, und sich dann der Anteil gar nicht groß verändern würde. Dann wäre der Kurs sicher bald (in wenigen Monaten) wieder auf Vor-Dump-Niveau.

Wahrscheinlich ist das aber alles viel zu kompliziert gedacht ...

Also mal angenommen, an der Geschichte ist was dran, sie haben tatsächlich diese mit TrueCrypt verschlüsselte Datei oder Laufwerk bzw. Partition (das wechselt im Text ja auch mal) und versuchen schon seit Jahren, die Verschlüsselung zu knacken. Dann kann man doch davon ausgehen, daß sie bisher alle möglichen Tools getestet und alle eventeullen bei den Audits gefunden Schwachstellen geprüft haben - bislang erfolgslos.
Ich meine ja gelesen zu haben, dass sie tatsächlich mit mehreren Jahren "TrueCrypt-Mining" rechnen, und den Aufwand eben mit den verkauften BTC kompensieren wollen.

Quote
Für mich bisher alles nur Spekulation.
Zustimmung, aber manchmal macht das halt auch Spaß, bzw. manchmal kann eine Spekulation auch relevant für die Zukunft sein ...

Im Prinzip wäre ein solcher Dump für Bitcoin m.E. positiv und mittel- bis langfristig bullisch, da damit die Verteilung verbessert wird und sozusagen ein Damoklesschwert weniger vorhanden wäre. Das einzige Problem wäre m.E. wie gesagt, wenn zu viele Miner aussteigen und sich dann das Netzwerk bis zum nächsten Diff-Change sehr stark verlangsamen würde. Ein dann wohl erfolgender Hardfork dürfte tatsächlich größere Auswirkungen auf das Vertrauen in BTC und somit den Preis haben.

Evtl. wartet cw ja nur darauf das gox endlich die coins freigibt um seine gratis sv dann von der Bch kette zu trennen in dem fall wäre ein hoher sv/btc ratio zu diesem Zeitpunkt perfekt für ihn  ,also wenn mann mal versucht sich in solche köpfe reinzudenken .
Aber Wahrscheinlich ist das auch wieder viel zu Kompliziert gedacht  .
Der Shitstorm fängt auch schon an  Cheesy
https://twitter.com/hellodagashi/status/1136072315945381888
https://twitter.com/skylark_bitcoin/status/1136231962803392512
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
June 05, 2019, 03:00:44 PM
Grundsätzlich würde sich die Angebotssituation auf dem Bitcoin-Markt in einer gut berechenbaren Weise verändern.
1 Million BTC, die zusätzlich dem Markt neu hinzugeführt werden, entsprechen in etwa der Menge, die bei derzeitiger Block Reward in ca. 1,5 Jahren* erzeugt werden.
In allererster Näherung würde man also davon ausgehen, dass sich der Marktpreis in etwa da einpendeln dürfte, wo er 1,5 Jahre vorher war.

Aufgrund der hohen Volatilität wäre sicherlich die Spitze nach unten erheblich stärker, aber in einer sehr langfristigen Sichtweise dürfte das ungefähr hinkommen.
Hm. Richtig gerechnet ist das glaube ich schon, aber eigentlich wäre das aber dann genau andersrum, oder? Je früher, desto weniger BTC sind ja auf dem Markt. Ich steh da grad etwas auf dem Schlauch ...

Eher müsste man das Alter der Coins bzw. dem "HODL-Prozentsatz" (in dem Fall wären HODL-Coins die, die nicht bewegt werden) in die Rechnung einbeziehen. D.h. der Preis wäre dann in der gleichen Region wie in einem Markt, bei dem der gleiche Prozentsatz (oder doch die absolute Anzahl?) der Coins "im Angebot" (also nicht geHODLt) würden.

Beispiel: Nehmen wir mal an, in einer Situation des "beginnenden Bullenmarktes" - wie es ja von vielen derzeit so empfunden wird - werden 80% der 19 Mio. Coins gehodlt. Dann sind ca. 4 Mio. in "freiem Umlauf". Es kommt nun eine Mio. zum Angebot dazu, die HODLer-Anzahl verringert sich also schlagartig auf etwas unter 75%.

Das hört sich erstmal nicht dramatisch an, sollte etwa mit einem Seitwärtsmarkt oder leichtem Bärenmarkt vergleichbar sein. Aber es ist ja wahrscheinlich, dass dann viele der 75% "panicken" und verkaufen. Nähmen wir nun an, dass diese Panicker weitere 25% ausmachten, müsste man also schauen, wie die Preisentwicklung in der Geschichte war, als z.B. "nur" 50% HODLer-Anteil bestand.

Es kann aber auch sein, dass viele HODLer eher den Dip nutzen würden um ihre Bestände aufzustocken, und sich dann der Anteil gar nicht groß verändern würde. Dann wäre der Kurs sicher bald (in wenigen Monaten) wieder auf Vor-Dump-Niveau.

Wahrscheinlich ist das aber alles viel zu kompliziert gedacht ...

Also mal angenommen, an der Geschichte ist was dran, sie haben tatsächlich diese mit TrueCrypt verschlüsselte Datei oder Laufwerk bzw. Partition (das wechselt im Text ja auch mal) und versuchen schon seit Jahren, die Verschlüsselung zu knacken. Dann kann man doch davon ausgehen, daß sie bisher alle möglichen Tools getestet und alle eventeullen bei den Audits gefunden Schwachstellen geprüft haben - bislang erfolgslos.
Ich meine ja gelesen zu haben, dass sie tatsächlich mit mehreren Jahren "TrueCrypt-Mining" rechnen, und den Aufwand eben mit den verkauften BTC kompensieren wollen.

Quote
Für mich bisher alles nur Spekulation.
Zustimmung, aber manchmal macht das halt auch Spaß, bzw. manchmal kann eine Spekulation auch relevant für die Zukunft sein ...

Im Prinzip wäre ein solcher Dump für Bitcoin m.E. positiv und mittel- bis langfristig bullisch, da damit die Verteilung verbessert wird und sozusagen ein Damoklesschwert weniger vorhanden wäre. Das einzige Problem wäre m.E. wie gesagt, wenn zu viele Miner aussteigen und sich dann das Netzwerk bis zum nächsten Diff-Change sehr stark verlangsamen würde. Ein dann wohl erfolgender Hardfork dürfte tatsächlich größere Auswirkungen auf das Vertrauen in BTC und somit den Preis haben.
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
June 05, 2019, 02:14:07 PM
Woher will Faketoshi die Million BTC nehmen?
Aber wenn er die verdumpt würden wir preistechnisch vermutlich nochmal ganz von vorne anfangen. Als Späteinsteiger könnte ich damit aber leben.  
Die virtuellen Münzlein kämen dann in "gute Hände"  Grin

Eigentlich muss ja nur jemand der markierte FBI coins hat  einen kleinen Betrag auf Satoshis Wallet senden. Dann wird die auch markiert und Börsen würden die BTCs sofort konfiszieren wenn Satoshi die Einzahlung macht  Grin
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
June 05, 2019, 01:47:36 PM
Was ist euer nächstes Target?

Die neue Angestellte nageln...

never fuck the company...


das Ziel ist 0...

So streng sollte man jetzt nicht sein, ich finde 3 stellig vollkommen ausreichend, da kann man dann schön nachkaufen.. wenn es 3 stellig geworden ist warten wir natürlich folgend auf 2 stellige Kurse und verpassen wieder bestimmt den Zug  Roll Eyes

Was ist denn die Idee?
Nochmal bei Null anfangen?

Ach mein Beitrag war überhaupt nicht ernst gemeint, falls ich zu ernst geklungen habe dann sollt ihr wissen, es war sarkastisch gemeint  Grin
Jump to: